1,9tdi/96kw Qualmt wie die S.. / Tipps zur Fehlersuche ?

Diskutiere 1,9tdi/96kw Qualmt wie die S.. / Tipps zur Fehlersuche ? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo erst mal.... kann mir jemand aus dem Forum Tipps zur Fehlersuche / Ursachenforschung geben. Seit ca. 5 tkm Qualmt mein Passi (1,9 tdi /...
  • 1,9tdi/96kw Qualmt wie die S.. / Tipps zur Fehlersuche ? Beitrag #1

sb918

Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Hallo erst mal....

kann mir jemand aus dem Forum Tipps zur Fehlersuche / Ursachenforschung geben.

Seit ca. 5 tkm Qualmt mein Passi (1,9 tdi / 96kw / Bj 08.2002 / 33tkm / 1. Inspekt. vor 500km) wie die Sau (Volllast egal ob hohe oder niedrige Drehzahl).
Die ganze Zeit hat er auch ein wenig gequalmt wenn ich niedertourig Vollgas gegeben habe aber jetzt wird's echt extrem.
(dh. vorher nur gut zu sehen bei Dunkelheit und nachfahrendem Auto mit eingeschalteten Scheinwerfern - jetzt kann man es im Rückspiegel deutlich erkennen auch wenn 7 Sonnen am Himmel stehen.)

Gibt es irgendwelche Schläuche die ich kontrollieren sollte ?
Was kann ich über VAG-Com kontrollieren (und wie)?

Bin für jeden Hinweis dankbar.

Der Freundliche übrigens meint "Im Fehlerspeicher ist nix zu erkennen - kann also nix sein" :-( - Ich bilde mir das ja nicht ein - sogar meiner Frau ist es schon aufgefallen das es immer mehr wird.

Hoffe auf Euch, im voraus schon mal vielen Dank & Gruss Roland
 
  • 1,9tdi/96kw Qualmt wie die S.. / Tipps zur Fehlersuche ? Beitrag #2

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Wie lange hast du den Chip schon drinnen?

Vielleicht lieget es daran.
 
  • 1,9tdi/96kw Qualmt wie die S.. / Tipps zur Fehlersuche ? Beitrag #3

sb918

Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Hallo mailman

am Chip kanns nicht liegen - der ist seit km Stand 10.000 drinnen und brachte keine merkliche Veränderung des Qualmens - und das sich das fast 20 tkm später erst auswirkt kann ich irgendwie nicht glauben.

Gruss Roland
 
  • 1,9tdi/96kw Qualmt wie die S.. / Tipps zur Fehlersuche ? Beitrag #4
rick378

rick378

Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Welche Farbe hat der Qualm? Schon mal überprüft, ob eventuell Öl in den Verbrennungskreislauf kommt, könnte auf nen Turbo-Problem hindeuten!
Schau mal ob alle Schläuche von und zum Turbo trocken sind, und überprüf mal ob im Ladeluftkühler eventuell etwas Öl steht.

Gruß rick378
 
  • 1,9tdi/96kw Qualmt wie die S.. / Tipps zur Fehlersuche ? Beitrag #5

sb918

Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Also der Qualm sieht nach Russ aus (dunkelgrau) Öl halte ich für unwarscheinlich, da mein Ölverbrauch minimal ist (In 30tkm 1 l)
 
  • 1,9tdi/96kw Qualmt wie die S.. / Tipps zur Fehlersuche ? Beitrag #6

sb918

Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Hallo Pate,

hatte schon mal nach den Werten geschaut - aber bin mir nicht 100%ig sicher ob ich alles richtig gemacht habe.

Welche Gruppen soll ich loggen und auf welche Werte muss ich in der jeweiligen Gruppe achten bzw. wann müssen sie sich wie verhalten ?

Gruss Roland
 
  • 1,9tdi/96kw Qualmt wie die S.. / Tipps zur Fehlersuche ? Beitrag #7

kikiriki

Beiträge
361
Punkte Reaktionen
0
Bau doch mal den Chip zurück.
Meiner hat nie wirklich geraucht dann Upsolute und ca. 5tkm nicht mehr geraucht als vorher ohne Chip. Seit kurzem habe ich auch das Gefühl, daß er mehr raucht. Zwar nicht so schlimm aber immerhin mehr als früher.


