AFN - Springt kalt schlecht an und 3x piepen :-(

Diskutiere AFN - Springt kalt schlecht an und 3x piepen :-( im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; also jungs, habe die suchfunktion genutzt und nichts gefunden was weiterhelfen kann. habe 3x piepen, aber ABS funktioniert. der motor springt kalt...
  • AFN - Springt kalt schlecht an und 3x piepen :-( Beitrag #1
FrankS13

FrankS13

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
also jungs,
habe die suchfunktion genutzt und nichts gefunden was weiterhelfen kann. habe 3x piepen, aber ABS funktioniert. der motor springt kalt schlecht an und geht sogar kurz nach dem starten aus, aber warm keine probleme außer das piepen sporadisch. die batterie ist 1,5jahre alt und hat kalt 12,4V.

habe folgendes mit vag-om ausgelesen:

Adresse 01 -------------------------------------------------------
Steuergerät : 038 906 018 P
Bauteil : 00SG 1623
Codierung : 00002
Werkstattcode : WSC 05314
3 Fehlercodes gefunden:
01266 - Relais für Glühkerzen (J52)
31-10 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Masse - Sporadisch
00626 - Kontrolllampe für Vorglühzeit (K29)
31-10 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Masse - Sporadisch
17978 - Motorsteuergerät gesperrt
P1570 - 35-00 - -
Readiness: Nicht vorhanden

Adresse 08 -------------------------------------------------------
Steuergerät : 3B1 907 044 A
Bauteil : CLIMATRONIC S 7.0
Codierung : 02000
Werkstattcode : WSC 05314
3 Fehlercodes gefunden:
00532 - Versorgungsspannung
07-10 - Signal zu klein - Sporadisch
00538 - Referenzspannung
07-10 - Signal zu klein - Sporadisch
01206 - Signal für Zeitspanne Zündung aus
35-00 - -


was zum teufel meckert die klima da noch mit rum ?

naja, nach der stellglieddiagnose ist motorseitig alles ok und das glühkerzenrelais klickt und die innenbeleuchtung nimmt etwas an leuchtstärke ab -> also arbeitet da was.

die stellglieddiagnose der klima funzt, bricht aber kurz vor ende ab.

ich blicke da nicht mehr durch.

würde im winter ja voll auf die glühkerzen tippen und alle tauschen, aber jetzt im sommer diese probleme. hm.....

habt ihr da einen rat ?
 
  • AFN - Springt kalt schlecht an und 3x piepen :-( Beitrag #2

gph

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ich lese aus deinen Angaben folgendes heraus.

Die Batterie scheint zwar voll geladen zu sein, dürfte aber unter Belastung (Startvorgang) zusammenbrechen. --> Eintrag Climatronic 00532, 00538
Daher auch die Startschwierigkeiten.
Den Fehler 01206 in der Climatronic kannst du mal ignorieren.

Das Absterben nach dem Starten dürfte von der Wegfahrsperre kommen --> Motor Fehler 17978

D.h. ich würde mal die Batterie kontrollieren.--> Während des Startvorganges Batteriespannung messen. Darf nicht unter 9,6V fallen, sonst Batterie defekt.
Fehlerspeicher löschen.
Messen ob an den Glühstiften wirklich 12V ankommen.
Glühstifte prüfen.
Nach löschen des Fehlerspeichers mal starten und den Fehlerspeicher nochmal checken.

Danach kann man mal weiterschauen.

mfg
gph
 
  • AFN - Springt kalt schlecht an und 3x piepen :-( Beitrag #3
FrankS13

FrankS13

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
@gph
danke für die hilfe erstmal.

also, beim starten hat die batterie an den polen kurz über 11,5V und geht dann auf 12 - 13,... V.

die glühkerzen haben keinen ohmschen widerstand. komisch, ich messe bei allen 0,00V.

habe die kabel zu den glühkerzen durchgemessen. kein kabelbruch. also messgerät an stecker und masse den ohmschen widerstand fließen lassen und 0,00ohm.

aaabbbeeerrr, beim starten kommen am kabel keine 12V an. sieht wohl doch nach nem defekten 202 glühkerzenrelais aus. komisch, obwohl es in der stellglieddiagnose klickt und die beleuchtugsbirnchen zucken. hm....

was meinst du ? :roll:
 
  • AFN - Springt kalt schlecht an und 3x piepen :-( Beitrag #4

gph

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Die Glühstifte haben ca. 0 - 1 Ohm wenn sie i.O. sind.

