1.8 T Leistungsverlust und Temperaturprobleme

Diskutiere 1.8 T Leistungsverlust und Temperaturprobleme im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi... Also bei meinem Passi ist die Kühlmitteltemperatur nur im Stand auf genau 90°C, während der Fahrt knapp unter 90°C und wenn ich einen...
  • 1.8 T Leistungsverlust und Temperaturprobleme Beitrag #1

Silvio

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Hi...

Also bei meinem Passi ist die Kühlmitteltemperatur nur im Stand auf genau 90°C, während der Fahrt knapp unter 90°C und wenn ich einen Berg runter rolle, ohne den Motor zu belasten, fällt sie bis auf 60°C ab, wenn der Motor wieder belastet wird, steigt sie wieder.

Ein anderes Problem hab ich mit der Leistung. Habe seit ca 600 Km nen neuen Turbo drin. Bin natürlich immernoch schön am einfahren. Wenn ich z.B. im 4ten oder 5ten Gang bei 1600 U/min ganz langsam raus beschleunigen will, läuft er super und zieht auch gut weg, aber wenn ich manchmal im 3ten Gang bei 2500 U/min auf de Autobahn auffahre, ist es, als hätte ich keinen Turbo, also totalen Leistungsabfall...

Kann mir jemand helfen???

MFG
 
  • 1.8 T Leistungsverlust und Temperaturprobleme Beitrag #2

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Also bezüglich deines Temperaturproblems musst du einfach mal nach "Thermostat" suchen. Einfach wechseln und dann sollte das gut sein. Wieso fährst du einen Turbolader denn 600Km ein? Was soll das denn bringen? Wenn sich da etwas "einläuft" ist es sowieso zu spät!


MfG racer88
 
  • 1.8 T Leistungsverlust und Temperaturprobleme Beitrag #3

Silvio

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
hey...

Hmm, also nicht einfahren oder was??? Hab ich mal so gehört, dass man das macht... :?:

Okay, kannst mir sagen, wo beim 1.8 T das Thermostat sitzt?? Weil manche sagen der Zahnriemen muss ab, andere sagen, dass nur die LiMa wag muss...
 
  • 1.8 T Leistungsverlust und Temperaturprobleme Beitrag #4

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Liege ich richtig mit der Vermutung, dass bei dir der MKB: AEB verbaut ist!? Falls ja, dann kommt man ohne Probleme "von unten" ans Thermostat. Einfach UFS wegbauen und das Teil tauschen. Vorher natürlich das Kühlwasser ablassen 8)

MfG racer88
 
  • 1.8 T Leistungsverlust und Temperaturprobleme Beitrag #5

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Zu deinem Leistungsproblem: Bitte Fehlerspeichereintrag posten & Herkunft des Turbos nennen. Wenn bei VW eingebaut dann würde ich das Auto da wieder hinstellen und denen das Problem schildern.
 
  • 1.8 T Leistungsverlust und Temperaturprobleme Beitrag #6

Silvio

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Ja, also der MBK ist AEB, gut, da tue ich das mal, dachte erst der Thermoschalter ist es, weil ja das Kühlwasser nicht über 90°C kommt, sondern immer drunter bleibt...

Danke für den Tipp!!

Und wegen dem Leistungsverlust, mein Fehlerspeicher zeigt nichts an und der Turbo wurde von ner freien Werkstatt getauscht, da wo ich meinnen Passi her hab... Noch hinzu kommt, dass ich nen erhöhten Spritverbrauch habe, kann das oh mit am Thermostat liegen???

mfg
 
Thema:

1.8 T Leistungsverlust und Temperaturprobleme

Oben Unten