1.8T Leistungsverlust --> Ladedruckregelventil tauschen

Diskutiere 1.8T Leistungsverlust --> Ladedruckregelventil tauschen im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; JA, das ist mir schon klar, dass der nicht wie ein Gechippter geht. Aber hätte mit weniger als 10 Sekunden gerechnet. Werd demnächst nochmal...
  • 1.8T Leistungsverlust --> Ladedruckregelventil tauschen Beitrag #41

Boeggels

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
JA, das ist mir schon klar, dass der nicht wie ein Gechippter geht.
Aber hätte mit weniger als 10 Sekunden gerechnet.
Werd demnächst nochmal messen, mal schauen, was die Uhr dann sagt :)
 
  • 1.8T Leistungsverlust --> Ladedruckregelventil tauschen Beitrag #42
dream

dream

Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
und ganz wichtig, vorher mit GPS messen wie viel Tachoabweichung du hast.
 
  • 1.8T Leistungsverlust --> Ladedruckregelventil tauschen Beitrag #43
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Was wobei hilft? Egal welche Abweichung - ZEIT dahin ist die selbe.
 
  • 1.8T Leistungsverlust --> Ladedruckregelventil tauschen Beitrag #44
dream

dream

Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
Was ich meine ist, er muss ja erst einmal wissen bei welcher Zeigerstellung er echte 100km/h hat.
Sonnst stimmt seine ganze Messung ja nicht.
 
  • 1.8T Leistungsverlust --> Ladedruckregelventil tauschen Beitrag #45
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
dream schrieb:
Was ich meine ist, er muss ja erst einmal wissen bei welcher Zeigerstellung er echte 100km/h hat.
Sonnst stimmt seine ganze Messung ja nicht.

Nö. Weg/Zeit = km/h.
Egal WO die am Tacho steht oder welche Anzeige kommt.
So lange nix am KI gefummelt wurde, ist das völlig OK.
 
  • 1.8T Leistungsverlust --> Ladedruckregelventil tauschen Beitrag #46
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Werksangaben sind doch zwischen 8,9s - 10,5s für einen 1.8T angegeben. Da sind doch 10s nicht so schlimm finde ich.

Der Passat ist ja kein Rennwagen, und wie der_Dave schon sagt, sein geschornter mit 18 Zöllern kommt knapp unter 8s, also könnt ihr das nicht mit einem Serien 1.8T vergleichen.
 
  • 1.8T Leistungsverlust --> Ladedruckregelventil tauschen Beitrag #47

nighthawk

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Heyho!

Nachdem ich bei meinem das N75 und PopOff getauscht habe, geht er wieder viel besser beim Anfahren. gefühlt brauche ich keine 8 Sek auf 100km/h. ;)
Anders ist es obenrum, auf der Bahn kommt ab 120 nicht mehr so viel im 5. Gang. Selbst mit runterschalten ist nicht so extrem viel rauszuholen und die Kleinwagen hängen einem an der Stoßstange... :?
Leider kommt aus meiner Ecke anscheinend keiner der mal eine vernünftige Messfahrt mit mir machen könnte, von daher kann ich von der Seite auch nichts beisteuern. LMM abklemmen bringt auch keinen Unterschied, eher eine Verschlechterung. Könnte es dennoch sein, dass er wegen des LMM bei höheren Geschwindigkeiten falsche Werte ermittelt?

mfG
 
  • 1.8T Leistungsverlust --> Ladedruckregelventil tauschen Beitrag #48
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
nighthawk schrieb:
Könnte es dennoch sein, dass er wegen des LMM bei höheren Geschwindigkeiten falsche Werte ermittelt?

mfG


Genau das, kann man so nicht sagen.
 
  • 1.8T Leistungsverlust --> Ladedruckregelventil tauschen Beitrag #49
günther0401

günther0401

Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
So mal Rückmeldung Logfahrt läuft im mom nicht.

Aber Luftmassenmesser habe ich mal abgeklemmt getestet keine Änderung.
Dann N75 abgeklemmt getestet keine änderung.

Werde nachher mal das N75 Messen.

