115PS PD verbrauch, wieviel ?

Diskutiere 115PS PD verbrauch, wieviel ? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi, bevor ich jetzt nen Fehler in meinem Auto suche, möchte ich erst mal wissen, obs überhaupt einer ist. Dazu müsste ich ein paar...
  • 115PS PD verbrauch, wieviel ? Beitrag #1

Tobaran

Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Hi,

bevor ich jetzt nen Fehler in meinem Auto suche, möchte ich erst mal wissen, obs überhaupt einer ist.

Dazu müsste ich ein paar Vergleichswerte von Leuten haben, die so einen Wagen fahren.
Da mir einige befreundete Dieselfahrer sagen, das mein Verbrauch zu hoch ist, möchte ich das doch gerne mal verifizieren.

Gegebenheiten:
Passat Kombi von Baujahr 6/99
Motor: 85Kw/115 PS TDI Pd
Laufleistung: 193.000 Km
Letzter Service: Vor 3 Tagen, alle Filter wurden gewechselt

Ich hab den Wagen noch nicht sehr lange, und da ich vorher kein Diesel gefahren bin, fehlt mir der Vergleich.
Werksangabe der Endgeschwindigkeit soll 194Km/h sein.
Die erreich ich aber nicht. Mit ach und Krach fährt er mal 185-190.
Leistung ist subjektiv, ob der jetzt 115 PS laut Popometer hat, hab ich noch nicht im Gefühl. :D

Ich hab allerdings nen Boardcomputer drin. Wenn ich gemässigt auf der Autobahn fahre, zeigt er so 6-6,5 Liter an, bei 120 Km/h.
Wenn ich drauflatsche, geht das schnell über 9 Liter Durchschnittsverbrauch.
Beim anfahren in der Stadt hab ichs auch mal ausprobiert. Spitzenmomentanverbrauch beim drauftreten war 24,5 Liter (bisschen viel, oder?)
Durchschnittsverbrauch bei gemässigter Fahrweise in der Stadt ist so 8-9 Liter.
Da alle Filter neu sind, gibt mir das etwas zu denken. Sollte das nicht weniger sein?
Bei jemandem anderes hier im Forum hab ich gelesen, das sein 85 KW TDI Passat 215Km/h laut Tacho fährt.
Die Zahlen find ich doch recht seltsam... verglichen mit meinem.

Ansonsten hat er keine Probleme, kein Ruckeln, und keine Startschwierigkeiten.
Läuft wie ein Uhrwerk.
Mit VAG-Com hab ich mal die Fehlerspeicher ausgelesen. Steht auch nirgends was drin. Ein defekter LMM müsste ja angezeigt werden, oder ?
Da man etliche Werte abfragen kann im VAG-COM bzgl Ladedruck, Einspritzmenge, Luftmasse, etc....gibts da irgendwelche Tabellen für (Ist/Sollwerte) ?
Hab solche Tabellen leider noch nicht im Netz gefunden.

Viele Fragen, und ich hoffe, es haben ein paar Leute auch ein paar Antworten für mich....
 
  • 115PS PD verbrauch, wieviel ? Beitrag #2

spidermove

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Das Topspeedproblem klingt nach LMM.

Einen schlechten LMM kannst du nicht über den Fehlerspeicher identifizieren, da er nicht ganz bzw. kaputt ist, sonder die Leistung schleichend nachlässt.

Schließ mal VAGCOM an und mach 'ne Logfahrt für die LMM Werte. Alternativ ghets auch im Stand - bei warmem Motor Vollgas. Ist der LMM ok bringt er im Stand bei Vollgas Werte um und über 750.

Ist es bei 190tkm noch der erste wars ein guter.

Sehr gute Quelle was Sollwerte und alles andere angeht: http://www.dieselschrauber.de
 
  • 115PS PD verbrauch, wieviel ? Beitrag #3

noahla

Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Tobaran schrieb:
Dazu müsste ich ein paar Vergleichswerte von Leuten haben, die so einen Wagen fahren.
Da mir einige befreundete Dieselfahrer sagen, das mein Verbrauch zu hoch ist, möchte ich das doch gerne mal verifizieren.