Zum Prüfen kannst du auch den Motortemperaturfühler abstecken und Zündung ein-->längere Vorglühzeit

Kannst auch mit nem Zangenamperemeter messen. Müssten ca. 60Ampere sein bei 4 Glühstiften im kalten Zustand.

Falls du zwischen Glühstiftstecker und Masse wirklich 0Ohm hast, hättest du einen Kurzschluss, oder zeigt das Messgerät unendlichen Widerstand an.

Wieviel Spannung hat deine Batterie wenn du Plus am Batteriepol anlegst und Masse am Motor bzw. Karosserie?

Was sagt dein Fehlerspeicher, wenn du ihn löschst und dann mal startest und dann nochmal ausliest bzw. Fehlersp. löschen --> Stellglieddiagnose --> Fehlersp. auslesen?

mfg
gph
 
  • AFN - Springt kalt schlecht an und 3x piepen :-( Beitrag #5
FrankS13

FrankS13

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
mache ich morgen, da ich gleich weg muß. paar fragen kann ich aber beantworten.

gph schrieb:
Die Glühstifte haben ca. 0 - 1 Ohm wenn sie i.O. sind.

Zum Prüfen kannst du auch den Motortemperaturfühler abstecken und Zündung ein-->längere Vorglühzeit
habe ich getan.

Kannst auch mit nem Zangenamperemeter messen. Müssten ca. 60Ampere sein bei 4 Glühstiften im kalten Zustand.

Falls du zwischen Glühstiftstecker und Masse wirklich 0Ohm hast, hättest du einen Kurzschluss, oder zeigt das Messgerät unendlichen Widerstand an.
habe ich an zwei kabeln (zyl. 1 und 4) gemessen. ist auch das was die fehlermeldung sagt - kurzschluß nach masse. könnte dann wirklich das relais sein (mechanisch verklemmt - alterung). denke das 2 und 3 das selbe ist.
So, habe in allen kabeln 12,38V bei der verlängerten glühzeit von 20sek..
Die glühkerzen habe ich auch getestet. multimeter zwischen pluspol der batterie und dem stift der glühkerze. bei allen 12,38V, also ok.
.


Wieviel Spannung hat deine Batterie wenn du Plus am Batteriepol anlegst und Masse am Motor bzw. Karosserie?
12,38V

Was sagt dein Fehlerspeicher, wenn du ihn löschst und dann mal startest und dann nochmal ausliest bzw. Fehlersp. löschen --> Stellglieddiagnose --> Fehlersp. auslesen?
ich brauche nur die zündung an machen, dann ist der o.g. fehler an adresse 01 sofort da, obwohl ich ihn gelöscht habe.

mfg
gph

so, habe gerade das relais 202 ausgebaut und geprüft.
gebe ich 12V auf klemme 85 & 86, dann schließt/verbindet das relais die klemmen 30 & 87 zusammen.
hm... bin kein elektrik-freak, aber das scheint so ok zu sein.

ich weiß wirklich nicht mehr weiter. achso, bevor das piepen erscheint, habe ich vorne so ein rattern. weiß aber nicht, ob das von der abs-pumpe kommt, oder von der motorsteuerung.
 
  • AFN - Springt kalt schlecht an und 3x piepen :-( Beitrag #6
Blue Magic 3B

Blue Magic 3B

Beiträge
910
Punkte Reaktionen
0
FrankS13 schrieb:
............ habe 3x piepen, aber ABS funktioniert. der motor springt kalt schlecht an und geht sogar kurz nach dem starten aus, aber warm keine probleme außer das piepen sporadisch. die batterie ist 1,5jahre alt und hat kalt 12,4V.

..... .

Hallo würde probeweise eine andere Batterie einbauen , hört sich fast so an ,als wenn Batterie-Zellen von deiner eingebauten Batterie defekt wären !


MfG

Blue Magic 3B
 
  • AFN - Springt kalt schlecht an und 3x piepen :-( Beitrag #7
FrankS13

FrankS13

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
hm..., das mit der batterie wäre ja das geringere übel.

aber sie fällt doch nur auf 11,5V kurzzeitig ab beim starten.
 
