Keine Reaktion auf FFB

Diskutiere Keine Reaktion auf FFB im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo zusammen Ich habe schon ein wenig im Forum gesucht - aber "nur" Probleme mit nicht immer richtig funktionierenden Türschlössern gefunden...
  • Keine Reaktion auf FFB Beitrag #1

StefanCH

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen

Ich habe schon ein wenig im Forum gesucht - aber "nur" Probleme mit nicht immer richtig funktionierenden Türschlössern gefunden.

Wenn ich zu meinem 97er Passi Kombi gehe und über den Schlüssel ( Original FFB ) versuche zu öffnen ( oder zu schliessen ) tut sich gar nichts ! Beide Schlüssel habe ich probiert - und in beiden die Batterien gewechselt - Erfolg = 0.

Was kann das sein / Wo soll ich suchen ? Hat da ev. jemand grad eine Idee...

Gruss aus der Schweiz - Stefan
 
  • Keine Reaktion auf FFB Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
Schlüssel neu anlernen versuchen, wenns nicht hilft, nach Ersatz umschauen
 
  • Keine Reaktion auf FFB Beitrag #3

StefanCH

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Hallo Marc

Danke für die schnelle Antwort...

Schlüssel neu anlernen klingt ja schonmal nach ner guten Idee... nur - wie mach ich das ? Ich nehme mal an das macht mein "Freundlicher" - oder ?

Und für "was" genau soll ich dann nach Ersatz suchen ? Den Schlüssel ? Kann es ev. auch der "Empfänger" sein im Auto selber - und wo sitzt der überhaupt ?

Danke und Gruss vom Bodensee - Stefan
 
  • Keine Reaktion auf FFB Beitrag #4
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
anlernen kann man auch selber (siehe Suchfunktion)

wenn du einen Klappschlüssel hast dann nur den Funktcontainer (evtl. von ebay), wenn nicht dann ab zu VW und da kaufen

die Antenne des Empfängers ist an der rechten A-Säule, und das KSG ist unterm Teppich unterm Fahrersitz
 
  • Keine Reaktion auf FFB Beitrag #5

StefanCH

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Hallo Marc

OK - dann such ich gleich mal ne Runde - DANKE.

Wir haben leider keine Klappschlüssel ( wäre mal zu überlegen die umzurüsten - gibt ja auch ne gute Anleitung dafür )... ich hoff mal, dass ich nicht zum Freundlichen muss um nen neuen Schlüssel zu holen.

Gruss vom Bodensee - Stefan


*** Tante Edit***

Also - ich war grad noch schnell draussen am Auto. Grad mal im Handbuch geschaut und mit ein bisschen Suchen die Stelle gefunden wo beschrieben steht wie es für mein Modell funktionieren sollte mit dem anlernen.

Nunja - leider keinen Erfolg gehabt.

Meine Überlegung geht leider auch dahin, dass mit den Schlüsseln an sich alles in Ordnung sein müsste... Grund: Mit beiden Schlüsseln funktioniert das schliessen seit dem gleichen Zeitpunkt nicht mehr...

Ich werde Anfang der Woche mal bei einem VW Händler anfragen ob man da was machen oder abfragen kann.

Danke und Gruss vom Bodensee - Stefan
 
  • Keine Reaktion auf FFB Beitrag #6

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Den Schlüssel FB ins Zündschloss und Zündung an
Dann den anzulernenden Schlüssel ins Tür oder Heckklappenschloss, damit zuschliessen und gleichzeitig ne Taste drücken, nach etwas mehr als 1 Sekunde nochmal drücken. Steht aber bei Dir im Handbuch.


Neue FFB anlernen:


1. Mit einen Schlüssel Zündung einschalten.
2. Mit einen zweiten Schlüssel am Türschloss mechanisch abschliessen.
3. Im Sekundentakt 2x die Öffnen-taste drücken (3x drücken für den 3ten Schlüssel), es kommt ein kurzer Hupton, 6 Sekunden warten und noch einmal auf öffnen drücken.
4. Zündung wieder aus und fertig.

Der Hupton kommt aus der Hupe für DWA und ist ziemlich leise.



