yoT
- Beiträge
- 10
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
ich habe mir am Wochenende ein Passat gekauft. Scheckheftgepflegt, trotz 160TKM. Nun ist mir auf der Heimfahrt folgendes passiert:
Das Auto lief einwandfrei
Als wir von der Autobahn runter gefahren sind (ca.200km) musste ich tanken. Also mit Super vollgemacht das Auto. Dann wollte ich es Anlassen und der Motor wollte nicht wirklich anspringen. Also habe ich etwas Gas gegeben und dann lief er. Da hat man noch nichts großartig gehört. Dann bin ich aus dem Ort rausgefahren und habe Gas gegeben und es fehlte gefühlt etwas Leistung. Also gleich nach 700m wieder rangefahren. Als wir dan standen haben wir aus dem Motorraum richtiges Klackern, fast schon Hämmern aus der Ventilgegend, bzw Motorabdeckung wahrgenommen. Also sofort abgestellt. Anschließend nach kurzer Pause wieder versucht und beim Anlassen wieder das Geräusch, also gelassen und Heim geschleppt. Abends wurde das Auto nochmal angemacht, es hat zwei drei mal geklackert und dann lief er einwandfrei.
Fehlerspeicher scheint leer, zumindest hat die Werkstatt nichts gesagt. In der Werkstatt konnte sich niemand erklären was los gewesen ist und was es war. Sie haben die Kerzen angeschaut (ob kein Bruch) und die Kompression gemessen. Alles einwandfrei. Die Werkstatt sagt, das Auto kann normal gefahren werden.
Also meine Frage nun hier: Was war das und passiert das nochmal?
MfG
ich habe mir am Wochenende ein Passat gekauft. Scheckheftgepflegt, trotz 160TKM. Nun ist mir auf der Heimfahrt folgendes passiert:
Das Auto lief einwandfrei
Als wir von der Autobahn runter gefahren sind (ca.200km) musste ich tanken. Also mit Super vollgemacht das Auto. Dann wollte ich es Anlassen und der Motor wollte nicht wirklich anspringen. Also habe ich etwas Gas gegeben und dann lief er. Da hat man noch nichts großartig gehört. Dann bin ich aus dem Ort rausgefahren und habe Gas gegeben und es fehlte gefühlt etwas Leistung. Also gleich nach 700m wieder rangefahren. Als wir dan standen haben wir aus dem Motorraum richtiges Klackern, fast schon Hämmern aus der Ventilgegend, bzw Motorabdeckung wahrgenommen. Also sofort abgestellt. Anschließend nach kurzer Pause wieder versucht und beim Anlassen wieder das Geräusch, also gelassen und Heim geschleppt. Abends wurde das Auto nochmal angemacht, es hat zwei drei mal geklackert und dann lief er einwandfrei.
Fehlerspeicher scheint leer, zumindest hat die Werkstatt nichts gesagt. In der Werkstatt konnte sich niemand erklären was los gewesen ist und was es war. Sie haben die Kerzen angeschaut (ob kein Bruch) und die Kompression gemessen. Alles einwandfrei. Die Werkstatt sagt, das Auto kann normal gefahren werden.
Also meine Frage nun hier: Was war das und passiert das nochmal?
MfG