1,8T anlassschwierigkeiten, weniger leistung und Turboglühen

Diskutiere 1,8T anlassschwierigkeiten, weniger leistung und Turboglühen im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo. wenn ich meinen AEB starte springt er sofort an, hat aber am anfang extreme drehzahlschwanjungen, bis er sich nach 2-3 sekunden bei...
  • 1,8T anlassschwierigkeiten, weniger leistung und Turboglühen Beitrag #1
DSCPassi

DSCPassi

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Hallo.

wenn ich meinen AEB starte springt er sofort an, hat aber am anfang extreme drehzahlschwanjungen, bis er sich nach 2-3 sekunden bei leerlaufdrehzahl eingepegelt hat.

desweiteren hat er nicht mehr seine volle leistung (ca.70-80%) hab nen blow-of verbaut und er zischt auch nur noch ganz leise. Ich vermute, dass es am Ladedruckregelventil liegt.

und als als ich gerade nach ner kleinen Testfahrt von 10 km wieder zuhause ankam (war schon dunkel) habe ich den Turbo glühen sehen.

Bitte um eure Hilfe.

Danke!
 
  • 1,8T anlassschwierigkeiten, weniger leistung und Turboglühen Beitrag #2
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Wenn es finster ist sieht man sehr schnell dass der Turbo glüht, ist normal in einem gewissen Maß.
Wenn er schon orange glühend ist bei normaler Fahrt, dann hats was.

Hast noch das originale Pop-Off? Versuch es mal damit.
 
  • 1,8T anlassschwierigkeiten, weniger leistung und Turboglühen Beitrag #3
DSCPassi

DSCPassi

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
nee, der turbo hat bloß weinrot bis rot geleuchtet. hab den schon mit blow off gekauft und war bis jetzt auch zufrieden damit.

hat jemand ne idee, wegen dem startverhalten???
 
  • 1,8T anlassschwierigkeiten, weniger leistung und Turboglühen Beitrag #4
HW202

HW202

Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
hat jemand ne idee, wegen dem startverhalten???

als erstes mal drosselklappe reinigen, neu anlernen :D

event. paralell mal fehlerspeicher auslesen, weil der leistungsverlust muss ja auch irgendwo herkommen... :lol:
 
  • 1,8T anlassschwierigkeiten, weniger leistung und Turboglühen Beitrag #5
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Wie HW202 schon schreibt, Fehlerspeicher auslesen, Drosselklappe reinigen und neu einstellen (über VAG-COM), Kat prüfen (evtl. zu).

Später dann noch Druckschläuche, N75 und BOV testen.

Gruß

Marco
 
  • 1,8T anlassschwierigkeiten, weniger leistung und Turboglühen Beitrag #6
DSCPassi

DSCPassi

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
muss man die auch bei mechanischer drosselklappe anlernen??? hab noch bowdenzug. ich kontrolliere heute erstmal die schläuche, die vom Luftfilterkasten weggehen...
 
  • 1,8T anlassschwierigkeiten, weniger leistung und Turboglühen Beitrag #7
HW202

HW202

Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
ja muss man, weil der leerlauf eletronisch über einen kleine stellmotor in der drosselklappe reguliert wird, und das muss angelernt werden... :lol:
 
  • 1,8T anlassschwierigkeiten, weniger leistung und Turboglühen Beitrag #8
DSCPassi

DSCPassi

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
so. hab die ganzen schläuche kontrolliert. keine risse. allerdings war in dem runden ding (keine ahnung, was das ist) neben dem N45 ne menge Ol drinne.

ist das normal???

hab das ding gereinigt.

hat aber nix gebracht

nächste woche gehts zum kostenlosen Fehlerspeicherauslesen.

jetzt hat er aber keine drehzahlschwankungen mehr...


allerdings hatte ich schonmal so nen ähnliches problem, jedoch noch in der gewährleistungszeit und als ich den verkäufer gefragt hab meinte er, dass die nen Magnetventil getauscht haben...

ist das das N45???
 
  • 1,8T anlassschwierigkeiten, weniger leistung und Turboglühen Beitrag #9
HW202

HW202

Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
rundes ding :?: :?: :?:

aber ich glaub ich habe deinen fehler gefunden 8)

du tust einfach dein N45 gegen ein N75 tauschen dann sollte es fast wieder funzen :D

(wobei das N75 eher für Leistungsmangel o.ä. ursache sein kann, weniger aber für unrunden leerlauf)
 
  • 1,8T anlassschwierigkeiten, weniger leistung und Turboglühen Beitrag #10
DSCPassi

DSCPassi

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
na dieses rude plastikteil , das im schlauch steckt, der vom Lufftfilter weggeht. zuerst kommt das runde ding, und dann das Ladeluftregelventil. ist so nen rundes dind (hat nen durchmesser von 5cm etwa. und darin war Öl
 
  • 1,8T anlassschwierigkeiten, weniger leistung und Turboglühen Beitrag #11
polle28

polle28

Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Das darin Öl ist, ist vollkommen normal.
Die "Ölfangdose" kommt von der Kurbelgehäuseentlüftung.
 
  • 1,8T anlassschwierigkeiten, weniger leistung und Turboglühen Beitrag #12
DSCPassi

DSCPassi

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
hab meinen guten mal gestern an den Computer gesteckt... der LMM ist kaputt. gleich nen neuen bestellt. der kommt am Samstag.
 
  • 1,8T anlassschwierigkeiten, weniger leistung und Turboglühen Beitrag #13

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Die Leerlaufschwankungen kommen zu 100% vom defekten LMM.
Wenn du den getauscht hast sollte er wieder rennen. Falls nicht, Lader überprüfen. :!:

MFG
 
  • 1,8T anlassschwierigkeiten, weniger leistung und Turboglühen Beitrag #14

hotchilired

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
@ Winky

Sicher :?:

Als mein LMM im Arxxx war, lief er trotzdem einwandfrei im Standgas...
 
  • 1,8T anlassschwierigkeiten, weniger leistung und Turboglühen Beitrag #15
DSCPassi

DSCPassi

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
meiner läuft auch wieder normal im standgas. schon seid ner woche etwa. naja. morgen kommt der neue rein, hab auch das originale N75 gegen das J getauscht. na mal sehen. neuer LMM für 95€ ist denke ich nen guter preis
 
  • 1,8T anlassschwierigkeiten, weniger leistung und Turboglühen Beitrag #16

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Sicher :!:

Sind die selben Fehler die ich auch hatte. Wie gesagt wenn sich aber nichts verbessert dann Lader prüfen. Bei mir hatte sich die Laderwelle verbogen.

MFG
 
  • 1,8T anlassschwierigkeiten, weniger leistung und Turboglühen Beitrag #17
DSCPassi

DSCPassi

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
jetzt ist alles wieder top. bin über glücklich, war nur der LMM
 
Thema:

1,8T anlassschwierigkeiten, weniger leistung und Turboglühen

1,8T anlassschwierigkeiten, weniger leistung und Turboglühen - Ähnliche Themen

1,8T AWT Geräusch beim abstellen und schlechte Leistung: Hallo zusammen, vorweg, ich hab die Suchfunktion schon von vorne bis hinten durch, ohne was gefunden zu haben, was bei mir zutreffen könnte. Hab...
1.6 AHL startet manchmal schlecht und keine Leistung: Hallo, erstmal will ich mich mal eben kurz vorstellen, wie es sich gehört :) Mein Name ist Lukas und ich komme aus dem wunderschönen Nordhessen...
Oben Unten