Leistung plötzlich kurz weg - dann ruckeln PDE

Diskutiere Leistung plötzlich kurz weg - dann ruckeln PDE im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ich war am Wochenende auf der AB unterwegs und plötzlich war die Leistung beim Beschleunigen weg. Das ist jetzt 2. mal ca auf 300 km bei 2...
  • Leistung plötzlich kurz weg - dann ruckeln PDE Beitrag #1
Tortsch

Tortsch

Beiträge
893
Punkte Reaktionen
0
Ich war am Wochenende auf der AB unterwegs und plötzlich war die Leistung beim Beschleunigen weg.
Das ist jetzt 2. mal ca auf 300 km bei 2 Fahrten an unterschiedlichen Tagen.

Dies geschah nur sehr kurz 1 oder 2 sec dannach hat er wieder normal Becshleunigt (jedesmal bin ich sofort vom Gas)

Beides mal im 5 Gang und bis jetzt nur wenn ich Beschleunigt habe, jemand von euch ne idee was das sein könnte ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Leistung plötzlich kurz weg - dann ruckeln PDE Beitrag #2
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Steht was im Fehlerspeicher?

Bye
pax
 
  • Leistung plötzlich kurz weg - dann ruckeln PDE Beitrag #3
Tortsch

Tortsch

Beiträge
893
Punkte Reaktionen
0
werde ich morgen mal auf arbeit überprüfen aber ich denke mal nicht melde mich dann

EDIT: leider nix im speicher ....jemand von euch ne idee ?
die ganze woche in der stadt habe ich nix bemerkt

EDIT2: Ich muss zugeben die Fehlerbeschreibung war nicht die beste aber naja

dieses Wochenende auf der Autobahn nochmal das selbe ... bin mal nicht sofort vom gas und hatte dann das ESP am leuchten.

Habe dann angehalten und Fehler ausgelesen und siehe da

038906019GL
1,9l R4 EDC G000SG 1495
Codierung 2
Betriebsnummer 00028

1 Fehler:
17671 P1263 035
Venbtil für Pumpe/Düse Zylinder 2-N241
Unplausibeles Signal

:cry: so ein mist habe schon mitbekommen das die dinger recht teuer sind

VW Angebot PDE Wechseln 400€ Material und 150€ für 2 Stunden Einbau :(

irgendwie dachte ich gleich an schorni ob der mir nicht vieleicht nen besseren Preis machen könnte ? Ist das hier der preis für eines ? Sollte man alle wechseln ? min 100 pser AVB hat jetzt 210 tkm runter ...

Kunlanz ? oder ist das nen Verschleißteil ? (was ich fast befürchte) Kann ich damit noch 5 Monate so fahren weil ich fahre recht wenig und wenn ich glück habe tritt das problem mehrere tage mal nicht auf und wenn dann nur kurz. Oder wird das nur schlimmer ?

kann ich mir die oder 1;2;3 einbauen ? Aber ich denke da brauchte ich hilfe oder musste halt die 150 eus zahlen :?
 
  • Leistung plötzlich kurz weg - dann ruckeln PDE Beitrag #4

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
210tkm und du sagts daß du nicht viel fährst :lol: :lol: :lol:

Ich würde niemals gebrauchte PDE's reinbauen (lassen), abgesehen davon glaube ich nicht daß das PDE was hat sondern eher der Kabelbaum (hatten wir hier vor kurzem). Prüfe mal die Leerlaufregelung und zeig mir was diese ausspuckt.
Wenn doch das PDE def. ist, dann würde ich nur dann einen ganzen Satz verbauen wenn es noch die alten (erste Generation) sind. Da ist es gar nicht erlaubt einzeln zu tauschen. Wenn man die verbesserte Version hat kann man einzeln tauschen.

Greetz
 
  • Leistung plötzlich kurz weg - dann ruckeln PDE Beitrag #5
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
MikeF schrieb:
210tkm und du sagts daß du nicht viel fährst :lol: :lol: :lol:

Ich würde niemals gebrauchte PDE's reinbauen (lassen), abgesehen davon glaube ich nicht daß das PDE was hat sondern eher der Kabelbaum (hatten wir hier vor kurzem). Prüfe mal die Leerlaufregelung und zeig mir was diese ausspuckt.