Also, ich gehöre noch nicht ganz dazu :) weil ich noch Golf fahre, aber
mit der gleichen Maschine...... daher wage ich mal einen Kommentar:

Tobaran schrieb:
Werksangabe der Endgeschwindigkeit soll 194Km/h sein.
Die erreich ich aber nicht. Mit ach und Krach fährt er mal 185-190.

Bei jemandem anderes hier im Forum hab ich gelesen, das sein 85 KW TDI Passat 215Km/h laut Tacho fährt.

das Halte ich nicht für sooo unüblich, denn es kommt zum einen auf die
Leistungstreuung des Motors an (der muß nicht unbedingt 124PS haben
wie mein 85kwGolf.
Außerdem kann das auch mit dem bisherigen Fahrstil zusammenhängen.

Tobaran schrieb:
Spitzenmomentanverbrauch beim drauftreten war 24,5 Liter (bisschen viel, oder?)

Also bei mir liegt der Spitzenwert so bei 17-18 IM GOLF;
24 halte ich also auch nicht für unüblich.

Insgesamt fahre ich den 85kw Golf über 150.000km im Schnitt mit 6,2l
wobei ich Vollgas fahre, wenn es geht (60% Autobahn)

9 Liter bei eher gemäßigter Fahrweise finde ich aber auch recht viel, auch wenn der Passat ja schwerer ist. Ich hoffe mal, dass das NUR an der bisherigen Fahrweise und den vielen Km's liegt, denn wenn mein neuer auch so viel verbraucht bin ich nicht gerade happy......

Hoffe es antworten noch ein paar Leute mit mehr Modellerfahrung
So long erstmal
 
  • 115PS PD verbrauch, wieviel ? Beitrag #4

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
@Tobaran
Wie sich das anhört ist´s wohl ein Langstreckenfahrzeug.(Oder es ist viel gecruist worden ) :D
Das er so anständig vor sich her schnurrt ist doch prima. Hast du eigentlich Schaltung oder Automatik?
Der Verbrauch ist eigntlich im akzeptablen Bereich.Wenn du ihn scheuchst will er auch gefüttert werden.Haste mal den DrittelMix gemessen(Autobahn/Landstrasse/Stadt)?
Meine Arbeitsstrecke erlaubt mir Diesen und ich liege so bei ca. 6,2-6,7 Liter.Sind deine PumpeDüseEinheiten mal geprüft worden?Vielleicht ist der Verlust der Endgeschw. darauf zurück zu führen.Oder evtl. Kat dicht? :nixweiss:

Ciao
 
  • 115PS PD verbrauch, wieviel ? Beitrag #5

Tobaran

Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
also bisher hab ich noch gar nichts in dieser Richtung unternommen, ausser nem Service zu machen.
Die LMM Werte werd ich mal überprüfen.
Mal schauen, ob ich die so auf Anhieb finde.

Der Passat wiegt leer 1450 Kg. Sicherlich schwerer als nen Golf, aber das sich das so im Verbrauch zu buche schlägt?....hmmm....wie kann man denn die Düseneinheiten testen ?
Theoretisch müsste ich die ja auch vom VAG-COM abfragen können, oder?
Die Einspritzmenge pro Zylinder wird irgendwo angezeigt, das hatte ich mal gesehen.
Ist nur fraglich, ob das gemessene oder errechnete Werte sind.
 
  • 115PS PD verbrauch, wieviel ? Beitrag #6

siegfried

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
Hallo-hab schon so oft von den Fans geholfen bekommen daß ich hoffe nun auch Dir helfen zu können :lol:
Mein Passi ist genau 1Jahr älter als Deiner und hat 140000 drauf.
Fahr mal gerade 8 Wochen damit und bin sehr begeistert. :top:
Vorbesitzer war immer in der Wekstatt-alsoSHG. :razz:
Hab mal im Serviceheft alles gelesen aber nicht ersehen können ob mal der LMM getauscht wurde-also neuen Luftfilter rein-Lmm von Dieburg über das Forum für 50.-€gekauft-in 5 min.gewechselt und ich hatte eine neue Rakete. :D Wenn Du Dir einen kaufen solltest brauchst Du den Motorkennbuchstaben-steht im Serviceheft-gleich vorne-alle Daten.
Hab in der Zwischenzeit erfahren daß der Freundliche den alten im Austausch gegen einen neuen von Bosch für 100,-€ berechnet.
Mich würde jetzt brennend der Unterschied Interessieren-bin noch am Überlegen ob ich mir noch einen von Bosch zulegen soll um zu testen-weil hier die Meinungen stark auseinander gehen.
Schau mal hier: http://www.dieselschrauber.de :top:saustark :lol:
 
