Frage zum Heckscheibenwischermotor

Diskutiere Frage zum Heckscheibenwischermotor im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallochen, Da ich meinen Motor hinten wechseln muß, stelle ich mir jetzt die Frage, ob es egal ist wenn der Motor den ich kaufen will z.B. von...
  • Frage zum Heckscheibenwischermotor Beitrag #1

ghosty

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Hallochen,
Da ich meinen Motor hinten wechseln muß, stelle ich mir jetzt die Frage, ob es egal ist wenn der Motor den ich kaufen will z.B. von Baujahr ab 03 ist, mein Originaler aber Modell 99.
Sind die Anschlüsse geändert worden, oder kann ich auch einen Motor von einem neueren Typ nehmen?
 
  • Frage zum Heckscheibenwischermotor Beitrag #2

kaschmidt

Beiträge
1.793
Punkte Reaktionen
0
Anschlüsse, Stecker und Steckerbelegung sind gleichgeblieben.
 
  • Frage zum Heckscheibenwischermotor Beitrag #3
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
Gibt es eine Bestellnummer für den mit Ruhestellung rechts? In der Suche habe ich diese Nummer gefunden 1J6 955 711 G - aber wirklich sicher war sich keiner...
 
  • Frage zum Heckscheibenwischermotor Beitrag #4

kaschmidt

Beiträge
1.793
Punkte Reaktionen
0
Die TN ist richtig!
 
  • Frage zum Heckscheibenwischermotor Beitrag #5
Beiträge
271
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

passt auch dieser Motor und ist das auch Ruhestellung rechts?
TN 1J6 955 711 F

Wofür steht F oder G?

Gruß Frank
 
  • Frage zum Heckscheibenwischermotor Beitrag #6
Masterkennie

Masterkennie

Beiträge
565
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
Wofür steht F oder G?

Hallo,
der o.g. Motor hat Ruhestellung rechts und passt. Der Buchstabe am Ende der Zahlenkette ist m.E. der Änderungsstand der Baugruppe. Derzeit ist G der aktuellste Stand. Ich hab mir grad heut einen beim :) gekauft.
 
  • Frage zum Heckscheibenwischermotor Beitrag #7

grumble

Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Ich hätte da eine Frage zum 2003er Heckscheibenwischer:

Fakten: Das Röhrchen, durch das die Scheibenwischerflüssigkeit spitzt ist innen befestigt --> dreht sich NICHT mit. Das Röhrchen ist in der Welle die den Scheibenwischer dreht. Am Ende des Röhrchens steckt die Spritzdüse, die sich, wegen der Fixierung innen NICHT mitdreht.
Bei mir ist das Röhrchen außen an der Welle ankorrodiert --> beim Wischen wird das Röhrchen ständig tordiert (durchgewalgt). Dadurch ist es gebrochen und bei jeder Sprühaktion sickert Schweibenwischflüssigkeit ins Wischergetriebe --> war ziemlich schnell lahmgelegt.
Hab jetzt alles auseinandergebaut, gereinigt, gefettet und ein Plastikrohr eingebaut (weiß nicht wie lang das mitmacht).

Frage: Ist der Wischermotor ab 2004 besser aufgebaut, oder hat er noch immer den gleichen (dämlichen) Aufbau?
 
  • Frage zum Heckscheibenwischermotor Beitrag #8
Beiträge
271
Punkte Reaktionen
0
Hallo

ich mir mir einen neuen Bosch Heckwischermotor geholt 1J6 955 711 F. Er passt definitiv nicht, denn er hat komplett andere Aufnahmen bzw. Befestigungen.

