1.8 Turbo bei vollgas ruckeln!!!?

Diskutiere 1.8 Turbo bei vollgas ruckeln!!!? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Gut, dann mal danke fuer die Hilfe Dr.! Ich werde sehen, das ich es ein wenig veraendere, sobald ich Zeit habe...Vollgas fahr ich ja eig. nie :)
  • 1.8 Turbo bei vollgas ruckeln!!!? Beitrag #21
ogghi

ogghi

Beiträge
278
Punkte Reaktionen
0
Gut, dann mal danke fuer die Hilfe Dr.!
Ich werde sehen, das ich es ein wenig veraendere, sobald ich Zeit habe...Vollgas fahr ich ja eig. nie :)
 
  • 1.8 Turbo bei vollgas ruckeln!!!? Beitrag #22

laengT

Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
Hi,
Habe das selbe problem bei meine ´97 B5 A4 1.8T AEB...

Hab den Ladedruck mit einem elektrischen Boostcontroller hoch geschraubt, wie viel LD ansteht kann ich nicht sagen habe noch keine LD anzeige angeschlossen (ist mir aber auch egal wie viel es ist) auf jedenfall ist es zu viel...

kann es sein das das SG über LMM, Drosselklappenstellung und nen anderen Sensor registriert das zu viel Druck anliegt und dann das Schubumluftventil auf macht und die Zündung aussetzt ? Quasi "Notlauf" ?

Wie Bekomme ich das ausprogrammiert?

Ist nur ne Winterkarre also egal ob der Turbo ode sonst was hops geht.!

MfG
 
  • 1.8 Turbo bei vollgas ruckeln!!!? Beitrag #23
Weezah

Weezah

Beiträge
716
Punkte Reaktionen
0
laengT schrieb:
Ist nur ne Winterkarre also egal ob der Turbo ode sonst was hops geht.!

Geile Einstellung, wenn du Glück hast ist Turbo Schrott = Motorschrott.

Aber Hauptsache er scharrt bei -5°.... :|
 
  • 1.8 Turbo bei vollgas ruckeln!!!? Beitrag #24
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
laengT schrieb:
Hi,
Habe das selbe problem bei meine ´97 B5 A4 1.8T AEB...

Hab den Ladedruck mit einem elektrischen Boostcontroller hoch geschraubt, wie viel LD ansteht kann ich nicht sagen habe noch keine LD anzeige angeschlossen (ist mir aber auch egal wie viel es ist) auf jedenfall ist es zu viel...

kann es sein das das SG über LMM, Drosselklappenstellung und nen anderen Sensor registriert das zu viel Druck anliegt und dann das Schubumluftventil auf macht und die Zündung aussetzt ? Quasi "Notlauf" ?

Wie Bekomme ich das ausprogrammiert?

Ist nur ne Winterkarre also egal ob der Turbo ode sonst was hops geht.!

MfG

1. der AEB hat keinen LD-Sensor
2. ist NUR Ladedruck ausnutzen des Lambda-Korrekturkennfeldes was ab einem gewissem Druck MAGERlauf produziert und die Kolben wegbrennt
3. kannst Du das ohne Equipment/Hard+Software und Wissen nicht allein
 
  • 1.8 Turbo bei vollgas ruckeln!!!? Beitrag #25

laengT

Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
alles ne einstellungssache ;)

oke und wer programmiert mir das steuergerät so das es nicht ruckelt wenn der druck nen bestimmten wert überschreitet?
 
  • 1.8 Turbo bei vollgas ruckeln!!!? Beitrag #26
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Der Chiptuner Deiner Wahl.
 
  • 1.8 Turbo bei vollgas ruckeln!!!? Beitrag #27

laengT

Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
ok alles klar danke schon mal
 
  • 1.8 Turbo bei vollgas ruckeln!!!? Beitrag #28

Josich1

Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Hallo
Da das vorrangegangene Problem meinem ähnelt häng ich mich einfach mal mit rein.
Ich habe ähnliche Symptome an meinem Passat 1.8 T AEB Bj. 98
Ich bin nun auf der Suche nach jemanden der sich mit VCDS und gechippten Steuergeräten auskennt und auch ein wenig Ahnung von den Messwertblöcken und den enthaltenen Werten hat.
Ich komme aus dem Raum Dortmund in NRW und hab bis jetzt leider keinen vertrauenswürdigen Chiptuner gefunden.
Falls der Beitrag hier nicht passt oder hingehört sagt mir bitte bescheid.
Ich habe über die Suche leider kein passendes Thema gefunden.
MfG
 
Thema:

1.8 Turbo bei vollgas ruckeln!!!?

1.8 Turbo bei vollgas ruckeln!!!? - Ähnliche Themen

Alle Fehlercodes!!!!: Fehlercodes- /Fehlertexte -D- V02.00 00000 0000 Ausgabe Ende 00001 0001 Bremsensteuergerät 00002 0002 Getriebesteuergerät 00003 0003 Steuergerät...
Oben Unten