Hallo Fans,
Möchte hier auch was loswerden
Darf ich?
Habe PDA von Medion, die letzten die vor kurzem raus kamen, also die mit 400Mhz Prozessor.
Riesengroßer Unterschied zu 200Mhz.
Da ich beruflich viel unterwegs bin meist Ausland, kann ich auf mein PDA von Medion nur stolz sein.
Fehlerquote ist geringer als bei Auto Navi mit Deutschland 2004.
Die Route wird schneller berechnet/Wiederberechnet als bei MFD, ist Fakt!
Kartendarstellung bei PDA Medion mit MFD einfach nicht zu vergleichen.
Pfeildarstellung ist so ne Sachen, da manchmal Programmierfehler im Software auftreten, wie z.B. Navi sagt nach links abbiegen und Pfeil zeig nach rechts
:twisted: .
Von hier nach LeMan’s (Frankreich) über Paris, wurde man niemals mit MFD(Pfeildarstellung) über Paris durch kommen, ohne von der Str. ab zukommen, das gleiche gilt für Kartendarstellung.
Bei Medion mit Kartendarstellung, kommt man ohne irgendwie in schwitzen zu kommen und das im Berufsverkehr.
Wer schon in Paris war, der weiß was ich meine.
Selbst erfahrene LKW Fahrer verfahren sich mit Orig. Navi in Paris.
Bis jetzt war ich in 6 Ländern und das ohne von der Str. abzukommen.
Mit Mein Mfd schaffe ich nicht mal über Berlin heile durchzukommen
Meinen Arbeitgeber könnte ich mit PDA überzeugen, der hat 6 Fahrzeugen aufgerüstet und ist selber voll begeistert und war froh, dass er kein Becker Navi für Teueres Geld gekauft habe.
Das beste PDA Navi ist von HP aber leider teuer und die Funktionen von Medion reichen völlig aus
Und, PDA kommt mit einem GPS Signal auch weiter