1,6er Automatik ruckt, zieht nicht-mit Lösung!!!

Diskutiere 1,6er Automatik ruckt, zieht nicht-mit Lösung!!! im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Forumsmitglieder! Hab gerade noch gemerkt: wahrscheinlich falsche Rubrik aber im Folgenden: "es könnte alles sein" also Motor oder...
  • 1,6er Automatik ruckt, zieht nicht-mit Lösung!!! Beitrag #1

Holger Samsel

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hallo Forumsmitglieder! Hab gerade noch gemerkt: wahrscheinlich falsche
Rubrik aber im Folgenden: "es könnte alles sein" also Motor oder Elektrik...
Mir wurde hier bereits prima geholfen. Ich habe die Suche bereits gequält und, es könnte wirklich alles sein...vielleicht hat einer die definitiv-ultimative Idee: Passat 1,6 mit 101 PS, 4 Gang Automat (halt Auto von Opa mit 80 TKM); Systemvoraussetzungen: Drosselklappe gereinigt, Temp-Geber vor 5000 TKM gewechselt.
Vor etwa 10 TKM ruckte der Wagen beim Beschleunigen und stotterte beim Anfahren. Der Freundliche hat (kostenlos) den Fehlerspeicher ausgelesen (sehr geheimnisvoll, ich durfte nicht aufs Display gucken) und irgendwelche Fehlermeldungen gelöscht, die Drosselklappe neu kalibriert und der Passi schnurrte wieder.
Nun: Urlaub im Harz (kein Schnee), danach Ölwechsel bei einer Privatwerkstatt; es war 5 w 30 drin und kam auch wieder rein. Zur Arbeit gefahren, ca. 10 km und merkte schon: beim Beschleunigen im 4ten Gang aus leicht untertourigem Bereich gab es einen jeweils einen kurzen ruck, es ist als wenn jemand von unten gegen das Auto tritt, allerdings ohne Geräusche. Aus dem Forum gelernt: Batterie abgeklemmt, 15 min gewartet, Zündung und ab...ein Tag war alles gut und jetzt wieder.
Wagen zieht ab Start nicht, hab das Gefühl, als ob der erste Gang zu spät eingelegt wird, im untertourigen Bereich rucken (>>Gefühl wie Kasseler Berge im 5ten Gang hoch). Zu einem anderen blaubeschürzten Freundlichen; Fehlerspeicherauslese: nur sporadische Fehler u.a. am LMM (hat mir den Ausdruck leider nicht ausgehändigt, war auch sehr geheimnisvoll, diesmal für 37EURO, habe aber Ausdruck angefordert, vielleicht poste ich den später)hat die Drosselklappe auch neu kalibriert,...es ruckt und, vielleicht noch ein wichtiger Hinweis: im Stand hat der Wagen einen top Leerlauf von ca 900 u, sackt aber plötzlich um 2-300 U (verschluckt sich) um dann wieder ganz so zu tun als sei nix...morgen habe ich einen weiteren Termin bei einem weiteren Freundlichen, worauf kann ich ihn stossen oder hinweisen??? Viel Text...aber jetzt ist es raus -uff!!! PS: Getriebeöl/Automatik auch vor ca. 10 TKM bei VW gewechselt (140 Euro), nachdem war ich schon 2x wieder da, weil ich das Forum studiert hatte-soll lt. Freundlichem aber alles gut sein...
Heute nochmals zum Check gewesen: Rucken/Ruckeln im Fahrbetrieb und Verschlucken im Leerlauf soll immer auch ein Hinweis auf die Zündung sein-aha! Also original Zündkerzen mitgenommen und zu Hause den Motor an und einfach mal beobachtet was passiert. Bei jedem Absacken der Leerlaufdrehzahl sehe ich einen
Funken am Kerzenstecker 3!!!
Neues Zündkabel (14 Euro) und die original Kerzen rein. Wagen läuft. Anm.: wenn es für Zündkabelwechsel mal keinen Trick oder Spezialwerkzeug gibt...habe mir fast die Finger gebrochen, um an 3 /Zündspule ranzukommen. :)
 
Thema:

1,6er Automatik ruckt, zieht nicht-mit Lösung!!!

1,6er Automatik ruckt, zieht nicht-mit Lösung!!! - Ähnliche Themen

Ich habe mehr als nur ein Problem: Hallo zusammen, folgendes Problem, habe letztes Jahr im Dezember einen Passat 3B 1.6 Benziner mit Gasumbau gebraucht gekauft. Da wurde schon...
Drosselklappe anlernen nicht möglich !?: Moin zusammen ! Zunächst ein dickes Lob und Respekt für dieses Forum. Ich hab mich gestern hier angemeldet um dem Fehler meines 98er 3B 1,6 l...
Passat 1.8 3B5 Bj99 125PS 4Motion ruckelt, nimmt kein Gas an: Hallo, ich habe jetzt fast alle threads hier gelesen, die in etwa zu meinem Problem passen. Mein Passat Passat 1.8 3B5 (0603/369) Bj99 125PS...
3BG 2.0 TDI DPF (11/2004) stirbt im Standgas ab! Hilfe!: Liebe Passat-Experten, Seit einigen Wochen ging mein 3BG 2.0 TDI DPF (11/2004, 181 tkm) sporadisch aus, wenn ich ausgekuppelt habe. Typisches...
1,8t umbau läuft nicht richtig: hatte vor bissel längerer zeit schonmal geschrieben. hab mein audi cabrio mit einem passat 1,8t motor (AEB), glaube bj. 97 ausgerüstet. nun ist...
Oben Unten