Tempomat

Diskutiere Tempomat im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, ich hab folgensdes Problem. Hab mir vor 2 Monaten nen Passat 3b Bj.2000 zugelegt. Beim Kauf funktionierte der Tempomat einwandfrei. Nach...
  • Tempomat Beitrag #1

passatmh

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich hab folgensdes Problem. Hab mir vor 2 Monaten nen Passat 3b Bj.2000 zugelegt.
Beim Kauf funktionierte der Tempomat einwandfrei. Nach mehrmaligem ein und ausschalten
war dann Ende. Jetzt geht zwar noch das Symbol das er eingeschaltet ist aber das wars dann auch.
Hab die Sicherungen überprüft und die sind alle ok.
Dachte mir das ich vielleicht selber auslesen kann woran es liegt. Weiß aber nicht was ich zum auslesen brauche und wo ich das kostengünstig bekomme.
Würde mich über eure Hilfe freuen.

MfG Micha
 
  • Tempomat

Anzeige

  • Tempomat Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
mal ein Reset probieren ? -> Batterie abklemmen
 
  • Tempomat Beitrag #3
nix unter 2.8

nix unter 2.8

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
hab generell tempomat im auto aber immer wenn ich einschalte leuchtet das zeichen nnix und reagiert nich..woran kann liegen :cry:
 
  • Tempomat Beitrag #4
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
Schalter kaputt ?
 
  • Tempomat Beitrag #5

passatmh

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
wenn der schalter kaputt wär würde ja nix leuchten oder?
 
  • Tempomat Beitrag #6
nix unter 2.8

nix unter 2.8

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
is erst nen neuer schalter drin..und nein, da leuchtet nix..kann es zusammenhängen mit dem komfortsteuergerät? weil man sagte mir beim kauf das das eventuell defekt ist
 
  • Tempomat Beitrag #7
Fritz

Fritz

Beiträge
952
Punkte Reaktionen
3
Nein mit dem Komfortsteuergerät kann das nix zu tun haben.
Es gibt aber ein paar Möglichkeiten:
- Schalter
- Verkabelung
- Teilweise wurde von defekten Bremslichtbirnen Probleme erzeugt (Suche hilft immer)
- Motorsteuergerät
 
  • Tempomat Beitrag #8

katzetom

Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
HEY,

lies mal den Fehlerspeicher aus, ggf kann ein Schalter am Bremspedal oder Kupplungspedal defekt sein oder nicht richtig justiert sein, dann sollte das im Fehler Protokoll stehen mit unplausibles Signal...

Außerdem kannst Du dann auslesen ob er Schaltbefehl für die GRA im STg ankommt.

Meik<br /><br />-- 03.10.2010 - 17:19 --<br /><br />HEY,

lies mal den Fehlerspeicher aus, ggf kann ein Schalter am Bremspedal oder Kupplungspedal defekt sein oder nicht richtig justiert sein, dann sollte das im Fehler Protokoll stehen mit unplausibles Signal...

Außerdem kannst Du dann auslesen ob er Schaltbefehl für die GRA im STg ankommt.

Meik
 
  • Tempomat Beitrag #9
nix unter 2.8

nix unter 2.8

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
fehlerspeicher wurde ausgelesen und zeigt keinen fehler an
 
  • Tempomat Beitrag #10
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Man müsste vielleicht erstmal wissen um welches Fahrzeug es sich genau handelt. Kann ja auch ncph sein dass es die alte GRA mit Unterdruck ist.
 
  • Tempomat Beitrag #11
nix unter 2.8

nix unter 2.8

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
4/97er passat limo 2.8 v6 synchro
 
  • Tempomat Beitrag #12
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Dann würde ich glatt sagen dass du noch kein E-Gas hast und deswegen alles über Unterdruck läuft. Jetzt wird es schwierig, entweder es ist irgendwo ein Unterdruckschlauch kaputt oder spröde, die Schalter an Brems oder Kupplungspedal haben einen weg oder was ich am ehesten Vermute dass Steuergerät hat die bekannten kalten Lötstellen.
Ich würde als erstes die Schalter prüfen und wenn das ok ist das Steuergerät ausbauen und die Lötstellen der Kondensatoren nachlöten. Gibt auch irgendwo hier im Forum eine Anleitung dazu.
 
  • Tempomat Beitrag #13
nix unter 2.8

nix unter 2.8

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
das heißt für mich dann wohl nen neues steuergerät^^

weil löten und prüfen..das alles nix für mich..ich bin nen karosseriefuscher, an sowas trau ich mich nich ran :cry:
 
  • Tempomat Beitrag #14
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Ein neues Steuergerät kostet aber bestimmt 200-300€. Wenn du das Geld hast kannst du es gerne machen. Mir wäre das zuviel, da würde ich es erstmal selber probieren. Kennst du denn keinen im Bekanntenkreis der wenigstens etwas löten kann?
Die Schalter zu überprüfen ist nun auch kein Problem, einfach ein Multimeter dran hängen und mal "schalten". Am schwierigsten ist es den Unterdruckkram zu prüfen. Tippe aber aufs Steuergerät.
 
  • Tempomat Beitrag #15
nix unter 2.8

nix unter 2.8

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
gibt es vllt einen im umkreis 16303 der ahnung von hat und mir das machen kann??
 
