1.8T Hämmern aus Motor

Diskutiere 1.8T Hämmern aus Motor im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, ich habe mir am Wochenende ein Passat gekauft. Scheckheftgepflegt, trotz 160TKM. Nun ist mir auf der Heimfahrt folgendes passiert: Das...
  • 1.8T Hämmern aus Motor Beitrag #1

yoT

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich habe mir am Wochenende ein Passat gekauft. Scheckheftgepflegt, trotz 160TKM. Nun ist mir auf der Heimfahrt folgendes passiert:

Das Auto lief einwandfrei :D

Als wir von der Autobahn runter gefahren sind (ca.200km) musste ich tanken. Also mit Super vollgemacht das Auto. Dann wollte ich es Anlassen und der Motor wollte nicht wirklich anspringen. Also habe ich etwas Gas gegeben und dann lief er. Da hat man noch nichts großartig gehört. Dann bin ich aus dem Ort rausgefahren und habe Gas gegeben und es fehlte gefühlt etwas Leistung. Also gleich nach 700m wieder rangefahren. Als wir dan standen haben wir aus dem Motorraum richtiges Klackern, fast schon Hämmern aus der Ventilgegend, bzw Motorabdeckung wahrgenommen. Also sofort abgestellt. Anschließend nach kurzer Pause wieder versucht und beim Anlassen wieder das Geräusch, also gelassen und Heim geschleppt. Abends wurde das Auto nochmal angemacht, es hat zwei drei mal geklackert und dann lief er einwandfrei.

Fehlerspeicher scheint leer, zumindest hat die Werkstatt nichts gesagt. In der Werkstatt konnte sich niemand erklären was los gewesen ist und was es war. Sie haben die Kerzen angeschaut (ob kein Bruch) und die Kompression gemessen. Alles einwandfrei. Die Werkstatt sagt, das Auto kann normal gefahren werden.

Also meine Frage nun hier: Was war das und passiert das nochmal?

MfG
 
  • 1.8T Hämmern aus Motor Beitrag #2

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Hat die Öldruckkontrolle geblinkt? Klingt nach Ölunterversorgung. Durchsuche mal das Forum nach Verkokung beim 1.8T. Wie schaut dein Öldeckel aus? Voll mit Ölkohle?
 
  • 1.8T Hämmern aus Motor Beitrag #3

yoT

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hallo, die Öldruckkontrolle hat nicht geblinkt (Die Motorkontrollleuchte leuchtet, aber nur weil die Sekundärluftpumpe abgeklemmt ist. Ein verschlammter oder Verkohlter Öldeckel wäre meinem Fachmann aufgefallen denke ich ;)

Er hat ja immer Ölwechsel bekommen. Letzter vor ca.4TKM.
 
  • 1.8T Hämmern aus Motor Beitrag #4

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Na dann ist ja alles OK. Viel Spaß mit dem neuen Passat.
 
  • 1.8T Hämmern aus Motor Beitrag #5

yoT

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ich hoffe das war jetzt nicht ironisch gemeint.
Könnte also eine Art Schluckauf sein?
 
  • 1.8T Hämmern aus Motor Beitrag #6

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Doch, es war ironisch gemeint.

Vermutlich hat dein Passat, wie jeder 2. 1.8T, welcher nur den regelmäßigen Ölwechsel nach Longlife macht oder dazu noch halbsynthetisches 10W40 fährt ein akutes Ölversorgungsproblem und steht bei heißem Motor kurz vorm Motorschaden.

Deshalb belese dich in diesem tollen Forum zu dem Thema und prüfe, ob sich dein klappern genauso, wie auf den im Forum verfügbaren Videos anhört. Prüfe dein Ölsieb, Ventildecke usw.

Wenn noch fragen sind stelle die bitte an die bestehenden Threads.

Dankeschön. ;)
 
  • 1.8T Hämmern aus Motor Beitrag #7

yoT

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ich habe etwas gelesen und zumindest festgestellt man soll nur Mobil1 0W40 fahren, werde ich demnächst wahrscheinlich auch umsetzen.

Mein Problem hatte sich genau so anghehört!
 
  • 1.8T Hämmern aus Motor Beitrag #8

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Das hört sich nach dem oben beschriebenen Problem an. Bist du Autoschrauber oder leihe?

Zuerst würde ich den Ventildeckel demontieren und prüfen, ob die Steuerkette für die 2. Nockenwelle schon im Gehäuse anschlägt? Wenn dort im Deckel viel Ölkohle ist heißt das leider Ölwanne runter, Ölsieb reinigen, alles an Ölkohle rauskratzen und alle 5000KM Ölwechsel mit 5W40.

Am besten noch die Ölleitung zum Turbo neu.

Alles in allem ca. 1000€ - 1500€ Kosten. Vielleicht doch wieder verkaufen?
 
  • 1.8T Hämmern aus Motor Beitrag #9

yoT

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Also, es hatte nichts mit verkokung zu tun!

Der Kettenspanner war hin. Kettenspanner, Thermostat und Luftmassenmesser getauscht, nun läuft der Motor wieder wie er soll.

Das Auto hat die letzten 10 Jahre alle 15Tkm einen Ölwechsel bekommen, also kein LL-Intervall.
 
  • 1.8T Hämmern aus Motor Beitrag #11

yoT

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
5W30, Castrol Edge
 
  • 1.8T Hämmern aus Motor Beitrag #12
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Siehste, mit einem HOCHWERTIGEM Öl wäre das sicher nicht passiert.
Aber, wer LongLifePlörre fährt, muss mit den Konsequenzen leben :p :p :p

In den 1,8T gehört 00W40 / 05W40 in VOLLsyntetisch und nicht diese Teilsyntetische Rotze :D :p
 
  • 1.8T Hämmern aus Motor Beitrag #13

yoT

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Das wird in Zukunft auch reinkommen.
Was ich fast noch schlimmer finde ist, dass obwohl immer eine Werkstatt dran wahr Schrauben und Teile ohne Ende fehlen!

Hat noch jemand Tipps ein leichtes knacken und knarzen, wenn man über huppel oä fährt, aus der Beifahrerseite des Armaturenbrettes kommend zu beseitigen. Und einen Tipp wie ich etwas Kühlwasser rausbekomme ohne Schlauch und Spritze?
 
Thema:

1.8T Hämmern aus Motor

1.8T Hämmern aus Motor - Ähnliche Themen

Motor geht aus nach Anlasserwechsel: Hallo, ich hab jetzt schon stundenlang hier Forum gesucht und nichts wirklich passendes gefunden, deswegen eröffne ich hier mal ein neues Thema...
1.8T ANB Öldruck Probleme Berichterstattung: Servus, wie in meiner Uservorstellung schon beschrieben, erstatte ich gerne mal Bericht über Probleme an meinem Passat. Folgendes ist...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
seit 5 Monaten ruckelt der Motor WARUM: Hallo Freunde des Forums. ich lese hier schon seit einigen Monaten mit und meine Werkstatt kommt bei meinem Passat einfach nicht weiter: Ich...
Leerlaufschwankungen beim 1,6l AHL Motor: Hallo, ich bin der Neue und klar, was sonst, ich hab da ein Problemchen: Ich habe vor 4 Wochen einen 3b mit einem 1,6l AHL Motor gekauft. Von...
Oben Unten