Greetz

Motor schrieb:
Antrieb: 1.9 TDI, 100 PS Baujahr: 2002

Wenn doch das PDE def. ist, dann würde ich nur dann einen ganzen Satz verbauen wenn es noch die alten (erste Generation) sind. Da ist es gar nicht erlaubt einzeln zu tauschen. Wenn man die verbesserte Version hat kann man einzeln tauschen.

Mike Mike Mike... :roll: Wenn man von der Generation der PDE nicht den Plan hat, einfach nix sagen... Man kann ja net alles wissen, aber das 2002 nix "altes" mehr drin ist (was auch immer Du damit meinst) sollte einleuchten :wink:

Verbaut sind aktuell PDE-P1.3/80/465 S35

Mit Einsatz der Wartungsintervallverlängerung sind die Einstellschraube und der Kugelbolzen der Pumpe-Düse-Einheit geändert worden. Bei älteren Motoren ohne Wartungsintervallverlängerung ist eine gemischte Verbauung zulässig.


Tausch der Pumpe Düse Elemente (PDE)


Der Tauschanteil der PDE ist überproportional gestiegen! Grund des hohen Anstiegs ist der Tausch des kompletten Satzes der PDE.

PDE nicht satzweise tauschen, sondern nur das Element, das mit dem VAS-5051 als defekt analysiert wird.

Das satzweise Tauschen der PDE ist nur gerechtfertigt, wenn auf Anweisung des Technischen Service Centers darauf hingewiesen wird. Ein Wechsel des PDE ist nur bei einem entsprechenden Hinweis in der Geführten Fehlersuche zulässig.


Thema Kabel bzw Steckerkontaktprobleme, das hat meist einen anderen Fehlertext im Speícher.

Motor ruckelt im Leerlauf bzw. ruckelt während der Fahrt.
Folgende Fehler können im Fehlerspeicher des Motorsteuergerätes eingetragen sein:

-18074 – 18077 Ventil für Pumpe/Düse Zylinder 1 – 4 elektrischer Fehler im Stromkreis
-16685 – 16688 Zylinder 1 – 4 Verbrennungsaussetzer erkannt

Ursache

1. Beschädigte Dichtringe an den Pumpe Düse Elementen.
2. Mögliche Kontaktprobleme an der Steckerleiste für die Pumpe-Düse Elemente.

Die ESP-Lampe leuchtet, der Motor läuft im Notlauf und folgender Fehlerspeichereintrag ist im Motorsteuergerät abgespeichert:

Fahrzeuge mit Verteilereinspritzpumpe: „ 17656 Spritzbeginnregelung Regeldifferenz“

Fahrzeuge mit Pumpe-Düse:

Der Fehler kann lauten: „ Zylinder 1 - 4 Regelgrenze unterschritten/überschritten“

Ursache

Aufgrund Verunreinigungen in der Tankanlage oder nicht eingehaltene Serviceintervalle kann es zum Verstopfen des Kraftstofffilters kommen.

Lösung

Gehe wie folgt vor:

- Prüfe den Fehlerspeicher des Motorsteuergerätes und stelle sicher, dass das Problem wie oben beschrieben vorliegt.
- Stelle sicher, dass kein Kraftstoffmangel oder Falschbetankung vorliegt.
- Überprüf das System auf eventuelle Kraftstoffundichtigkeiten.
- Ist kein Fehler feststellbar, ersetze den Kraftstofffilter.

Ist nach dem Wechsel des Filters das Problem nicht behoben, weitersuchen.

Edit: Einen Satz PDE's (PDE-P1.1/80/520 S214 aus 96/130PS) hab ich evtl noch, neu. Weil da muss ich dem Möik'ie Recht geben, eigentlich sollten die bei über 200 tkm doch mal neu. :wink: Hab vor 14 Tagen oder so, grad nen AVB gemacht (Düsen und Chip) der geht mit ca 150 PS richtig gut. 8)
 
  • Leistung plötzlich kurz weg - dann ruckeln PDE Beitrag #6

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Schoooornie boy, wenn du soviel Zeit hast um Galerien durchzuforsten nur um rauszufinden daß es ein 2002er ist ist das natürlich eine feine Sache. Solch allgemeine Info hätte ich mir im thread schon erwartet. Ergo: hätte sein können daß alte Elemente verbaut sind, und dann ist das einfach so wie ich geschrieben habe, das solltest du eigentlich schon wissen :roll:
Und ja, der Fehlertext paßt auf den Kabelbaum, sagt sogar mein :) und der weiß es ganz bestimmt, der macht nichtmal wieder "einen", sondern täglich mehrere :wink: Wenn man nach dem gaht hast du genausowenig Plan wie ich.
 
