maggus75
- Beiträge
- 18
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
mein 1.8t AWT (141.000 Km) hat schon seit mehreren Monaten dass er rasselt beim starten. Ist dann aber gleich weg. Es tritt auch nur nach längerer STandzeit auf. Wird angelassen und selbst nach 1km wieder abgestellt un dwieder angelassen, rasselt er nicht.
Wenn man vor dem Motor steht, kommt das Geräusch gefühlt von der hinteren Seite des Motors, also Richtung Spritzwand.
Seit ca. 3 Wochen rasselt er jetzt auch wenn er warm ist (so nach 15 km aufwärts), Sobald man nur das Gas minimal antippt, auch wenns nur 100 U/min erhöht, ist das rasseln weg, sobald er wieder runter kommt in Leerlaufdrehzahl rasselt es wieder. Ortung des Geräusch wie beschrieben.
Was noch ist und gefühlt zunimmt, keine Ahnung ob das zusammenhängt: bei Lastwechsel ein schnarren (ich beziechne es jetzt mal so). Also z.B. in der Stadt mit 50 dahingleiten, dann leicht Gas geben aus dem Schubbetrieb > kurzes schnarren. Ebenso umgedreht, aus leichtem Gas geben runter vom Gas, kurzes schnarren. Da dies natürlich beim Fahren ist, ist es schwer zu orten.
Nach ein wenig googeln kam ich auf Riemenspanner defekt oder einfach Ölschlamm und dadurch zu wenig Öldruck. Auto ist die 4 Jahre vor dem Kauf lt. Historie nur gesamt ca. 20.000 gefahren worden. ich jetzt ca. 13.000 in nem Jahr. Nach dem Kauf wurde ne SPülung und dann Ölwechsel gemacht deswegen.
Fehler auslesen steht noch aus. Muss mir erst noch VCDS lite wieder installieren.
mein 1.8t AWT (141.000 Km) hat schon seit mehreren Monaten dass er rasselt beim starten. Ist dann aber gleich weg. Es tritt auch nur nach längerer STandzeit auf. Wird angelassen und selbst nach 1km wieder abgestellt un dwieder angelassen, rasselt er nicht.
Wenn man vor dem Motor steht, kommt das Geräusch gefühlt von der hinteren Seite des Motors, also Richtung Spritzwand.
Seit ca. 3 Wochen rasselt er jetzt auch wenn er warm ist (so nach 15 km aufwärts), Sobald man nur das Gas minimal antippt, auch wenns nur 100 U/min erhöht, ist das rasseln weg, sobald er wieder runter kommt in Leerlaufdrehzahl rasselt es wieder. Ortung des Geräusch wie beschrieben.
Was noch ist und gefühlt zunimmt, keine Ahnung ob das zusammenhängt: bei Lastwechsel ein schnarren (ich beziechne es jetzt mal so). Also z.B. in der Stadt mit 50 dahingleiten, dann leicht Gas geben aus dem Schubbetrieb > kurzes schnarren. Ebenso umgedreht, aus leichtem Gas geben runter vom Gas, kurzes schnarren. Da dies natürlich beim Fahren ist, ist es schwer zu orten.
Nach ein wenig googeln kam ich auf Riemenspanner defekt oder einfach Ölschlamm und dadurch zu wenig Öldruck. Auto ist die 4 Jahre vor dem Kauf lt. Historie nur gesamt ca. 20.000 gefahren worden. ich jetzt ca. 13.000 in nem Jahr. Nach dem Kauf wurde ne SPülung und dann Ölwechsel gemacht deswegen.
Fehler auslesen steht noch aus. Muss mir erst noch VCDS lite wieder installieren.