  • 115PS PD verbrauch, wieviel ? Beitrag #7
rick378

rick378

Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Also mein 1,9TDI 85kw 6Gg. läuft laut Klima 211km/h, Tacho 225km/h bei 225/45R17 Winterreifen. Zum Verbrauch, Drittelmix ca. 6,2-6,9l, Autobahn 130km/h Momentanverbrauch 5,8-6,2l. Ich hoffe das hilft Dir etwas weiter.
 
  • 115PS PD verbrauch, wieviel ? Beitrag #8

Tobaran

Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Hmmm....6 Gang?
Der ist sicher schneller angegeben. Aber 200 sollte meiner laut Tacho denn auch schon laufen.

Mit dem VAG-Com hab ich dann mal so die LMM- Werte ausgelesen.
Mass. Air Rev. nennt sich das da wohl. Der Wert liegt beim Gas geben weit über 750. Ich hatte Werte von knapp 1000.

Winterreifen hat er auch, aber nicht so breite. Sind entweder 195er oder maximal 205er.
Also ein bissel mehr sollte da schon kommen, finde ich.
Ist übrigens nen Schalter. Ich hasse Automatik. Ich muss beim fahren arbeiten können. :twisted:

Wenn ich der Sache mit Hilfe des Proggis VAG-Com auf die Spur kommen könnte, dann wär ich dankbar, wenn mir jemand erklärt, wie das damit genau geht und worauf ich achten muss. Aus dem TD-Forum hab ich mir mal ne Tabelle runtergeladen für die Sollwerte. Aber irgendwie werd ich nicht ganz schlau daraus. :cry:
 
  • 115PS PD verbrauch, wieviel ? Beitrag #9

spidermove

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Zum Programm kann ich dir leider nichts erklären, allerdings ist dein LMM anscheinend noch tiptop.

Hast du eine Logfahrt gemacht, bei der auch der Ladedruck mitaufgezeichnet wurde?

Ist deine AGR (Abgasrückführung) noch Serie? Ev. schließt das Teil nicht mehr richtig, dann fehlts auch an Topspeed. Kannst sie ja zum Test stillegen. Ist bei dieselschrauber perfekt erklärt.

Unterdruckschläuche kontrollieren versteht sich ja von selbst.
 
  • 115PS PD verbrauch, wieviel ? Beitrag #10

Tobaran

Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ja, ne LOG-Fahrt hab ich schon gemacht. Meine, das der Ladedruck auch dabei war. Der LMM-Wert war auf jeden Fall dabei.
Allerdings kann ich das File nicht auswerten. Da fehlt mir leider das entsprechende KnowHow für. Hab mich zwar schon viel belesen in letzter Zeit, aber irgendwie tu ich mich mit dem Programm und der Funktionsvielfalt doch etwas schwer.
Falls sich jemand anbieten möchte, das File auszuwerten, wäre ich Ihm dankbar und schicke es natürlich zu.

Habe neulich mal mit nem Bekannten gesprochen, der in ner Bosch-Werkstatt arbeitet und wir haben mal einiges verglichen. Er hat den originalen Bosch Werkstatt-Tester Computer mit dem VAG-COM verglichen und findet VAG-Com unübersichtlich und schwierig. Hmmm.......
Alle sagen, es wäre besser.
Naja, wahrscheinlich ist das VAG-COM auch besser, wenn man sich eingehend damit beschäftigt und damit auskennt.

Ein guter Freund sagte mir heute, das bei Autobahnfahrt der Momentanverbrauch beim Diesel bei einer Geschwindigkeit von kontinuirlich 120 Km/h doch deutlich unter 6,5 Liter liegen sollte.
Das seh ich eigentlich genauso, zumindest wäre das sehr wünschenswert.
Da liegt also wohl doch einiges im argen. Aber wie bekommt man solche Fehler raus.... ?
Die Werkstätten des Freundlichen hier im Bereich sind zu gross, die haben es nicht nötig, nach Fehlern zu suchen. Dementsprechend schlampig führen Sie Wartungen, Inspektionen und Reparaturen aus.
Etliche Male getestet und jedes Mal auf die Schnauze gefallen.
Entweder Dinge nicht erledigt, obwohl in Rechnung gestellt, oder Fehler nicht gefunden mit lapidaren Antworten.

