Motor Probleme VR5 bj 99

Diskutiere Motor Probleme VR5 bj 99 im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Servus aus Bayern, ich habe ein Problem! Mein Auto, (Passat Kombi, Bj 1999, 2.3 VR5 110kw) spinnt. Besser gesagt der Motor. Er läuft wunderbar...
  • Motor Probleme VR5 bj 99 Beitrag #1

Strickimicki

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Servus aus Bayern,

ich habe ein Problem! Mein Auto, (Passat Kombi, Bj 1999, 2.3 VR5 110kw) spinnt. Besser gesagt der Motor. Er läuft wunderbar rund nur dann schlagartig zu ruckeln und vibrieren wie einem alten Bulldog. Zündkerzen, Zündkabeln, Zündspüle/n sind gewechselt worden. Bis jetzt ohne das was besser geworden ist. Weiß jemand was es sein könnte?
Ich habe gesucht und finde nichts. Falls es ein bekanntes Problem sein soll und es schon ein Thread gibt, sorry. Ein Hinweis darauf mit Link wurde mir weiter helfen.
 
  • Motor Probleme VR5 bj 99 Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Was sagt der Speicher? Die Kette? Der Spanner? Mehr Inputt please.
 
  • Motor Probleme VR5 bj 99 Beitrag #3

Strickimicki

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Erstmal danke,

Jetzt zu der Sache, Fehler Speicher zeigt nur ein unwichtiges Lambasondefehler an. Steuerkette ist meines Wissens nicht geprüft worden, und Spanner ist meines Wissens genau so wenig nachgeschaut worden.

Wie gesagt, der Motor läuft wunderschön rund, und dann ohne (bis jetzt erklärlichen) Grund läuft absolut schlecht, als ob er nur auf 3 Zylinder laufen wurde!

Gut, wo sollte ich anfangen?
 
  • Motor Probleme VR5 bj 99 Beitrag #4
Blue Magic 3B

Blue Magic 3B

Beiträge
910
Punkte Reaktionen
0
Strickimicki schrieb:
Erstmal danke,

Jetzt zu der Sache, Fehler Speicher zeigt nur ein unwichtiges Lambasondefehler an.
........

Sagt das die Werkstatt oder hast du davon genauere angaben ???

MfG
Blue Magic 3B
 
  • Motor Probleme VR5 bj 99 Beitrag #5

Strickimicki

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Die Aussage kommt aus der Werkstatt. Lass uns jetzt überlegen, Der Motor läuft rund (meistens). Wenn es ein Lambasondefehler wäre, wäre es nicht so das er schlecht Gas annehmen würde? Er nimmt Gas aber an, schleppend leider aber er nimmt es! Es scheint mir so zu sein als ob der Zündung fehlen wurde. Gibt's da ein andere lögische Erklärung? Steuerkette, könnte da eine Rolle spielen. Wäre aber nicht so das der Motor wird dann aber immer was fehlen?

Mfg

Brian
 
  • Motor Probleme VR5 bj 99 Beitrag #6

Hoppels18t

Beiträge
323
Punkte Reaktionen
0
Wie sieht es mit dem Benzindruck/Kraftstofffilter aus?
 
  • Motor Probleme VR5 bj 99 Beitrag #7

Strickimicki

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Schaue ich gleich nach aber Kundendienst ist gerade gemacht worden!
 
  • Motor Probleme VR5 bj 99 Beitrag #9

Strickimicki

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Gut,

Lamdasonde, LMM, Zündkerzen, Zündkabeln und vermutlich Zündtransformator sind jetzt auszuschließen.

Ich habe aber immer noch Probleme mit dem Motor!

Die Zündung fällt definitiv aus an mindestens ein Zylinder :? vielleicht sogar an zwei! :cry:

Hat einer eine gute Idee?
 
