Türschloss hinten öffnet nicht mehr

Diskutiere Türschloss hinten öffnet nicht mehr im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi, wäre für mich nützlich wenn ich so schnell wie es geht hilfestellung bekomme! Brauche mein Auto am Donnerstag für eine Dienstreise. Ich...
  • Türschloss hinten öffnet nicht mehr Beitrag #1
Westfalenschmiede

Westfalenschmiede

Beiträge
531
Punkte Reaktionen
0
Hi, wäre für mich nützlich wenn ich so schnell wie es geht hilfestellung bekomme!
Brauche mein Auto am Donnerstag für eine Dienstreise.

Ich weiss, das Thema gibt es nicht das erste mal, hab die suche auch bemüht, aber wie es in meiner form ist nichts zu gefunden :( :

Also, es geht um die Tür hinten links bei meinem Passat 3b bj.97 (limo).
Die hatte eine dicke beule, also hab ich mir eine neu besorgt weil ich jemanden kennen gelernt hab der seine v6 limo bj. 98 schlachtet.
Dachte ich mir coole sache, nehme ich doch gleich noch die fensterheber hinten mit, hab ja keine und wollte welche haben.
Alte Tür ausgebaut, neu rein und alles angepasst das sie richtig bündig schliesst, so weit so gut, klappte auch alles.
Bis ich dann alles verkabeln wollte.
Mir ist aufgefallen das der Stecker der von der Tür zum Holm geht nen ganz anderer ist, dann ist mir eingefallen das ja nur das bj. 97 nen Türsteuergerät vorne in der Tür hat und nicht wie die neuen in jeder tür eins, also konnte ich das mit dem verkabeln schon knicken.
Also nur kurz 12v auf die Tür und fensterheber betätigt um das Fenster zu schliessen.
Tür noch mal auf und zu gemacht, hat noch alles geklappt.
Auto abgeschlossen und Tür hinten links blieb offen, is ja klar, hängt ja nicht an der zentralveriegelung weil sie ja nicht verkabelt ist, also manuell geschlossen.
Rest der Türen auch noch verriegelt und wieder aufgeschlossen, tür hinten links manuell von hinten geöffnet, war eigentlich nur ein test ob soweit alles klappt weil es schon spät war und ich nen fahrtüchtiges Auto für die Arbeit brauche.
Und was ist, Tür hinten links lässt sich nicht mehr öffnen.
Ich gezogen, gedrückt in der hoffnung das sich nur was verkanntet hat, aber nichts zu machen, TÜR ZU
:(
Mich heute wieder dran gesetzt, Türblech im Auto rausgenommen, Tür im Auto zerlegt, aber nichts zu machen, tür bleibt zu.
Hab ich originalen 97er kabelbaum genommen und verkabelt, auf und zu geschlossen mit zentral, Schloss hört sich auch ganz normal an, also hört sich an als ob alles normal funktioniert, aber tut es nicht, tür bleibt zu :(
Dann versucht mit einem 12v signal das schloss direkt anzusteuern, funktioniert auch, das gleich wie als ob ich mit zentral schliesse, TÜR ZU!!!

Was soll ich machen??? :grosseaugen:

Ich weiss nicht mehr weiter, bis donnerstag muss die karre flott sein.

Was gibt es noch für möglichkeiten um die tür möglichst schadenfrei zu öffnen???

Ich hoffe echt das ihr mir jetzt helfen könnt, sonst hab ich ein richtiges problem!


Danke für alles

Gruß Herbie :flehan:
 
  • Türschloss hinten öffnet nicht mehr Beitrag #2
mipecc1

mipecc1

Beiträge
1.513
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
da scheint ja irgendetwas am Schloss zu haken. Ich hatte vor längerer Zeit auch das Problem das eine Tür nicht mehr aufging, das war noch vor der Forumszeit, ich habe dann die Tür so aufbekommen, in dem ich Aussen den Griff gannz schnell auf und zu gemacht habe, also mit der flachen Hand hinter den Griff und dann schnell hin und her, schwubs war die Tür auf.
Also es wäre ein Versuch wert.
Gruss
Michael
 
  • Türschloss hinten öffnet nicht mehr Beitrag #3
Westfalenschmiede

Westfalenschmiede

Beiträge
531
Punkte Reaktionen
0
hab ich leider schon alles durch, feste ziehen, leicht ziehen, schnell, langsam.
Ich weiss echt nicht mehr weiter :(
 
  • Türschloss hinten öffnet nicht mehr Beitrag #4

herrhuebsch

Beiträge
395
Punkte Reaktionen
0
Geht der Türnippel hoch und runter ?

Evtl. der berühmte Mikroschalter ?
Dann gehen zwar die Nippel hoch, aber Tür bleibt zu!

Probier mal mit der Faust leicht unter den Türgriff bei der kaputten Tür zu hauen.Aber nicht ganz so fest, sonst haste wieder ne Beule drin.

Ist Dir vielleiht der Bowdenzug aus der Arretierung gerutscht ?
Das geht schonmal schnell wenn man die Türpappe ab macht und wieder dran. Dann kannste am Türgriff ziehen wie du willst, da passiert nichts weil der Bowdenzug nicht auf Spannung ist.