Mit der Such ist alles zu finden, wirklich alles. :D
 
  • Keine Reaktion auf FFB Beitrag #7

StefanCH

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Hallo nochmal

jaja - mit der Suchfunktion ist das so eine Sache - wenn man weiss was man sucht, dann findet man das auch ( ist wie im Duden - wenn man weiss wie man ein Wort schreibt findet man es - nur... wofür braucht man dann einen Duden -> Denkt mal drüber nach ;-) )

Zurück zum Thema - die 2 Varianten wie man mit dem Schlüssel vorgehen muss hatte ich nun schon im Forum gefunden - und auch in meiner Anleitung. Leider hat das aber alles nichts gebracht.

Naja - da ich sowieso nochmal hin muss zum Freundlichen ( da bei der hinteren Tür auf der Beifahrerseite der Bowdenzug schon wieder ausgehängt ist ) lasse ich da gleich mal gucken ( Fehler auslesen, Einschätzung vom Mech holen - der lag das letzte mal schon ganz gut ) und wahrscheinlich gleich mal einen neuen Schlüssel bestellen.

Danke nochmals für die Antworten vom Bodensee - Stefan
 
  • Keine Reaktion auf FFB Beitrag #8
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
StefanCH schrieb:
Hallo nochmal

jaja - mit der Suchfunktion ist das so eine Sache - wenn man weiss was man sucht, dann findet man das auch ( ist wie im Duden - wenn man weiss wie man ein Wort schreibt findet man es - nur... wofür braucht man dann einen Duden -> Denkt mal drüber nach ;-) )


Wurde, daher diese Funktion und der Hinweis auf die selbe. :wink:
 
  • Keine Reaktion auf FFB Beitrag #9

StefanCH

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen

Also - super Sache :cry: ich war heute beim Freundlichen.

Resultat: Auch über das Diagnosegerät lassen sich beide Schlüssel nicht mehr neu anlernen. Die Diagnose ergibt beim anlernen einen Fehler der sagt "Kein Signal erhalten" ( oder so ähnlich ).

Mögliche Ursache: Empfängereinheit defekt - Kosten inkl. Einbau ca. 550.- - 600.- CHF ( 330.- - 375.- Euro ).

Ich werd das wohl NICHT reparieren lassen... ist es mir schlicht nicht wert !

Nachdem ich das Auto jetzt ein Jahr habe und in dieser Zeit schon über 2500.- CHF und viele Nerven reingesteckt habe werden wir uns in aller Ruhe nach was anderem umsehen und bei einem guten Angebot wohl umsteigen. So viel Pech wie mit dem 3B hatte ich noch mit keinem Auto.

Gruss Stefan
 
  • Keine Reaktion auf FFB Beitrag #10

hot_heiko

Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Also, bei mir will die Fernbedienung plötzlich auch nicht mehr (habe beide Schlüssel probiert). Die Zentralverriegelung funktioniert nur noch mit dem Kofferaumschloss, was manchmal ärgerlich sein kann. Ausserdem war es immer so schön, die Fenster offen zu lassen, dann mit der FFB den Wagen abschliessen und die Fenster sind dann automatisch zugegangen.

Übrigens habe ich keinen Klappschlüssel, die FFB ist in einem separaten Schlüsselanhänger untergebracht, auf dem aber auch VW steht. Habe sowas in Deutschland jedenfalls noch nicht gesehen.

Seltsamerweise funktioniert jetzt auch die Leuchte an der Fahrertüre nicht mehr (die beim Ein-/Aussteigen den Boden anleuchtet). Gibt es da einen Zusammenhang.

Kann doch nicht sein, dass jetzt alles auseinanderfällt und das Auto auf Selbstzerstörung gepolt ist (siehe auch separaten Thread über Ruckeln beim Schalten).

An StefanCH:

2500 CHF sind nicht wenig, aber ich habe schon schlimmeres gesehen. Die besten Erfahrungen bez. Zuverlässigkeit habe ich bisher mit japanischen Autos gehabt (Subaru kann da empfohlen werden), dennoch fahre ich lieber den Passat und würde mich nur schwer davon abbringen lassen. Für mich ist er einfach bequemer und sicherer.
 
  • Keine Reaktion auf FFB Beitrag #11
Blue Magic 3B

Blue Magic 3B

Beiträge
910
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

was sagt der Fehlerspeicher :?:

MfG
Blue Magic 3B
 
  • Keine Reaktion auf FFB Beitrag #12

aGreZZor

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Könnte es vieleicht sein das ihr beide ein neues Radio oder ähnlich eingebaut habt???

