Baumi
Moderator
- Beiträge
- 4.485
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallöle,
obwohl ich immer noch mit Schmerzen auf dem Sofa liege, könnte ich Luftsprünge machen.
Ich habe soeben ein Schreiben von meinem Anwalt mit einer Kopie einer Kopie des Einstellungsberscheides der Staatsanwaltschaft Braunschweig bekommen.
Das Verfahren gegen mich ist damit offiziell eingestellt worden.
Kurze Rückblende für die, die nun gar nicht wissen worum es geht.
Im August 2001 habe ich es geschafft, beim Einbau eines DSP Verstärkers in meinen damaligen 3B mein MFD Navi Typ B zu "zerschießen". Nichts dramatische aber die komplette rechte Beleuchtung der Frontblende war ausgefallen.
Also was machen dann Grobmotoriker wie ich ??? Genau - neues bei ebay ersteigern (Typ D) mit Papieren etc. natürlich allerdings ohne Rechnung oder ähnliches.....
Habe dann ein Agentengebot von 1600 DM dafür abgegebn und gedacht, daß ich den Zuschlag eh nicht bekommen würde da zu dem damaligen Zeitpunkt alle D Geräte für mind. 1700 - 1800 DM weggingen.
Zwischenzeitlich dachte ich mir dann (ermutigt vom http://www.kfz-navigation.de Forum) einfach mal die Kiste aufzuschrauben und mit Hilfe meiner damaligen Kameraden in unsere Bw Werkstatt zu gehen und zu "basteln". Man nannte mich auch damals schon "Baumi - den Kaputtreparierer"
Also, Kiste zerlegt - upps - nur eine Leiterbahn zerbröselt. Drahtbrücke drüber und siehe da - Beleuchtung wieder o.k.
Navi verbaut - fertig. Dann nach dem Dienstschluß auf dem Weg nach hasue gegen 15:30 Uhr .... Upps - da war doch noch die ebay Auktion....wann lief die denn aus ?!?!?!?! Scheisse 15:35 Uhr oder so.
Zuhause angekommen gegen 15:45 Uhr hatte ich auch schon die Nachricht im Postfach, daß ich für 1600 Euro stolzer Besitzer eines Typ D Navis werde.
Also - ehrlich wie ich bin - Geld überwiesen - Navi kam 7 Tage später - Navi eingebaut - TMC Box dazugekauft und auch verbaut - Navi B lag gelangweilt in der Ecke
Dann Mitte September 2001 hat es mich beim Authändler meines Vertrauens gepackt und ich habe mir den jetzigen 3BG gekauft (mit Navi Typ D). Also schnell meinen 3B wieder auf Navi Typ B zurückgerüstet und so dann auch eingetauscht.
Jetzt hatte ich also eine komplette Navi Anlage mit Typ D, TMC und 6-fach Wechsler "über" (Wechsler habe ich vom 3B mitgenommen....).
Also rein bei ebay den Krams und schwupps - Sofortkauf für 2200 DM alles wech......
Dann wurde es ruhig und im Mai 2002 standen nette Herren in Zivil bei uns vor der Haustür und hatten einen Schrieb von der Staatsanwaltschaft Braunschweig dabei - Hausdurchsunchung wegen Verdacht auf Hehlerei....
Ihr könnt euch ja sicher vorstellen wie man sich dann fühlt.
Zum damaligen Zeitpunkt war ich ein sehr erfolgreicher ebay VW Teileverkäufer (aber schön auf Rechnung also nachweisbar wo der Kram herkommt).
Aber der nette Kripobeamte meinte erklärte mir, daß es um einen ebay Kauf ging bzw. ein Navi. Da wurde mir dann heiß und kalt gleichzeitig.
Habe dann sofort alle Daten offengelegt (damaliger ebay Verkäufer und Käufer meiner ja komplett verkauften Navi Anlage).
Er sagte mir, daß im Werk Wolfsburg von einem Typen ca. 80 D Navis im großen Stil entwendet und dann über alle möglichen Verkaufswege nach "draußen" gelangt sind. Ich wäre nur einer von vielen bei denen ermittelt wird.
Habe dann auch erklärt, daß ich das Navi schon lange nicht mehr habe (denn besessen habe ich es ja offiziell nie) und man wollte meinen Wagen sehen um die Seriennummern zu vergleichen. Dann mußten wir noch zu VW damit die Kripo bestätigt bekommt, daß das Navi in meinem 3BG wirklich mein Eigentum ist.
Tja - danach die Vernehmung - und dann lange Zeit nichts - erst im April diesen Jahres wieder eine Regung der Staatsanwaltschaft. Dann einige Schriftwechsel die mein Anwalt geführt hat und heute dann endlich der ersehnte Einstellungsbescheid.
Kosten der ganzen Sache: 463,30 € an Anwaltkosten und 1.000.000 kaputte Nerven.
Die Rechtschutz kommt für solche Verfahren übrigens nicht auf, somit zahle ich den Kram selber und ersteigere bei ebay sicherlich so schnell und ohne vorherige Bekanntgabe der Bezugsquelle und schriftlicher Versicherung, daß das Navi rechtmäßig im Besitz des Verkäufers ist, kein Navi mehr.
Resümee: aus Fehlern lernt man....
