mpausch
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Forumsteilnehmer,
fahre einen Passat 1.8T (AWT) Variant Modelljahr 2005.
Kilometerzähler steht bei ca. 51.000km. Seit ca 13.000km ist eine Autogas-Anlage drin.
Bis auf die Autogas-Anlage alles serienmäßig, kein Tuning, kein Chip,etc...
Lief bisher auch problemlos, allerdings heute morgen auf dem Weg zur Arbeit hab ich dann gemerkt, dass er nicht mehr so zieht wie gewohnt. (Freitag und Samstag bin ich noch gefahren, da hab ich noch nichts bemerkt).
Wo bisher so ab 2500 Umdrehungen (oder schon etwas früher?) der Turbo-Schub eingesetzt hat, ist seit heute nichts mehr.
Außer dem fehlenden Turbo-Schub hab ich keine Einschränkungen festgestellt (Kein Ruckeln, kein Zuckeln, keine Probleme beim Anlassen,...)
Nun war es dieses Jahr schon einiges kälter als die letzten beiden Nächte, drum denk ich mal dass es daran nicht liegt. Bin auch mal einige Kilometer auf Benzin gefahren: gleiches Fehlerbild. Also denk ich liegts auch nicht am Autogas.
Nur woran kanns dann liegen? (Im Motorraum siehts eigentlich ganz in Ordnung aus).
Kann sich die höhere Verbrennungstemperatur des Autogases negativ auf den Turbo auswirken?
Freue mich über Hinweise auf mögliche Fehlerquellen.
Vielen Dank im Voraus und schöne Grüße
mpausch
fahre einen Passat 1.8T (AWT) Variant Modelljahr 2005.
Kilometerzähler steht bei ca. 51.000km. Seit ca 13.000km ist eine Autogas-Anlage drin.
Bis auf die Autogas-Anlage alles serienmäßig, kein Tuning, kein Chip,etc...
Lief bisher auch problemlos, allerdings heute morgen auf dem Weg zur Arbeit hab ich dann gemerkt, dass er nicht mehr so zieht wie gewohnt. (Freitag und Samstag bin ich noch gefahren, da hab ich noch nichts bemerkt).
Wo bisher so ab 2500 Umdrehungen (oder schon etwas früher?) der Turbo-Schub eingesetzt hat, ist seit heute nichts mehr.
Außer dem fehlenden Turbo-Schub hab ich keine Einschränkungen festgestellt (Kein Ruckeln, kein Zuckeln, keine Probleme beim Anlassen,...)
Nun war es dieses Jahr schon einiges kälter als die letzten beiden Nächte, drum denk ich mal dass es daran nicht liegt. Bin auch mal einige Kilometer auf Benzin gefahren: gleiches Fehlerbild. Also denk ich liegts auch nicht am Autogas.
Nur woran kanns dann liegen? (Im Motorraum siehts eigentlich ganz in Ordnung aus).
Kann sich die höhere Verbrennungstemperatur des Autogases negativ auf den Turbo auswirken?
Freue mich über Hinweise auf mögliche Fehlerquellen.
Vielen Dank im Voraus und schöne Grüße
mpausch