
FrankS13
- Beiträge
- 23
- Punkte Reaktionen
- 0
also jungs,
habe die suchfunktion genutzt und nichts gefunden was weiterhelfen kann. habe 3x piepen, aber ABS funktioniert. der motor springt kalt schlecht an und geht sogar kurz nach dem starten aus, aber warm keine probleme außer das piepen sporadisch. die batterie ist 1,5jahre alt und hat kalt 12,4V.
habe folgendes mit vag-om ausgelesen:
Adresse 01 -------------------------------------------------------
Steuergerät : 038 906 018 P
Bauteil : 00SG 1623
Codierung : 00002
Werkstattcode : WSC 05314
3 Fehlercodes gefunden:
01266 - Relais für Glühkerzen (J52)
31-10 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Masse - Sporadisch
00626 - Kontrolllampe für Vorglühzeit (K29)
31-10 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Masse - Sporadisch
17978 - Motorsteuergerät gesperrt
P1570 - 35-00 - -
Readiness: Nicht vorhanden
Adresse 08 -------------------------------------------------------
Steuergerät : 3B1 907 044 A
Bauteil : CLIMATRONIC S 7.0
Codierung : 02000
Werkstattcode : WSC 05314
3 Fehlercodes gefunden:
00532 - Versorgungsspannung
07-10 - Signal zu klein - Sporadisch
00538 - Referenzspannung
07-10 - Signal zu klein - Sporadisch
01206 - Signal für Zeitspanne Zündung aus
35-00 - -
was zum teufel meckert die klima da noch mit rum ?
naja, nach der stellglieddiagnose ist motorseitig alles ok und das glühkerzenrelais klickt und die innenbeleuchtung nimmt etwas an leuchtstärke ab -> also arbeitet da was.
die stellglieddiagnose der klima funzt, bricht aber kurz vor ende ab.
ich blicke da nicht mehr durch.
würde im winter ja voll auf die glühkerzen tippen und alle tauschen, aber jetzt im sommer diese probleme. hm.....
habt ihr da einen rat ?
habe die suchfunktion genutzt und nichts gefunden was weiterhelfen kann. habe 3x piepen, aber ABS funktioniert. der motor springt kalt schlecht an und geht sogar kurz nach dem starten aus, aber warm keine probleme außer das piepen sporadisch. die batterie ist 1,5jahre alt und hat kalt 12,4V.
habe folgendes mit vag-om ausgelesen:
Adresse 01 -------------------------------------------------------
Steuergerät : 038 906 018 P
Bauteil : 00SG 1623
Codierung : 00002
Werkstattcode : WSC 05314
3 Fehlercodes gefunden:
01266 - Relais für Glühkerzen (J52)
31-10 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Masse - Sporadisch
00626 - Kontrolllampe für Vorglühzeit (K29)
31-10 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Masse - Sporadisch
17978 - Motorsteuergerät gesperrt
P1570 - 35-00 - -
Readiness: Nicht vorhanden
Adresse 08 -------------------------------------------------------
Steuergerät : 3B1 907 044 A
Bauteil : CLIMATRONIC S 7.0
Codierung : 02000
Werkstattcode : WSC 05314
3 Fehlercodes gefunden:
00532 - Versorgungsspannung
07-10 - Signal zu klein - Sporadisch
00538 - Referenzspannung
07-10 - Signal zu klein - Sporadisch
01206 - Signal für Zeitspanne Zündung aus
35-00 - -
was zum teufel meckert die klima da noch mit rum ?
naja, nach der stellglieddiagnose ist motorseitig alles ok und das glühkerzenrelais klickt und die innenbeleuchtung nimmt etwas an leuchtstärke ab -> also arbeitet da was.
die stellglieddiagnose der klima funzt, bricht aber kurz vor ende ab.
ich blicke da nicht mehr durch.
würde im winter ja voll auf die glühkerzen tippen und alle tauschen, aber jetzt im sommer diese probleme. hm.....
habt ihr da einen rat ?