Hatte sowas mit VW gehabt als die eine Freisprecheinrichtung eingebaut haben.

Da haben die die +12V vom Dauerplus unbewußt auf's Zündungsplus gebrückt so dachte das Auto immer der die Zündung an wäre bzw. ein Schlüssel steckt.

In der Folge kann das Auto nicht per Funk geschlossen werden bzw. Alarmanlange bleibt aus, Lichtwarmsummer geht nicht mehr u.s.w.
 
  • Keine Reaktion auf FFB Beitrag #13

hot_heiko

Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
@aGreZZor

Danke für den Hinweis. Bei mir hatte ich aber nichts geändert. Die FFB hat von jetzt auf nachher seinen Geist aufgegeben.

Die Zentralverriegelung funktioniert übrigens nur beim Fahrertürschloss nicht, am Kofferaum und an der Beifahrertür funktioniert die Zentralverriegelung.

Muss mal die Fahrertür zerlegen und die Mikroschalter bzw. Lötstellen prüfen.

Dennoch, hätte lieber eine FFB die funkt.
 
  • Keine Reaktion auf FFB Beitrag #14

StefanCH

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Hallo nochmal

Also - bei mir wurde ein neues Radio eingebaut... direkt als ich den Wagen vor über einem Jahr gekauft habe. Die Funkfernbedienung funktionierte vom ersten Tag an richtig - bis eben vor ein paar Wochen.

Die Zentralverriegelung funktioniert immer noch tip-top... da gibt es nichts zu meckern. Egal an welcher Tür ich mit dem Schlüssel abschliesse.

Zu dem ZV Problem - bei meinem hat am Anfang die Beleuchtung die bei offener Tür den Boden anstrahlt nicht funktioniert (Fahrerseite, hinten). Das lag auch irgendwie am Schloss ( oder so... hab ich nicht mehr genau im Kopf ). Das wurde gewechselt und dann war's wieder OK.

Zu Rep-Kosten... ich hatte ca. 2002 einen Seat Ibiza 1.9 TDi neu gekauft... nach 18 Monaten waren alle Mängel soweit behoben, dass ich ihn mit gutem Gewissen weiterverkaufen konnte... von daher hätte ich es bei VW Konzern Autos wissen müssen ;-) Ich kenne auch einen Fahrer eines Skoda Octavia der ganz unmotiviert auf der AB abgefackelt ist (der Octavia... ). Alles was ich bisher europäisches gefahren habe - hatte irgendwie Mängel ( Seat, VW, Renault, Peugeot, BMW, Smart )

Seit über 10 Jahren fahre ich einen Mazda MX-5 NA 1.6... was soll ich sagen - ausser echtem Verschleiss ist nur mal das Lüfterrad des Kühlers kaputt gegangen - sonst GAR nichts - und das obwohl das Auto zeitweise wirklich viel genutzt wurde... Leider hat der aber nicht genug Platz um als einziges Fahrzeug Familientauglich zu sein ;-)

Gruss aus der Schweiz
Stefan
 
Thema:

Keine Reaktion auf FFB

Keine Reaktion auf FFB - Ähnliche Themen

Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Problem mit Funk ZV und ein paar Fragen: Hey! Leider hab ich mittlerweile ein paar Probleme und Frage. - FFB's haben keine funktion. Ich habe zwei Schlüssel vom Vorbesitzer bekommen. bei...
Zentralverriegelung Passat 3bg FFB geht nicht: Hallo liebes Forum. Habe ein VW Passat 3BG bekommen, Baujahr ist 27.11.2000 mit ALZ Motor (1.6l 102 PS) Hinten Maunelle Fensterheber. Fahrzeug...
Hiilfeeee ZV hat EIGENLEBEN macht was sie will......: Hallochen Leute..... :eek: sorry war lange nich mehr hier gewesen, habe vorhin auch die Suche bemüht aber nicht wirklich Lösung gefunden!! Meine...
ZV spinnt, Fensterheber auch, weis nicht weiter: Hallo liebe Passat Bastler tut mir leid wenn ich etwas verwirrend schreibe aber ich blicke selber nicht ganz durch. Ich bin neu hier und habe...
Oben Unten