  • Motor Probleme VR5 bj 99 Beitrag #10
Blue Magic 3B

Blue Magic 3B

Beiträge
910
Punkte Reaktionen
0
Strickimicki schrieb:
Gut,

Lamdasonde, LMM, Zündkerzen, Zündkabeln und vermutlich Zündtransformator sind jetzt auszuschließen.

Ich habe aber immer noch Probleme mit dem Motor!

Die Zündung fällt definitiv aus an mindestens ein Zylinder :? vielleicht sogar an zwei! :cry:
Hat einer eine gute Idee?

Ist denn ein Zündfunke vorhanden ???

Drosselklappe überprüft ?????(hat nichts mit dem Zündungsausfall zu tun !)
 
  • Motor Probleme VR5 bj 99 Beitrag #11

Strickimicki

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Sporadisch, nein:

Manchmal ja manchmal nicht. Es ist schwierig dieses Problem genau zu erklären.

Bei VW war ich Heute schon, aber Ihr Experte war nicht anwesend (krank).

Es scheint nicht so einfach zu sein.
 
  • Motor Probleme VR5 bj 99 Beitrag #12
Blue Magic 3B

Blue Magic 3B

Beiträge
910
Punkte Reaktionen
0
Strickimicki schrieb:
Sporadisch, nein:

Manchmal ja manchmal nicht. Es ist schwierig dieses Problem genau zu erklären.

Bei VW war ich Heute schon, aber Ihr Experte war nicht anwesend (krank).

Es scheint nicht so einfach zu sein.

Mal ehrlich , wie sollen wir mit den Angaben , einen Fehler in der Ferne erkennen :?

Unsere Glaskugel ist leider im Urlaub :!:

Lamdasonde, LMM, Zündkerzen, Zündkabeln und vermutlich Zündtransformator sind jetzt auszuschließen.
Die Zündung fällt definitiv aus an mindestens ein Zylinder vielleicht sogar an zwei!
Wer hat das überprüft ?

Tip :help:
Schau doch mal in die Mitgliederliste/Landkarte ,ob einer in deiner Nähe wohnt und dich eventuell mit unterstützen kann !


MfG
Blue Magic 3B
 
  • Motor Probleme VR5 bj 99 Beitrag #13

Strickimicki

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Was willst Du genau wissen?

Lamdasonde ist es nicht.
LMM ist es nicht.
Zündkabeln sind es auch nicht.
Zündkerzen sind es auch nicht.
Zündtransformator:ist ein gebrauchtes eingebaut worden
geändert hat sich da gar nichts.

Die Zündung fehlt sicher am mindestens ein Zylinder, wenn nicht gleich an zwei. (Aber anscheinend nicht immer)

Fehler zum aus lesen gibt es nicht, ausser Lamdasonde. (unverbranntes Sprit) Laut VW.

Danke für deine Mühe.
 
  • Motor Probleme VR5 bj 99 Beitrag #14
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Um den Fehler in der Zündung einzugrenzen, hat man früher einen Kerzenstecker nach dem anderen bei laufendem Motor abgezogen und wieder draufgesteckt. Gab es bei einem Zylinder keinen Unterschied, war dort der Fehler.
Hat der VR5 Einzelzündspulen? Wenn ja, könntest du diese ja mal durchtauschen.

Die Lambdasonde zeigt also laut Fehlerspeicher nur "zu viel Sprit im Abgas"?
Ich würde sie evtl. doch mal tauschen. Vielleicht hat die Sonde ja einen Schuss weg, und wenn das MSG die Meldung "Abgas zu Fett" erhält, nimmt es kurzzeitig die Einspritzmenge zurück und der Motor ruckt.

Grüsse
Matthias
 
  • Motor Probleme VR5 bj 99 Beitrag #15

Strickimicki

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hi

Alles klar es gibt was neues.

Ich habe die Zündkabeln nochmal getauscht. Salzwasser kontrolle hat gezeigt das die neuen Kabeln defekt waren!

Neue Zündkabeln eingebaut, und schauher er läuft wie ein einser!
Eine Stunde lang! ;-(

Jetzt ist das Problem an sich noch schlimmer.

