KW Street Comfort

Diskutiere KW Street Comfort im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hat jemand Erfahrung mit dem KW Street Comfort Fahrwerk?
  • KW Street Comfort Beitrag #1

thefast

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
hat jemand Erfahrung mit dem KW Street Comfort Fahrwerk?
 
  • KW Street Comfort Beitrag #3

thefast

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
das denke ich doch mal, ist zumindest auf der hp, aber ob es schon jemand verbaut hat, ka.! das wollte ich ja hiermit herraus finden, da ich ein fahrwerk suche, welches dennoch komfort bietet und nicht knüppel hart ist!
 
  • KW Street Comfort Beitrag #4

Nelltec

Naja, dann ein Eibach Pro-System....

oder halt so ein Street-Comfort Fahrwerk.

Ich behaupte einfach mal, daß man das nahezu blind kaufen kann :)
 
  • KW Street Comfort Beitrag #5

Sergej

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Das Street Comfort wird momentan auf Anfrage gefertigt, ca. 4 Wochen Lieferzeit und kostet über 1000€.

Erfahrungsberichte würden mich auch intressieren.
 
  • KW Street Comfort Beitrag #6

Nelltec

Über 1000 Euro ? Uiuiuiui

Ich kann mir nicht vorstellen, daß die dann so gut gehen werden wie die normalen Gewinde. Nichtmal halb so gut.

5 bis 45mm Tieferlegung und dafür über 1000 Euro bezahlen ? Das kann ich auch mit nem guten normalen Fahrwerk für ca. die Hälfte des Preises haben.

Die Vorteile eines Gewindefahrwerks gehen damit doch irgendwie verloren.
 
  • KW Street Comfort Beitrag #7
VariFan

VariFan

Beiträge
598
Punkte Reaktionen
0
Bin auch grad am schauen, und mittlerweile ist das KW Street Comfort mit 1189 € für den Passat 3BG im KW Shop.

Kann mir jemand Alternativen nennen, die eine Tieferlegung vorn um ca. 45 und hinten ca. 35 mm ermöglichen, dabei aber trotzdem den Fahrkomfort trotzdem nicht völlig nehmen? Es muss kein Gewinde sein, ein normales Komplettfahrwerk reicht auch aus. Da ich einen Variant fahre, muss es hinten ein bisschen höher sein, ich hasse Entenärsche.

Auch interessieren würden mich Langzeiterfahrungen mit Federn auf Normaldämpfer. Ich denke kaum das es sich lohnt auf 100.000 km alte Seriendämpfer Federn zu verbauen oder?

Schon mal Danke für eure Hilfe ;-)
 
  • KW Street Comfort Beitrag #8

Nelltec

Eibach
 
  • KW Street Comfort Beitrag #9
Dieselpower

Dieselpower

Beiträge
192
Punkte Reaktionen
1
Hallo,

nie wieder KW, und schon gar nicht "Variante 1"!!!!!!!! :flop: :flop:
Dieses Etwas/Dingens kommt mit der HinterAchslast (max. 1080kg) eines 3BG Variant überhaupt nicht zurecht, mit der einer Limo vielleicht. Die Hinterachshöhenverstellung kann man sich völlig schenken, denn schon im unbelasteten/unbeladenem Zustand der HA liegen bei "Null" Tieferlegung (Restgewindemaß 30mm) die beiden mittleren Federwindungen fest aufeinander. Da ist nix mehr mit tiefer stellen! Jegliches weiterab drehen würde das sofortige Schleifen der 17" Räder zur Folge haben. Die Antwort lautet, "die Freigängigkeit wurde auf Serienbereifung getestet.....", das heist also: auf 15" kann man das Ding gaaaanz tief stellen, oder bei "großen Rädern" die Kanten ziehen und somit die Karosse zur Sau machen.
Um kein "Urlaubsfahrwerk" zu bekommen, muss man zwangsläufig die VA noch tiefer machen. Im übrigen reichen 26L O-Saft, 3 Kanister Wasser á 5L und ein paar Einkaufsartikel aus, um ein Fahrgefühl von dreifachem Urlaubsgepäck herzustellen....
Der TÜV Ar...h wollte mir statt ´ner Eintragung eine Ablastung des Fahrzeuges auferlegen!! An der VA waren im Lieferzustand Grad und Späne am Gewinde, nee, nie wieder KW. Im Forum habe ich noch mehr von solchen Problemfällen gelesen, wer das KW FW gebraucht kauft, wundert sich über die toten Federn, und das die HA nicht mehr hoch kommt. KW liefert dann gern "Neue" für 150,-, welche schon tot ankommen, bzw. ebenfalls der Achslast nicht gewachsen sind.

http://www.meinpassat.de/forum/t58212.html

Ach ja, ist das Fahrzeug unbeladen und der Tank halb, schlagen die Federwindungen bei jeder Welle aufeinander, die Farbe ist an diesen Stellen bereits nach 14 Tagen ab....... :evil:

Gruß Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • KW Street Comfort Beitrag #10

porki

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
...mich würde auch mal den Komfort des Street Comfort FW interessieren, obwohl Aussagen ja so eine Sache sind denn die Meinungen gehen da weit außeinander was noch komfortabel ist und was nicht...

