1.8t hoher verbrauch und ruckeln beschleunigung

Diskutiere 1.8t hoher verbrauch und ruckeln beschleunigung im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo an alle hier im Passat forum. Ich quele mich schon seit 2 Monaten rum. Den mein Passat schluckt im Stadtverkehr locker 15l spritt bei...
  • 1.8t hoher verbrauch und ruckeln beschleunigung Beitrag #1

Gast5819

Hallo an alle hier im Passat forum.
Ich quele mich schon seit 2 Monaten rum.
Den mein Passat schluckt im Stadtverkehr locker 15l spritt bei ruhiger fahrweise.

AEB 1.8T Getreibe CJQ Automatik TT5

Und weis garnicht mehr weiter ich habe schon folgendes getauscht.

- Zündentstufe auf dem Luftfilterkasten.
- LMM
- Zündspulen
- Zündkerzen Orginal von VW vorgegebene
- Turbolader
- Pop off
- N75 ventil
- Ladedruckschläuchte.
- Kurbelgehäuse entlüftung
- Unterdruckschläuchte
- alle Ventile
- Lambdasonde
- Drosselklappe
- Hallgeber
- Thermostat
- Themperaturfühler

- Ölpumpe
- Nockenwelle
- Ölfilter
- Getriebe öl
- Ölwechsel
- Zahnriemen
- Spannrolllen
- Keilriehmen

- alle Relais kontakte mit Kontaktspray besprüht
- im Motorraum alle stecker mit Kontaktspray behandelt
- alle Massepunkte geschliffen und festgeschraubt.

Ich weis garnicht was ich noch machen soll das er normal läuft.

Ich kann auch mit Vag-com die werte auslesen. nur müste mir einer sagen was ich genau auslesen soll und so.


danke schon im vorraus den in der Vw werkstadt finden sie auch nicht den fehler.
 
  • 1.8t hoher verbrauch und ruckeln beschleunigung Beitrag #3
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Das hast du alles schon getauscht? :eek:
Da wäre ja ein neuer wagen drin gewesen.


Aber warum soll es der kat sein?
 
  • 1.8t hoher verbrauch und ruckeln beschleunigung Beitrag #5

Gast5819

hi danke für die mühe
Kat ist frei.
war gestern bei Schorni haben rausgefunden das es vorwiegend an der Elektrik lag.

Die Zündkabel die zu den Zündspulen gehen waren schon durch und vergammelt.

Sowie viele andere Kabel waren zerschnitten aber das ist ja nicht Passat bedingt das lieg daran das meiner mehrere Vorbesitzer hatte und jeder meinte er weis besser wie es geht ;)

aber meine neue lambda sieht auch so aus als ob sie in arsch währe. müste ich ma testen. sobald ich das gemacht hab schréib ich obs was gebracht hat.
weil mein ruckeln ist nur besser geworden aber nicht komplet weg.

nun hab ich noch die zündkerzenstecker neu gemacht und komplet kabelbaum für zündung und einspritzdüsen neu gemacht das ruckeln ist weg :)
 
Thema:

1.8t hoher verbrauch und ruckeln beschleunigung

Oben Unten