Grüße Dennis

PS.: Ich kann den Chip umschalten und ohne Leistungsoptimierung raucht er wieder fast nicht.
 
  • 1,9tdi/96kw Qualmt wie die S.. / Tipps zur Fehlersuche ? Beitrag #8
Hawk

Hawk

Beiträge
1.522
Punkte Reaktionen
1
habe auf http://www.tuning-chip.at folgendes gefunden:

Der Defekt eines solchen, nachstehend LMM genannten, Bauteiles macht sich erst bei einem getunten Fahrzeug bemerkbar, da die Luftmenge für die serienseitige Einspritzmenge noch ausreicht, oder die Leistung Ihres Fahrzeuges bereits kontinuierlich abgenommen hat, sodass Sie dies nicht bemerkt haben.

Weitere auffällige Begleiterscheinungen eines defekten LMM können sein:
Ruckeln, ungleichmäßiges Beschleunigen und verstärkte Russemission vor allem an Tagen im Sommer mit hoher Außentemperatur.
 
  • 1,9tdi/96kw Qualmt wie die S.. / Tipps zur Fehlersuche ? Beitrag #9

sb918

Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Danke Hawk für den Artikelauschnitt -

klingt logisch & erspart mir das umstecken des Chips.

Habe gestern den LMM auf der Heimfahrt mitgeloggt, aber ohne genauen Plan bringt mir der Log gar nix. :-(

Kann mir jemand Hilfestellung beim Log lesen / erstellen geben :?:

Danke & Gruss Roland
 
  • 1,9tdi/96kw Qualmt wie die S.. / Tipps zur Fehlersuche ? Beitrag #10

sb918

Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Hallo Heumann,

wie soll ich die AGR denn prüfen (Bin doch nur ein ITler mit gefährlichem Schrauber halbwissen :) ).

Leistungsverlust - naja ich bin mir nicht sicher, könnte schon sein das oben rum so 5-10 km/h Endgeschwindigkeit fehlen - habe aber keine Vergleichsmöglichkeit.

Das mit dem LMM klingt logisch aber das kann wohl nur ein "gelernter" beantworten.

Gruss Roland

PS. Bin nach wie vor für jeden Tipp dankbar, da ich der Meinung bin "wenn man der Werkstatt nicht sagt was zu machen ist finden die nix oder machen eine Austauschschlacht"
 
  • 1,9tdi/96kw Qualmt wie die S.. / Tipps zur Fehlersuche ? Beitrag #11

TDIBär

Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
@sb918
Ich habe bisher 2 Diesel (2.0 DTI von O*** und 1.9 TDI von VW).
Beide hatten so um die 100 TKm das selbe Problem: Ruß im Abgas. Und bei beiden die selbe Ursache: ÁGR-Ventil und Ansaugtrakt zugesetzt.
Also mein Tip: ausbauen und reinigen, dann wird's besser.
 
  • 1,9tdi/96kw Qualmt wie die S.. / Tipps zur Fehlersuche ? Beitrag #12

sb918

Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Nach intensivem Studium der http://www.dieselschrauber.de Seite werde ich meine AGR mal deaktivieren - dann sollte der Qualm verschwinden.

Da ich erst mal testen möchte ist die Frage - wenn ich nur den Stecker an der AGR abziehe (sch**** auf den Fehlereintrag, kann ich ja wieder löschen) geht er dann in's Notprogramm ?

Wenn ja würde mir das zu Testen ja nix bringen ?
Hat das schon mal jemand probiert ? möchte mir nicht gleich ein Blech bauen müssen um die AGR zu verschliessen.

Gruss Roland
 
  • 1,9tdi/96kw Qualmt wie die S.. / Tipps zur Fehlersuche ? Beitrag #13

TDIBär

Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
@SB918
Hmmm, wieso Stecker, ist doch bloß ein Unterdruckschlauch. Ich würde den Stecker am Regelventil nicht abziehen:
1: Wäre ein Fehlereintrag möglich
2. Ist das Regeventil (zumindest beim AFN) so besch... eingebaut, dass man sich die Finger bricht.

