Nach Kaltstart bis 1800 U/min. keine Leistung ...

Diskutiere Nach Kaltstart bis 1800 U/min. keine Leistung ... im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, was ich für ein Auto habe steht in der Signatur. Suche schon eine weile aber konnte nichts finden. Mein Problem ist mir im zeitigen...
  • Nach Kaltstart bis 1800 U/min. keine Leistung ... Beitrag #1

vw-776

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

was ich für ein Auto habe steht in der Signatur.
Suche schon eine weile aber konnte nichts finden.

Mein Problem ist mir im zeitigen Frühjahr aufgefallen konnte aber nichts finden, über den Sommer war es nicht und ich habe es erst mal belassen, nur jetzt merkt man es wieder.
Also zum Problem:
Wenn ich das Auto nach längerer Standzeit (länger als 12 Stunden) starte und los Fahre dann hat er keine Leistung und Quält sich auf ca. 1800 u/min. und bekommt dann wieder die gewohnte Leistung egal wie stark man vorher aufs Gas tritt es passiert nichts - das passiert auch nur beim ersten mal, danach ist alles super. Es fühlt sich so an als ob ich ein LKW abschleppe o.ä.
War schon zwei mal bei VW zum Auslesen aber da wird nichts angezeigt.

Ich habe auch noch ein anderes Problem was evtl. damit zusammen hängen könnte ich glaube aber nicht.
Es ist hauptsächlich im 5 Gang beim beschleunigen aber auch mal im 4 wenn ich mit Anhänger fahre oder stark bergauf. Bei ca. 1850 U/min. bis 1950 U/min. dröhnt es sehr laut, es ist kein pfeifen. Es dröhnt richtig, ist danach aber wieder weg nur bei diesen Drehzahlbereich.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen und vielen dank im Voraus.

-- 18.10.2014 - 17:53 --

Hallo<br /><br />-- 18.10.2014 - 17:53 --<br /><br />hat niemand eine Ahnung?
 
  • Nach Kaltstart bis 1800 U/min. keine Leistung ... Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Ladedruck? Richtiges Unterforum?

VG
Matthias
 
  • Nach Kaltstart bis 1800 U/min. keine Leistung ... Beitrag #3

vw-776

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Hallo Matthias,

danke das du geantwortet hast.
In welches Unterforum soll ich meine Frage stellen?

Wie soll ich das mit dem Ladedruck überprüfen?

VG
Marcel
 
  • Nach Kaltstart bis 1800 U/min. keine Leistung ... Beitrag #4

Reiner Scheich

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Ich würde auf die Drosselklappen tippen oder es wird zu viel Luft gezogen.
 
  • Nach Kaltstart bis 1800 U/min. keine Leistung ... Beitrag #5

vw-776

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Reiner Scheich schrieb:
Ich würde auf die Drosselklappen tippen oder es wird zu viel Luft gezogen.
Hallo,

wenn die Drosselklappe defekt ist müsste er doch immer Leistungsprobleme haben oder?
Bei mir ist es nur beim ersten mal.
 
  • Nach Kaltstart bis 1800 U/min. keine Leistung ... Beitrag #6
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Was macht dein Ladedruck? Baut er sich gleichmäßig auf? Für mich klingt es stark nach ner klemmenden VTG.


Motorproblem = Motorforum. Ich war so frei den Thread passend zu verschieben.

VG
Matthias
 
  • Nach Kaltstart bis 1800 U/min. keine Leistung ... Beitrag #7

vw-776

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Hallo Matthias,

danke für deine Antwort.
Wie kann ich den Ladedruck überprüfen?
Wie schon geschrieben habe ich dieses Leistungsproblem nur 1 mal nach dem Kaltstart, wenn ich dann das erste mal über 1800 Umdrehung gekommen bin ist alles super.

Werde mich am Wochenende an das reinigen der AGR machen, danach geht es weiter mit der VTG.


(PS: habe mir jetzt alles über mein Passat bei erWin heruntergeladen, danke ;-) )
 
  • Nach Kaltstart bis 1800 U/min. keine Leistung ... Beitrag #8

vw-776

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

habe jetzt gerade die AGR runter und werde Sie morgen Sauber machen.
Wenn schon dann mach ich gleich alles.
Wo genau sitzt die VTG'? wie komme ich da ran? gibt es eine Anleitung für das reinigen?

