Ladeluft Ansaug Temperatur frage?

Diskutiere Ladeluft Ansaug Temperatur frage? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Guten Tag an alle kann mir jemand sagen welche Ladeluft ansaug Temperatur max bei meinem Passat TDI 2,5 V6 110KW AKN Motor liegt? MFG an alle
  • Ladeluft Ansaug Temperatur frage? Beitrag #1

GCamjose

Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
Guten Tag an alle kann mir jemand sagen welche Ladeluft ansaug Temperatur max bei meinem Passat TDI 2,5 V6 110KW AKN Motor liegt?

MFG an alle
 
  • Ladeluft Ansaug Temperatur frage? Beitrag #2

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Ich denke, dass kann man so pauschal nicht sagen. Das kommt auf viele Faktoren an. Bei meinem 1.8T ist der Soll-Bereich der Ansaugluft glaube von -40 bis 148°C. Wie es bei dir aussieht weis ich jetzt nicht. Wozu willst du das denn wissen?

MfG racer88
 
  • Ladeluft Ansaug Temperatur frage? Beitrag #3

hotchilired

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
@racer

An welcher Stelle hast du denn die Temperatur gemessen? ...oder isses lediglich ne theoretische Angabe... :?
 
  • Ladeluft Ansaug Temperatur frage? Beitrag #4

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ja, das ist nur die theoretische Angabe, ab der das MSG dann einen Fehler in den Fehlerspeicher schreibt. Ich hoffe doch nicht, dass solch hohe Temperaturen in der Ansaugbrücke herrschen. Ich will gar nicht wissen, wie hoch dann die Temperatur vor dem LLK wäre. :eek:

MfG racer88
 
  • Ladeluft Ansaug Temperatur frage? Beitrag #5
MasterKobeBryant

MasterKobeBryant

Beiträge
566
Punkte Reaktionen
0
Die Ladelufttemperatur ist im Stand höher als im Fahrbetrieb.
Alles ist natürlich auch von der Außentemperatur abhängig.
In meinem Fahrzeug (Ist aber kein TDI)hab ich einen OBD-Scanner verbaut,auf dem man jede Menge verschiedene Daten ablesen kann,unter anderem auch die Ladelufttemperatur.
Zur Zeit zwischen 38 und 52 Grad


http://img512.imageshack.us/i/pict0652.jpg/
 
  • Ladeluft Ansaug Temperatur frage? Beitrag #6

GCamjose

Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute erstmal danke für eure Antwort war ein theoretische frage mit der Option wenn man eine grösseren LLK verbaut ob der Motor generell besser zieht meiner hat ein kleinen Leistung zuwachs bekommen und wollte wissen ob sich so ein Einsatz lohnen würde?


MFG an alle
 
  • Ladeluft Ansaug Temperatur frage? Beitrag #7
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
GCamjose schrieb:
Hallo Leute erstmal danke für eure Antwort war ein theoretische frage mit der Option wenn man eine grösseren LLK verbaut ob der Motor generell besser zieht meiner hat ein kleinen Leistung zuwachs bekommen und wollte wissen ob sich so ein Einsatz lohnen würde?


MFG an alle

Was passiert denn wenn man die Anströmfläche vergrößert??? Diese Diskusion hatten wir schon etliche male :roll: MEss dei beiden LLK aus, berechne es, das selbe von den den Du evtl verbauen willst. Das alles ins Verhältniss zur LLTemp und zum kosten/nutzen Aufwand. Dann merkste selber was....



PS: Und so aufgerissen kann Deiner kaum sein das das lohnt. 8)
 
  • Ladeluft Ansaug Temperatur frage? Beitrag #8

hotchilired

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
@ GCCamjose

...is schon wie Robin schrieb...das Thema LLK ist schon bis zum Erbrechen durchgekaut... :roll:

...mach mal ne Ansage bezüglich der Leistung deines Kfz :razz:
 
  • Ladeluft Ansaug Temperatur frage? Beitrag #9

GCamjose

Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute mein Passi hat jetzt c,a 220PS und deswegen die frage was ich da am besten verbauen kann?


MFG
 
  • Ladeluft Ansaug Temperatur frage? Beitrag #10
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
GCamjose schrieb:
mein Passi hat jetzt c,a 220PS

Nicht mal ansatzweise. Rechne einfach mal aus was die VP leisten kann, dann weisste warum 220 unrealistisch sind.
 
  • Ladeluft Ansaug Temperatur frage? Beitrag #11

GCamjose

Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
O.k Schorni mal angenommen er hat nur ich sage mal eine Zahl 180PS würde mir da ein grösserer Ladeluftkühler helfen bzw würde der Wagen subjektiv besser laufen?


