1.Longlife Service 96kW TDI jetzt schon und was kostet das?

Diskutiere 1.Longlife Service 96kW TDI jetzt schon und was kostet das? im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo! @uz4141! Komisch der Lufi wird beim 1.LL-Service NICHT getauscht, sondern angeblich nur gereinigt :? @Rudi Danke auch Dir. Ich werde es...
  • 1.Longlife Service 96kW TDI jetzt schon und was kostet das? Beitrag #21

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hallo!
@uz4141! Komisch der Lufi wird beim 1.LL-Service NICHT getauscht, sondern angeblich nur gereinigt :?

@Rudi
Danke auch Dir. Ich werde es wohl auch drauf ankommen lassen und den Scheibentank anfüllen :D Wird bestimmt wieder ein lustiger Tag nächste Woche 8)

Grüße
 
  • 1.Longlife Service 96kW TDI jetzt schon und was kostet das? Beitrag #22

Manuel A4 TDI

Rudi schrieb:
es ist kein "all inclusive"-Preis. Auf meiner Rechnung ist alles einzeln mit Einzelpreisen aufgeführt: z.B. Valvoline Öl (Ltr. etwa 20,--), Ölfilter (11,55), Pollenfilter, Hydrauliköl f. d. Servolenkung (war etwas zu wenig drin) und natürlich div. Kleinteile, die nie auf einer Servicverechnung fehlen :? .
Das teuerste war die Position "Longlifeservice incl. Mobilitätsgarantie" mit etwa 105,--.

Das meint er doch!

Festpreis 105€, dazu kommt das Material!

Wenn Du dein ÖL selber mitbringst, sparst Du locker über 40€!

Du brauchst Dich doch vor dem Meister nicht rechtfertigen! Sagst das Öl liegt im Beifahrerfussraum, und das Du im Serviceheft und auf der Rechnung bestätigst haben möchtest das es die geforderte Norm erfüllt. (Die schreiben gerne rein: ÖL angeliefert, und später behaupten sie dann vielleicht bei einem Schaden das das nicht normgerechte Öl dran Schuld war!)

Und arbeiten wie Pollenfilter wechseln selber zu machen ist auch Blödsinn, da diese Arbeit im Inspektionspaketpreis inbegriffen ist!

Gruß

Manuel
 
  • 1.Longlife Service 96kW TDI jetzt schon und was kostet das? Beitrag #23

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Danke Manuel!
Um das gings mir ja. Eben genau darum ob die aus einem Fixpreis was rausstreichen können. Offensichtlich nicht. Aber es ging mir auch darum, daß wenn ICH den Pollenfilter wechsel weiß das das O.K. ist. Was man beim Freundlichen nicht immer behaupten kann. :?

Grüße
 
  • 1.Longlife Service 96kW TDI jetzt schon und was kostet das? Beitrag #24

Manuel A4 TDI

MikeF schrieb:
Aber es ging mir auch darum, daß wenn ICH den Pollenfilter wechsel weiß das das O.K. ist. Was man beim Freundlichen nicht immer behaupten kann. :?

Leider soll es diese Schwarzen Schafe geben. Daher mein Tip:

Markierungen setzen.: z.B. bei einer Schraube die zum Pollenfilter wechseln gelösst werden muß. Dazu eignet sich ein simpler Kratzer oder Sicherungslack!

Aber wenn Du soviel Vertrauen in deine Werkstatt setzt, solltest Du sie lieber Wechseln!

Gruß

Manuel
 
  • 1.Longlife Service 96kW TDI jetzt schon und was kostet das? Beitrag #25

Masisace

Beiträge
194
Punkte Reaktionen
0
:flop: :flop: :flop: :flop:

Hallo, ich musste bereits bei 23000 km zum Service.

Für Ölwechsel und Luftfilter musste ich 240 Euronen abdrücken!!
 
  • 1.Longlife Service 96kW TDI jetzt schon und was kostet das? Beitrag #26

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
@Manuel!
Da hast du mich falsch verstanden. Die machen das schon, aber auf welchen Stümper man kommt kann man vorher nie wissen. Es gibt ja Mechaniker die den falsch rum einbauen oder nicht richtig reinsetzen. Dann wundern sich immer die Leute später warum nach einer gewissen Zeit die Klima stinkt :(

Grüße
 
  • 1.Longlife Service 96kW TDI jetzt schon und was kostet das? Beitrag #27

Manuel A4 TDI

Dann sind wir wieder an dem Punkt:

Wechsel die Werkstatt, wenn Du der simple Arbeiten wie Pollenfilter wechsel nicht zutraust!