Danke
Marcel
 
  • Nach Kaltstart bis 1800 U/min. keine Leistung ... Beitrag #9

Straightshooter

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Hallo
schau auf die Unterdruckdose des Turbos,darunter befindet sich die Vtg!
ist eine gewindestange....
man besten du leuchtest mit einer Taschenlampe rein und lässt den Motor laufen,dann ziehst du den Schlauch von der Dose ab und steckst ihn wieder an.
die Stange sollte sich deutlich auf und ab bewegen Lg
 
  • Nach Kaltstart bis 1800 U/min. keine Leistung ... Beitrag #10

vw-776

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

und danke für die Antwort.
Bin gerade dabei den Turbolader aus zu bauen und verzweifle fast, ich komme nicht an die Schrauben ran.
Das Gestänge ist schwergängig und wenn ich schon mal dabei bin werde ich gleich alles reinigen.

PS: muss mir eine neue AGR kaufen weil mir die Unterdruckdose Kaputt gegangen ist - und genau diese gibt es nicht einzeln?! Hat jemand eine Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Nach Kaltstart bis 1800 U/min. keine Leistung ... Beitrag #11
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Die Druckdose ist Teil der AGR, das Ventil muss dann komplett getauscht werden.

Der Lader lässt sich beim 1.9er eigentlich ganz gut ausbauen. Probier es mal mit nem 3/8 Zoll Ratschensatz.

VG
Matthias
 
  • Nach Kaltstart bis 1800 U/min. keine Leistung ... Beitrag #12

vw-776

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Die Druckdose ist Teil der AGR, das Ventil muss dann komplett getauscht werden.

Der Lader lässt sich beim 1.9er eigentlich ganz gut ausbauen. Probier es mal mit nem 3/8 Zoll Ratschensatz.

VG
Matthias

Hallo,

ja, habe jetzt eine neue AGR bestellt aber nicht über VW sondern das Originalteil direkt vom Hersteller. (fast 50% gespart).
Zum Torbo:
die Schrauben bzw. Muttern am Turbo bzw. Abgaskrümmer sind so fest das ich sie nicht ab bekomme, dazu kommt noch der Platzmangel.
Ich war am verzweifeln, warum ich aber dann aufgegeben habe ist die Metall Leitung die von oben in den Turbo geht, dort sind zwei Muttern (17´er) wenn ich die obere drehe geht mir die Leitung kaputt und die untere bekomme ich nicht zu fassen, mit was für Werkzeug kommt man da zwischen?!

PS: wäre jemand bereit das mit mir gemeinsam zu machen?
 
  • Nach Kaltstart bis 1800 U/min. keine Leistung ... Beitrag #13
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

An der unteren Mutter muss gegengehalten werden. Das sich die Ölzulaufleitung abschert kommt leider ab und an vor, die muss dann neu.
Wenn es noch möglich ist, lass den Motor mal warmlaufen und probier dann nochmal die Schrauben des Laders zu lösen.

Um dir ein Hilfsangebot zu machen wäre es gut zu wissen von wo du kommst. -> Bitte mal dein Profil weiter vervollständigen.

VG
Matthias
 
  • Nach Kaltstart bis 1800 U/min. keine Leistung ... Beitrag #14

Straightshooter

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
ist glaub ich ein 17ner schlüssel
nimm einen 17er ringschlüssel den du nichtmehr brauchst.....Mech einen Schlitz mit der Breite der Ölleitung rein
der schlüssel sollte schmal sein
mit etwas Geschick kannst du ihn dir selbst anfertigen
 
  • Nach Kaltstart bis 1800 U/min. keine Leistung ... Beitrag #15

vw-776

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Um dir ein Hilfsangebot zu machen wäre es gut zu wissen von wo du kommst. -> Bitte mal dein Profil weiter vervollständigen.
habe ich gestern noch gemacht, 31275 Lehrte
ist glaub ich ein 17ner schlüssel
nimm einen 17er ringschlüssel den du nichtmehr brauchst.....Mech einen Schlitz mit der Breite der Ölleitung rein
der schlüssel sollte schmal sein
mit etwas Geschick kannst du ihn dir selbst anfertigen
Ja, darüber habe ich schon nach gedacht.


