2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter!

Diskutiere 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; @vcdripper der klingt ja schon richtig böse. Die Düsen würde ich auch die 550 bei 3 Bar nehmen. Wen hast Du Dir denn als Chipper ausgesucht?
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #61

MrNett

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
@vcdripper

der klingt ja schon richtig böse.

Die Düsen würde ich auch die 550 bei 3 Bar nehmen.
Wen hast Du Dir denn als Chipper ausgesucht?
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter!

Anzeige

  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #62
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Ja, klingt ganz nett.

@ vcdripper: Hast du den 3" Einlass in D gekauft? Wenn ja, wo? Bin noch auf der Suche nach einem Anbieter. Den 90° Winkel finde ich auch sehr interessant.

Grüsse
Matthias
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #63

vcdripper

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
@MrNett

Chipper steht noch aus , konnte mich noch nicht entscheiden , hab ja noch was zeit .

@Matthias

Die komplette Ansaugung ist direkt bei ATP USA bestellt worden mit Lader
http://www.atpturbo.com/Merchant2/m...&Product_Code=ATP-VVW-151&Category_Code=VVWTK
http://www.atpturbo.com/Merchant2/m...tp&Product_Code=ATP-VVW-153&Category_Code=BCS
Bild täuscht ,habe auf jeden Fall das von mir bebilderte bekommen und nicht das auf dem Foto .

mfg
VCDRipper

EDIT :
erste aufgetauchte fehler die ich gemacht habe :
Man sollte wenn man eine stärkere Druckplatte verbaut , nicht den alten Nehmerzylinder drinlassen .Mir ist meiner kurz vor meiner haustüre "geplatzt"
Bemerkbar durch einen kleinen Knall und Pedal bieb unten hängen und ne menge flüssigkeit drumrum .
Muss mal morgen danach sehen , hoffe Kupplung hat nichts abbekommen.

EDIT : War der Schlauch wie weiter unten beschrieben !
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #64
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

@vcdripper: Du musst besser im Forum lesen! ;) Ist dem Cruiser genauso passiert wie dir. Bei mir und dem Winky haben wir vorsorglich neue Geberzylinder verbaut. Beim Cruiser gabs aber im Anschluss keine Probleme mit der Kupplung.

Danke für den Link. Will aber so "Kleinkram" nicht extra in USA bestellen. Muss dann wohl noch bis zum nächsten Großeinkauf warten.

Grüsse
Matthias
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #65

vcdripper

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Hi ,
also es war nicht der Geber oder Nehmerzylinder sondern doch "nur" der Schlauch in der mitte der leitung .
Das ist ja mal eine miese geschichte , wer das erfunden hat gehört echt erschossen .Man kommt nirgends so richtig dran :-(
Wäre doch besser anstatt den Quetschverbindungen auch am Schlauch Kupplungen zu verwenden , so muss die ganze Leitung raus inclusive Pedalerie und Geberzylinder .Bremsflüssigkeit neu + Entlüften kommen auch noch :-( .
im000226bs1.jpg


Na wenigstens brauche ich mir um die Kupplung keine Sorgen zu machen .
mfg
VCDRipper
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #66
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Ihr macht mir angst und mit der Suche kam ich nicht zu dem Fall mit dem geplatzten Nehmerzylinder.

Gibts hier "stärkere" Versionen, oder werden die Teile einfach mit der Zeit brüchig?
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #67

vcdripper

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Hi,
@MKM
Ich habe eben auch nicht an alles gedacht , Nehmerzylinder hatte ich schon im Kopf , liess es aber dann aus Geiz , aber dass die Leitung hops geht ?!
Nun kommt beides neu inclusive Leitung .
Denke aber dass es nur Probleme gibt , wenn man stärkere Druckplatten verbaut , die Pedalkraft war schon (ist) heftig bei der Sachs Performance Platte

@Matthias
die Ansaugrohre gibt es auch bei einem deutschen Händler

turbolader.de
gehe da unter
shop
Turbolader
Upgrade Garrett GT KG
und scrolle runter , da ist auch die ATP Ansaugung , leider was teuerer
mfg
VCDRipper
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #68
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Will ja nicht zuviel OT werden, aber ich hab ja auch ne SRE Kupplung drin.
Deshalb die nachfrage ob es hier zB verstärkte Zylinder usw. gibt oder die Teile nur dann Frühzeitig am Alter verrecken?
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #69

Fön

Hallo,

die 630ccm sind vom Spritzbild besser als die 550ccm bei den sitzen die Düsen viel zu tief.Oder alternativ die 470ccm die reichen auch aus aber bei der Option 400 + wenn du es mal vorhast wäre es aus kostengründen gleich die 630 zu nehemn natürlich muss der Abstimmer dann alles vernunftig Programmieren damit er auch nicht überfettet.Aber das kannst du dann mit dem besprechen.

