1.8T rappelt/rasselt

Diskutiere 1.8T rappelt/rasselt im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Jo viel erfolg, der AEB hat keine NWV. Mal sehn was da für Erkentnisse kommen.
  • 1.8T rappelt/rasselt Beitrag #21

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
Jo viel erfolg, der AEB hat keine NWV.
Mal sehn was da für Erkentnisse kommen.
 
  • 1.8T rappelt/rasselt Beitrag #22

Konstrukteur

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Hallo !!

Könnte bei mir auch das Flexrohr defekt sein !?

Weil: Ich für auf einem Sandweg, und aus langerweile hab ich dann aus dem 2. einfach mal kurz beschleunigt, Räder drehten also durch, und aufeinmal wurds laut !?

Seit dem brummt mein Wagen, also ob ich 20 Löcher im Auspuff hab, das Geräusch, kommt möchte ich meinen vom Flexrohr (lag schon unterm Auto). Er ist jetzt halt viel lauter, egal ob im Stand, oder bei der fahrt, vorallem so zwischen 2500 und 3000 Brummt er ganz schön...

Kann ein Flexrohr denn von jetzt auf gleich kaputt gehen !? Zumal das erst vor nem knappen Jahr (Oktober letzten Jahres) gewechselt wurde !?

Es sieht von unten so an sich auch noch gut aus, also nicht weggegammelt oder so !? Aber an der einen Stelle kommen spürbar Abgase herraus, was ja eigentlich nicht sein dürfte, oder ?

Mfg Konstrukteur
 
  • 1.8T rappelt/rasselt Beitrag #23

aniux 1.8t

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Hey hab das Gleiche Problem :( wenn ich im schubbetrieb bin rasselt es , ist mir auch erst bei offenen Fenster aufgefallen,
Mein passat Baujahr 2000 , 1.8T, 157 Tausend gelaufen

Hier hab mal ein Video gemacht:

http://www.youtube.com/watch?v=B0mtkwWPFnA
 
  • 1.8T rappelt/rasselt Beitrag #24
dream

dream

Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
Willkommen im Club,
mein AEB mit 153000 klingt genau so.
Laut VW gestern das Übliche, Wastegate am kommen oder Nockenwellenkette. Meinte aber soll es so lassen, hat die Geräusche schon schlimmer gehört.
Welche Ölviskosität fährst du?
Fahre 0W40

Gruß
 
  • 1.8T rappelt/rasselt Beitrag #25

aniux 1.8t

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Öl keine ahnung, hab den wagen gerade neu , also meinst du das es auch das Wastegate ist?

bei VW sagte man mir das sich so kein kaputer turbo anhört bla bla das die denken das da was im Kat ist
 
  • 1.8T rappelt/rasselt Beitrag #26
dream

dream

Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
Ich muss mir mal ein Stethoskop besorgen, kann das Geräusch einfach nicht lokalisieren.
Wie sieht es bei dir mit Vmax aus?
Bin dieses Jahr noch nicht über 200 gekommen, aber das Rasseln hatte ich letztes Jahr schon und meine da war Vmax noch ok, ebenso hab ich diese Woche einen Haufen kleinerer Gremlins beseitigt.
Kann am Montag berichten, fahre Sonntag nach München und zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 1.8T rappelt/rasselt Beitrag #27

aniux 1.8t

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
ja vmax hab ich noch nicht ausprobiert! was müsste der schaffen ?
220 kmh oder was hat deiner geschaft ?
 
  • 1.8T rappelt/rasselt Beitrag #28
dream

dream

Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
Eingetragen ist meine Limo AEB mit 223km/h, höchste bisher geschaffte war 234km/h gem GPS.
Auf 205 55 16 Bereifung, Handschalter.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 1.8T rappelt/rasselt Beitrag #29

aniux 1.8t

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
jaa dieses rasseln tritt ja am meisten auf wenn man im schubbetrieb ist dann ist das ja die ganze zeit am rasseln.

was meinste du was das ist könnte auch das hosenrohr sein ? weil wenn wastegate kaput ist muss ja neuer turbo rein :(
 
  • 1.8T rappelt/rasselt Beitrag #30
dream

dream

Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
Wegen Hosenrohr will ich auch noch schauen.
Bei den 1.8t geht der Turbo zum Glück preislich noch, schau mal was der bei den Dieseln kostet ;)
In einem Thread hier hat einer sich eine neue Klappe gedreht und nur die Klappe getauscht.
Man kann also nur die Abgasseite vom Turbo tauschen, den Zahn hat mir aber Matthias gezogen weil man das Wastegate justieren müsste.
Mitlerweilen denke ich mir aber, was solls, wenn es so weit is, Turbo tauschen, dann ist ruhe.
Was hab ich davon wenn ich jetzt die Abgasseite tausche und in 20.000 geht die Welle drauf.

