1,8 AGR - Benzingeruch, hohe Leerlaufdrehzahl, Benzin im Öl

Diskutiere 1,8 AGR - Benzingeruch, hohe Leerlaufdrehzahl, Benzin im Öl im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi zusammen, Ich habe bei meinem 1.8er ARG einige Probleme bzw seltsame Phänomene: 1. Mein Öl (5w40 seit ca 6 bis 7 tkm drinnen) riecht nach...
  • 1,8 AGR - Benzingeruch, hohe Leerlaufdrehzahl, Benzin im Öl Beitrag #1
Talon

Talon

Beiträge
335
Punkte Reaktionen
0
Hi zusammen,

Ich habe bei meinem 1.8er ARG einige Probleme bzw seltsame Phänomene:

1. Mein Öl (5w40 seit ca 6 bis 7 tkm drinnen) riecht nach Benzin, das alte Öl (10w40) hat vor dem Wechsel auch schon gerochen.
2. Aus meinem Auspuff riecht es extrem nach Benzin, wenn der Motor kalt ist, wenn er dann warm ist, ist es noch da, aber nicht mehr so schlimm.
3. Wenn der Motor kalt ist und ich ihn starte, dann geht ab und an ohne Gas zu geben die Drehzahl bis teilweiße 2000 U/min, bleibt da nen Moment, und Fällt dann sehr langsam ab. Auch wenn ich schalte fällt die Drehzahl nur sehr langsam.
4. Aus meinem Auspuff kommt es sehr feucht, habe aber keinen Kühlwasserverlust bemerkt (denke daher dass es Kondenswasser ist).

Fehlerspeicher vom MSG ist leer.

Liebe Grüße

Johannes
 
  • 1,8 AGR - Benzingeruch, hohe Leerlaufdrehzahl, Benzin im Öl

Anzeige

  • 1,8 AGR - Benzingeruch, hohe Leerlaufdrehzahl, Benzin im Öl Beitrag #2

knox

Alles Symptome für (zu)viel Kurzstrecke.
Zu 1 und 2: Bei kaltem Motor wird die Spritzufuhr erhöht, im kalten Brennraum kondensiert ein Teil (deshalb die Anfettung) , das läuft teilweise ins Öl bzw wird über den Auspuff ausgeblasen.
zu 3: Das kurzzeitige Hochdrehen ist gewollt.
zu 4: Deine Vermutung ist korrekt.

Abhilfe schafft nur eine etwas längere Fahrt, mindestens 20 km. Um das Benzin völlig aus dem Öl zu kriegen, könnten auch mehr nötig sein. Aber nicht "treten", sondern langsam die Belastung des Motors steigern. Das Öl ist wesentlich später heiß als das Kühlwasser.
 
  • 1,8 AGR - Benzingeruch, hohe Leerlaufdrehzahl, Benzin im Öl Beitrag #3
Talon

Talon

Beiträge
335
Punkte Reaktionen
0
Hey, erstmal danke für die Antwort :) Ja ich fahre recht viel Kurzstrecke, stimmt.

Aber zu 3 kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, dass das gewollt ist, normal hat er nach dem Starten im kalten Zustand eine Leerlaufdrehzahl von 1100 bis 1200 U/min, die hält dann die ersten 2 minuten an und dann gehts langsam und schrittweiße auf 900 U/min runter. Die 2000 U/min hat er ja nur sehr selten und wie gesagt ich mach den Motor ohne gasgeben an und er dreht von alleine hoch und fällt dann richtig langsam aber stetig auf die Leerlaufdrehzahl von 1100U/min im kalten Zustand ab.
Das gleiche hab ich dann beim schalten, wenn ich vom Gas gehe und die Kupplung trete bleibt die Drehzahl erstmal auf dem Wert wo sie war (z.B 2500 U/min) wenn ich dann die Kupplung länger getreten lasse fällt die Drehzahl wieder ganz langsam. Das hat er nämlich letzten Winter (Februar), nach dem Kauf, noch nicht gemacht.
 
  • 1,8 AGR - Benzingeruch, hohe Leerlaufdrehzahl, Benzin im Öl Beitrag #4
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Fahr den erstmal frei, dann kann man nach der Ursache für das Hochdrehen suchen.

Grüsse
Matthias
 
  • 1,8 AGR - Benzingeruch, hohe Leerlaufdrehzahl, Benzin im Öl Beitrag #5
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Und mal den Temp-Geber prüfen. Der sollte Plausible Werte haben, hat er das nicht, buttert der noch mehr Sprit rein wie schon nötig 8)
 
  • 1,8 AGR - Benzingeruch, hohe Leerlaufdrehzahl, Benzin im Öl Beitrag #6
Talon

Talon

Beiträge
335
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
Und mal den Temp-Geber prüfen. Der sollte Plausible Werte haben, hat er das nicht, buttert der noch mehr Sprit rein wie schon nötig 8)

Temp-Geber, gutes Stichwort Schorni ;) Ich hab oben vergessen zu schreiben, dass mein Kombiinstrument nach 45km Autobahn noch 70° anzeigt. Wie prüf ich den denn am besten?
 