Mich würde interresieren wieviel die Kupplung und SR gekostet haben und ob es auch an dem 1,8T Getriebe passt da ich gelesen habe irgentwas mit TDI Getriebeumbau?ist das SR aus Stahl oder Alu denke aber das ist Alu wegen dem geringen Gewicht ?Die Versteifungsplatte ist die passgenau gewesen (liegt sie gerade auf )und von welcher Firma ist sie den?Endschuldige die vielen Fragen nochmal aber würde mir halt auch weiterhelfen weil ich auch mittendrin stecke.

Toller Umbau übrigens :top:

Gruß Greek
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #70
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Es gibt/gab auch einen Nehmerzylinder aus Metall statt Plastik. Bei dem ist auch die Leitung verschraubt statt nur gesteckt. Der stammt aus dem C4 S4/S6 und wurde auch in den ersten 3b verbaut. Ob die Teile noch lieferbar sind kann ich leider nicht sagen. Allerdings müsste dann auch die Leitung zum Geberzylinder getauscht werden.

@vcdripper: danke, werde dann wohl doch noch warten und in USA bestellen.

Grüsse
Matthias
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #71

vcdripper

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Hi ,
So , habe diese Kupplungs - Leitung bestellt, schlappe 65 Euronen ! Der Aus und Einbauaufwand extrem sage ich nur :-(

@Matthias
ich habe so eins ist aus Alu und mit Schraubverbindungen .Denke aber nicht , dass der mehr aushält , da die Diesel auch die Plastik Teile haben und manche auch stärkere Druckplatten soweit ich weiss.
Denke einfach das diese dinger eine "Sollbruchstelle" bei unseren Kisten sind , und nicht weiter verstärkt / verbessert werden , sollen ja auch eigentlich beim Kupplungswechsel immer erneuert werden.

@ Greek1

also Kupplung (günstig bekommen) und Schwungrad haben zusammen ohne Druckplatte etwa 300 Euronen gekostet .Kupplungsscheibe passt sowie beim DHW (1,8T) Getriebe als auch beim EEN (1,9 Diesel), zwar ist die Höhe des Zahnringes anders , bereitet aber keine Probleme .Verzahnung identisch (23 Zähne , 228mm) .
Druckplatte nochmal ca 250 soweit ich mich erinnere.Kupplungsscheibe ist von Sachs sowie die Druckplatte auch.Schwungrad habe ich aus USA besorgt und ist aus Stahl (da gabs ne genaue Stahlangabe 4140 chromoly steel glaube ich) und hat mich auch nochmal 249 Dollar gekostet plus versand ca 30Euro Hersteller http://www.autocominc.com (Zoll wurde geklärt mit Verkäufer :) )
Bei diesem Set musste unten am Kupplungspedal (am Geberzylinder die Konterschraube lösen und Stift reindrehen) der Hub verstellt werden , damit der Zylinder nicht zu weit drückt .Bemerkt durch ein auf einmal leichterwerden des Pedaldrucks , wurde verstellt bis dieses "Loch" am Ende verschwand .

EDIT:
Bezüglich EMS
Viele haben mir abgeraten und mir erzählt dass es rasselt usw .Absolut fahrtauglich und nix rasselt , kuppeln ist überhaupt kein Thema .Halt nur mehr Pedaldruck wegen der Platte , aber ansonsten kann ich es jedem empfehlen .Drehzahl geht super hoch und sinkt enorm schnell .
Ist schon was mehr "Rennfeeling"
Einzig die torsionsgefederte Kupplungsscheibe ist natürlich Pflicht.

Versteifungsplatte hat mir ein Freund besorgt , und passte nicht ganz , kleine Dremelarbeiten nötig am Triggerrad (Drehzahlgeber) und an der Ölpumpe (leichte ausspararbeiten).Auch der Ölwanne sind an den Löchern Änderungen notwendig , da die Ölwanne ja nun ´"tiefer" sitzt .Kurbelwellenschrauben brauchst du die 80er OENr.: N 901 300 01 .Und man benötigt 4 Distanzhülsen mehr füe die Srauben ausserhalb am Öldeckel (es waren alle dabei für die Kurbelwellenschrauben).
Ist aber alles in einem eine Machbare sache.


So wie es aussieht werde ich mich auch für die Siemens Deka 630ccm entscheiden und sie bei mir Abstimmen lassen .
Dazu aber noch Rücksprachen mit diversen Chippern bevor ich Kohle in den Sand setze
mfg
VCDRipper
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #72
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Bezüglich SRE Kupplung:
Kupplungsdruckplatte € 240,- exkl.
Kupplungsscheibe € 311,- exkl.
Ausrücklager € 42,80 exkl.
Hab damals mit ein paar Prozenten, über meinen Teilehändler, knappe 600€ bezahlt für den Satz.

