Klimakompressor tauschen

Diskutiere Klimakompressor tauschen im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi, ich hoffe Ihr könnt mir hier ein wenig Helfen,... Ich habe einen Passat 3b BJ 12/1997 1,6L, Benziner, Variant,.... Ich habe mir einen neuen...
  • Klimakompressor tauschen Beitrag #1

dennis211

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ich hoffe Ihr könnt mir hier ein wenig Helfen,...

Ich habe einen Passat 3b BJ 12/1997 1,6L, Benziner, Variant,....

Ich habe mir einen neuen Klimakompressor besorgt weil der alte kaputt ist(Magnet Kupplung weg, lässt sich nicht ersetzten weil die Zähne weg sind).

Ich habe schon einiges an meinem Passat selbst gemacht(Querlenker Zahnriemen mit Hilfe,....

Wollte mal wissen ob mir hier jemand sagen kann wo ich eine ART Einbauanleitung finde, und worauf ic achten muss. Wichtiger ist eine Einbauanleitung, bin für jeden Tipp dankbar,...

Was ist das eigentlich für eine Flüssigkeit im Klima Kreislauf?

Kann ich die so ABlaufen lassen?

Danke nun schon mal für eure Hilfe,..

MFG

DENNIS
 
  • Klimakompressor tauschen Beitrag #2

Hoppels18t

Beiträge
323
Punkte Reaktionen
0
Wenn du den abklemmen tust muß die Anlage neu befüllt werden. Sehende Arbeit sage ich mal Riehmen runter Leitungen,Schrauben ab und raus das Teil.
 
  • Klimakompressor tauschen Beitrag #3

dennis211

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Muss ich den etwas beachten wenn ich den ausbau, bzw. wenn ich die flüssigkeit ablasse?

gibt es da eine direkte anleitung?


DANKE
 
  • Klimakompressor tauschen Beitrag #4

Driver

Beiträge
178
Punkte Reaktionen
0
Hi Kühlgas R134 mit Füllstation evakuieren(absaugen lassen) ist das sicherste, Umweltschutzgründe und Gefahr von starken Erfrierungen, danach Kompressor abbauen, eventuell O-Ringe ersetzen und Neu mit der Korrekten Gasmenge, Kontrastmittel und Kälteöl befüllen, der neue Kompressor darf nicht ohne Kälteöl laufen, ist eigendlich Werkattarbeit !
 
  • Klimakompressor tauschen Beitrag #5

dennis211

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Also kann ich den Kompressor am besten in eine Werkstatt selbst auswechseln wo dann auch gleich jemand die Flüssigkeiten einfüllen kann?

Sonst komme ich ja von der Grube nicht zur Werkstatt ohne das der Kompressor arbeitet,....

und was muss in den Kompressor in die Flüssigkeit?

ist das von Werk aus schon drin?

oder wie sieht das aus?

DANKE
 
  • Klimakompressor tauschen Beitrag #6

hot_heiko

Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
ALso ich glaube kaum, dass Du das ohne Werkstatt machen kannst. Es handelt sich NICHT um Kühlflüssigkeit, sondern Gas. Zum Befüllen musst Du dann sowieso in die Werkstatt, denn wer hat schon das Kühlgas zuhause rumstehen.

Im ECON Betrieb müsste der Kompressor ausgekuppelt sein.

Wie schon vorher beschrieben, ist es am besten, man lässt das Kühlgas absaugen. Beim Öffnen von Verbindungen oder Ablassschrauben auf die Finger achten - das Kältegas steht unter Druck und kann zu Erfrierungen führen, wenn es auf die Finger strömt.
 
  • Klimakompressor tauschen Beitrag #7

dennis211

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
hi,

das ich wegen dem Gas in die Werkstatt muss hab ich mir auch schon fast gedacht,....

:wink: :wink: :wink:

Ich wollte eigentlich den reinen wechsel der Maschine selber machen...

Also ist es nicht zu empfehlen die Flüssigkeit einfach abfließen zu lassen?

Was hat es den mit dem Öl auf sich was in dem Kompressor ist,...??

:?: :?: :?:

Danke nochmal,...

gruß

dennis
 
Thema:

Klimakompressor tauschen

Klimakompressor tauschen - Ähnliche Themen

3C5 Variant DSG 6-Gang - Kupplung tauschen: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr 2006 140 PS 2.0L Km: 300.000...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Klimakompressor für meinen Passat 3B: Hallo, ich hoffe ihr könnt mir hier helfen,.... Ich habe einen Passat 3B(so wie viele hier smile), Baujahr 12/1997, 74KW/101PS, 1,6l...
Kaufberatung für einen Neuling (1,9 TDI): Hallo zusammen... stehe vor dem Kauf eines "neues" Gebrauchten. Und dabei bin ich auf einen Passat 3B gestoßen der hier in meiner Gegend steht...
Oben Unten