  • Leistung plötzlich kurz weg - dann ruckeln PDE Beitrag #7
Tortsch

Tortsch

Beiträge
893
Punkte Reaktionen
0
MikeF schrieb:
210tkm und du sagts daß du nicht viel fährst :lol: :lol: :lol:

also ich habe den wagen mit viel km gekauft nun fahre ich aber wirklich nicht viel damit

Ich würde niemals gebrauchte PDE's reinbauen (lassen)

nur link "1" ist gebrauch ich glaube zu denen hätte ich auch nicht gegriffen.

Welche teilenummer brauche ich denn nun ?
Tausch mit oder ohne NHG ?

@schorni - was würde der tausch bei dir kosten ?

verschlechtert sich das problem oder kann ich es noch bis zum verkauf fahren oder muss ich mit einem plötzlichem totalausfall rechnen ?
 
  • Leistung plötzlich kurz weg - dann ruckeln PDE Beitrag #8
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Tortsch schrieb:
was würde der tausch bei dir kosten ?
Das klärt ihr bitte fein per PN oder Telefon - wenn hier jemand von der falschen Behörde mitliest, ist das Kacke ... :?
 
  • Leistung plötzlich kurz weg - dann ruckeln PDE Beitrag #9
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Tortsch schrieb:
Welche teilenummer brauche ich denn nun ?
Tausch mit oder ohne NHG ?

NHG gibt es bei PD nicht :wink: Du hast momentan verbaut: 038 130 073 AJ bzw J bzw P bzw C bzw CX.


verschlechtert sich das problem oder kann ich es noch bis zum verkauf fahren oder muss ich mit einem plötzlichem totalausfall rechnen ?

Es kann, muss aber nicht zum völligen Ausfall führen. Sollte es wirklich am PDE selber liegen, würde ich aber keinen Motorschaden durch platzende PDE oder nachtropfen usw riskieren. :?

Und ja, der Fehlertext paßt auf den Kabelbaum, sagt sogar mein und der weiß es ganz bestimmt, der macht nichtmal wieder "einen", sondern täglich mehrere Wenn man nach dem gaht hast du genausowenig Plan wie ich.


Über Deinen VW Händler brauchen wir denk ich net diskutieren. 8) Und wenn der täglich mehrere macht, sollte VW mal über seine Fahzeuge nachdenken :D
 
  • Leistung plötzlich kurz weg - dann ruckeln PDE Beitrag #10

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Yess! Darüber sollten sie schon lange nachdenken :!: Da sind die PDE's ja noch harmlos :D
 
  • Leistung plötzlich kurz weg - dann ruckeln PDE Beitrag #11
Tortsch

Tortsch

Beiträge
893
Punkte Reaktionen
0
MikeF schrieb:
Und ja, der Fehlertext paßt auf den Kabelbaum, sagt sogar mein :) und der weiß es ganz bestimmt, der macht nichtmal wieder "einen", sondern täglich mehrere :wink: Wenn man nach dem gaht hast du genausowenig Plan wie ich.

ok nehmen wir mal an es wäre das kabel oder nur um es auszuschließen kann man die einfach mal umklemmen oder mal ein neues probieren ?

müsste denn dann der fehler gleich weg sein ?

wäre schon gut wenn man das ausschließen könnte bevor man tiefer in die tasche greift oder ?

soll ich da bei ebay zuschlagen das scheint billiger zu sein als jedes angebot was ich sonst so bekommen kann.

welche kommen denn in frage für meinen wäre toll wenn ihr mit da nochmal weiterhelfen könntet


Danke schonmal soweit für eure hilfe :!:
 
  • Leistung plötzlich kurz weg - dann ruckeln PDE Beitrag #13
Tortsch

Tortsch

Beiträge
893
Punkte Reaktionen
0
Du hast momentan verbaut: 038 130 073 AJ bzw J bzw P bzw C bzw CX

also ich denke es ist das PDE da es schleichend kommt und nur bei höheren geschwindigkeiten aftritt bis jetzt also schließe ich einfach mal das kabel aus

ich bekomme eine 038 130 073 AJ düse ich denke ich werde die mal mit nem freund wechseln mal schauen ob dann alles wieder geht
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Leistung plötzlich kurz weg - dann ruckeln PDE Beitrag #14
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Tortsch schrieb:
ich dachte es gehen halt vieleicht noch andere

Ja geht, (520 oder 550'er) 550*er aber zu 99% nur inkl Softwareanpassung.
 
