1.8T mit Chip Leistungseinbruch auf Autobahn

Diskutiere 1.8T mit Chip Leistungseinbruch auf Autobahn im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi Leute, bin total verzweifelt, hoffe ihr könnt mir helfen. Mein Problem: Meiner ist chipgetunt, das mal vorneweg (1,8T, MTM chip). Wenn...
  • 1.8T mit Chip Leistungseinbruch auf Autobahn Beitrag #1

loga

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute,


bin total verzweifelt, hoffe ihr könnt mir helfen. Mein Problem:

Meiner ist chipgetunt, das mal vorneweg (1,8T, MTM chip).

Wenn ich auf der Autobahn fahre, ca. 15-20 min. fällt plötzlich die Leistung ab, d.h. es ist nur noch wenig Leistung da. Fühlt sich an wie 100 PS weniger. Kein Ruckeln, kein Stottern, kein Qualm, keine Drehzahlschwankungen. Ist wahrscheinlich Notlauf (es leuchtet aber keine Motorleuchte-evtl Birnchen kaputt-leuchtet nämlich auch beim Zündung einschalten nicht). Nach ca. halber Std. weiterfahrt kommt die Leistung zurück. Zündung ein und aus hilft vorher aber nicht.

Fehlerspeicher sagt: Gemischaufbereitung, Klopfsensor

Der Fehler tritt auch auf wenn ich konstant z.B. 130 fahre, d.h. ein Notlauf wegen zu viel Ladedruck aufgrund Chip kann nicht sein, außerdem lief der Chip seit 50.000 km problemlos. Fahre ich nur Stadt ist die Leistung ok.

Habe mal auf Verdacht das Magnetumschaltventil (N75)gewechselt, hat aber nix gebracht.

Habe auch den Klopfsensor abgezogen und bin 2 Tage ohne gefahren, der Fehler trat aber genauso auf, ging wieder weg und trat wieder auf...
Tanke immer Super Plus.
Ich denke die Fehlerspeicherfehler sind vielleicht nur Folgefehler, aber von was?
Schläuche hab ich kontrolliert, undicht scheint auch nix zu sein. Wenn es LLM und Blow off wären, träte der Verlust ja immer auf. Blow off hab ich auch angesehen, federt wunderbar und ist das originale.

Stell ich den in eine Werkstatt verzweifeln die doch daran...


Vielleicht hat jemand von euch irgendeinen Verdacht oder sowas schonmal gehört ?!?

Wäre super wenn ihr mich unterstützen könntet.


DANKE Gruß loga
 
  • 1.8T mit Chip Leistungseinbruch auf Autobahn

Anzeige

  • 1.8T mit Chip Leistungseinbruch auf Autobahn Beitrag #2
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Hast Du schon mal das Pop-Off Ventil gewechselt :?:
Könnte mir vorstellen, dass es sich bei Wärme ev. verklemmt und der Turbo keinen LD aufbauen kann, da dieser gleich abgeleitet wird.
Kontrolliere auch mal die Unterdruckleitung von der Saugbrücke zum Pop-Off runter. Ev. ist diese undicht.

Ist Deine Lamda Sonde OK :?:
 
  • 1.8T mit Chip Leistungseinbruch auf Autobahn Beitrag #3
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
loga schrieb:
Fehlerspeicher sagt: Gemischaufbereitung, Klopfsensor

Hi!

Die genauen Fehlermeldung und besonder auch die numerischen Fehlercodes wären recht hilfreich. Sagt er denn die Aufbereitung wäre zu fett oder zu mager? Wie sehen die Lambdalernwerte aus?

Momentan würde ich fast auf ein Leck im Unterdrucksystem tippen - entweder Richtung Benzindruckregler - so das zuwenig Sprit ankommt oder so das er eine Menge Falschluft zieht und daher viel zu mager läuft.

Lambdasonde ist sicherlich auch eine gute Idee zu prüfen.

Jedenfalls würde ich erstmal SEHR VORSICHTIG sein - solche Fehlermeldungen können ziemlich schnell zu kapitalen Motorschäden führen.

Gruß,
Morton
 
  • 1.8T mit Chip Leistungseinbruch auf Autobahn Beitrag #4
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ Scatha
Ja, genau, 98 ROZ ;D
 
  • 1.8T mit Chip Leistungseinbruch auf Autobahn Beitrag #5
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Frag mich nicht - mal war er dann, dann war er nicht da, dann war ein "Test!" da - und in meinem Post steht nichtmal drin das er (von mir) editiert wurde....