  • 1,8 AGR - Benzingeruch, hohe Leerlaufdrehzahl, Benzin im Öl Beitrag #7
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Talon schrieb:
Schorni schrieb:
Und mal den Temp-Geber prüfen. Der sollte Plausible Werte haben, hat er das nicht, buttert der noch mehr Sprit rein wie schon nötig 8)

Temp-Geber, gutes Stichwort Schorni ;) Ich hab oben vergessen zu schreiben, dass mein Kombiinstrument nach 45km Autobahn noch 70° anzeigt. Wie prüf ich den denn am besten?


Das klingt eher nach Thermostat. Effekt ist der selbe. "zu kalt" = Anfetten = mehr verbrauch und ggf mehr unverbrannter Sprit 8)
 
  • 1,8 AGR - Benzingeruch, hohe Leerlaufdrehzahl, Benzin im Öl Beitrag #8
Talon

Talon

Beiträge
335
Punkte Reaktionen
0
Wo sitzt denn das beim ARG bzw wie kann ich das prüfen? Oder soll ich das einfach mal vorsorglich tauschen? Wenn ja, hat einer eine Teilenummer für mich?
 
  • 1,8 AGR - Benzingeruch, hohe Leerlaufdrehzahl, Benzin im Öl Beitrag #9
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Thermostat sitzt auf der Farherseite unten am Motor. Kannst du von unten wechseln. TN sollte jeder Teilehändler finden.

Grüsse
Matthias
 
  • 1,8 AGR - Benzingeruch, hohe Leerlaufdrehzahl, Benzin im Öl Beitrag #10
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Hat sich denn heir schon was wegen der höheren Drehzahl ergeben? Mein ADR ist im kalten Zustand (sprich wenn man ihn selbst 1-2 Stunden nicht gefahren hat) auf etwa 1200 Umdrehungen, geht dann beim fahren recht schnell auf die 800-850 in der anzeige. Temperaturgeber ist getauscht, nachdem im Winter keine ordentliche temperatur angezeigt wurde im KI. Ab und an geht auch die Drehzahl beim Kuppeln leicht hoch, bevor sie abfällt wie sie soll.
fahre zwar viel Kurzstrecke, öfter aber auch längere strecken durch Berlin und auch 20-30 minütige Fahrten (einfache strecke) auf der BAB sind alle 2-3 Wochen drin, wo ich ihn dann auch mal auf freier Strecke auf die 190-200 bringe (natürlich ist der Motor dann schon warm)
 
  • 1,8 AGR - Benzingeruch, hohe Leerlaufdrehzahl, Benzin im Öl Beitrag #11
Talon

Talon

Beiträge
335
Punkte Reaktionen
0
Hi,
hat sich noch nichts getan. Hab nach wie vor das Problem. Öl riecht wieder weniger nach Benzin nach längerer Strecke. Meine Drehzahl geht nach dem Starten normal auch immer auf so 1100 U/min pendelt sich dann aber auch sehr schnell wieder bei 900 ein. Allerdings hab ich dann auch das nicht ganz so normale Verhalten wo die Drehzahl nach dem Starten auf ca 2000U/min geht und dann nur sehr langsam abfällt. Wenn das ist dann geht die Drehzahl beim Kuppeln auch noch leicht nach oben und fällt wieder sehr langsam ab.
 
  • 1,8 AGR - Benzingeruch, hohe Leerlaufdrehzahl, Benzin im Öl Beitrag #12
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Benzingeruch hat man immer. Sollte aber nicht übermäßig sein. Kommt meist von Kurzstreckenfahrten.
 
  • 1,8 AGR - Benzingeruch, hohe Leerlaufdrehzahl, Benzin im Öl Beitrag #13
Talon

Talon

Beiträge
335
Punkte Reaktionen
0
Nein war nicht übermäßig und jetzt nach nem Wochenende mit 1000km (fast am stück^^) ist es fast nicht mehr wahrzunehmen. Nur das mit der Drehzahl ist immernoch da. Hab schonmal die Drosselklappe neu angelernt (so mit Batterie ab 30 min gewartet, Batterie hin, Zündung an bis die DK aufhört zu Piepen)
 
  • 1,8 AGR - Benzingeruch, hohe Leerlaufdrehzahl, Benzin im Öl Beitrag #14
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Jo, Wenn G62 neu, Thermostat OK und DK mal SAUBER gemacht + angelernt ist, sollte das gehen.
 
Thema:

1,8 AGR - Benzingeruch, hohe Leerlaufdrehzahl, Benzin im Öl

1,8 AGR - Benzingeruch, hohe Leerlaufdrehzahl, Benzin im Öl - Ähnliche Themen

3bg 1.6l Benziner, Öl im Kühlwasser und umgekehrt, ZKD und Ölkühler schon getauscht: Hallo Zusammen und gutes neues Jahr! Ich lese hier schon eine Weile mit - tolles Forum! Ich hoffe poste das jetzt in der richtigen Rubrik. Jetzt...
unrunder leerlauf / geht aus 1,9 TDI PD AJM 115PS: moin zusammen, sry wenn ich hier extra ein neues thema aufmache aber ich habe 2 stunden vergeblich nach ähnlichem gesucht^^ nun zu meinem...
Passat 3B V6, 2,8 blubbern und sporadisches Ruckeln: Guten Morgen, Daten: Passat 3B Vari, V6 2,8 ACK, 249800km auf der uhr, Austauschmotor mit 58600km, 5Gang Handschalter, Prins VSI Lpg. Ich habe...
Oben Unten