  • Leistung plötzlich kurz weg - dann ruckeln PDE Beitrag #15
Tortsch

Tortsch

Beiträge
893
Punkte Reaktionen
0
Tortsch schrieb:
Du hast momentan verbaut: 038 130 073 AJ bzw J bzw P bzw C bzw CX

also ich denke es ist das PDE da es schleichend kommt und bis jetzt nur bei höheren Geschwindigkeiten auftritt, also schließe ich mal das kabel aus.

ich bekomme eine 038 130 073 AJ düse die werde mit nem freund wechseln mal schauen ob dann alles wieder geht...

ich werde berichten !

wieso haben die denn unterschiedliche Teilenummern ? - ich vertaue schorni mal das die alle die selben öffnungen haben

EDIT: sooo habe gestern meine 038 130 073 AJ Düse mit nem Freund eingebaut
und meine neue gebrauchte für die ich für 45 € an einen Kontakt gezahlt habe eingebaut
Nathürlich habe ich mir noch einen neuen Dichtungssatz besorgt ...

Zu meiner Freude habe ich dann beim Umbau festgestellt das beide 038 130 073 AJ Düsen waren.

nach dem Einbau wurde die Düse noch fein abgestimmt

Und was soll ich sagen nach 1 1/2 Stunden gemütlichem Tausch ....
lief wieder alles wie vorher nach anfänglichem unrundem lauf (normal). Der Fehler scheint behoben und ich habe noch 600€ mehr in der Tasche ;-)
Denn 700 hätte mich der Spass bei VW mindestens gekostet :lach:
 
  • Leistung plötzlich kurz weg - dann ruckeln PDE Beitrag #16
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Glückwunsch :) :top:

Siehste, klappt alles wenn man sich traut :razz:
 
  • Leistung plötzlich kurz weg - dann ruckeln PDE Beitrag #17
Tortsch

Tortsch

Beiträge
893
Punkte Reaktionen
0
danke, aber so ganz alleine hätte ich das nicht hinbekommen 2 mal kamen Vielzähne zum Einsatz und dann am ende noch die Feinjustierungen also am besten einen dabei haben der das schon mal gemacht hat.
 
  • Leistung plötzlich kurz weg - dann ruckeln PDE Beitrag #18

eddie83

Hallo,
hab ein ähnliches bzw. so ziemlich das selbe Problem.Völlig ohne Grund und zu den unterschiedlichsten Momenten, ruckt mein Passat beim beschleunigen.Manchmal hab ich auch das Gefühl, dass er nicht mehr die volle Leistung hat.Ausserdem vibriert er auch ziemlich stark.War beim :) und der meinte-klarer Fall von Zweimassenschwungrad.Ich hab ihm das dann erst mal geglaubt. Hab in einigen Foren noch einen eventuellen Grund für die Probleme gefunden.Es wird immerwieder von der Tandempumpe geredet und von den O-Ringen im PDE welche den Druck ab und an wieder direkt in den Rücklauf entweichen lassen.Da man die PDE nicht so ohne weiteres testen kann, dachte ich mir mit VAG-Com über den MWB 13?? die Leerlaufstabilisierung zu loggen um so das PDE was evtl. auch defekt sein könnte zu "orten".Ist das so machbar?Ich dachte mir wenn ein Zylinder extrem nachgeregelt werden muss, kann am PDE ja auch etwas nicht stimmen.Nun ist die Frage wie groß die maximale Abweichung sein darf bzw. ob man das auch irgendwo in einer Tabelle nachsehen könnte.Der MKB ist AJM,115PS TDI PD.Fehlerspeicher ist leer deshalb geh ich davon aus, dass an der Elektrik nix defekt ist.
Danke schonmal für jede Hilfe.

Nachtrag:Im Fehlerspeicher stand heute folgendes drin:
VAG-COM Version: Release 311.2-N

Control Module Part Number: 038 906 019 BJ
Component and/or Version: 1,9l R4 EDC G000SG 0812
Software Coding: 00002
Work Shop Code: WSC 05311
2 Faults Found:
17564 - Manifold Pressure Sensor (G71): Open/Short to Ground
P1156 - 35-10 - - - Intermittent
17569 - Manifold Temp Sensor (G72): Open or Short to Plus
P1161 - 35-00 - -
Den ersten Sensor hab ich gefunden der ist net schwer versteckt.Aber wo ist der zweite??Und in wie weit kann das mit den Problemen zusammenhängen??

