1.8T Springt alle paar Wochen nicht an

Diskutiere 1.8T Springt alle paar Wochen nicht an im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hallo zusammen, hab schon ein paar ähnliche themen gefunden, aber keiner hat anscheinend das problem wie ich. passi 1.8t 2002 läuft eigentlich...
  • 1.8T Springt alle paar Wochen nicht an Beitrag #1

3BG Highline

Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
hallo zusammen,

hab schon ein paar ähnliche themen gefunden, aber keiner hat anscheinend das problem wie ich.

passi 1.8t 2002 läuft eigentlich sehr gut.

alle paar wochen will er nicht ansprigen, zieht dabei voll durch, kommt vielleicht beim 3. versuch.

dann stinkt er nach sprit wie sau und läuft wieder weiter.

was könnte das sein, der kaltlaufregler?? oder lmm ??


dachte ich frag hier mal, habe am donnerstag einen termin in der werkstett, werde dann posten was es war.

würd mich aber freuen wenn mir von euch schon mal jemand einen warmen tipp geben könnte.

bis dann !
 
  • 1.8T Springt alle paar Wochen nicht an Beitrag #2

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
3BG Highline schrieb:
dann stinkt er nach sprit wie sau und läuft wieder weiter.

hmmm, offensichtlich sauft er ab.

wenn keine brauchbaren Fehler hinterlegt sind (was der Freundliche ja erst auslesen wird) könnte es ein Problem rund um die Zündung geben. Kann aber auch ein Wackelkontakt irgendeiner Sensorik sein, Kühlwassertemp etc.

Mal sehen was die Diagnose verrät.
 
  • 1.8T Springt alle paar Wochen nicht an Beitrag #4

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Vielleicht spielt Dir da auch einfach die Motorsteuerung einen Streich. Diese merkt sich nämlich nicht, wann der Motor das letzte Mal gelaufen ist sondern nur in welchem Modus. Beispiel:
Startest du den Motor und es ist kalt so wird automatisch stark angefettet, da nur ein gewisser Teil des Sprits verdampft und dadurch auch nur dieser Teil an der Verbrennung teilgenommen hat. Außerdem bildet sich bei Saugrohreinspritzern, wenn man Gas gibt ein Wandfilm, dieser muss erst aufgebaut werden und dafür muss auch im ersten Moment mehr eingespritzt werden. Würgst du jetzt deinen Motor ab, so muss beim nächsten Kaltstart aber nicht mehr so kräftig angefettet werden wie davor.
Dein Problem könnte nun sein, dass du den Wagen kurz anmachst fährst und ihn nach ein paar Metern wieder ausmachst. Du machst ihn aber nicht gleich wieder an, sondern erst 12h später (z.B. dein Wagen stand 3 Stunden und jetzt willst du ihn noch in die Garage fahren und ihn am nächsten Morgen benutzen). Nun weiss das Motorsteuergerät nur, dass es beim letzten Start gut angefettet hat und startet dieses Mal eben magerer => Der Motor mag nicht starten, nach Sprit stinkt es dann, weil gut was durchgelaufen ist, bis er angeht. Unschön aber sowas kommt vor.
Evtl ist das genau dein Fehler, viel Erfolg!
 
  • 1.8T Springt alle paar Wochen nicht an Beitrag #5

3BG Highline

Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
also, es wahr der kühlmittel temperaturgeber/regler. der hat bei -40 grad festgesessen laut diagnose....

bin gespannt ob das problem jetzt behoben ist, der meister meinte ja.

nun könnt ihr auch das mal bei euch prüfen !

gruß
 
  • 1.8T Springt alle paar Wochen nicht an Beitrag #6

3BG Highline

Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
so, heute habe ich die rechnung bekommen, runde 50 euro incl. allem, wie gesagt die werkstatt ist keine vw werkstatt aber ich bin top zufrieden !

bis jetzt gabs auch keine probleme mehr, schnurrt wieder wie ein kätzchen !

gruß bis bald
 
Thema:

1.8T Springt alle paar Wochen nicht an

1.8T Springt alle paar Wochen nicht an - Ähnliche Themen

3BG AVB Kühlwasser im ÖL und Öl im Kühlwasser: Moinsen, bin langsam am verzweifeln und hoffe, dass evtl. noch jemand eine Idee hat. Fahrzeug: Passat Variant 1,9 TDI AVB 275000km Folgende...
Passat 3B motor stottert und wasseinbruch: Hallo ich hatte diese thema schon angesprochen Mein Passat 3B BJ 1999 stottert beim Gas geben wenn er Warm ist Ein Kollege von mir der KFZ...
Fehlende Höchstgeschw.nach Wechsel Zahnriemen Einspritzpumpe: Hallo, ich habe mit meinem Passat ein Problem. Ist ein V6 TDI, Bj2002, 110kW/150PS, Motor AKN, TT5, km-Stand 190000km. Zur Vorgeschichte: Anfang...
LMM defekt? Bitte um Hilfe! V*G-C*M Werte vorhanden! Update!: Greetz, habe folgendes Problem mit meinem Passi (1.8T, ANB, MJ.2000): nach dem starten des Motors läuft er wie eine EINS. Wird er warm, fängt er...
meine Passathistorie (3BG [ca. 29.000€] & 3C [ca. 43.000: Hallo zusammen, was nun folgt, wird etwas ausschweifender, aber sicherlich ist´s das Lesen wert! :lol: Im September 2003 wechselte ich meinen...
Oben Unten