
raceface
Moderator
- Beiträge
- 2.200
- Punkte Reaktionen
- 0
...in einem Golf IV.
Das habe ich in einem Forum gefunden und wollte Euch das nicht vorenthalten.
Ein paar Auszüge:
Jetzt kommt das besste, für alle die sich gefragt haben, was macht er mit dem Climabedienteil????
Er baut es in den Dachimmel!!!
:?
Wer kann es ihm verübeln????
Ich werde euch mal auf dem laufenden halten, bin auch mal gespannt, wie die CT im Dachhimmel ausschaut.
Das habe ich in einem Forum gefunden und wollte Euch das nicht vorenthalten.
Ein paar Auszüge:
Schritt 1:
Mittelkonsole ausbauen. Dazu die Faherfußraumverkleidungen demontieren, das Handschuhfach ausbauen und dann kommt man ganz schön ran.
Schritt 2:
Konsquent aber mit Bedacht alles Störende mit dem Dremel herausfräsen was stört. Die Plastikspähne fliegen dabei in alle Richtungen - also nicht auf dem Wohnzimmertisch machen!
Schritt 3:
Die Komponenten werden nun eingepasst. Zuerst der Monitor.
Frage nur wie? Der beigelieferte Haltefuß dient allemal zum Eiskratzen auf der Windschutzscheibe. Nach 1 Stunde überlegen kam ich dann drauf. Elastische Hartsilicon-Nubbel links und rechts symmetrisch am Monitor platzieren. Geht gut - die sind selbstklebend.
Dann denn Montitor einsetzen. Ging auch gut, weil er jetzt mit den Silicon Nubbeln ca 3 Millimeter breiter war als der Ausschnitt. Aber deshalb nimmt ja elastische Nubbel. Per Fluchtpunkteinschätzung den Rahmen mittig an der Position der Silicon Nubbel durchbohren - 2.5 mm Bohrer. Dann denn Monitor wieder herausnehmen und mit einem 2.0 mm Bohrer mittig durch beide Silicon Nubbel und das TFT Gehäude bohren! ABER SEGR SEHR SEHR SEHR VORSICHTIG!
Mit einer Nadel durch den Nubbel fahren um zu sehen was im Inneren des TFT kommt. Bei mir zum Glück gar nichts - da waren satte 5 mm Platz!
Monitor wieder einsetzen und zwei Schräubchen durch den Rahmen
---> durch den Nubbel ---> ind den TFT Monitor schrauben und fest anziehen - mit Gefühl ned mit Gewalt.
Durch die Vorspannung läßt sich der TFT nun mit sattem Wiederstand durch Nubbel wunderbar drehen! SAUGEIL! Diese Methode gibt ein Patent!
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Das Gute ist, daß die Alu leisten sämtliche Spaltmasse auf ein
angemessenes Maß verdecken! Nichts zwickt - alles sitzt!
Schritt 4:
Der Radiorahmen wird erst mit Heißkleber in seine endgültigen Position
fixiert. Das ist nich einfach und eine elendige Fummelei weil das Ding im
freien Raum keinen Halt hat. Und "Siemens Lufthaken" hatte ich keine
mehr im Regal! Ist der Rahmen dann millimetergenau fixiert kann man ihn an allen sinnvollen Stellen mit Sikaflex 227 (gibts bei E-bay) reichlich
verkleben. Der Kleber ist dauerelstisch und ist das klebrigste und beste was es am Markt gibt! Toll! Über 12 Stunden den Kleber aushärten lassen,
Radio einschieben und Jubeln!
Volteil: Hinter dem TFT ist mordsviel Platz für alle Kabel! Toll!
Das heikelste:
Der TFT mußte hinten aufgefräst werden da der Kabelauslass nach unten ging.
Das ging aber nicht weil ja unter Radio ist. So mußte ich den Kabelauslass so fräsen daß das Kabel nach hinten rauskommt - ohne das Innenleben zu verletzen! Puhhhh - - ging aber gut!
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Jetzt kommt das besste, für alle die sich gefragt haben, was macht er mit dem Climabedienteil????
Er baut es in den Dachimmel!!!
Hier mal ein kleiner Zwischenstand. Mittlerweile ist das Bedienteil im Himmel und auch die Kabel in der A-Säule verschwunden! Nur waren die Accus der DigiCam alle:
![]()
![]()
![]()
![]()
Ob ichs wieder machen würde? Niiiiiiiiiiemals!
Aber ich bin froh schon das Schlimmste hinter mir zu haben.
Wer kann es ihm verübeln????
Ich werde euch mal auf dem laufenden halten, bin auch mal gespannt, wie die CT im Dachhimmel ausschaut.