Frage zu Gewindehülse hinten

Diskutiere Frage zu Gewindehülse hinten im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hane mir ein Gewindefahrwerk eingebaut und hinten gab es nur eine sogenannte gewindehülse, Stoßdämpfer und Feder dazu. Unter der serienmäßigen...
  • Frage zu Gewindehülse hinten Beitrag #1

Calichris

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Hane mir ein Gewindefahrwerk eingebaut und hinten gab es nur eine sogenannte gewindehülse, Stoßdämpfer und Feder dazu. Unter der serienmäßigen Feder sitzt ein Gummipuffer, muss ich den beim Einbauen der Gewindehülse wieder mit einbauen?? Irgendwie paßt das nicht richtig. Habe jetzt nur die Hülse und die Feder eingebaut ohne diesen Gummipuffer drunter zu setzen. Funktioniert soweit auch ganz normal aber was wird der TÜV dazu sagen??
 
  • Frage zu Gewindehülse hinten Beitrag #2

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Das ist schon richtig so wie Du es gemacht hast,ich habe es genauso eingebaut und war schon einige Male so beim Tüv !

Mit dem unteren Gummi passt das ja auch gar nicht richtig.
 
  • Frage zu Gewindehülse hinten Beitrag #3

odie

VW Fahrer schrieb:
Mit dem unteren Gummi passt das ja auch gar nicht richtig.
??? im ernst was passt da nicht? ich hab die hülse plus gummi stopfen und keinerlei probleme.
 
  • Frage zu Gewindehülse hinten Beitrag #4

ronne

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Gummi unten nein

weil Gewinde Hülse muss mit Achse feste Verbindung haben da es sonst
zum wegkippen kommen kann.

Gummi oben ja

weil Gummi übernimmt Führung der Feder und verhindert so ein scheuern der Feder an der Karrosserie und die damit verbundenen Geräusche


MfG
 
  • Frage zu Gewindehülse hinten Beitrag #5

1.8TWahnsinn

Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Habe gestern mein Gewindefahrwerk geliefert bekommen. Jetzt die Frage: Wie baue ich die Gewindegeschichte in die Hinterachse eingebaut. Das Teil muss doch irgendwie unten auf der achse sitzen. muss ich es auseinanderbauen und ein teil von unten durchstecken? Das ding hat jedenfalls nix wo man es festschrauben könnte.beide teile von oben drauf legen erscheint mir auch nicht richtig. Hab absolut keine Ahnung davon und bräuchte da mal Hilfe. Am besten mit Bild. Keine Angst ich werde es nicht selber einbauen :)
 
  • Frage zu Gewindehülse hinten Beitrag #6

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
ronne schrieb:
weil Gewinde Hülse muss mit Achse feste Verbindung haben


Da steht es doch.?


Die Hülse wird normal mit der Achse verschraubt !
 
  • Frage zu Gewindehülse hinten Beitrag #7
koni-fahrwerk

koni-fahrwerk

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

bei meinem Gewindefahrwerk (Hiltrac-Bi-Syle) wird die Gewindehülse ohne festschrauben zwischen Feder und Hachse gelegt. :eek: Da gibt es aber auch keine Möglichkeiten diese Hülse fest zuschrauben! :? Habe mich auch schon gewundert.

Gruß
Konrad
 
  • Frage zu Gewindehülse hinten Beitrag #8
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Nicht umsonst kosten gute und mit verschraubter Hülse gelieferte Gahrwerke mehr... :roll:
 
  • Frage zu Gewindehülse hinten Beitrag #9

1.8TWahnsinn

Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
unten in der Hülse ist eine art Bohrung. Hab mir sagen lassen, das in der Achse eine Art Nase düf sein soll, wo man die Hülse drauf steckt. Stimmt das?
 