Schau Dir das mal an.
Das könnte es eher, als der Mikroschalter sein.

gruss
Steve
 
  • Türschloss hinten öffnet nicht mehr Beitrag #5
Westfalenschmiede

Westfalenschmiede

Beiträge
531
Punkte Reaktionen
0
Also der nippel geht ganz normal hoch und runter, schloss hört sich auch an ob es normal verriegeln bzw. endriegeln würde, doch die tür bleibt zu.
Warum soll ich gegen die kaputte tür hauen? Da ist doch nichts mehr drin, hab doch das schloss übernommen und in die neue eingebaut.
Wie merke ich ob der Bowdenzug ab ist?
Also wenn ich das schloss über den türpin verriegel, kann ich das schloss über den drahtzug wieder endriegeln, nur die tür will einfach nicht auf :cry:
 
  • Türschloss hinten öffnet nicht mehr Beitrag #6

herrhuebsch

Beiträge
395
Punkte Reaktionen
0
Herbie schrieb:
Also der nippel geht ganz normal hoch und runter, schloss hört sich auch an ob es normal verriegeln bzw. endriegeln würde, doch die tür bleibt zu.
Warum soll ich gegen die kaputte tür hauen? Da ist doch nichts mehr drin, hab doch das schloss übernommen und in die neue eingebaut.
Wie merke ich ob der Bowdenzug ab ist?
Also wenn ich das schloss über den türpin verriegel, kann ich das schloss über den drahtzug wieder endriegeln, nur die tür will einfach nicht auf :cry:


Herbie schrieb:
Warum soll ich gegen die kaputte tür hauen?
Damit meinte ich eigentlich die Tür die nicht aufgeht.Falsch ausgedrückt.
Setzen 6 :oops:
Da ist so ein Tipp zwecks dem Mikroschalter. Der gammelt schonmal gerne fest. Und da soll so ein kleiner Klapps schonmal helfen.


Herbie schrieb:
hab doch das schloss übernommen und in die neue eingebaut.

Evtl. wurde das Schloß beim Modelwechsel verändert ?

Herbie schrieb:
Wie merke ich ob der Bowdenzug ab ist?
Also wenn ich das schloss über den türpin verriegel, kann ich das schloss über den drahtzug wieder endriegeln, nur die tür will einfach nicht auf :cry:
d.H. Du drückst den Nippel runter, und machst dann die Tür von innen über den Türöffner wieder auf , ne ?
Also scheint der B-Zug nicht ausgehangen zu sein.
Sonst könntest Du die Tür nicht öffnen.

Dann bin ich mit meinem Latein am Ende.
Bin ja auch nur ein Blutiger Anfänger


EDIT.


Habe nochmal nach " Kalte Lötstellen " gesucht.
Es lässt mir irgendwie keine Ruhe !

Haben Diesen Link gefunden
 
  • Türschloss hinten öffnet nicht mehr Beitrag #7
Westfalenschmiede

Westfalenschmiede

Beiträge
531
Punkte Reaktionen
0
Also ich bin mal der "guten" hoffnung das der mikroschalter hin ist, problem ist nur das die tür ja zu ist, wie soll ich den dann ausbauen?

Danke nochmal an alle die mir hier behilflich sein können

Gruß Herbie

----------------------------------------------------------------------------------------
Edit:

Ja das ist jetzt böd, komme grade wieder von meiner dienstreise zurück, musste mit einem halb funktionierenen passat fahren und hoffte eigentlich das hier jemand ist der mir nen schritt weiterbringen kann.
Aber ist ja leider nicht der fall :(

Schade

Hätte ich nicht gedacht.

Wem noch nen guter tip einfallen sollte würde ich mich drüber freunen wenn er es mir schreiben würde.

Danke

Gruß Herbie
 
Thema:

Türschloss hinten öffnet nicht mehr

Türschloss hinten öffnet nicht mehr - Ähnliche Themen

VW Passat B5 1.6 Variant / Bj.1998 hat arge Probleme!: Hallo, habe mich heute hier angemeldet, vielleicht kann mir hier jemand helfen? Ich habe mir im Oktober einen VW Passat B5 1.6 Variant / Bj.1998...
Türschloss hinten ausgebaut auf Funktion prüfen: Hallo, ich habe das Problen, dass sich die Tür hinten rechts nicht immer mit ZV entriegelt. Ich habe einen Passat 3BG Bj 2003 Variant,hinten...
Startprobleme, ZV-Probleme, Wegfahrsperre, keine Gasannahme ... gleiche Ursache?: Hallo, in den letzten Monaten häufen sich bei meinem Passat (3B, Variant, BJ 2000, 1.8T, rund 200t km) die Probleme. Ich weiß nicht, ob jetzt auf...
Kein Blinken beim Zuschließen der ZV: Hallo zusammen, bei meinem Passat 3BG (2,0 20V, Bj 2002) gibt es ein Problem in der Zentralverriegelung. Vielleicht hatte einer von euch das...
Türschloss hinten -Latein ENDE !!: Tür hinten links öffnet nicht , habe schon alles weggenommen ,es hängt nurnoch das schloss allein...
Oben Unten