Hab die Variante 1 drinn von KW, bin sehr zufrieden, da schleift auch nix, selbst mit 19" , hab an der HA nichts gebördelt...das einzige was mir nicht gefällt oder was zb bei nem H&R besser ist: beim KW werden die Gewindemuttern mit einer Madenschraube gesichert -> totaler Mist, aber funzt trotzdem einigermaßen, bei dem H&R zb ist eine Kontermutter drunter -> viieeel besser =)

Gruß Porki
 
  • KW Street Comfort Beitrag #11

Nelltec

Das mit der Madenschraube funktioniert 1A, nur die meisten Leute ziehen die viiiiiiel zu fest !!

Die muss nur ganz minimal angezogen werden
 
  • KW Street Comfort Beitrag #12
Dieselpower

Dieselpower

Beiträge
192
Punkte Reaktionen
1
Moin,

tja, KW hat das Schrottding zurückgenommen (warum blos? :nixweiss: ), nun wird das Street Comfort probiert.....mal schauen was nun passiert, ´n Passat Country vielleicht?? Aber erstmal gibts Lieferschwierigkeiten damit.....

MfG
 
  • KW Street Comfort Beitrag #13

Hame22

Beiträge
290
Punkte Reaktionen
1
Hallo Dieselpower oder an die
Anderen die ein Street Comfort fahren.

Überlege mir nun auch einen KW-Street Comfort einzubauen.
Bin gestern ein KW V3 probe gefahren. War eingentlich ok, aber
für mich doch etwas zu straff. Mir wurde dann zu einem SC geraten.

Dieselpower: Du müsstest ja jetzt eigentlich genung erfahrungen mit SC
haben. Kannst du mal berichten?

Wer hier fährt denn noch SC von KW.

Fahre zur Zeit Eibach-Federn 25-30mm (Votex-Kit) mit Original Dämpfern. Auto ist unterdämpft. -> Auto schwingt zu stark.
(Wurde von einem Rennfahrer geprüft).

Gruss
 
  • KW Street Comfort Beitrag #14

Fuya

Beiträge
362
Punkte Reaktionen
0
Wie siehts den aus mit den SC? Ich bin grad ziemlich heftig dabei mir dieses einbauen zulassen bei einem KW Service Partner direkt vor der Haustür...besser ist es wohl wegen Garantie falls mal was ist...machen die es... :mrgreen:

Erfahrungen wäre echt cool von euch!
 
  • KW Street Comfort Beitrag #15

Hame22

Beiträge
290
Punkte Reaktionen
1
Hi,

haben die eigentlich noch die Aktion mit dem Rücknahme?
Hatte die mal eine Zeitlang im Angebot. Oder das die das
Fahrwerk so lange Optimieren bis es gefällt.

Kannst ja mal berichten.
 
Thema:

KW Street Comfort

KW Street Comfort - Ähnliche Themen

Gibt es Vollaluminium Ladeluftkühler im Nachbau für 1,9 TDI?: Hallo Forengemeinde. Ich bin gerade dabei bei meinem 3bg 1,9 TDI die Gesamte Ladeluftverrohrung zu erneuern. Der LLK ist nach 20 Jahren...
Bitte um Rat - 1.8T (AWT) EPC Lampe an: Guten Abend, ich bin neu hier, bisher als stiller unregistrieter Mitleser schön öfter Gast gewesen. aber jetzt Mal richtiges Mitglied. Zur Lage...
Schalthebel Befestigung Problem: Hallo Passat-Freunde, mein Passat Variant 1.9 TDI 3BG 130 PS 96 kW Baujahr 2003 mit 6-Gang-Schaltgetriebe macht seit 3 Wochen Probleme. Ich habe...
3b2 bj 99 Obere mutter vom vorderen Stoßdämpfer: Hallo Ich Wechsel bald mein Fahrwerk und möchte mich vorab um das richtige Werkzeug kümmern. Kann mir jemand sagen welche Schlüsselweite die obere...
Feuchter Fußraum im hinteren Bereich der Beifahrerseite: Hallo liebe Community, ich werde noch verrückt! Erst hatte ich das Auto auf der Beifahrerseite im Fußraum trocken gelegt, fängt es jetzt im...
Oben Unten