  • Frage zu Gewindehülse hinten Beitrag #10
koni-fahrwerk

koni-fahrwerk

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
das mag schon schein, aber es hält trotzdem. Da die Feder spannt und die Hülse nach unten drückt, auch wenn der Dämpfer komplett ausfährt! 8)

@ 1.8TWahnsinn

Ja das stimmt so!
 
  • Frage zu Gewindehülse hinten Beitrag #11

1.8TWahnsinn

Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Das beruhigt.... Mein Papa bauts Samstag ein, ist zwar seit 30 Jahren schrauber bein VW, hat aber sowas noch nie eingebaut.... :) Ma schaun wie man alles am besten einstellt....
Gruß Björn
 
  • Frage zu Gewindehülse hinten Beitrag #12
Hideki

Hideki

Beiträge
421
Punkte Reaktionen
8
was sein kann ist, dass der zapfen der in die bohrung kommt etwas zu groß bzw. die bohrung der hülse etwas zu klein ist und die hülse nicht vollständig aufliegen kann.
ich hab das so gelöst:

drehen.jpg


teller.jpg


naja, man darf da ja nicht dran rumdrehen, ich sah aber keine andere möglichkeit dem teller die volle auflagefläche zu geben :oops:
1mm ging runter
 
  • Frage zu Gewindehülse hinten Beitrag #13

1.8TWahnsinn

Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
So, hab es drin. Bei mir sitzt die Gewindehülse oben und nicht unten auf der Achse
 
  • Frage zu Gewindehülse hinten Beitrag #14
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
OBEN?????
 
  • Frage zu Gewindehülse hinten Beitrag #15

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Das Teil gehört unten hin.. :roll:
 
  • Frage zu Gewindehülse hinten Beitrag #16

1.8TWahnsinn

Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Ist auch ne einbauanleitung mitgekommen, da steht das so drin. Hab beim 5er R32 das dingen auch oben gesehen. Unten passt nicht wegen meiner Feder.
 
  • Frage zu Gewindehülse hinten Beitrag #17

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Dann frage ich mich wie du die tiefe so verstellen willst ? Da kommt man doch nicht mit dem Schlüssel ran. ?
 
  • Frage zu Gewindehülse hinten Beitrag #19

1.8TWahnsinn

Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
also die feder iss nich falsch rum.....Solltest wissen das man die Falsch rum nicht einbauen kann.... Tolle Anmerkung...... Die Einbauanleitung sagt es so:

Die Hinterachshöhenverstellung oben in die Karosserie einsetzen.
Zum Einstellen der Fahrzeughöhe ist die Verstellung herauszunehmen.
Die serienmäßige, obere Federunterlage entfällt.
Die Feder ist so zu positionieren, dass das untere Federende in
Richtung rechte Fahrzeugseite zeigt. Die serienmäßige Federunterlage
muss montiert bleiben.


Lässt sich aber auch so einstellen, hab es ja so abgestimmt. Ist schon so richtig. Leider kann ich das Bild net einfügen...
 
  • Frage zu Gewindehülse hinten Beitrag #20
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
1.8TWahnsinn schrieb:
Solltest wissen das man die Falsch rum nicht einbauen kann....

Ich? Ik wees das net. Woher auch. :)
 
Thema:

Frage zu Gewindehülse hinten

Frage zu Gewindehülse hinten - Ähnliche Themen

Frage zu Super Touring Stoßdämpfer: Habe eine frage zu den Super Touring Stoßdämpfer ob ich die bei mir verbauen kann die ich hier liegen habe. Sachs Super Touring 557837...
Kayaba Dämpfer hinten fürs Winterauto....Frage: Moin Moin, kuze Frage: Dämpfer hinten Passat 3B Kombi 1.8T Bj. 1998---> Auge (unten) ---> in welche Richtung muß die, ich sage mal "Hülse"...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
3B US-Modell: Ein paar spezifische Fragen dazu: Hallo zusammen, wir haben uns vorige Woche ein 3B US Modell zugelegt. Dazu habe ich nun ein paar Fragen, die ich trotz Bemühungen der...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Oben Unten