1.8 20V hört sich an wie Diesel

Diskutiere 1.8 20V hört sich an wie Diesel im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Mein Freundin hat sich nen 3B 1.8 20V(125PS) gekauft.....nun ist es so das nach kurzer Zeit es im Motorraum anfängt zu klappern. Hört sich...
  • 1.8 20V hört sich an wie Diesel Beitrag #1

Designerz

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Hallo


Mein Freundin hat sich nen 3B 1.8 20V(125PS) gekauft.....nun ist es so das nach kurzer Zeit es im Motorraum anfängt zu klappern. Hört sich an wie nen Diesel. Jedoch nur im Standgas....geb ich im Stand ein wenig Gas kommt ein kurzes blecherndes klappern (wie ein vibrierendes Blech) und dann hört er sich normal an....geh ich wieder runter vom Gas geht das klappern weiter!!

Ölstand passt und das Öl sieht auch noch relativ gut aus.

Was könnte das sein?

Hab mich schonmal in ähnlichen Beiträgen belesen. Da war die Rede von nem zugesetztem Ölsieb. Wäre das möglich?

Danke schonmal...
 
  • 1.8 20V hört sich an wie Diesel Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Ölsieb wäre durchaus möglich. Ebenso ein defekter Kettenspanner. Mehr dazu über die Suche.
Prinzipiell können alle Problemlösungen für den 1.8T bzgl. Klappern 1:1 auf den 1.8er ohne T angewendet werden.

Grüsse
Matthias
 
  • 1.8 20V hört sich an wie Diesel Beitrag #3
ADR 92

ADR 92

Beiträge
538
Punkte Reaktionen
2
Bei einem zugesetzten Ölsieb wär doch kein Öldruck da und die rote Lampe müsste kommen...
oder seh ich das falsch ?
 
  • 1.8 20V hört sich an wie Diesel Beitrag #4

Designerz

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Hallo Matthias....


danke für die Antwort...werd mich mal ans Sieb beimachen. Der Kettenspanner läuft sicherlich über Öldruck, richtig? Gibt es wie beim VR6 Motor auch die Möglichkeit, diesen durch einen feder-gespannten Kettenspanner zu ersetzen?

Gruß
 
  • 1.8 20V hört sich an wie Diesel Beitrag #5
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Der Spanner ist über Feder und Öldruck gespannt. Beim 1.8er ist er zusätzlich noch als Nockenwellenversteller tätig.
Nein, man kann ihn nicht durch was anderes ersetzen. Den Spanner gibts auch nur direkt bei VW.
 
  • 1.8 20V hört sich an wie Diesel Beitrag #6
siriusblack1

siriusblack1

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Das gleiche habe ich auch,und die von VW sagten mir das es an die Hydrostössel liegen soll.
Ist das richtig und kann man das selber machen ?
Und wenn es das Sieb ist ,wie komme ich daran wo ist es verbaut ?
 
  • 1.8 20V hört sich an wie Diesel Beitrag #7
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
@ Siriusblack:
Hydro kannst du selber machen, wenn du dich traust den ZR abzunehmen und ihn anschließend wieder richtig zu montieren.
Normal sollten dann aber gleich alle 20 Hydrostößel gewechselt werden, ein gleichzeitiger Ölwechsel ist auch nicht verkehrt.

Zum Ölsieb: Suchbegriff "Ölpumpe Ölsieb 1.8T"

Grüsse
Matthias
 
  • 1.8 20V hört sich an wie Diesel Beitrag #8
siriusblack1

siriusblack1

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Dann suche ich mir lieber einen der da von Ahnung hatt.
 
  • 1.8 20V hört sich an wie Diesel Beitrag #9

Designerz

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Bin leider noch nicht dazu gekommen das Sieb zu säubern. War aber beim Kumpel spontan zum auslesen.

Dann wurde Fehlercode:

Fehlercode 561
Gemischadaption
- Gemisch zu fett/mager



Kann es damit zusammen hängen???
 
Thema:

1.8 20V hört sich an wie Diesel

1.8 20V hört sich an wie Diesel - Ähnliche Themen

Was macht mein Wagen nur....: Hallo Leute , ich habe zwar die Suche benutzt,aber bin nicht so wirklich fündig geworden zu meinen Problemen,ich hoffe ihr steinigt mich nicht...
Oben Unten