1.8T (AWT) -> schwankende Wassertemperatur!?

Diskutiere 1.8T (AWT) -> schwankende Wassertemperatur!? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo. Ich hab ein mysteriöses Problem mit der Wassertemperatur bei meinem 1.8T (AWT)! Fahrzeug ist kalt. Ich starte den Motor und fahr normal...
  • 1.8T (AWT) -> schwankende Wassertemperatur!? Beitrag #1

lowglider

Beiträge
244
Punkte Reaktionen
0
Hallo.

Ich hab ein mysteriöses Problem mit der Wassertemperatur bei meinem 1.8T (AWT)!

Fahrzeug ist kalt. Ich starte den Motor und fahr normal los.

1. Fall: Die Nadel der Wassertemperaturanzeige bleibt stetig bei 50°C stehen und bewegt sich auch nach längerer Fahrt keinen Milimeter weiter!

2. Fall: Die Nadel der Wassertemperaturanzeige steht zuerst bei 50°C. Dann pendelt sie zwischen 50°C und 60°C auf und ab. Letztendlich sinkt die Nadel wieder auf 50°C und bleibt dort stehen!

3. Fall: Die Nadel der Wassertemperaturanzeige steht zuerst bei 50°C. Dann pendelt sie zwischen 50°C und 60°C auf und ab. Irgend wann steigt sie dann ohne zu schwanken auf Nomaltemperatur bis 90°C.

4. Fall: Die Nadel der Wassertemperaturanzeige steht bei 50°C und steigt im Fahrbetrieb ganz normal auf Betriebstemperatur!

Diese 4 Fälle wechseln sich bei jedem Kaltstart unregelmässig ab!

Spritverbrauch und Leistungsentfaltung sind ganz normal.

Die Schläuche zum Kühler hin sind meiner Meinung nach ganz normal heiss. Daher würde ich den Thermostat ausschliessen. (das hat die Suchfunktion hier im Forum ausgespuckt)

Habt ihr mir einen Tipp was die Ursache sein könnte?

Vielen Dank schon mal im Voraus.

Gruss

lowglider.
 
  • 1.8T (AWT) -> schwankende Wassertemperatur!? Beitrag #2
Piet08

Piet08

Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Hi,
der Kühlmitteltemperaturgeber hinten am Zylinderkopf geht öfters mal kaputt oder eben das Thermostat.

Gruß Peter
 
  • 1.8T (AWT) -> schwankende Wassertemperatur!? Beitrag #3

lowglider

Beiträge
244
Punkte Reaktionen
0
Ok,...Danke für die Info Peter!

Was kann denn passieren wenn der Thermostat "halb" hinüber ist? Denk mal dass der kleine Kühlkreislauf dann überhitzt und die Kopfdichtung sich verabschiedet!? Ergo dringend Handlungsbedarf!
Frag deswegen weil ich derzeit mein rechtes Handgelenk gebrochen hab und mit dem Gips nix gross am Wagen machen kann...

Und wegen dem Sensor,...müsste doch eigentlich die Motorleistung irgend wie über das Setuergerät beeinflussen!? Wie kann man den Sensor prüfen? Wasser im Topf erhitzen und Ohmmeter dran?

Gruss
 
  • 1.8T (AWT) -> schwankende Wassertemperatur!? Beitrag #4
Piet08

Piet08

Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Das würde eher passieren wenn das Thermostat zu bleibt. Ich tippe auch eher auf den Fühler

Der Sensor hat 4 Anschlüsse 2 für die Anzeige und 2 für das Steuergerät,es kommt immer drauf an welche Seite sich verabschiedet.
Ich würde den direkt wechseln oder erst mal den Fehlerspeicher auslesen lassen
 
  • 1.8T (AWT) -> schwankende Wassertemperatur!? Beitrag #5

lowglider

Beiträge
244
Punkte Reaktionen
0
Danke für die Hilfe!
Werd ich mal auslesen lassen und gegebenefalls den Sensor tauschen...

Gruss
 
Thema:

1.8T (AWT) -> schwankende Wassertemperatur!?

1.8T (AWT) -> schwankende Wassertemperatur!? - Ähnliche Themen

3BG 1.9 TDI/96kW Chiptuning mit Inmotion Tuning: Hallo an alle, da im Forum leider nicht viel drin genaues steht über Chiptuning, habe ich mir mal gedacht, ich blogge mal das ganze. Mein Passi...
Oben Unten