Many Greetz
Baumi
obwohl ich immer noch mit Schmerzen auf dem Sofa liege, könnte ich Luftsprünge machen.
Ich habe soeben ein Schreiben von meinem Anwalt mit einer Kopie einer Kopie des Einstellungsberscheides der Staatsanwaltschaft Braunschweig bekommen.
Das Verfahren gegen mich ist damit offiziell eingestellt worden.
Kurze Rückblende für die, die nun gar nicht wissen worum es geht.
Im August 2001 habe ich es geschafft, beim Einbau eines DSP Verstärkers in meinen damaligen 3B mein MFD Navi Typ B zu "zerschießen". Nichts dramatische aber die komplette rechte Beleuchtung der Frontblende war ausgefallen.
Also was machen dann Grobmotoriker wie ich ??? Genau - neues bei ebay ersteigern (Typ D) mit Papieren etc. natürlich allerdings ohne Rechnung oder ähnliches.....
Habe dann ein Agentengebot von 1600 DM dafür abgegebn und gedacht, daß ich den Zuschlag eh nicht bekommen würde da zu dem damaligen Zeitpunkt alle D Geräte für mind. 1700 - 1800 DM weggingen.
Zwischenzeitlich dachte ich mir dann (ermutigt vom http://www.kfz-navigation.de Forum) einfach mal die Kiste aufzuschrauben und mit Hilfe meiner damaligen Kameraden in unsere Bw Werkstatt zu gehen und zu "basteln". Man nannte mich auch damals schon "Baumi - den Kaputtreparierer"
Also, Kiste zerlegt - upps - nur eine Leiterbahn zerbröselt. Drahtbrücke drüber und siehe da - Beleuchtung wieder o.k.
Navi verbaut - fertig. Dann nach dem Dienstschluß auf dem Weg nach hasue gegen 15:30 Uhr .... Upps - da war doch noch die ebay Auktion....wann lief die denn aus ?!?!?!?! Scheisse 15:35 Uhr oder so.
Zuhause angekommen gegen 15:45 Uhr hatte ich auch schon die Nachricht im Postfach, daß ich für 1600 Euro stolzer Besitzer eines Typ D Navis werde.
Also - ehrlich wie ich bin - Geld überwiesen - Navi kam 7 Tage später - Navi eingebaut - TMC Box dazugekauft und auch verbaut - Navi B lag gelangweilt in der Ecke
Dann Mitte September 2001 hat es mich beim Authändler meines Vertrauens gepackt und ich habe mir den jetzigen 3BG gekauft (mit Navi Typ D). Also schnell meinen 3B wieder auf Navi Typ B zurückgerüstet und so dann auch eingetauscht.
Jetzt hatte ich also eine komplette Navi Anlage mit Typ D, TMC und 6-fach Wechsler "über" (Wechsler habe ich vom 3B mitgenommen....).
Also rein bei ebay den Krams und schwupps - Sofortkauf für 2200 DM alles wech......
Dann wurde es ruhig und im Mai 2002 standen nette Herren in Zivil bei uns vor der Haustür und hatten einen Schrieb von der Staatsanwaltschaft Braunschweig dabei - Hausdurchsunchung wegen Verdacht auf Hehlerei....
Ihr könnt euch ja sicher vorstellen wie man sich dann fühlt.
Zum damaligen Zeitpunkt war ich ein sehr erfolgreicher ebay VW Teileverkäufer (aber schön auf Rechnung also nachweisbar wo der Kram herkommt).
Aber der nette Kripobeamte meinte erklärte mir, daß es um einen ebay Kauf ging bzw. ein Navi. Da wurde mir dann heiß und kalt gleichzeitig.
Habe dann sofort alle Daten offengelegt (damaliger ebay Verkäufer und Käufer meiner ja komplett verkauften Navi Anlage).
Er sagte mir, daß im Werk Wolfsburg von einem Typen ca. 80 D Navis im großen Stil entwendet und dann über alle möglichen Verkaufswege nach "draußen" gelangt sind. Ich wäre nur einer von vielen bei denen ermittelt wird.
Habe dann auch erklärt, daß ich das Navi schon lange nicht mehr habe (denn besessen habe ich es ja offiziell nie) und man wollte meinen Wagen sehen um die Seriennummern zu vergleichen. Dann mußten wir noch zu VW damit die Kripo bestätigt bekommt, daß das Navi in meinem 3BG wirklich mein Eigentum ist.
Tja - danach die Vernehmung - und dann lange Zeit nichts - erst im April diesen Jahres wieder eine Regung der Staatsanwaltschaft. Dann einige Schriftwechsel die mein Anwalt geführt hat und heute dann endlich der ersehnte Einstellungsbescheid.
Kosten der ganzen Sache: 463,30 € an Anwaltkosten und 1.000.000 kaputte Nerven.
Die Rechtschutz kommt für solche Verfahren übrigens nicht auf, somit zahle ich den Kram selber und ersteigere bei ebay sicherlich so schnell und ohne vorherige Bekanntgabe der Bezugsquelle und schriftlicher Versicherung, daß das Navi rechtmäßig im Besitz des Verkäufers ist, kein Navi mehr.
Resümee: aus Fehlern lernt man....
Many Greetz
Baumi