  • Tempomat Beitrag #16
I3rutus

I3rutus

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
auch ich habe ein problem mit meinem Passat.

Ich bin jetzt seid einer Woche stolzer Besitzer eines VW Passat 3B 1.8T Highline Bj. 98. :D

Der Wagen hat ab Werk einen Tempomat/ GRA. Nur leider ist dem Vorbesitzer bei 125.000Km der Zahnriemen gerissen. Er mit dem Auto in eine Werkstatt die haben das halbe Triebwerk erneuert nur leider irgendwas bei der GRA nicht wieder angeklemmt.... :eek:

Ich kann am Tempomat drücken was ich will das ding ist Tot, komplett keine Reaktion. Es gibt zwar einige Beiträge zum Nachrüsten, aber ich habe keine Einbauanleitung, und somit keinen Schimmer wo ich suchen soll.

Hat jemand eine Einbauanleitung für mich? vielleicht per PN wenn so ein post hier nicht erlaubt ist.

mfg

Brutus
 
  • Tempomat Beitrag #17
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Einbauanleitung gibt es, soweit ich weiß, nicht. Da nur wenige so einen großen Aufwand betrieben haben um das Ding nach zu rüsten. Allerdings bin ich einer von den wenigen :D Kann dir also somit etwas helfen. Das Hauptproblem bei diesen Tempomaten ist das Steuergerät. Dort kommt es oft zu kalten Lötstellen. Ging der Tempomat denn noch nie bei dir?
Wenn was am Motor gemacht worden ist kannst du ja erstmal gucken ob dort nich alles da ist. Denke mal du hast einen AEB, so wie ich. Unter der Drosselklappe sitzt das Stellelement, von dort aus geht ein Schlauch zur Pumpe. Die sitzt direkt unter dem ABS Steuergerät. Erstmal gucken ob da noch alles da ist. An der Pumpe ist auch ein Stecker. Vielleicht wurde der ja vergessen. Allerdings kommt man an die Pumpe nur sehr bescheiden ran.
 
  • Tempomat Beitrag #18
I3rutus

I3rutus

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
also der vorbesitzer hatte wie gesagt nen gerissenen zahnriemen, die haben dem ding kolben pleul ventile, halt alles neu verpasst.
laut vorbesitzer sollen die irgendwas nicht wieder angeschlossen haben, vorher hat der tempomat ohne fehler funktioniert, danach wohl nicht mehr.

bei mir ging er noch nie.

ich muss wohl alles einmal durchchecken was bei einem eventuell motor ausbau bzw total zerlegung abgeklemmt wird. irgendein teil der gra haben die vergessen :/


normaler weiße sollte ja auch der tacho was anzeigen wenn der tempomat angestellt ist, oder nicht?
bei mir tut sich nix.... :nein:
 
  • Tempomat Beitrag #19
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Ne das mit der Leuchte kam erst ab 3bg und CAN-BUS.

Hmm kann mir irgendwie schlecht vorstellen dass die was vergessen haben. Aber guck am besten erstmal nach ob noch das Stellelement und die Pumpe da sind und ganz besonders auf die Unterdruckschläuche achten. Leider weiß ich selber bis heute nicht wo die original lang gehen. Denn die müssen auch in den Innenraum, zum Brems und Kupplungsventil. Danach könntest du ja auch mal gucken.
An Leitungen gehen auch nur die 3 Stück in den Motorraum für die Pumpe.
Wie gesagt erstmal nach Stellelement und Pumpe gucken, auch ob da noch alles dran ist. Dann berichte nochmal.
 
  • Tempomat Beitrag #20
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
I3rutus schrieb:
normaler weiße sollte ja auch der tacho was anzeigen wenn der tempomat angestellt ist, oder nicht?

Nein.

Ne das mit der Leuchte kam erst ab 3bg und CAN-BUS.

Nein, gab es auch im 3B, aber nicht bei "ohne E-Gas" und nicht in den älteren Baujahren.
 
Thema:

Tempomat

Tempomat - Ähnliche Themen

Problem nach 8 Jahren Standzeit: Hallo Liebe Passat‘ler, ich habe ein Problem den ich nicht identifizieren kann. Zum Fahrzeug: Passat 3B;bj 1998; 1,8 20v 125ps Benziner HSN/TSN...
ABS Sensoren defekt ?: Hallo Community, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ? Mein Passat sprang schlecht an aber er schaffte es immer zu Starten, ich dachte ist wohl...
Massive Probleme nach Benutzung von Adapter für Anhänger: Hallo Passatfreunde! Ich weiss, dieses Thema ist alles andere als neu und ich habe auch schon viele Seiten durchgelesen, finde aber trotzdem keine...
Tempomat keine funktion: Hallo Leute ! Habe da mal eine frage ,bei mein 3bg Bj.2001 Tdi 96 Kw funktioniert der origenal eingebauter Tempomat nicht mehr. Wie ich denn...
V6 2.5 TDI Steuergerät Einspritzpumpe defekt: Moin Moin! Kurz etwas zur Vorgeschichte: Habe mir vor kurzem einen Passat 2.5 TDI 4M Variant zugelegt um ihn wieder aufzubauen. Er war bei...
Oben Unten