  • AFN - Springt kalt schlecht an und 3x piepen :-( Beitrag #8
Blue Magic 3B

Blue Magic 3B

Beiträge
910
Punkte Reaktionen
0
  • AFN - Springt kalt schlecht an und 3x piepen :-( Beitrag #9

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Hört sichnach Batterie an,Prüfe mal den Ruhestrom
 
  • AFN - Springt kalt schlecht an und 3x piepen :-( Beitrag #10
FrankS13

FrankS13

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
habe gerade nochmal gestartet. fällt auf 10,38V ab und dann sofort 14,..V
 
  • AFN - Springt kalt schlecht an und 3x piepen :-( Beitrag #11
Blue Magic 3B

Blue Magic 3B

Beiträge
910
Punkte Reaktionen
0
Würde trotzdem die Batterie probeweise tauschen :!:
 
  • AFN - Springt kalt schlecht an und 3x piepen :-( Beitrag #12
FrankS13

FrankS13

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Blue Magic 3B schrieb:
Würde trotzdem die Batterie probeweise tauschen :!:

habe die rechnung von 01/2006 von ATU schonmal rausgesucht. wäre nur arg peinlich, wenn ich einen auf garantie und so mache und dann war es doch nicht die batterie. :D

also, bin gerade gefahren. fährt sich so gut wie immer. nur nach dem starten geht er 1x aus und beim 2ten mal starten kann ich losfahren ohne problem. piepen tuts nur, wenn ich auf zündung bleibe und nicht starte.

auchso, wenn ich auf zündung drehe, dann flackern alle symbole ganz schwach und dann kommt das (!) mit kräftigem piepen.

wenn es die batterie sein soll, dann wundere ich mich, daß er so kräftig durchstartet. ist sofort da, ohne lange rödeln.
 
  • AFN - Springt kalt schlecht an und 3x piepen :-( Beitrag #13

gph

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Hallo Frank,

hast du beim Starten die gleiche Spannung anliegen wenn du das Multimeter-Plus am Pluspol anlegst und Minus an Motor bzw. Karosserie wie wenn du direkt an der Batterie misst. Nicht dass eine Masseverbindung zwischen Batterie und Motor vergammelt ist.

Beim Vorglührelais.
An Klemme 30 muss Batterieplus anliegen.
Klemme 87 geht direkt zu den Glühstiften. Kannst ja mal checken ob hier irgendwo eine Unterbrechung vorliegt.
Steht aber ein Kabel der Vorglühanlage direkt an Masse, müsste normalerweise die Sicherung fallen.

Nimm mal das Gehäuse vom Relais ab und prüf mal ob da was verkokelt aussieht.

mfg
gph

P.S.: Da war mal einer schneller.
Das mit dem flackern wenn du auf Zündung drehst, bringt den Zündanlassschalter in den näheren Täterkreis.

Einfach mal Lenkrad ab, untere Lenksäulenverkleidung abnehemen und neuen Anlassschalter anstecken und prüfen.
 
  • AFN - Springt kalt schlecht an und 3x piepen :-( Beitrag #14
FrankS13

FrankS13

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
das relais hatte ich auf gemacht und sah ok aus. bin sogar die lötstellen nachgegangen.

eben wollte ich losfahren. starte. geht aus starte wieder mache licht an und habe ein volles piepkonzert. ohne mehr gas geben wäre da nichts mehr gelaufen. die geschwindigkeits anzeige bewegt sich nicht mehr und die klima war nur so am flackern. ich beim fahren (bergrunter zur sicherheit) die kiste ausgemacht und wieder gestartet. danach war wieder alles ok von den anzeigen.

ich tippe mittlerweile auch auf die batterie. gerade jetzt bei der lichtaktion. sicher wird die dieselpumpe mit zu wenig strom versorgt und gibt dann auf.

ist echt peinlich für ne 84eur-atu batterie, das die nach 18 monaten versagt.
 