Unterdruckschlauch abziehen und verschließen, ich glaub', das ist die elegantere Variante.
 
  • 1,9tdi/96kw Qualmt wie die S.. / Tipps zur Fehlersuche ? Beitrag #14

TDIBär

Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
Kann ich mir nicht vorstellen, was macht denn das Unterdruck-Ventil: Es öffnet und lässt den Unterdruck durch, der dann das AGR Ventil aufzieht. liegt keine Spannung am Ventil an, dann wird die Unterdruckleitung geschlossen und der Strang zum AGR-Ventil ent- oder besser belüftet, der Unterdruck wird abgebaut und das AGR-Ventil schliesst. Ich wüsste nicht, wo da ein Problem sein sollte, ausser, dass der Unterdruck hinter dem Unterdruckventil nicht mehr durch den Zylinder der AGR bedämpft wird.
Zur Not könnte man ja den Schlauch abklemmen und mit einer Schlauchklemme zu verschließen, das eine kleine Undichtheit bleibt. Damit ist der Unterdruck nicht auf beiden Seiten des Regelventils identisch und es schaltet leichter.
 
  • 1,9tdi/96kw Qualmt wie die S.. / Tipps zur Fehlersuche ? Beitrag #15

sb918

Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
@ all

Erst mal Danke für die rege Beteiligung an meinem Problemchen :top:

Habe gestern den Plastikdeckel entfernt und mal im Motorraum rumgemengt.

1. schwarze Brühe in den Schläuchen vom Ladeluftkühler zur Ansaugbrücke und natürlich auch in der AGR (soll lt. VW normal sein ?!)

2. AGR über den Umterdruckschlauch abgeklemmt
--> Probefahrt - und kein Qualm mehr & datsächlich besserer Durchzug
als bei der Fahrt mit AGR :?

Heute Morgen stand ich meinem Freundlichen direkt auf den Füssen - ja dann kommen Sie am Montag Morgen mal vorbei wir schauen dann mal nach der AGR und bauen auf Garantie eine neue ein...

Warum muss ich denen erst die Fehlerquelle liefern bevor mal jemand tätig wird - können die Werkstätten denn nur noch Fehlerspeicher auslesen.

Ich finde das zum ko.... :evil:

Ich möchte mich nochmal recht herzlich für die Tipps bedanken und werde nach Montag berichten was daraus geworden ist. (Ich glaube ja noch nicht das das reibungslos über die Bühne geht).

Bis dahin
Gruss Roland
 
  • 1,9tdi/96kw Qualmt wie die S.. / Tipps zur Fehlersuche ? Beitrag #16

TDIBär

Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
@sb918
Die schwarze Brühe ist normal und ab und zu sollte man sie auch mal entfernen oder entfernen lassen. Das schwarze Zeug im AGR-Ventil und der Ansaugbrücke ebenso. Ansonsten setzen Sie sich zu und der Motor bekommt Luftmangel, das AGR-Ventil schließt nicht mehr richtig. Ich denke mal, bei Dir müsste es nichtmal gewechselt werden, da es nach der Reinigung sicher wieder richtig schliesst.

Ansonsten ist es doch immer so, Gewohnheit ist der Tat guter Arbeit und der Besitzer selber bringt durch sein Eigeninteresse die Ausdauer mit, Fehlern wirklich auf den Grund zu gehen. Wir haben diese ja täglich beim Fahren.
 
  • 1,9tdi/96kw Qualmt wie die S.. / Tipps zur Fehlersuche ? Beitrag #17
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
habe selber so meinen stress mit den passi
habe heute mal den saug effekt mit`n Mund beim AGR versucht
aber ums verrecken nicht geschaft, mit einen Schraubenzieher hab ich dann den verschlußbolzen hinein drücken können.

Mit welchen Unterdruck wird denn hier bitte gearbeitet.

das gleiche auch beim Turbo, hackt nirgends aber mußte kräftig ziehen, um das Gestänge heraus zu bekommen, Richtung Druchdose.
 
Thema:

1,9tdi/96kw Qualmt wie die S.. / Tipps zur Fehlersuche ?

Oben Unten