1.8l und kompressor

Diskutiere 1.8l und kompressor im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hi zusammen bin heute irgenwie auf die idee gekommen, öbs möglich wär, einen kompressor in nen normalen 1.8er einzubauen... würd das was bringen...
  • 1.8l und kompressor Beitrag #1

Dani

Beiträge
511
Punkte Reaktionen
0
hi zusammen

bin heute irgenwie auf die idee gekommen, öbs möglich wär, einen kompressor in nen normalen 1.8er einzubauen... würd das was bringen? könnte genügend druck aufgebaut werden?

ist nur ne idee, hab nicht vor das zu verwirklichen ;) nimmt mich halt einfach wunder ;)

grüsse dani
 
  • 1.8l und kompressor Beitrag #2
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Hi,

klar, möglich ist das. Erwartete Leistung wäre dann etwa 180-200 PS. Das Ganze dann bei einem Ladedruck von 0,6bar. Die Ami's machen's vor :D .

Problem wird wieder mal der Preis sein, da ist man locker mit 5000,-€ dabei. Da ist es allemal billiger (und wie schon so oft) einen 1.8T - Motor einzubauen.

Gruß

Marco
 
  • 1.8l und kompressor Beitrag #3

Dani

Beiträge
511
Punkte Reaktionen
0
na gut, aber wenndu nen turbo-motor einbaust, bist du einer unter vielen (will niemanden angreifen damit, ist halt nur ne statistik :D)
ein kompressor hat halt ned jeder... vom prinzip her: schadet man dem motor(etwa gleich wie beim 1.8T mit heftigem chip?)
 
  • 1.8l und kompressor Beitrag #4

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
der kompressor aus dem C/E 200 K soll passen. der Motor ist ja auch nur ein 1.8l.
Irgendwie hatte mir das mal jemand erzählt, der so einen umbau schon gesehen hat.

den kompressor findet man bei ebay ab und an so ab 400 euro.
 
  • 1.8l und kompressor Beitrag #5

stefan365

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Hallo will mich auch mal ein mischen.

Meint ihr das geht????????? :?: :?:

Hab mich auch schon mit dem Thema befasst
und kam immer zu den Schluss das nicht funktionieren könne.

Kompressor müsste gehen aber ob die Haltbarkeit des
Motors damit macht ist eine andere seite da der 1.8T Motor
von Grundauf auf den Turbolader angepasst ist und
der 1.8er ohne T den Druck den ein Turbolader bzw.
ein Kompressor entwickelt würde den Motor auf
Dauer schaden könnte.

Und wie schon so oft erwähnt der nicht zu verachtende Preis.

Wenn es trotzdem irgendwie ginge wäre ich mit Sicherheit dabei.

Und wenn nicht! Da fahre ich halt ohne Kompressor.


MfG Stefan :)
 
  • 1.8l und kompressor Beitrag #6

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
ich sach mal so, wenn ich beabsichtigen würde, mir einen kompressor zu holen, dann würde ich mir auch gleich noch dazu einen motor kaufen.

die 1.8 ADR motoren gibt es für spottpreise. den würde ich dann zum kompressor umbauen, mit allem was dazu gehört. der ordentlich aufbereiteit läuft dann auch eine weile.
 
Thema:

1.8l und kompressor

1.8l und kompressor - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Umbau 1.8L Sauger auf Kompressor: Hi Zusammen, mir kam vor ner Zeit ne ziemlich kranke Idee: Und zwar frage ich mich ob es möglich wäre meinen 1.8L ARG auf Kompressor umzurüsten...
ESP Leuchte nach 10 min Fahrt an und ZV funzt nicht korrekt: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Fahrzeug: Passat 3BG; 2.5 TDI 4Motion; MKB- AKN; Ausstattung: Alles ausser Sitzmemory... Mir ist...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
problem bremsenumbau: Hi zusammen, nachdem ich bereits schon ein halbes jahr die 312er bremse fahre, dachte ich mir, warum nicht noch ne schippe drauf legen. gesagt...
Oben Unten