Trockenlegen des hinteren Fussraums

Diskutiere Trockenlegen des hinteren Fussraums im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, habe das bekannte Problem das Wasser durch Aggregateträger dringt, die Ursache ist schon gefunden. Nur wie trocknet man den Bereich...
  • Trockenlegen des hinteren Fussraums Beitrag #1

Sabot

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

habe das bekannte Problem das Wasser durch Aggregateträger dringt, die Ursache ist schon gefunden.

Nur wie trocknet man den Bereich hinter dem Vordersitz ?

Der Teppich ist ja nicht das Problem, der trocknet schnell aber der Dämmstoff saugt viel Wasser auf.

Wie hebe ich den Teppich an ?

Kann ich den Dämmstoff vom Teppich trennen um ihn zu trocknen ?

Bringen Luftentfeuchter etwas?


Danke
 
  • Trockenlegen des hinteren Fussraums Beitrag #2
MikeTNT

MikeTNT

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
5
So wirklich helfen kann ich dir nicht, aber ich hatte auch schon mal ein Schwimmbad unterm Fahrersitz, weil der Stopfen vom Motorhaubenseilzug nicht richtig dicht war.
Das Schwimmbad selbst hatte ich am Anfang mit massenhaft Zewa aufgesaugt, bis das Papier beim Anpressen nur noch leicht feucht wurde. Dann habe ich es noch mit einem Fön versucht, aber das ist ein Kampf gegen Windmühlen. Wie du schon selbst erkannt hast, behält der Dämmstoff sehr viel Flüssigkeit.

Ich hatte damals das Glück, dass es 3 - 4 Wochen sehr heiß war (= in der Sonne geparkt und Scheiben etwas offen) und sich damit das Probleme quasi von alleine gelöst hat.

Bezüglich Luftentfeuchter: Ganz unnütz sind die Dinger nicht, aber im Grunde schafft das auch die Klimaanlage.
Wenn du nicht den Teppich zum Trocknen ausbauen willst (scheiß Aufwand!), hilft wohl nur der Einsatz einer Wärmquelle, allerdings kommt es nicht selten vor, dass man mit einem Heizgerät einen Brand verursachen kann...

Bzgl. Dämmstoff vom Teppich trennen: Ich denke nicht, dass das vorgsehen ist. In der Bucht sehen die Teppiche so aus, als ob diese mit dem Dämmstoff eine Einheit bilden.
 
  • Trockenlegen des hinteren Fussraums Beitrag #3

Sabot

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Bei Aldi gibts z.Z. Luftentfeuchter basierend auf Kalziumchlorid, die nehmen jetzt nicht die Feuchtigkeit aus dem Dämmstoff aber zumindest aus der Luft auf.

Momentan habe ich die Rückbank draussen, da komme ich ein wenig unter den Teppich. Die Seiteschwellerbekomm ich nicht gelöst ?(

Jetzt denke das ich einen Komplettaus-/einbau des Teppichs machen lassen werde, da es mittlerweile unter schon muffig riecht und ich mir nicht zutraue Vordersitze und Mittelkonsole auszubauen.

Eventuell reicht es ja nur den Beifahrersitz rauszunehmen und die rechte Seite hoch zu klappen um zu trocknen und zu desinfizieren.
 
  • Trockenlegen des hinteren Fussraums Beitrag #4
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Teppich ausbauen geht nur wenn man das Armaturenbrett und die gesamte Innenausstattung ausbaut oder man ihn zerschneidet.

Im Grunde reicht es aber ihn hochzuklappen und einen Wärmestrahler für einen Tag ins Auto zu stellen.

Hierzu müssen natürlich auch die Sitze, Mittelkonsole und Seitenverkleidungen raus. Dann kann man ihn schön von hinten hochklappen. Wenn es jetzt nicht hinten sondern nur rechts ist dann reicht es eigentlich auch lediglich den Seitenschweller und den Sitz auszubauen und auf der rechten Seite hochklappen.

Den Dämmstoff vom Teppich trennen ist Schwachsinn, das ist alles eins.
 
Thema:

Trockenlegen des hinteren Fussraums

Trockenlegen des hinteren Fussraums - Ähnliche Themen

Feuchter Fußraum im hinteren Bereich der Beifahrerseite: Hallo liebe Community, ich werde noch verrückt! Erst hatte ich das Auto auf der Beifahrerseite im Fußraum trocken gelegt, fängt es jetzt im...
3C5: Motor unruhig, laut, klirrt....Kraftstoffdruckregelventil.... oder Steuerkette? mit MP3: Hallo, ich besitze einen Passat B6 (oder auch 3C5) 1.4 TSI 16V, BJ Ende 2008 .Gebraucht gekauft, Ausstattungsvariante laut Verkäufer...
Wassereinbruch, bitte um Bauteildeutung hinter dem Handschuhfach: Hallo zusammen, zum Thema Wassereinbruch hatte ich schon sehr viel in diesem und anderen Foren gelesen. Wasser im Becken unter der Batterie ist...
Wischmotor hinten/Wischwasserpumpe: Hallo, gerade neu hier und schon das erste Problem. Und zwar folgendes: Mein Wischermotor hinten war defekt und habe mir daher einen neuen...
Trick bei Kupplungsnehmerzylinder Passat BG 1,9TDI?: Hallo zusammen, ich habe hier schon das Forum hoch und runter gesucht, aber leider keine passende Antwort gefunden. Hier erst einmal ein paar...
Oben Unten