12 volt bei verriegelten Türen?

Diskutiere 12 volt bei verriegelten Türen? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Ich suche im 3bg ein Kabel, was nach dem abschliessen 12 Volt hat und nach dem aufschliessen keinen Strom mehr führt. Gibt es das?
  • 12 volt bei verriegelten Türen? Beitrag #1

a2590

Ich suche im 3bg ein Kabel, was nach dem abschliessen 12 Volt hat und nach dem aufschliessen keinen Strom mehr führt. Gibt es das?
 
  • 12 volt bei verriegelten Türen? Beitrag #2
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
schreibe auch mal bitte dazu für was du es brauchst
 
  • 12 volt bei verriegelten Türen? Beitrag #3

a2590

Ich brauche das um ein blau blinkendes Schild von Clifford anzuschließen. Über die Türpin LED ist das ja leider nicht möglich, weil da ja irgendwie nicht genug Strom ankommt.
 
  • 12 volt bei verriegelten Türen? Beitrag #4
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
alle Schaltkontakte schalten Masse du musst also dein Schild mit Dauerplus verbinden und Schaltmasse vom Türkontakt, aber nur wenn dein Schild nicht zuviel Strom benötigt
 
  • 12 volt bei verriegelten Türen? Beitrag #5
R3B

R3B

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
0
Sowas hier?
ap201m.jpg

Hatte ich früher auch mal, sau hell die Teile :D
Leider gibt es kein +12V wenn Alarm an bzw. ZV zu.
Hab ich auch Jahre lang gesucht, wollte 2 weitere Sensoren anschließen Radar und 2 Zonen Schocksensor.
Aber du kannst ein Relais an Zündungsplus machen und es darüber steuern, dann leuchtet es immer wenn Zündung aus ist.
 
  • 12 volt bei verriegelten Türen? Beitrag #6

a2590

Ja genau so ein Teil meine ich. Was brauche ich den da für ein Relais und was muß ich wo anschließen?
 
  • 12 volt bei verriegelten Türen? Beitrag #7
R3B

R3B

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
0
Ein ganz normales 5 Pol KFZ Relais
relais-kfz-univ-1.jpg
1_015_STR2_BF.gif
1_015_STR4_AB.gif
 
  • 12 volt bei verriegelten Türen? Beitrag #8

a2590

Und was muß an die 5 Pole anschließen. Müßte das mal genau Wissen,hab nicht so den Plan von Relais.
 
  • 12 volt bei verriegelten Türen? Beitrag #9
R3B

R3B

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
0
Du legst das schwarze Kabel (-) von deiner Blinke auf Masse irgendwo.
Am Relais:
30 kommt dauer +12V
87a kommt dein rotes (+) Kabel von der Blinke
87 bleibt frei (bitte isolieren)
85 kommt auch Masse dran (-)
86 kommt Zündungsplus dran

So schaltet das Relais +12V durch, man kann es auch umgedreht mit Masse machen, dann muss das rote Kabel der Blinke auf dauer +12V
 
  • 12 volt bei verriegelten Türen? Beitrag #10

a2590

Danke, das sieht so schon viel leichter aus. Werd es die Tage mal ausprobieren. :top:
 
  • 12 volt bei verriegelten Türen? Beitrag #11

brobble

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Warum sparst Du Dir nicht das Relais und schließt es so an, wie marc es gesagt hat? Das rote Kabel von Deinem Blinky an Dauerpuls und das schwarze an die Schaltmasse von der Schließeinheit der Fahrertür! Dann blinkt es immer, wenn das Auto verriegelt ist! Diese Blinkschilder ziehen nicht viel Strom, sadaß Du es bedenkenlos so anschließen kannst!

Nachtrag: Die besagte Schaltmasse findest Du in der Fahertür an Pin 28 des Türsteuergerätes und sollte die Kabelfarbe braun/grün haben!

Gruß MR...
 
  • 12 volt bei verriegelten Türen? Beitrag #12

Gast7762

Alternativ könnte man die SAFE-Leitung verdröseln - dann geht das Schild nur an, wenn die DWA wirklich scharf ist (und nicht nur das Fahrzeug von innen verriegelt wurde). Ausserdem sieht man am Schild (zusätzlich zur LED), ob die DWA scharf ist oder nicht.

Das SAFE-Signal führt allerdings auch im abgeschlossenen Zustand Masse, man kommt also um das Relais eh nicht drumrum.
 
  • 12 volt bei verriegelten Türen? Beitrag #13

a2590

Das mit dem Pin 28 haut nicht hin und mit Pin 5 auch nicht. Hat nun vielleicht mal jemand ne Iddee wie ich das anschließen kann. Bräuchte mal ne Anleitung die auch klappt.
 
Thema:

12 volt bei verriegelten Türen?

12 volt bei verriegelten Türen? - Ähnliche Themen

am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
3bg mit Klimatronin, Gebläse funktioniert nicht mehr: Hallo. Seit 2 Tagen funktioniert mein InnenraumGebläse nicht mehr. Die Klimatronik blinkt nach dem Start. Die Sicherung hab ich geprüft. Fehler...
ABS Sensoren defekt ?: Hallo Community, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ? Mein Passat sprang schlecht an aber er schaffte es immer zu Starten, ich dachte ist wohl...
Innenraumlicht geht nicht beim aufschließen oder Tür öffnen: Moin liebe Passatfreunde, Ich habe mir vor ca 2 Wochen einen neuen Passat 3BG Variant zugelegt. Dieser hat nun das eine Problem, dass das...
Ständig beschlagene Scheiben hinten: Hallo zusammen, Ich habe mich schon bemüht, mit der Boardsuche Antworten zu finden. Hat leider nicht geklappt. Bei meinem 3BG Variant (ohne...
Oben Unten