Sodale, es ist vollbracht!
Ganze 3 Stunden haben wir gebraucht für Ausbau-Schweissen-Einbau-neues Flexrohr einschweissen....
Eine kleine und hoffentlich hilfreiche Anleitung für den AEB Motor falls dem nächsten mal der Flansch vom Kat zum Turbo abreissen sollte...
Arbeitsschritte von oben:
Als erstes den Luftfilterkasten abbauen.
Dazu natürlich alles abstecken was sich da oben drauf befindet und den Luftfilterkasten vorsichtig nach oben durch die Kabeln/Leitungen die sich da befinden durchwurschteln.
Danach haben wir eine Markierung gesetzt auf dem Flansch und dem Kat damit die beiden später auch wieder richtig aneinander geraten und nichts schief zusammengeschweisst wird.
Lambdasondenkabel/Stecker noch an der Stirnwand unter dem Ausgleichsbehälter abgesteckt und schon mal nach unten baumeln lassen. Dazu den Ausgleichsbehälter weg schrauben (3 Schrauben), den Stecker davon abziehen und etwas nach vorne legen.
Noch die 2 oberen Muttern vom Katalysatorflansch am Turbo abgedreht und anschließend Auto mit Hebebühe angehoben auf Arbeitshöhe.
Arbeitsschritte von unten:
Als erstes die Getriebestütze rechts abgebaut, danach das Blech oberhalb der Antriebswelle entfernt.
Die Halterung des Vorrohres in Höhe der Getriebestütze noch abgebaut.
Anschließens das Flexrohr durchtrennt und den Kat mitsamt kurzem Vorrohr nach unten ausgefädelt.
Dann mit ner Nuss, kurzem Kreuzgelenk und langer Verlängerung die untere Schraube des Flansches vom Stehbolzen des Turbos gedreht. (Das Kreuzgelenk und die Nuß sollten dazu sehr kurz sein sonst stößt man mit nem normalen Kreugelenk bei jeder Drehung gegen den Kat und es verkantet sich immer wieder).
Dann den Kat mitsamt Lambdasonde und dem kurzen Vorrohr nach unten raus gefädelt.
Danach die Verbindung zwischen Kat und Vorrohr getrennt.
Nun wurde der Flansch wieder an den Kat geschweisst. (Innen rundum und außen zusätzlich an 3 oder 4 Stellen).
Danach den Kat wieder nach oben an den Turbo gefädelt und ganz locker die Muttern auf die Stehbolzen des Turbos gedreht sodaß man noch einiges Spiel hat um den Kat zu bewegen.
Nun das Vorrohr mit dem Kat wieder verbinden und fest schrauben.
Jetzt werden die 3 Stehbolzen vom Turbo mit dem Katflansch fest verschraubt.
Jetzt kann das Blech oberhalb der Antriebswelle und die Getriebestütze wieder montiert werden.
Die Vorrohr-Halterung wieder anbringen.
Zum Schluß noch das neue Flexrohr eingeschweißt und man ist fast fertig...
Auto wieder ablassen und Luftfilterkasten wieder einbauen.
Lambdasondenkabel wieder richtig verlegen und Stecker wieder an der Stirnwand anbringen.
Ausgleichbehälter zuück in Originalposition und festschrauben.
Motor starten und sich freuen :mrgreen:
Es versteht sich von selbst daß man neue Dichtungen, Schrauben und Muttern verwende sollte.....
Teilenummern für den AEB Motor:
1x 8D0 253 115 Dichtung
3x N903 690 01 Sechskantmutter Selbstsichernd M10
3x N010 247 8 Sechskantschraube
1x 1H0 253 115 Dichtung
3x N900 850 01 Sechskantmutter Selbstsichernd M8
Bekomme leider die Bilder nicht als Vorschau hier eingefügt-deshalb nun als Links zu den Bildern!
http://abload.de/image.php?img=20130801_135931ycukr.jpg
http://abload.de/image.php?img=20130801_135935jyugn.jpg
http://abload.de/image.php?img=20130801_1510206cu29.jpg
http://abload.de/image.php?img=20130801_135945vju7s.jpg
http://abload.de/image.php?img=20130801_1400145suih.jpg
http://abload.de/image.php?img=20130801_14005625urq.jpg
http://abload.de/image.php?img=20130801_141317e1ur7.jpg
http://abload.de/image.php?img=20130801_141640leuxm.jpg
http://abload.de/image.php?img=20130801_141728p9u96.jpg
http://abload.de/image.php?img=20130801_1445591yu01.jpg
http://abload.de/image.php?img=20130801_151014yxue2.jpg
Noch ein Versuch bei nem anderen Hoster: