2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter!

Diskutiere 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Radlagergehäuse, und die kompletten Bremsteile außerdem ist die W8 Bremse recht teuer, die HP2 (321 mm) ist günstiger aber vom Aufwand her...
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #21
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
Radlagergehäuse, und die kompletten Bremsteile

außerdem ist die W8 Bremse recht teuer, die HP2 (321 mm) ist günstiger aber vom Aufwand her genauso wie die W8, aber das sollte dann in dem entsprechenden Thread weiter diskutiert werden
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter!

Anzeige

  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #22
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
@vcdripper

Bist du sicher, dass du nur auf die W8 Bremse aufrüsten willst?
Wieviel Leistung strebst du denn an?

Ich würde mir das gründlich überlegen. Die W8 Bremse bekommste auch nicht grad hinterhergeschmissen und der Unterhalt steht in keinem Verhältnis. Überleg dir mal ob du nicht gleich was richtiges verbauen willst.
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #23

vcdripper

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Hi , bekomme die W8 bremse inclusive Schenkel von jemandem hier ausm Forum für einen fairen Preis .
Anstreben tue ich in etwa 350 - 400 standhafte PS mit was "Luft" nach oben , das würde mir vollkommen reichen denke ich .Dafür sollte die doch reichen .
mfg
VCDRipper
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #24
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
bedenke aber, das wenn du später Scheiben und Beläge tauschen willst, ca. 1000 Euro fällig sind, bei der HP2 nur ca. 250 :top:

die Achsschenkel (Radlagergehäuse) sind die gleichen wie bei der W8 Bremsanlage, ich habe die komplette Bremse für 200 Euro bekommen, und werde hoffentlich auch bald umbauen

http://www.passatplus.de/umbauten/bremsen/321/index.htm
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #25
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Die hinteren Bremsen können beim 2WD auch aufgerüstet werden. Ist nur etwas schwieriger. Aber mit den passenden Teilen (für richtig große Bremsen mit Tausch des Radlagergehäuses) sind fast alle größen abdeckbar bis RS4 (312mm).

Aber dann sollte vorne auch schon was großes drin sein und vor allem dann auch der Bremskraftverstärker sowie evtl. das ABS angepasst werden.

Und ich denke mit 350-400PS reicht die W8 auch aus. Sicher ist die HP2 sehr gut, aber wer's richtig machen will, greift sicherlich hier auch nicht nur zum 2 Kolbensattel.

gruß

Marco
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #27

vcdripper

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Hi , was für Einspritzdüsen würden für mich in Frage kommen ab 350 PS , die Grünen (beliebten) RS 2 Düsen sollen ja so bis 90 PS pro Zylinder ok sein , habe welche von Delphi gefunden (sollen ja besser sein als die RC , würdet ihr mir die empfehlen?

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/50LB...emQQcategoryZ33554QQihZ019QQitemZ290194296823

Und da gibt es Genesis oder so , hier mal ein Link
http://forums.vwvortex.com/zerothread?id=2551909

Preislich im Grünen bereich mit 239 Dollar

danke für infos , mfg , VCDRipper

PS , so langsam komme ich in die Gänge nur warte immernoch auf die Kolben :-(



EDIT , erste Bilder der neuen Teile

Kupplungskit Sachs Performance + Einmassenschwungrad 4,6 Kilo

http://img170.imageshack.us/img170/1183/im000071wc9.jpg

High Flow Krümmer neu geplant

http://img170.imageshack.us/img170/5355/im000074wf4.jpg

Alu Kurbelwellenriemenrad (untertourig für höhere Drehzahlen)

http://img170.imageshack.us/img170/7776/im000072pv4.jpg

Schmiedekurbelwelle mit 92,8 mm Hub

http://img167.imageshack.us/img167/584/im000101tr9.jpg

GT2871R Eliminator Garrett Lader
http://img398.imageshack.us/img398/1181/im000102gu6.jpg


Pleuel Scat
http://img58.imageshack.us/img58/9652/im000156hg3.jpg
Weitere editiere ich einfach hier die nächsten Tage



Sooooo , alle Teile bis auf diverse dichtungen sind nun da , mache mich anfang nächster woche an den Umbau ran , weitere ausführliche Bilder folgen dann natürlich hier .
mfg
VCDRipper


EDIT
Ladeluftkühler schonmal drangebaut
http://img524.imageshack.us/img524/1442/im000157tx2.jpg

Ölkühler 19 reihen dort wo der alte Ladeluftkühler sass
http://img524.imageshack.us/img524/7231/im000158gy8.jpg

Kolben sind endlich da !
http://img379.imageshack.us/img379/2913/im000193op5.jpg

Motorblock ist gebohrt , gehohnt und geplant worden .
http://img379.imageshack.us/img379/9330/im000194li9.jpg
http://img120.imageshack.us/img120/2938/im000195oj8.jpg

Mache nun den Motorzusammenbau fertig .