Gruß

Manuel
 
  • 1.Longlife Service 96kW TDI jetzt schon und was kostet das? Beitrag #28

uz4141

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
@mike F

du hats recht, ich habt doch nicht richtig gelesen.

hasan
 
  • 1.Longlife Service 96kW TDI jetzt schon und was kostet das? Beitrag #29

Schröder

Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Hat jemand vielleicht einen offiziellen Wartungsplan von VW?

Diese grobe Arbeiten die im Serviceheft stehen kannste ja vergessen. Würde mich echt mal interessieren was nötig ist und was nicht.
 
  • 1.Longlife Service 96kW TDI jetzt schon und was kostet das? Beitrag #30

uz4141

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Ja ich habe die Wartungsplan
must noch ein gescant werden.
Dann schick ich dir

Hasan
 
  • 1.Longlife Service 96kW TDI jetzt schon und was kostet das? Beitrag #31

Schröder

Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
  • 1.Longlife Service 96kW TDI jetzt schon und was kostet das? Beitrag #32

uz4141

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
@ schröder
du hat´s post
 
  • 1.Longlife Service 96kW TDI jetzt schon und was kostet das? Beitrag #33

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
...push...


Ich beschäftige mich grad mit dem Thema :?

Meiner hat jetzt 29 300km auf der Uhr und noch immer keine Meldung vom Service. Ich hab mich jetzt mal dazu entschlossen das Öl vorläufig zu wechseln (lassen). Also keine Inspektion zu machen sondern nur einen Ölwechsel Service.

Den Luftfilter und einen Pollenfilter lass ich mir ins Auto legen. Hat einer von euch den Pollenfilter mal gewechselt und kann mir sagen welche Clipse dabei kaputt gehn wie man das von VW gewöhnt ist :flop:
 
  • 1.Longlife Service 96kW TDI jetzt schon und was kostet das? Beitrag #34

Uncle Diesel 4M

@Mady, normal musst du nur die Wasserkastenabdeckung abnehmen und dann siehst du den Pollenfilter ja schon (Beifahrerseite :D ). Ich meine auch der war noch irgendwie eingeklipst (der letzte Wechsel ist schon was her) ,geht aber relativ leicht raus.

EDIT: Das Bild hab ich grad auf marc´s Seite gefunden:
stecker_scheibe.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 1.Longlife Service 96kW TDI jetzt schon und was kostet das? Beitrag #35

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
@Maddy!
Ich würd das nicht machen. Was machst du wenn nach 5000km die Meldung kommt? Nochmal alles? Das Zeug ist drauf ausgelegt und das muss es verkraften. Was ich schon regelmäßig mache ist alle 15tkm den Pollenfilter und LuFi wechseln. Das geht kinderleicht und du brauchst auch keine neuen Clipse, da es in diesem Bereich keine gibt :D
Ich sage Dir das deshalb, weil ich nicht glaube daß du deinem :) dann verklickern kannst, daß du eh schon gewechselt hast. Die machen Dir dann sicher KEIN LL-Service OHNE Ölwechsel!

Grüße
Mike

PS: eigentlich ist ein LuFi-Wechsel alle 60tkm vorgeschrieben, sonst nur ausblasen :? Wenn mal jemand den Filter nach 20tkm gesehen hat versteht dann warum ich bei 15tkm IMMER wechsle. Der Pollenfilter genauso. Lieber zu früh als zu spät und die CLIMA bekommt Probleme mit Gestank und Pilzen.
 
  • 1.Longlife Service 96kW TDI jetzt schon und was kostet das? Beitrag #36

DummZau

Den Versuch kann man sich sparen:

Alternativ machen auch große Werkstattketten den LL-Sevice, die Stempel und somit gilt auch die Garantie.
Bis dato war ich hier Kunde mit meinem Ex-5er und dem Golf meiner Frau.
So lag es also für mich nahe, auch mal hier zu fragen als sich mein Passat bei rund 100.000 km nach Service verlangte.
Nach meiner Anfrage wurde mir ein Preis von 95 Euronen plus Material genannt (war günstiger als bei einer angefragten "Freien" und dem nächsten Vertragshändler).
Als ich dann der Auftragsannahme mitteilte, dass mein Öl mitbringe (30L Fass bei Papa in der Garage) und der Luftfilter ein (neuer) permanenter ist, war das alles kein Problem.
Also, 2 Wochen auf den Termin gewartet, und Auto abgegeben.