Hier noch eine gute Anleitung zum Trubo ausbauen falls es mal soweit sein sollte.
http://www.passatworld.com/forums/61-b5-information-base/121852-k04-upgrade-installation.html
 
  • 1.8T rappelt/rasselt Beitrag #31

aniux 1.8t

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
kann den was passieren ? also wenn der turbo drauf geht ? nicht das mit alles in motor fliegt und der motor auch in arsch geht
 
  • 1.8T rappelt/rasselt Beitrag #32
dream

dream

Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
Wenn nur das Wastegate abfällt sollte eigentlich nix weiter passieren, landet halt im Kat, der könnte vielleicht schaden nehmen.
Wen natürlich aus irgend einem Grund die Welle drauf geht und dabei die Verdichter Seite sich auflöst, dann könnten Teile in den Motor kommen.
Hier siehst du schön wie das Wastegate aussieht.
http://www.meinpassat.de/forum/t68138.html?pageNo=0
 
  • 1.8T rappelt/rasselt Beitrag #33

aniux 1.8t

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
ist das den wohl machbar son turbo selber tauschen? und bei ebay find ich nur diese billig lader aus china,
wenn wollte ich ein originalen haben" wie lange hast du den schon das rasseln , ? meinste das hällt noch länger oder muss ich schon ausschau halten nach nem turbo
 
  • 1.8T rappelt/rasselt Beitrag #34
dream

dream

Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
Der Turbo für deinen kostet ca. 700€ bei VW, für meinen ca. 620€ von daher tendiere ich meinen bei VW zu hohlen falls es mal soweit ist.
Hier im Forum gibt es aber bestimmt noch Tipps wo man günstig nen guten her bekommt.
Ich denk mir da, lieber nen 100er mehr ausgegeben aber dafür auf der Sicheren Seite.

Ich hab das Rasseln meine ich seit 2009, mindestens aber 2010. Fahre aber nur 4 bis 6.000km im Jahr.<br /><br />-- 19.06.2011 - 16:09 --<br /><br />Hab jetzt mal unters Auto gehört, das Rasseln kommt wohl eher aus dem Motorraum, als vom Auspuff.
 
  • 1.8T rappelt/rasselt Beitrag #35

aniux 1.8t

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Also meinst du das rasseln kommt aufjedenfall vom Turbolader? ich hatte noch keine zeit mich drum zu kümmern, mir ist auch aufgefallen also denk mal das es langsam lauter wird wenn ich den motor ausschalte rasselt es Auch noch nach wenn der motor aus ist, kan mir einer ob das dann die rest abgase die durch den turbo gedrückt werden ist oder ob das dann doch ehr der kat ist!!

( wenn ich sicher weiß das es der turbo ist wollte ich mir wohl nen turbo kaufen und inner Werkstatt einbauen lassen, mit was für nen preis muss ich rechnen beim einbau inner werkstatt ? hat einer erfahrung ? ^^
Grüße
 
  • 1.8T rappelt/rasselt Beitrag #36
dream

dream

Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
Ich kanns immer noch nicht genau sagen wo es her kommt. Will ja in kürze die Ölvorlaufleitung tauschen und bei der Gelegenheit eventuell mal den Kat abschrauben.

Gruß<br /><br />-- 26.07.2011 - 21:13 --<br /><br />Ich kanns immer noch nicht genau sagen wo es her kommt. Will ja in kürze die Ölvorlaufleitung tauschen und bei der Gelegenheit eventuell mal den Kat abschrauben.

Gruß
 
  • 1.8T rappelt/rasselt Beitrag #37

aniux 1.8t

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
jaa ich wollte morgen mal zu ner Werkstatt fahren , und da mal fragen was die sagen ,

Der von VW meinte er hätte noch nie nen turbo gehört der sich so anhört , kann er sich nicht vorstellen das das der turbo ist!

naja darum will ich mal zu ner anderen Werkstatt und da fragen , und auch gleich mal fragen was nen Turbo Tauschen kostet wenn die das machen!°<br /><br />-- 06.08.2011 - 16:25 --<br /><br />Habe Gefragt bei ner Werkstatt!
Die können auch nicht genau sagen woher das kommt, ich hab dann gefragt was turbo Tauschen kostet!
Ich kann den Turbo mitbringen und die bauen den dann ein , haben über Fahrzeugschein geguckt wie zeitvorgabe ist um Turbo zu Tauschen , Meinte 3 stunden also 180 euro Würde das kosten !
meint ihr ich kann einfach den turbo tauschen oder sollte man wenn man den Tauscht auch direkt noch was anderes Erneuern auser den Turbo ?

Weiß einer noch vllt wo ich nen Garret K03 Turbo herbekomme ? auser VW ?

Grüße
 
  • 1.8T rappelt/rasselt Beitrag #38

mtmfahrer

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen

Ich fahre einen Passat Bj 97. 1.8T mit 230.000km und AEB Motor.
Hab das klappern/rasseln auch seit nem halben jahr.
Meiner ist aber seit fast 100.000km gechippt von MTM und hat nen Metallkat und andere auspuffanlage drin.

Das klappern kommt bei mir auch eindeutig aus dem motor.
Ab und an zieht meiner nicht mehr richtig (N75 und Poff Off schon gewechselt) und manchmal geht er dann wieder richtig gut (laut Schein hat er 220PS)

Eventuell hängt das mit dem "defekten" Teil zusammen was klappert?!
Hab jetzt Angst das es das Wastegade sein könnte was da so vor sich hinter tackert im Stand. Oder sind das eher Ventile die so "nagel" Geräusch erzeugen bei der Laufleistung? :?

Wie schnell ist denn der Turbo ausgebaut und brauch ich da neue Leitungen/Dichtungen beim wiedereinbau?

Gruß Christoph
 
  • 1.8T rappelt/rasselt Beitrag #39

pigge

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
hallo allerseit...
ich habe ein turbo da ist aber leider das wastergate gestänge was zum turbo rein geht abgebrochen..
kann man die klappe neu bestellen oder muss man das ganze gehäuse tauschen??
bitte um hilfe
 
  • 1.8T rappelt/rasselt Beitrag #40

alf3181

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
1
Die gibt es auch einzeln, muust nur etwas googeln.
Du kanst ansonsten dir ansonsten ja ein defekten Spenderturbo holen.
 
Thema:

1.8T rappelt/rasselt

Oben Unten