  • AFN - Springt kalt schlecht an und 3x piepen :-( Beitrag #15

gph

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Falls Dich die Batterie nicht weiterbringt --> Zündanlassschalter. Siehe meine letzte Antwort.

mfg
gph
 
  • AFN - Springt kalt schlecht an und 3x piepen :-( Beitrag #16
FrankS13

FrankS13

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
also ich heute zu ATU die batterie prüfen lassen. alles i.o. und generator auch i.o.
ich weiter zu VW und mein leid beklagt. der meister zu mir: "na hr.... haben sie auch den zweitschlüssel schonmal probiert ?" und grinste mich an.
ich grinste auch, da ich mal wieder typisch ingenieur viel zu kompliziert gedacht habe. hätte ich mal ein kleines kind gefragt. das hätte schön unkompliziert gedacht und gesagt: onkel, nimm den reserveschlüssel. :wink:

naja, ich habe meinen reserveschlüssel von zu hause geholt und siehe da, der hauptschlüssel-transponder ist defekt. beim reserveschlüssel alles super, wie gewohnt.

habe ich mir in den a... gebissen. warum müssen wir erwachsenen immer so kompliziert denken, oder wofür brauch man eigentlich die sch... wegfahrsperren ?
 
  • AFN - Springt kalt schlecht an und 3x piepen :-( Beitrag #17
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
  • AFN - Springt kalt schlecht an und 3x piepen :-( Beitrag #18

gph

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Woher kommt dann der EIntrag von der Vorglühanlage? :gruebel: :nixweiss: :irre:
 
  • AFN - Springt kalt schlecht an und 3x piepen :-( Beitrag #19
Blue Magic 3B

Blue Magic 3B

Beiträge
910
Punkte Reaktionen
0
FrankS13 schrieb:
........... starte. geht aus starte wieder mache licht an und habe ein volles piepkonzert. ohne mehr gas geben wäre da nichts mehr gelaufen. die geschwindigkeits anzeige bewegt sich nicht mehr und die klima war nur so am flackern. ich beim fahren (bergrunter zur sicherheit) die kiste ausgemacht und wieder gestartet. danach war wieder alles ok von den anzeigen.

........

Finde es merkwürdig ,
das dadurch so Nebenwirkungen entstehen ,wenn ein Schlüsseltransponder defekt ist :eek:
:confused:
 
  • AFN - Springt kalt schlecht an und 3x piepen :-( Beitrag #20
FrankS13

FrankS13

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
finde ich auch heftig, aber verstehe auch warum. die kiste erkennt kurzzeitig das signal vom transponder, welches aber zu schwach ist den ganzen startvorgang stramm durchzuhalten. warum auch immer. :roll:
die anderen geräte befinden sich gerade in ihrem selbstdiagnosevorgang und werden dann unterbrochen.
tja, was einem da noch das vag-com nützt, weiß ich auch nicht. da hilft nur die erfahrung des freundlichen weiter und natürlich dieses forum. denn wenn es jemanden passiert, wie mir, dann muß es nicht gleich die teuere neu abs-einheit oder ne motorsteuerung sein. und ich habe mal wieder meine alltagskutsche etwas besser kennengelernt. halte ja sehr viel von dem AFN und allem drumherum. ist ein gutes auto und abgeben werde ich den nichtmehr. außer es gibt keinen diesel mehr. :evil:
 
Thema:

AFN - Springt kalt schlecht an und 3x piepen :-(

AFN - Springt kalt schlecht an und 3x piepen :-( - Ähnliche Themen

ZV, KSG ? Ausfall der ZV ....: Hallo, bei unserem 3B Variant geht die gesamte ZV nicht mehr inklusive der Tankklappe. Haben den Fehlerspeicher von nem Bekannten auslesen...
Passat 3 BG Heizung wird nicht warm ich bräuchte einen Rat: ich versuche mich kurz zu halten, damit man nicht die Lust am lesen verliert. ich habe einen 2003 1.9 TDI Passat gekauft. der Vorbesitzer hat das...
Fehlercode P0642 Motorkontrolle leuchtet, Notlauf - verschoben: Hallo Gemeinde, Bin nun endlich dazu gekommen den Fehlerspeicher erneut auszulesen mit aktualisierter Software. Das Thema hab ich auch...
Rns 310 schlechter empfang: Hab mir vor kurzem ein China RNS eingabaut, was ohne Probleme lief. Musste das Gerät wegen technischen fehlern aber wieder ausbauen, und mir mein...
Problem mit Funk ZV und ein paar Fragen: Hey! Leider hab ich mittlerweile ein paar Probleme und Frage. - FFB's haben keine funktion. Ich habe zwei Schlüssel vom Vorbesitzer bekommen. bei...
Oben Unten