Jüngstes Beispiel gestern nen Freund von mir mit nem A3:
Achsmanschette bei nicht mal 25.000 km eingerissen. (Antwort des Freundlichen-das muss so sein und da können Sie mit weiterfahren -????)
Auf den Wagen ist noch Garantie!

Sorry, aber bei sowas hab ich kein Vertrauen mehr zu den Werkstätten.
Aber wie kann man sonst nen Fehler finden?
 
  • 115PS PD verbrauch, wieviel ? Beitrag #11

hb2000

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Ich habe genau den gleichen Wagen wie du und mit dem Verbrauch bei dir ist irgend was nicht in Ordnung. Ich fahre meinen Passi im Schnitt mit 6,5l/100km und das ist für diesen Wagen ein guter Wert. Auf der BAB kommt man sicher unter 6,0l/100km wenn man 120km/h einhält. Im reinen Stadtverkehr brauche ich auch nicht mehr als 7,0l/100km. Der LMM ist immer in Betracht zu ziehen, wenn Leistungsverlust vorliegt. Ein sicherer Indikator ist eine wellenförmige Beschleunigung zwischen 3000 und 4000 Umdrehungen pro Minute. Es gibt aber auch Fälle, da kommst du gar nicht mehr über 3500 U/min hinaus, was sich dann auch in der Endgeschwindigkeit abzeichnet. Ich würde den LMM mal tauschen oder wenn er noch nicht ganz kaputt ist mit einer Zusatzbohrung versehen. Ich habe meinen LMM jetzt schon länger mit dem Zusatzloch im Einsatz und wenn sich die Werte wieder verschlechtern dann mache ich das Loch einfach wieder ein bisschen grösser. Angefangen habe ich mit einem Loch von 3mm Durchmesser - jetzt komme ich an die Grenze von 5mm.

Gruss HB
 
  • 115PS PD verbrauch, wieviel ? Beitrag #12

spidermove

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Woher bekommt man denn die Spezialtorx, um den LMM seperat auszubauen (herauszuziehen)?
 
  • 115PS PD verbrauch, wieviel ? Beitrag #13

Tobaran

Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
was denn fürn Loch im LMM ????

Wozu soll das gut sein ?
Die Funktionsweise des LMM ist mir bekannt, aber wozu soll das Loch sein ?

Also ich müsste mal wissen, wie man das LOG File liest, bzw wie man das analysiert. Die graphischen Kurven kann man ja schön sichtbar machen, aber was ist normal und was ist nicht normal?


Nachtrag: Wozu das Loch ist und wie es angebracht wird, hab ich mir im TD-Forum angelesen, danke für den Tip. Dazu muss ich nur wissen, ob der überhaupt platt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 115PS PD verbrauch, wieviel ? Beitrag #14

spidermove

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Danke. Mit der Ständerbohrmaschine ein Loch in einen normalen Torx bohren geht nicht (rein von der Zackenanzahl), oder?
 
  • 115PS PD verbrauch, wieviel ? Beitrag #15

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
Moin!
Ich hab die Schrauben mit ´ner gewöhnlichen Zange rausgedreht.Extra ´nen Schlüssel kaufen..nö. 8)

Hab nun ganz einfache Schrauben genommen(Kreuzschlitz) und fertig. :wink:
 
  • 115PS PD verbrauch, wieviel ? Beitrag #16
rick378

rick378

Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Ein Loch im normalen Torx wird Dir nicht helfen, da es sich bei normalen Torx um 6-Zacken handelt und der am LMM verwendete ein 5-Zacken-Torx ist. Allerdings kann man mit einer guten Wasserpumpenzange die Schrauben auch lösen, wie von Pumpedose beschrieben.

@ Pumpedose

Na wie gehts Dir und den Pneumant? :D Ich hoffe es ist alles im grünen Bereich!
 