EDIT :
erste Probleme

es sind definitiv kleine Anpassungen am innenraum vom Motorblock nötig !
Bin mit dem Dremel damit klargekommen .
Man muss ja nicht nur das Höhenspiel sondern auch das Seitliche in betracht ziehen , da wirds ganz schön eng !

Sooo , Teile sind schonmal drin mit Kolbenspannband natürlich .


http://img220.imageshack.us/img220/8023/im000200df6.jpg

http://img247.imageshack.us/img247/7026/im000201tg4.jpg
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #28

Styla7

Wahnsinns umbau respekt. Gibt es den schon was neues??
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #29

vcdripper

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Hi , ja gibt Updates .
Block ist drin , werde langsam nächste Woche mit kleinteilen weitermachen , dann am WE denke ich kommt der Kopf drauf und der Lader .Entjungfert wird er denke ich auch so am nächsten WE .
Hier nochn paar bilder

im000207xh9.jpg

im000209vs4.jpg


mfg
VCDRipper
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #30
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Das Ding gefällt mir :top:

Hoffe es geht weiter ohne größere Zwischenfälle...
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #31

123deins

Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
respekt..........................
vor dem Mut des Umbaus :D :top:
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #32
FISCHI

FISCHI

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
ich fühle so ein kribbeln in meinen fingern wenn ich den krümmer sehe :twisted: .......hab aber mit dem schrauben abgeschlossen :cry:
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #33

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
FISCHI schrieb:
ich fühle so ein kribbeln in meinen fingern wenn ich den krümmer sehe :twisted: .......hab aber mit dem schrauben abgeschlossen :cry:

Jaja :twisted:

MFG


Respekt vor dem Umbau. Das wird was ganze geiles....
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #34

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Sieht gut aus. Ich hoffe, dass Du bedacht hast, dass das Kolbenspiel bei den JE-Kolben etwas höher zu wählen ist (7/100 zu 3/100 bei Serien-Regelkolben).
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #35

vcdripper

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Hi ,
das habe ich die "Bohrer" nach den Herstellerangaben(je Pistons) machen lassen .Da gab es genaue Daten bei den Kolben wie das alles gemacht werden soll inclüsive allen Daten .
Selber hätte ich eh nicht den Plan :)
mfg
VCDRipper
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #36

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
OK dann wirds auf jeden Fall stimmen
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #37

vcdripper

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Hi ,
also bin fast fertig mit dem Motor .Kopf ist drauf , alles richtig eingestellt .Nur die keilriemen sind doch etwas zu lang wegen dem klrineren Kurbelwellenpulley .Deshalb wird sich die Fertigstellung doch noch bis iende nächster Woche ziehen .
Folgende Probleme aufgetreten :

Ölablauf passt nicht ganz wegen dem riesen Lader (musste was verbogen werden)

Wasser ab und Zulauf für Lader mussten selber "hergestellt" oder zurechtverlegt werden , da die Schläuche die dabei waren überhaupt nichts mit dem Passat zu tun hatten da universal .

3 Zoll Ansaugteil passt überhaupt nicht (Anschlüsse ) , musste auch dort improvisieren mit gebogenen Schläuchen .

Pop off passt nicht dort hin , wo er serienmässig sitzt (abgang vom 3 Zoll Ansaugkörper viel zun hoch).kommt die Tage ans ende des LLKs mit einem T stück (silikon) .Zurück verlegt wird er dann durch die alte llk führung unten .

Ölkühlerschläuche erwie3sen sich als viel zu lang , müssen auch gekürzt werden .

Bilder folgen morgen .
mfg
VCDRipper
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #38
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Na, da geht ja einiges weiter und die aufgetretenen Probleme sind ja auch schon behoben....
Mir gefällt die Lösung mit der Luftrückführung!

Wird sicher ein heißes Gefährt :heiss:
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #39

Gast5819

Bin schon ganze zeit am mitlesen, bin schon richtig gespannt wann er fertig ist.
Ps. Wo ich die Bilder sehen wo nur der Block im Motorraum ist errinert mich das an meinen motorschaden da habe ich auch Stück für Stück den Motor eingebaut ;)

mfg
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #40

vcdripper

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Hi ,
UPDATE : Motor wurde heute entjungfert , lief zuerst unrund , aber nach ca 10 Min hat er sich eingelaufen .Trotz W8 Hydrolager (Motorlager) bewegt er sich ganz schön wenn man gas gibt und greult seehhr giftig .Habe nicht geschafft paar Bilder zu machen (kamera vergessen) , diese folgen aber noch zb von der Popoffleitung die durch das alte Ladedruckrohr führt usw.
Fahre ihn ab morgen erstmal etwa 2000 km mit serienchip ein , danach denke ich lasse ich ihn bei digital racing abstimmen .
mfg
VCDRipper
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter!

Oben Unten