Komische Effekte heute abend, hoffentlich kein Zusammenhang mit dem neuen Entwickler-Status :lol:

Gruß,
Morton
 
  • 1.8T mit Chip Leistungseinbruch auf Autobahn Beitrag #6
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Das Du den Post editiert hast, steht auch nur drunter, wenn schon ein Folge-Post gepostet wurde. ;D
 
  • 1.8T mit Chip Leistungseinbruch auf Autobahn Beitrag #7
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Also wie die beiden Vorredner schon sagten, die genauen Meldungen wären interessant. Unbd 98ROZ setze ich jetzt mal voraus. Sonst brauchst Du Dich über die Fehler nicht zu wundern.

Also wenn einer der Klopfsensoren defekt ist, dann kann er schon mal in den Notlauf gehen. Schließlich ist das ja eine Kontroll- und Schutzfunktion des Motors.

Wie Scatha schon sagte, der Fehler Gemsichaufbereitung kann mehrere Ursachen haben, aber wahrscheinlich beruhen alle Fehler nur auf einer Kleinigkeit. Also es könnte ein Leck sein oder der BDR bzw. die Lambdasonde.

Lambda kannst Du ja während der Fahrt auslesen und wenn Du mit den Werten nicht zurecht kommst, hier ja posten. Die Klopfsensoren kann man glaube ich über die Diagnose auch durchchecken.

Also unbedingt nun erstmal ruhiger fahren und die volle Leistung nicht mehr abfordern.

Gruß

Marco
 
  • 1.8T mit Chip Leistungseinbruch auf Autobahn Beitrag #8

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
wie siehts denn mit der Kühlmitteltemp. aus? nicht laut Kombiinstrument, sondern lt. VAG COM? wenn die durch ein klemmendes Thermostatventil zu hoch wird, kanns schon zu klopfen kommen. Klemmendes Wastegate würd ich ausschließen, da der Fehler dann "Saugrohrdruck Regeldifferenz" heißen würde.....
 
  • 1.8T mit Chip Leistungseinbruch auf Autobahn Beitrag #9

loga

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Zu Kühlmitteltemp: Müsste ja dann in der Stadt auch so sein-ist es aber nicht.Da ist voller Druck da.

Zu Pop Off: Dasselbe

Zu Lambda: Dasselbe

Zu Unterdruckschläuche: Dasselbe -sind aber alle ok.


Ich glaube fast das das die software ist die jetzt zicken macht...
 
  • 1.8T mit Chip Leistungseinbruch auf Autobahn Beitrag #10
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
loga schrieb:
Zu Kühlmitteltemp: Da ist voller Druck da.
Zu Pop Off: Dasselbe
Zu Lambda: Dasselbe
Zu Unterdruckschläuche: Dasselbe -sind aber alle ok.
Hast Du das gecheckt (Pop-Off ausgewechselt / auseinandergebaut, Lamda ausgelesen, Unterdruckschläuche abgedrückt) oder sind das Vermutungen :?:

Was für ein Pop-Off hast Du verbaut: Das Originale oder eines, was man auch auseinander bauen und reinigen kann :?:
 
  • 1.8T mit Chip Leistungseinbruch auf Autobahn Beitrag #11

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
Zu Kühlmitteltemp: Müsste ja dann in der Stadt auch so sein-ist es aber nicht.Da ist voller Druck da.

weißt du über das Wirkungsgradverhalten von Verbrennungskraftmaschinen, insbesondere Kolbenmaschinen bescheid?

Je mehr Leistung an der Kurbelwelle abgegeben wird, desto mehr geht auch an Verlusten durch den Kühlerschlauch. Und wenn ein nicht ganz öffnendes Thermostatventil eine Engstelle bildet, dann kanns durchaus sein dass bei hoher Dauerleistung das Kühlmittel für eine klopffreie Verbrennung zu heiß wird. Im Stadtverkehr fällt weniger Verlustwärme an, da auch die im Mittel abgegebene Leistung geringer ist - und da reicht der kleine Querschnitt des nicht ganz öffnenden Thermostatventils.

aja - noch was: z.B. 90°C Kühlmitteltemperatur heißt keineswegs dass alle Teile des Zylinderkopfes nur 90°C haben müssen, Stichwort: Wärmeübergangs- und Wärmeleitwiderstand. Und bei Bodenblech können die lokalen Temperaturen bei einem (Wirkungsgradschlechteren) Ottomotor erheblich von der Kühlmitteltemp. abweichen.