Wieso ist er dann super gelaufen?
Wieso auf einmal so beschißen?

Ich bin erhlich gesagt am ende. Nächsten Mittwoch bin ich bei einen Spezialisten bei VW, es wird wahrscheinlich teuer! ;-(

Falls Jemand eine bahnbrechende Idee hat, bitte melden!
 
  • Motor Probleme VR5 bj 99 Beitrag #16

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Hat der VR5 Motor Einzelzündspulen für jeden Zylinder oder ne Zündbox? Wenn Zündbox, die mal bei Dunkelheit mit Wasser besprühen und schauen, was passiert. Wenn's da rausfunkt aus allen Enden, dann kannst das Ding innen Mülleimer befördern und ne neue kaufen.

Ansonsten: Zieht der Motor irgendwo Falschluft? Unterdruckschläuche schonmal alle kontrolliert? Drosselklappe gereinigt?
 
  • Motor Probleme VR5 bj 99 Beitrag #17

Strickimicki

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Scheint inordnung zu sein!!! :D

Aber wo sitz der Hallgeber?

Da habe ich jetzt der Verdacht das er mich in stich lässt.

Es würde erklären wieso er mal geht und mal nicht?
Wie kann mann ihn prüfen?

Egal welche Zündkabel ich abziehe, der Motor klopft!

Also vieleicht verschobene Zündzeitpunkt.
 
  • Motor Probleme VR5 bj 99 Beitrag #18

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Hallgeber sitzt am Kettenkasten (wenner beim VR5 gleich sitzt wie beim VR6).

Steck den einfach mal aus und fahr ne Runde durch die Gegend. Das einzige, was passieren müsst, ist, dass er beschissen startet (weil er den OT vom ersten Zylinder nicht erkennt).

Die Motronic vom VR5 müsst der vom VR6 net unähnlich sein.

Edit: Aber, nochmal, wurde die Lamdasonde schonmal getauscht?
 
  • Motor Probleme VR5 bj 99 Beitrag #19

Strickimicki

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Also,

Hallgeber abgesteckt, er springt beschissen an :D . Wie Du gesagt hast.

Stottern tut er trotzdem :( ist das normal? wahrscheinlich ( ja)

Lamdasonde ist noch nicht ausgetauscht worden. Sollte ich das vielleicht vornehmen?

Was kostet sowas? Ich meine nur auf verdacht wechslen, es sollte mir kein Arm und Bein kosten.

Was kann ich noch kontrollieren?

Besten Dank

Brian
 
  • Motor Probleme VR5 bj 99 Beitrag #20

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Neue Lamdasonde kostet ca. 55 Euro bei Unifit. Musst halt noch selber nen Stecker dranmontieren.

Tauschen würd ich die, wenn se schon im Fehlerspeicher stand. Ich würd den Fehlerspeicher aber nochmal auslesen, löschen und ne Weile fahren. Wenn sie wieder auftaucht, dann isse wohl hinüber.
 
Thema:

Motor Probleme VR5 bj 99

Motor Probleme VR5 bj 99 - Ähnliche Themen

Passat 3b VR5(AGZ) Motorprobleme: Moin liebe VW´ler. Wir haben da ein Problem. Der Passat von meinem Bruder, 2.3 VR5 AGZ, Syncro, macht Probleme. Ich fange mal ganz Vorne an: Wir...
Keine Zündung aber sehr sporadisch: Hallo liebe Gemeinde, normalerweise bin ich hier nur Leser im Forum weil alle Probleme, die ich immer hatte, hier schon mindestens einmal...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Passat3B 1.8l; Drehzahl im Leerlauf zu niedrig; GEFUNDEN !!!: Hier die Problemgeschichte mit meinem Passat 3B Variant 1,8l 125 PS BJ 11/1999 MKB: ARG Angefangen hat das ganze Desaster mit...
Oben Unten