Naja, meine Kupplungszylinder/Leitungen halten nun seit 2 Jahren, lass die also einfach mal weiter unverändert.
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #73

Fön

Hallo

@vcdripper:danke für die ausführliche Antwort.Ich habe auch die 630ccm genommen ist mit am besten.Habe mir auch eine Sachs bestellt soll um die 500 kosten :eek: wo bekommen die alle die so billig?Ich hab nie Glück :( und Schwung habe ich mein Motorenbauer gefragt der bearbeitet ein G60 SR das ich es mit der VR 6 Kupplung dann fahren kann wegen den Drehmomenten.Na hoffentlich klappt das. :? Achso das mit den Rasseln das sind diese Fidanzaschwungräder oder diese aus Alu bei den hört sich das an als wenn du eine Kiste mit Schrauben ins Getriebe reingekippt hast aber in dem Falle wie bei Dir sollte es auch nicht sein und hoffe bei mir auch nicht.Wie ist der LLK von dir,ist der für Leistungen für 400+geeignet?Wenn ja und der Preis stimmt würde ich den gerne auch nehmen weil der sieht ganz ordentlich.Achso und wo man den bekommt vielleicht.

Schönes WE

Greek1
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #74

vcdripper

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Hi ,
@Greek1
soweit ich weis geht das mit der G60 Schwungscheibe , nur brauchst du eine andere Druckplatte , die was grösser ist .Informiere dich diesbezüglich besser vorher .Hatte nämlich auch mal eine da , da passte nix mehr .Anlasserkranz sitzt auch was anders .
LLK ist meiner Meinung nach vollig ausreichend denke bis 450PS , Preis ist halt die Sache , wollte da keine 1000- 1600 Euronen hinlatzen :-(
Hier bekommst du den
http://stores.ebay.de/JITHK
habe damals 283 Euronen gelatzt plus Versand , ist mittlerweile teuerer

ebenfalls schönes WE
mfg
VCDRipper

ps.: Bei Fragen bezüglich Umbau scheut euch nicht , versuche gerne genauere infos zu geben , lerne ja auch dadurch so einiges :)
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #75

Fön

Hallo,

den ebayer kenn ich ja habe selber überlegt ob ich den nehme bloß wusste ich nicht ob er die Leistung aushält.Der muss aber mit den "autobahn 88"ist auch ein ebayer der eigentlich nur Silikonschläuche verkauft und noch paar andere Sachen zusammengehören weil auf dem Foto`s von dem LLK von dir b.z.w dem "JITHK" den er in sein Shop verkauft stehen die Logos von dem drauf also "autobahn 88".Und tatsächlich ist der Geier um 34 juros teuerer geworden.Werd mal anrufen weil der Versand ist ja angeblich aus Hong kong und 76 juros.
Hast du diesen Mapsensor bei dir dran oder wie heißt das für den LLK das mit 2 schrauben verschraubt ist Drosselklappenseitig,der hat das nämlich nicht in den Ladeluftrohren verbaut zum anschließen! :?

Das G60 SR wird bei mir bearbeitet und Druckplatte inkl.Kupplung ist dann VR6.der Motorenbauer meinte das er was auffschweißt wegen der tiefe da ja das 2 MSR viel weiter vor sitzt,werde in aber diesbezüglich nochmal löchern das er mir das vernunftig erklärt.Hoffe das es alles funktioniert.Wollte nämlich nicht diese Alu dinger von Fidanza oder die von Spec nehmen.na mal sehen wie es bei mir läuft wenn es soweit ist werde ich auch mal berichten.

Gruß Greek1
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #76

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Welchen Händler meinst Du jetzt? Es gibt doch auch einen, der das "Autobahn 88" Programm angeblich aus Deutschland vertreibt. Bei dem kostet der z.B. LLK 427,90 incl. Versand ab Deutschland. Also ohne zusätzliche Zollkosten.
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #77

Fön

Ja genau der auch die Silikonschläuche vertreibt.Bloß bei ihm im Shop waren heute zumindest keine LLK drine und ich wusste auch nicht das er welche anbietet.Mich hatte es nur verwundert das die Bilder von "JITHK"der LLK verkäufer mit dem Logo von "Autonbahn 88" als kopierschutz versehen sind also muss eine verbindung mit ihm sein.
Wenn A88 auch welche verkauft was ich bis eben nicht wusste macht es doch kein Sinn weil der andere ist um 31 juros billiger.Verstehe ich nicht.
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #78

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Wenn Du direkt in China kaufst, kommt noch Zoll dazu.
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #79

vcdripper

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Hi ,
also mit dem Zoll kann man Glück haben oder nicht .Habe öfters in USA usw bestellt , etwa 50 Prozent kamen durch als Geschenk .Kannst den in china mal anmailen :) .
Den anderen Anbieter kenne ich nicht .Und der Satz hat wie erwähnt keinen Anschluss für einen Ladedrucksensor , den müsste man sich noch dranschweissen lassen .Ich habe den älteren AEB ohne LDS.
mfg
VCDRipper
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #80

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Wenn Du eine Bank überfälltst, kannst Du auch "Glück haben" und Du wirst nicht erwischt, aber ich würde mich nicht darauf verlassen.
 
Thema:

2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter!

Oben Unten