MFG
 
  • Ladeluft Ansaug Temperatur frage? Beitrag #12
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
GCamjose schrieb:
O.k Schorni mal angenommen er hat nur ich sage mal eine Zahl 180PS würde mir da ein grösserer Ladeluftkühler helfen bzw würde der Wagen subjektiv besser laufen?


MFG

Nein. Man beugt dem Leistungsverlust vor. Der bei höheren Aussentemperaturen auftritt.

Angenommene Ansauglufttemp

0° = 180PS
30° = 178PS

größerer LLK senkt die Temp um 8° wären sinngemäß

22° = 179PS.

Sinngemäß verstanden?
 
  • Ladeluft Ansaug Temperatur frage? Beitrag #13

GCamjose

Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
Na sicher allso bringt ein Ladeluftkühler in dem Falle was wenn es drausen sehr Warm ist sonst nicht!
Richtig?
 
  • Ladeluft Ansaug Temperatur frage? Beitrag #14
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
GCamjose schrieb:
Na sicher allso bringt ein Ladeluftkühler in dem Falle was wenn es drausen sehr Warm ist sonst nicht!
Richtig?

Er hilft das Sommerloch etwas zu minimieren ja. Viel mehr kaum.
 
  • Ladeluft Ansaug Temperatur frage? Beitrag #15

GCamjose

Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
O.k verstehe Danke erstmal.Möchte dich was fragen sagt dir der begriff Turbo-Spike etwas?
 
  • Ladeluft Ansaug Temperatur frage? Beitrag #16
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
GCamjose schrieb:
O.k verstehe Danke erstmal.Möchte dich was fragen sagt dir der begriff Turbo-Spike etwas?

Ich habe bei dem Begriff etwas im Kopf, kann sogar sein das wir dabei das selbe meinen. *ggg* Warum fragst Du?
 
  • Ladeluft Ansaug Temperatur frage? Beitrag #17

GCamjose

Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
Weil das mein problem ist bei meinem Passi!Allso egal welcher gang sobald ich vollgas mache geht die ladeluft anzeige auf max allso 1,5 bar und springt auf c,a 0,9 bar ab und geht auf max allso auf c,a 1,4 Bar dieser kurzer Abfall ist subjektiv merkbar an der leistung allso gebe vollgas der wagen marschiert los und den merke ich das ich so ein merkbaren Verlust habe an leistung.Deswegen meine frage ob der wagen ein problem mit der Ladeluft Temperatur hatt.Oder was denkst du Schorni?


MFG
 
  • Ladeluft Ansaug Temperatur frage? Beitrag #18
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
GCamjose schrieb:
Weil das mein problem ist bei meinem Passi!Allso egal welcher gang sobald ich vollgas mache geht die ladeluft anzeige auf max allso 1,5 bar und springt auf c,a 0,9 bar ab und geht auf max allso auf c,a 1,4 Bar dieser kurzer Abfall ist subjektiv merkbar an der leistung allso gebe vollgas der wagen marschiert los und den merke ich das ich so ein merkbaren Verlust habe an leistung.Deswegen meine frage ob der wagen ein problem mit der Ladeluft Temperatur hatt.Oder was denkst du Schorni?


MFG

Ähm... Das MUSS so passieren. Das liegt in der Natur der Sache... Bei 1,55bar schlägt der Lader AN!!! VTG VOLL offen = runterregeln. Diesen Ladedruck kann man im V6 nicht fahren... :roll: Selbst Deine genannten 1,4 gehen bei dem Teil nicht lange gut...

Um die Überschwinger auf anschlag zu verhindern muss ZWINGEND die Overboostzeit gesenkt werden, bzw der Haltedruck eh etwas runter...
 
  • Ladeluft Ansaug Temperatur frage? Beitrag #19

GCamjose

Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
Ach so o.k verstehe also ein grösserer Ladeluftkühler würde keine abhilfe verschaffen ?


MFG
 
  • Ladeluft Ansaug Temperatur frage? Beitrag #20
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Um das regeln in den Griff zu bekommen? Ich denke kaum.
 
Thema:

Ladeluft Ansaug Temperatur frage?

Ladeluft Ansaug Temperatur frage? - Ähnliche Themen

Nach Zahnriemen wechsel kaum über 140 kmh 1.9 tdi AVF: Hallo. Ich musste kurzfristig meinen zahnriemen wechseln aufgrund einer defekten umlenkrolle. Hatte aber leider kein absteckwerkzeug zur Hand...
3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
AGR-Ventil ausbauen Passat 3BG 2003 1,9TDI AVB-Motor: Hallo, eine Frage an die noch aktiven 3BG-Experten: ich habe Probleme mit dem Ausbau des AGR-Ventils am AVB-Motor. Bei meinem Passat leuchtet die...
Stecker Position: Hallo zusammen, ich bin aktuell dabei meinen Motor (VR5 AGZ) in meinem Passat Syncro nach der Überholung wieder einzubauen. Jetzt habe ich...
Oben Unten