Grüße
Eddie83
 
  • Leistung plötzlich kurz weg - dann ruckeln PDE Beitrag #19

chrisracer

Beiträge
195
Punkte Reaktionen
0
hallo leute !

mein auto ein avf passat 3bg

hab da mal ein paar fragen dazu:
wie tauscht man den kabelbaum für die pde´s ?
worauf ist zu achten ?
und ist es wirklich kompliziert ?

bei uns in österreich kostet der kabelbaum übrigens 54,54€ inkl MWSt

ich habe keine angst vorm schrauben habe schon einige komplizierte sachen gemacht !


wie schauts aus worauf muß man beim tausch von PDE´s aufpassen ? da stand irgendwas von feinjustieren ? und dichtungen tauschen ? wenn dichtungen tauschen dann bei allen oder nur bei dem defekten ?



welche PDE würde mein avf brauchen ? ist bj 06/2001 ?

danke für die hilfe an die wissenden !!

mfg christian
 
  • Leistung plötzlich kurz weg - dann ruckeln PDE Beitrag #20
Mischi

Mischi

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
1
@chrisracer

Bei mir ist das schon einige Zeit her und ich hoffe nichts zu vergessen. Sollte noch tewas außer den beschriebenen Teilen stören, einfach demontieren. :wink:

Um den Kabelbaum der PD Elemente zu tauschen mußt Du erst, dei Motorabdeckung abbauen. Dann noch die Ladeluftrohre demontieren, die schräg über den Ventildeckel verlaufen. Als nächste die Stecker und Leitungen zwischen Zylinderkopf uns Spritzwand trennen. Nun demontierst Du den Ventildeckel. Darin siehst Du einen Kabelbaum verlaufen der in einer Plastik U-Schiene sitzt. Dieser ist mit Klammern hintzer den Kopfdurchführungen befestigt und zur Spritzwand mit 2 Schrauben. Dort den KAbelbaum am Schraubverbinder trennen und wenn er gelöst wurde mit "sanfter Gewalt" nach hinten raus ziehen. Um den neuen Kabelbaum einzusetzen gibt es nun einen Trick.
Du mußt die U-Schiene so lange mit dem Heißluftfön vorsichtig erwärmen, bis diese biegsam wird. ISt sie elastisch genug, kann man den Kabelbaum von der Spritzwand aus durch die Öffnung in den Zylinderkopf hineinführen. Dabei muß man sich ein wenig beeilen, damit die U-Schiene im geraden Zustand wieder aushärtet.
Einen neue Dichtung für den Ventildeckel gibt es nur im Zubehör. Beim :) gibt es die nur in Verbindung mit dem Ventildeckel zu kaufen. Die Montage erfolgt sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge.

Ich hab für den KAbelbaum nur um 35,-€ beim :) gezahlt. Seitdem rennt der Wagen aber auch wieder ordentlich. Ohne ruckeln oder sonst irgend etwas.


Gruß Mischi
 
Thema:

Leistung plötzlich kurz weg - dann ruckeln PDE

Leistung plötzlich kurz weg - dann ruckeln PDE - Ähnliche Themen

Passat nimmt kein Gas an, ruckelt, keine Geräusche, keine Leistung: Passat 3BG 1.8T AWT 20V 150PS Moin, ich möchte mich an euch wenden, hat jemand eine Idee, der Passat springt gut / normal an, Standgas scheint OK...
Turbotausch mit Verzweiflung: Guten Tag liebes Forum, da ich hier neu bin, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin 38 Jahre alt und habe meiner Tochter vor 6 Wochen zum 18...
Ruckeln bei "stärkerem" Beschleunigen: Servus liebe Passatfahrer, ich habe hier so einige Fragen zu meinen Problemchen. Zu meinem Fahrzeug: Ein Passat 3B, 1,6 L 101 PS, BJ. 1997, MKB...
3BG 1.9 Tdi 131 PS Leistungsabfall starke ruß bildung: Moin Leute, Also ich hab mein Passat schon ein weilchen und bin mit ihm wirklich mehr als zufrieden. Doch seid einer weile ( seid 3 Tagen :D )...
Automatikgetriebe zieht bei Kickdown nicht richtig ?: Hallo Leute ! Ich habe schon länger ein Problem mit meinem Passat 3b, komme aber leider nicht dem problem auf die schliche und hoffe ihr könnt...
Oben Unten