Dann der Anruf auf dem Handy!

bla bla ..."Tja, wir haben festgestellt: Sie brauchen rundherum neue Bremsscheiben und Beläge. Vorne zu weit eingelaufen, hinten rostig ... kostet 450 Euro"

Normalerweise hätte ich ja sofort mein OK gegeben... gerade bei Bremsen!

Zwei Wochen vorher habe ich aber von Winter auf Sommerreifen gewechselt, und mir dabei die Bremsscheiben angeschaut (Hatte diesbezüglich schon einmal ärger beim Vorgängerauto und war sensibilisiert):
Vorne kann man drüber Diskutieren, vonwegen Vorschriften von VW uns so (habe ich dann auch in einer anderen Werkstatt machen lassen), hinten jedoch war Abzocke hoch drei.

Da habe ich es dann natürlich dann erstmal nicht machen lassen. Auf die Rechnung habe ich den Aufdruck "Fahrzeug ist nicht Verkehrssicher" und keinen Stempel beim LL-Service ins Heft bekommen.
Ein unabhägiger Kfz-Meister teilte im Übrigen meine Meinung, dort habe ich dann auch vorsichtshalber die Vorderen Bremsen komplett machen lassen.

Fazit für mich: Auf Lockangebote dieser Kette falle ich nicht mehr herein.
:cry:
 
  • 1.Longlife Service 96kW TDI jetzt schon und was kostet das? Beitrag #37

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Hi,

erst mal Danke für die Antworten. Das Bild ist gut. Hätte aber mal wieder wie so oft selbst drauf kommen können mal bei Marc vorbei zuschaun :wall:

@MikeF

Ich lass jetzt erst mal den Öl Service machen. Dann sollte der Ölsensor der die Güte des Öles misst ja wieder merken das frisches drin ist und erstmal Ruhe geben. Wenn dann wirklich die Meldung zur Inspektion kommt wird die halt gemacht ohne den Ölwechsel - fertig.

Ich mach es mir jetzt vielleicht leicht aber wenn keine Meldung kommt würde ich auch bis zu 2 Jahre oder 50 tKm ohne Inspektion fahren und so hab ich wenigsten mal frisches Öl drin.
Alles andere wird man dann sehn wie, wo, welche Meldung kommt :wink:
 
  • 1.Longlife Service 96kW TDI jetzt schon und was kostet das? Beitrag #38

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
@Maddy!
Ich darf dich aber darauf aufmerksam machen, daß der Ölsensor nicht die reale Güte des Öles mißt :!:
Der Ölsensor mißt nur Öltemp. und Stand in Abhängigkeit zu den Startvorgängen, wie lange die Einzelfahrten gedauert haben und mit welcher Geschwindigtkeit bzw. Last.
Mit einem Wort: wenn du neues reinkippst OHNE die Anzeige zurückzusetzen ist es für ihn wie wenn du nichts machst, außer daß der Ölstand ev. mehr ist als zuvor und er dadurch weniger abzieht, weil die Öltemp. unter Last etwas weniger ist. Sprich: du fährst mit frischem Öl minimals weiter bis zur Anzeige "SERVICE IN 3000km" als mit dem alten Öl.

Nur so zur Info.

Grüße
Mike
 
  • 1.Longlife Service 96kW TDI jetzt schon und was kostet das? Beitrag #39

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
@MikeF

Das wäre natürlich blöde :flop:

Dann mach ich jetzt einfach mal ein selbstversuch und zieh das durch. Mal sehn wie weit ich komme :?

Die Erfahrung wrde ich posten :wink:
 
  • 1.Longlife Service 96kW TDI jetzt schon und was kostet das? Beitrag #40

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Naja, ich schätze mal bis max. 2 Jahre :D :D :D
Wann wäre denn das?

Grüße
 
Thema:

1.Longlife Service 96kW TDI jetzt schon und was kostet das?

Oben Unten