Starten und Warmlaufen lassen war nicht mehr möglich, hatte ja alles aus gebaut, (hat für mich 1 ganzen Tag gedauert) anders bin ich nicht an den Schrauben ran gekommen.

Heute ist die neue AGR gekommen mit zwei neuen Dichtungen, weiß jetzt aber nicht welche wo hin kommt. Ist für dieses Rohr vom Abgaskühler zum AGR - welche kommt am AGR und welche am Abgaskühler?
 
  • Nach Kaltstart bis 1800 U/min. keine Leistung ... Beitrag #16
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Welche Dichtung wohin gehört siehst du spätestens nach dem Ausbau. Sollten von der Form her leicht unterschiedlich sein.

Hast du ne Lötlampe oder nen Gasbrenner?

VG
Matthias
 
  • Nach Kaltstart bis 1800 U/min. keine Leistung ... Beitrag #17

vw-776

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Welche Dichtung wohin gehört siehst du spätestens nach dem Ausbau. Sollten von der Form her leicht unterschiedlich sein.

Hast du ne Lötlampe oder nen Gasbrenner?

VG
Matthias

Ich hatte doch schon alles aus gebaut und konnte so nicht mehr sehen welche wo hin gehört. Habe es aber an Hand der Russrückstände erkennen können.

Ja ein Gasbrenner habe ich, habe von einen bekannten noch einen anderen Tipp bekommen (da muss ich selber aber erst einmal googlen).

Das Auto ist jetzt gerade wieder zusammen gebaut, habe die VTG von hand wieder gängig gemacht, ich weiß das es keine dauerlösung ist, werde ja sehen ob es daran lag. AGR ist ja neu.

Kann nur leider zur zeit nicht Fahren um zu testen ob es jetzt weg ist (1 Monat Pause)

Motor läuft aber und die einfahrt hoch und runter war alles gut.

Werde die nächsten Tage das öl + filter bei mein Getriebe wechseln.
Danach ist das Heck dran und dann die Front (beides Unfallschäden).


Sollte das Problem nicht weg sein bzw. wieder kommen werde ich mir vorher eine neue Ölzulaufleitung kaufen und dann den Turbo ausbauen und reinigen.

Werde hier berichten.
 
  • Nach Kaltstart bis 1800 U/min. keine Leistung ... Beitrag #18

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
Such dir doch ein andern der mit dir Fährt.
Oder geht es wegen deiner Gesundheit nicht?
 
  • Nach Kaltstart bis 1800 U/min. keine Leistung ... Beitrag #19

vw-776

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ja werde ich nächste woche machen, jetzt ist er gerade noch aufgebockt zwecks Getriebe.
Am Wochenende bin ich meistens mit den Kindern unterwegs also werde ich das Getriebe erst am Montag anfangen.

LG
Marcel
 
  • Nach Kaltstart bis 1800 U/min. keine Leistung ... Beitrag #20

vw-776

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Thema:

Nach Kaltstart bis 1800 U/min. keine Leistung ...

Nach Kaltstart bis 1800 U/min. keine Leistung ... - Ähnliche Themen

Motor stirbt im Stand ab, verminderte Leistung: Hallo, nachdem ich seit kurzem einen 1996er Bj. Passat 3B mit 1,6L Motor habe und der einige kleine Problemchen macht, muss ich mich wohl an euch...
Turbotausch mit Verzweiflung: Guten Tag liebes Forum, da ich hier neu bin, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin 38 Jahre alt und habe meiner Tochter vor 6 Wochen zum 18...
V6 TDI unklare Probleme: Hallo liebe Mitglieder, besonders die V6 Spezialisten, nach der Suche im Board bin ich leider nicht fündig geworden, falls es doch irgendwo...
Leistungsverlust/schwache Beschleunigung Passat 3B 1.9 TDI AFN 81 kw syncro: Hallo miteinander, mein Dicker hat seit ca. einem dreiviertel Jahr einen starken Leistungsverlust - er beschleunigt allgemein langsamer...
Ruckeln bei "stärkerem" Beschleunigen: Servus liebe Passatfahrer, ich habe hier so einige Fragen zu meinen Problemchen. Zu meinem Fahrzeug: Ein Passat 3B, 1,6 L 101 PS, BJ. 1997, MKB...
Oben Unten