Den Wirkungsgrad deines Motors würde ich im optimalen Betriebspunkt auf ca. 0,35 und bei Bodenblech auf 0,30 schätzen. Also in % ausgedrückt 35 und 30 - und der Rest ist Verlustwärme, die durch einen Kühlerschlauch mit ca. 35 - 40mm Durchmesser muss. Ein Zentralheizungsofen für ein Einfamilienhaus hat ca. 20kW Höchstleistung, bei ungefähr gleichem Rohrdurchmesser, und etwas geringererer Strömungsgeschwindigkeit - und jetzt vergleich das mal mit deinem Motor :!:
 
  • 1.8T mit Chip Leistungseinbruch auf Autobahn Beitrag #12

loga

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Pop Off und Schläuche sind ok. Hab ich gechekt.

Lambda nicht gecheckt.

Zu deiner Kühlmitteltheorie: Warum tritt denn der Fehler auch dann auf und verschwindet wieder und tritt wieder auf wenn ich erneut 120 konstant 15 min fahre obwohl ich den Klopfsensor deaktiviert habe??
 
  • 1.8T mit Chip Leistungseinbruch auf Autobahn Beitrag #13

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
weil er vermutlich in den Notlauf geht, wenn der Klopfsensor abgesteckt ist, oder einen zweiten hat. Ich will mich ja nicht auf Kühlmitteltemp. festlegen, es ist nur ein Punkt den ich bei einer systematischen Suche keinesfalls auslassen würde!
 
  • 1.8T mit Chip Leistungseinbruch auf Autobahn Beitrag #14

loga

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
er geht aber erst ab obwohl der sensor ab ist. notlauf erst nach der bekannten autobahnphase. n zweiten hat er nicht-ist ja n vierzylinder.
 
  • 1.8T mit Chip Leistungseinbruch auf Autobahn Beitrag #15

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
ich tippe eher auf einen lecken Schlauch im Bereich Unterdruck oder Ladedruckbereich. Wir hatten das doch schon mal, der Riss war unsichtbar und solange der Schlauch kalt war blieb auch das Leck dicht. Noch dazu war der Riss auf der Unterseite eines Schlauches, also von oben nicht zu sehen.
 
  • 1.8T mit Chip Leistungseinbruch auf Autobahn Beitrag #16

loga

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
wenn das auto warm wird in der stadt ist es aber nicht...
 
  • 1.8T mit Chip Leistungseinbruch auf Autobahn Beitrag #17
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
loga schrieb:
wenn das auto warm wird in der stadt ist es aber nicht...
Auch in der Stadt wird der Wagen / Motor warm genug hierfür :wink:
 
  • 1.8T mit Chip Leistungseinbruch auf Autobahn Beitrag #18

loga

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
wofür? das problem tritt bei stadtverkehr mit warmem motor nicht auf, nur auf der bahn bei konstanter fahrt. das kann doch also nicht sein mit dem unterdruckschlauch, oder irr ich mich? hab sie aber auch alle nachgesehen/getauscht.
 
  • 1.8T mit Chip Leistungseinbruch auf Autobahn Beitrag #19
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Hast Du den kleinen Schlauch zum Pop-Off auch erneuert :?:
Wie alt ist Dein originales Pop-Off Ventil :?:
Auspuff dicht :?:
Flexelement am Hosenrohr vollständig dicht :?:
 
  • 1.8T mit Chip Leistungseinbruch auf Autobahn Beitrag #20

loga

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ja auch. 5 Jahre alt, geht wunderbar. Alles dicht soweit.
 
Thema:

1.8T mit Chip Leistungseinbruch auf Autobahn

1.8T mit Chip Leistungseinbruch auf Autobahn - Ähnliche Themen

Sporadisches Startproblem 1.8T: Hallo, ich suche Hilfe bei folgendem Problem. Bei meinem Passat 1.8T (2001) leuchtet seit längerem die gelbe Abgas- bzw. Motorleuchte und...
1.8T Leistungsverlust Regelgrenze unterschritten: Hi Leute !!! ich hab zwar schon die Suchfunktion gequält, bin aber noch immer nicht weiter gekommen. Ich hab ein Problem mit meinem 1.8T. Der...
Oben Unten