1.8T Turbo defekt

Diskutiere 1.8T Turbo defekt im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Na super, schönes Wetter draussen und was passiert klein Scooby?!?! Heute hat sich mein Turbo verabschiedet, hört sich zumindest so an. Gleich...
  • 1.8T Turbo defekt Beitrag #1

Scooby Doo

Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Na super, schönes Wetter draussen und was passiert klein Scooby?!?!

Heute hat sich mein Turbo verabschiedet, hört sich zumindest so an. Gleich mal zu VW (kurz vor Feierabend) in die Werkstatt. Die gucken morgen was los ist. Die haben natürlich erst mal Augen gemacht, da ich nur noch einen Sitz im Auto hab (ansonsten Baustelle und warten auf neues Interieur!) :-D

Beim Hochdrehen (Leistung ist ca 30% von normalem Zustand) gibts ein lautes jaulen. Ladeluftrohre etc. scheinen ganz zu sein.

Falls der Turbo über den Jordan sein sollte, was gibts für Möglichkeiten einigermassen günstig auf grösseren Turbo umzurüsten? :-D

Würde sich ja quasi anbieten dann direkt Nägel mit Köpfen zu machen....

Danke für Antworten
Andreas
 
  • 1.8T Turbo defekt

Anzeige

  • 1.8T Turbo defekt Beitrag #3

Scooby Doo

Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Ich nochmal. Kann das Pfeifen eigentlich auch von einem Schlauch kommen der lose ist, oder ein Loch hat? Wie siehts aus mit N75 Ventil???

Das ganze ist erst nach Wechsel des LMM aufgetreten, vorher war nix. Vielleicht zuviel an Schläuchen und Kabeln gerissen???

Man man ich mach mir Sorgen um meine Finanzen :-(
 
  • 1.8T Turbo defekt Beitrag #4

Dennis J

Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
hast du eine ladedruckanzeige??
kannst du den mit DER software auslesen?

das hört sich schwer nach einem defekten ladeluftschlauch an. oder eine von den kleinen leitungen des N75, vielleicht hängt das auch und regelt deinen ladedruck auf nur 0,5 bar. das entspricht dem mechanisch hinterlegtem ladedruck im N75. ne ladedruckkurve wäre nicht schlecht.......

aber den fehler sollte VW finden......

mir fällt da nochwas ein. haste den stecker am LMM richtig drauf. evtl. kabelbruch?! lies mal fehlerspeicher aus.....

gruß
dennis
 
  • 1.8T Turbo defekt Beitrag #5

Big Wowa

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Hi,

kann man nur den größeren Turbo einbauen ,ohne etwas an der Elektronik zu verändern? Wenn nicht, können die Tuner wie Upsolute die Elektronik an den Turbo anpassen? Kann man das N75j auch am K04 verwenden?
Falls man Fetteren Turbo einbaut, sollte man doch auch andere Kolben und und Zylinderkopf verwenden. Da es schon ein großer sprung von 150 auf 240PS sind.

Viel Spaß noch CU
 
  • 1.8T Turbo defekt Beitrag #6
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@BigWowa

Allein der Turbo bringt gar niox, eher noch weniger als Serie. Ob Upsolute die Kompetenz für sowas hat :? :?: .

Das N75J ist ideal für solche Umbauten.

eine grundlegende Motorüberholung mit anderen Pleueln, Lagern, Kolben, Kolbenringen, Kopfbearbeitung usw ist für diesen Umbau noch nicht nötig.
Das wird erst ab einer Leistung von 270PS und mehr gebraucht.

Sinnvoll für einen Turboumbau ist Chipabstimmung, K&N-Luftfiltermatte, komplette Anlage ab Kat, anderer Krümmer (für extreme Lader a la KKK26 usw), Abgasvorrohr und Metallkat, andere Einspritzdüsen und Benzindruckregler.

Alles andere ist dann nur noch für Leistungen jenseits 270PS nötig.

Gruß

Marco
 
  • 1.8T Turbo defekt Beitrag #7

Scooby Doo

Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
@all
Also heute kam die Nachricht von VW. Turbo defekt. Das Laderad hats zerissen. Stell morgen mal Bilder ein.

Nun meine Frage: Da ich erst in zwei Wochen den Motor bearbeiten kann (jetzt steht grad Airride Einbau und Interieur an :) , hat jemand Connections zu Serien VW/Audi Turbos?

VW Original ist mir zu teuer und auf ebay hab ich auf die schnelle nix gefunden.

Kann ich den vom S3 ohne weitere Eingriffe (ausser Steuergeräteanpassung) verbauen?
 
  • 1.8T Turbo defekt Beitrag #8

Katerchen

Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Hi Scooby

ich weiß ja nicht, bin kein Techniker.

Sicherlich kennst du die Aussage: Is kaputt, muß neu.

Ich soll angeblich auch geben. Is kaputt, kann man reparieren.

In Kombination mit dieser Aussage wurde mal folgender Link gepostet.

http://www.motair.de/

Erfahrungen habe ich allerdings nicht.

Greetz

Karsten
 
  • 1.8T Turbo defekt Beitrag #10
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@ScoobyDoo


Der vom S3 passt nicht so ohne Weiteres. Ist nämlich ein KKK04. Da ist bei unseren Passis kein Platz für (ausser mit anderen Krümmer).

Ich habe aber vor kurzem noch einen nagelneuen Lader bei mobile.de gesehen für 199,-€.

Schau da noch mal nach unter Passat

Gruß

Marco
 
  • 1.8T Turbo defekt Beitrag #11

Scooby Doo

Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
@All

Boah Ihr seid Super. Danke. Werd mich Montag direkt mal drum kümmern entweder Ersatzteile oder nen neuen bei zu kriegen. Muss ja im finanziellen Rahmen bleiben :)

Airride ist seit heute drin!!!! FREU!
 
  • 1.8T Turbo defekt Beitrag #13
LilRobb

LilRobb

Moderator
Beiträge
953
Punkte Reaktionen
0
Der S3 Lader würde passen, auch wenns ein KKK04 ist, problem ist aber, dass der S3 den Motor QUER hat der Passi aber LÄNGS, darum scheiterts! Der Lader hat anders geformte Anschlüsse...



Robin
 
Thema:

1.8T Turbo defekt

1.8T Turbo defekt - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Oben Unten