Hier ein Bild



Gruß Frank
 
  • Frage zum Heckscheibenwischermotor Beitrag #9

Micha-IH94

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

bin ein zwar handwerklich begabter Passatbesitzer 3B, Baujahr 97, habe aber weder von Elektrik noch von Autos sonderlich viel Ahnung.
Mein Heckscheibenwischer kann zwar noch brav Wasser verspritzen, bewegt sich sonst aber nnicht wirklich.
Gibts für das Teil ne Sicherung oder ist da auf jeden Fall der Motor hinüber?
Nen passenden hätte ich shcon gefunden, brauch ich zum Tauschen irgendein spezielles Werkzeug? Konnte nämlich beim Anschauen eines der zwei Kabel nicht losbekommen, da ich natürlich auch nicht weiß in welche Richtugn ich meine Urgewalt einsetzen soll. ;-)

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Micha
 
  • Frage zum Heckscheibenwischermotor Beitrag #10
Masterkennie

Masterkennie

Beiträge
565
Punkte Reaktionen
0
ich mir mir einen neuen Bosch Heckwischermotor geholt 1J6 955 711 F. Er passt definitiv nicht, denn er hat komplett andere Aufnahmen bzw. Befestigungen.k

Ist richtig, denn im Passat sowie in den Golfmodellen wird ja auch ein Valeo-Motor verwendet :wink:

Dies sollte aber auch hinreichend bekannt sein, allein schon wenn man den Alten ausbaut.
 
  • Frage zum Heckscheibenwischermotor Beitrag #11

321cooking

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Eine Frage da mein Heckscheibenwischermotor den Geist aufgegeben hat und ich jetzt noch einen vom Golf V rumfahren habe.

Golf plus ,der Marke Bosch,VW´Ersatzteilnr.- 1K6 955 711 C



Weiß jemand ob der auch in den 3bg Variant passt oder nicht!!! Dann kann ich mir das auseinanderbauen sparen. Danke schonmal im Voraus für Eure Mühen´.
Mfg :)
 
  • Frage zum Heckscheibenwischermotor Beitrag #12
Masterkennie

Masterkennie

Beiträge
565
Punkte Reaktionen
0
Moin!
Mein Umbau ist schon eine Weile her daher kann ich mich nicht mehr wirklich dran erinnern, aber das Einfachste ist doch: Halt ihn einfach mal dran und schau nach :D
 
  • Frage zum Heckscheibenwischermotor Beitrag #13

Mücke

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Das problem mit dem wassereinbruch habe ich auch... :cry:
Passt der 3B Scheibenwischermotor auch beim 3BG??
vielen Dank
Hans
 
  • Frage zum Heckscheibenwischermotor Beitrag #14
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Nur so als Hinweis, man kann auch Motoren von Audi nehmen.
Ich habe zum Beispiel einen vom A3 drin und der passte 1 zu 1.
Man benötigt dann halt nur noch einen neuen Wischer,
da die Düse sich bei Audi mitdreht, was aber sehr gut meiner Meinung.
Da so wengistens beim wischen die komplette Scheibe nass wird.
 
  • Frage zum Heckscheibenwischermotor Beitrag #15

Lehrling

Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
hallo, wie sieht es mit einem wischmotor von einem Skoda oktavia aus...hat einer erfahrung ob die passen. soweit ich das nämlich mitbekommen habe habe die ihre ruhestellung rechts.....
zu info..fahre einen 3b ´98
 
Thema:

Frage zum Heckscheibenwischermotor

Frage zum Heckscheibenwischermotor - Ähnliche Themen

3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
Passat Variant B6, 3C5 - Kupplug wechseln - Teilenummer gesucht: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr: 2006 140 PS 2.0L Km...
Passat Variant B6, 3C5 - Kupplug wechseln - Teilenummer gesucht: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr: 2006 140 PS 2.0L Km...
3C5 Variant DSG 6-Gang - Kupplung tauschen: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr 2006 140 PS 2.0L Km: 300.000...
Ladedruckt schwankt beim beschleunigen: Hallo Zusammen, Habe das Problem das mein Ladedruck beim beschleunigen schwankt, vor allem wenn man unten raus Gas gibt bei niedriger Umdrehung...
Oben Unten