us-passat
- Beiträge
- 451
- Punkte Reaktionen
- 0
hi,
meine temperatur ging heute auf der autobahn plötzlich auf 115° C und die warnleuchte ging an.
hab dann sofort angehalten und motor ausgeschalten.
auf 90grad abkühlen lassen und langsam weiter.nach 1 km war ich wieder bei 110°....
die heizung hatte ich auf HI gestellt aber nach kurzer zeit kam kalte luft...
kann man herausbekommen ob das thermostat defekt ist (nur kleiner kühlkreislauf) oder ob die wasserpumpe defekt ist?!?
wegen der kalten luft trotz einstellung HI und trotz warmem (heißem) motor denke ich dass es nur die pumpe sein kann oder liege ich da falsch?!?
bei kleinem kühlkreislauf müsste ja die heizung trotzdem gehen oder?
gruß und dank
ralf
PS: thermostat habe ich auch vor 1 jahr vorsorglich getauscht...
meine temperatur ging heute auf der autobahn plötzlich auf 115° C und die warnleuchte ging an.
hab dann sofort angehalten und motor ausgeschalten.
auf 90grad abkühlen lassen und langsam weiter.nach 1 km war ich wieder bei 110°....
die heizung hatte ich auf HI gestellt aber nach kurzer zeit kam kalte luft...
kann man herausbekommen ob das thermostat defekt ist (nur kleiner kühlkreislauf) oder ob die wasserpumpe defekt ist?!?
wegen der kalten luft trotz einstellung HI und trotz warmem (heißem) motor denke ich dass es nur die pumpe sein kann oder liege ich da falsch?!?
bei kleinem kühlkreislauf müsste ja die heizung trotzdem gehen oder?
gruß und dank
ralf
PS: thermostat habe ich auch vor 1 jahr vorsorglich getauscht...