1.8T AEB Zündaussetzer nach Chiptuning

Diskutiere 1.8T AEB Zündaussetzer nach Chiptuning im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hätte die relevanten messwerte blöcke auch gerne mal;) sind die messwerte blöcke bei VAS-PC auf dem VW tester eigentlich die gleichen wie bei dem...
  • 1.8T AEB Zündaussetzer nach Chiptuning Beitrag #21
20V-TURBO

20V-TURBO

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
hätte die relevanten messwerte blöcke auch gerne mal;)
sind die messwerte blöcke bei VAS-PC auf dem VW tester eigentlich die gleichen wie bei dem frei erhältlichen VAG-COM ?
 
  • 1.8T AEB Zündaussetzer nach Chiptuning

Anzeige

  • 1.8T AEB Zündaussetzer nach Chiptuning Beitrag #22
polle28

polle28

Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Hast du schon mal die Leistungsendstufe getauscht oder geprüft ?

@ Schorni

wüßte zu dem Thema auch gern mal die relevanten Messwertblöcke ;D
 
  • 1.8T AEB Zündaussetzer nach Chiptuning Beitrag #23
20V-TURBO

20V-TURBO

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
wo sitzt die denn bzw. wie prüft man die? :oops:
 
  • 1.8T AEB Zündaussetzer nach Chiptuning Beitrag #24
polle28

polle28

Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Die sitzt auf dem Luftfilterkasten und zum Thema prüfen, nutz mal die Suche.
 
  • 1.8T AEB Zündaussetzer nach Chiptuning Beitrag #25
20V-TURBO

20V-TURBO

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
habe die suche benutzt und leider keinen konkreten beitrag gefunden wo die messung beschrieben wird - und mit dem tester geht das auch nicht weils nicht diagnosefähig ist :( - und zum probieren tauschen will ich den auch nicht, zurückgeben wenn es nichts bringt geht auch nicht weil das teil nicht auf lager ist(geht nur bei teilen über 50€ und wenn man keine einbauspuren sieht - und dann auch nur mit glück)

ich wart jetzt erstmal auf die antwort vom tuner bevor ich noch mehr prüfe/tausche...

ansonsten versuch ich mal die relevanten messwerteblöcke herauszufinden und auszulesen und vergleichsmessung der einspritzventile durchzuführen

EDIT:

von dem chiptuner hab ich leider noch keine antwort

so habe jetzt einen teil der messwerteblöcke:
7, 9, 21 lambda
25 ladedruck

habe leider zur zündung und einspritzung absolut NICHTS gefunden:(
gibt es dazu keine messwerte oder habe ich nicht richtig gesucht?

zum auslesen hatte ich heute keine zeit mehr werde das dann montag machen

EDIT2:
habe eben die leistungsendstufe laut rep.leitfaden geprüft: wenn ich jeweils an einen der vier kontakte eine prüflampe lege und mit dem anderen ende der lampe an batterie-plus gehe, flackert die lampe wie es sein soll beim anlassen. der widerstand der leitungen endstufe->spule KL 1 liegt bei 0,0Ohm(sollwert MAX 1,5Ohm) - ist also auch ok.
aber jetzt weiss ich ja nur, dass sie überhaupt arbeitet. gibt es eine möglichkeit zu prüfen, ob die endstufe auch ihre leistung erreicht?


EDIT3:
habe heute morgen antwort vom tuner erhalten: er hat gesagt ich soll nochmal ladeluftsystem auf undichtigkeit und N75 prüfen und falls beides ok ist einen neuen termin zum prüfen bei ihm machen. habe beides eben geprüft und konnte nichts feststellen - habe am 25.3. nochmal n termin gemacht

schreibe dann wieder wenn ich da war
 
  • 1.8T AEB Zündaussetzer nach Chiptuning Beitrag #26
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
20V-TURBO schrieb:
@smoothie
genau das habe ich heute ausprobiert^^

jetzt sind ALLE 4 zündspulen, kerzen und die stecker zwischen spulen und kerzen neu - das auto läuft genau wie vorher!
habe jetzt den tuner nochmal kontaktiert damit er die kennfelder nochmals überprüft - warte im moment noch auf die antwort von ihm

Du hast einfach mal so die komplette zündanlage neu gekauft?
Gibts die mittlerweile umsonst?

Als ich zuletzt geschaut habe war das nicht grade so aus der portokasse zu bezahlen. :?
 
  • 1.8T AEB Zündaussetzer nach Chiptuning Beitrag #27
20V-TURBO

20V-TURBO

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
@eMKay
naja umsonst gibts die leider nicht...hab' insgesamt für 4 kerzen, stecker und spulen ca. 180€ bezahlt


war heute nochmal beim tuner und er hat einen defekten luftmassenmesser festgestellt. allerdings ist die gemessene luftmasse wesentlich GRÖSSER als sie sein sollte(normalerweise messen defekte LMMs weniger luftmasse), sodass er die kennfelder angleichen konnte, ohne dass der lmm ausgetauscht werden muss. das ruckeln unter volllast und der pulsierende ladedruck sind jetzt komplett beseitigt, das kurze einmalige ruckeln beim gaswegnehmen tritt fast gar nicht mehr auf, nur noch wenn ich bei genau 2800upm ruckartig gas wegnehme und es dadurch provuziere.

aber ich denke langfristig werde ich wohl nicht drumrumkommen den lmm zu ersetzen oder?
 
  • 1.8T AEB Zündaussetzer nach Chiptuning Beitrag #28
polle28

polle28

Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Bei welchem Tuner warst du gleich ???

Irgendwie finde ich das alles bissl komisch :roll:
 
  • 1.8T AEB Zündaussetzer nach Chiptuning Beitrag #29
20V-TURBO

20V-TURBO

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
DTH-Turbo in heiligenstadt
 
  • 1.8T AEB Zündaussetzer nach Chiptuning Beitrag #30
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Und wenn Du den LMM dann ersetzt, musst Du wieder hin, weil die Abstimmung dann nicht mehr passt, wenn der neue LMM dann die richtigen Werte liefert. :rofl:
Ist ja echt nen super Tuner. :gut:
...jedenfalls ist der im Vera...en seiner Kunden super! :lach:

Und Du hat schon wieder den gleichen Fehler gemacht, wie beim ersten Mal.
Man kann kein STG sauber abstimmen, wenn ein oder mehrere Teile der Peripherie defekt sind. :nein:
 
Thema:

1.8T AEB Zündaussetzer nach Chiptuning

Oben Unten