Weiter ist mir aufgefallen das er neuerdings beim beschleunigen Ruckelt.
Oder beim beschleunigen einen Ruck und aufeinmal macht er einen Sprung vorwärts.
Aber Ladedruck hängt immer noch bei 3-4 bar rum.
 
  • 1.8T Leistungsverlust --> Ladedruckregelventil tauschen Beitrag #50
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
3-4 bar - ähm - sicher nicht. Bei 2,5 etwa platzt der LLK.
 
  • 1.8T Leistungsverlust --> Ladedruckregelventil tauschen Beitrag #51
günther0401

günther0401

Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Quatsch ist natürlich nen Spezial Ladeluftkühler mit Stahlschläuchen :D

Hast Recht meinte 0,3-0,4 bar in der eile heute geschrieben passiert sowas ;-)

So N75 gemessen Messgerät bleit auf 0,00 und sollte ja normalerweise zwischen 25 und 35 Ohm sein.
Also entweder messgerät kaputt oder N75 aber Messgerät kann ich aussschließen hab es danach an nem Benz genutzt da hat es gut funktioniert.

-- 01.02.2012 - 17:26 --

Hmmmm nur dumm gefragt kann es denn wirklich sein das das N75
absolut Null Linie beim messen hat wenn es Kaputt ist ????<br /><br />-- 05.02.2012 - 00:16 --<br /><br />So neues Update heute nochmal geschaut mein Messgerät hat wohl doch nen Schatten.

Also neue Messung neues Glück und siehe da sehr schön 27,8 der Wert freu nicht Kaputt.

Und nu toll was denn nu habe mal gemessen was an Strom am Stecker bei Zündung an ankommt.
Es sind nur 4,27V angekommen normal oder nicht ??????
 
  • 1.8T Leistungsverlust --> Ladedruckregelventil tauschen Beitrag #52
JO539

JO539

Beiträge
321
Punkte Reaktionen
6
kurze frage: hab eben das n75 getauscht und mir ist eine klemmschelle flöten gegangen. hab den schlauch(der zur druckdose) jetzt mit nem kabelbinder fest gemacht. scheint auch fest zu sein und die hitze vom turbo dürfte dem ding doch kurzfristig nichts anhaben. kann man das so lassen, oder sollte ich schleunigst eine neue schelle auftreiben? sollte ich überhaupt damit fahren? muss morgen ca. 120km zurücklegen, wenn ich vorher unbedingt noch eine schelle auftreiben sollte, müsste ich das so bald wie möglich wissen.<br /><br />-- 19.04.2012 - 17:48 --<br /><br />So, Testfahrt hat ergeben, dass das Ruckeln, welches ich bei Volllast bemerkt habe, weniger geworden ist, aber immernoch vorhanden ist. Also Druckdose prüfen, was? Hatte mal kurz versucht den Rat von Matthias zu befolgen, indem ich mit ner Fahrradpumpe in den Schlauch gepustet habe, aber irgendwie habe ich mich glaube ich zu dumm angestellt. Kann man eventuelle Probleme an der Dose beheben, oder muss ich die in jedem Fall tauschen?
Frage zwecks Kabelbinder steht immernoch im Raum, aber für den Moment scheint es mir in Ordnung zu sein. Werd den Kabelbinder am Wochenende austaschen, heute fehlen Zeit und Lust.
 
  • 1.8T Leistungsverlust --> Ladedruckregelventil tauschen Beitrag #53
LudwigM

LudwigM

Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Habe heute mal ne Ladedruck Anzeige eingebaut, also ich habe immer nur maximal 0,5 bar, ist das normal?
 
  • 1.8T Leistungsverlust --> Ladedruckregelventil tauschen Beitrag #54
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Ja, Serie ist 0,5...0,6 bar.
 
  • 1.8T Leistungsverlust --> Ladedruckregelventil tauschen Beitrag #55
LudwigM

LudwigM

Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Hab aber schon ein anderes n76 Ventil drin
 
  • 1.8T Leistungsverlust --> Ladedruckregelventil tauschen Beitrag #56
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Was ist ein "n76 Ventil"?
 
Thema:

1.8T Leistungsverlust --> Ladedruckregelventil tauschen

Oben Unten