  • 115PS PD verbrauch, wieviel ? Beitrag #17

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
@rick378
[Gebetsmodus an]Mein lieber Reifengott [Gebetsmodus aus]
Ich habe letztes Jahr genug Kilometer gerissen und ich hoffe es werden noch viele mehr!!Hab Dank! Pneumant?Echt stark! :mukkies:
 
  • 115PS PD verbrauch, wieviel ? Beitrag #18

mimmo

Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
hallo Leute habe den gleichen motor in meinem Passat! Fahre auch viel Stadt und bei normaler Fahrweise komm ich nicht unter 7,5Liter hätte mir schon mehr erwartet! Bei recht zügiger Fahrweise zwischen Autobahn und Stadt zwischen 8,0 und 8,5 Liter! Das gleiche hat auch mein alter golf II verbraucht!

Bei der Höchstgeschwindigkeit ist er mit 200 eingetragen und läuft laut Tacho ca. 205-210 km/h. Weis jetzt nicht ob der Tacho genau stimmt oder irgendwas im Eimer ist! Laut Erfahrung läuft ein Fzg laut Tacho bei der Höchstgeschwindigkeit immer 10-15km/h schneller! Wisst Ihr den Code bei der Klimaautomatik würde mich interessieren was die anzeigt!

Hoffe das mein Beitrag weiterhelfen kann.
 
  • 115PS PD verbrauch, wieviel ? Beitrag #19

Tobaran

Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Die Klimaautomatikcodes gibts im Internet.....
Google mal.

Also mein Passat hat offensichtlich ein Problem.

Ich kann den bei extrem vorsichtiger Fahrweise mit ca 6,5 Litern fahren, aber wenn ich den Knüppel auf den Tisch lege und auf der Autobahn mal konstant Gummi gebe, geht der Verbrauch auf über 12 Liter und mehr.
Und das bei 115 PS ?

Im VAG-COM ist nichts aussergewöhnliches zu sehen, zumindest für mich nicht.
Den LMM hab ich mal auf Verdacht mit Aceton gereinigt. Dreckig war der nicht...aber ergebnisse hat das auch nicht gebracht oder wenn, dann nur unwesentliche.

Ich bräuchte nun wirklich mal jemanden, der mir sagt, woran das liegen kann. Alle Filter sind ja neu (sind sie wirklich, ich war dabei).
Falls einer mal helfen möchte und vielleicht in dem Log vom VAG-COM was ersehen kann, werde ich die Logdatei zumailen. Ich kann das leider nicht auswerten und wäre für Hilfe sehr dankbar....
Evtl mache ich den ne neue LOGfahrt, wenn er mir explizit sagt, welche Werte geloggt werden müssen, um dahingehend was zu erkennen.

Bisher bin ich recht enttäuscht, was die Leistung und den Verbrauch angeht. Aber normal kann das ja wohl eher nicht sein.
Ach übrigens...der Wagen hat jetzt 193.000 auf der Uhr.....läuft aber so ohne zicken. Bisweilen finde ich ihn ein wenig laut, aber das soll bei PD-Motoren ja normal sein.
 
  • 115PS PD verbrauch, wieviel ? Beitrag #20

DJKasmic

Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
mir geht es genauso!!! ich hab mal hier irgendwo im forum gelesen, dass jemand dasselbe Problem hatte und da war es wohl ein Unterdruckschlauch, der undicht war!!!

ich hab mich allerdings noch nicht auf die suche gemacht, evtl. wenns wieder wärmer wird!!
 
Thema:

115PS PD verbrauch, wieviel ?

115PS PD verbrauch, wieviel ? - Ähnliche Themen

Brauche Hilfe bei Meßfahrt (Verbrauch AKN zu hoch): Hallo Gemeinde, ich brauche eure Hilfe. Bevor ich zu meinem Problem komme, möchte ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Johann, ich bin 50...
Verbrauchsdaten 1,9 TDI PD Bj99 115PS: Hallo Fachprofis.... mir kommt der Verbrauch meines Passat Kombi´s mit 1,9er TDI Motor und 115 PS etwas hoch vor. Der war gerade in der...
Motor geht nach Start aus, bekommt vermutlich kein Diesel: Hallo, bin eigentlich Polo-Fahrer und daher in einem anderen Forum hauptsächlich aktiv, aber da wir in der Familie noch einen Passat haben, bin...
Oben Unten