Lager in der Lichtmaschine/Generator

Diskutiere Lager in der Lichtmaschine/Generator im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo liebe User! Bei mir im Motorraum gibts schon wieder katastrophale geräusche, klingt als würden Metallteile aneinander schleifen :lol: ...
  • Lager in der Lichtmaschine/Generator Beitrag #1

Ceper1

Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Hallo liebe User!

Bei mir im Motorraum gibts schon wieder katastrophale geräusche, klingt als würden Metallteile aneinander schleifen :lol: . Ich nehme mal an das es schon wieder :( das Lager der Lichtmaschine ist.

Das Problem: der :D meint ich soll gleich ne neue Lima kaufen, keine Ahnung was das Zeug kostet.... 240€+ einbau...

die ganze sache ist so das die Lima in Ordnung ist, nur das Lager kaputt, und keiner weiß wo man in Wien ein neues passendes Lager herbekommt und wer es einbaut.

Hab schon mal das gleiche gehabt, nur damals war ich in Polen und mein freund hat ne vw/audi werkstatt, die bauten die lima aus wechselten das lager... kosten ca 30€ samt einbau :D.

Könnt ihr mit weiterhelfen? danke vielmals!

Motor: APU 1.8T baujahr 1999/12
 
  • Lager in der Lichtmaschine/Generator Beitrag #2

knox

Versuch's mal in einem Metallwarenhandel. Eventuell haben die ja die passenden Lager. Allerdings wird ein Ausbau der jetzigen zwecks Typvergleich wohl unumgänglich sein, aber da sie sowieso rausmüssen...
 
  • Lager in der Lichtmaschine/Generator Beitrag #3

Ceper1

Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Ok. Ich kauf doch lieber eine neue Lichtmaschine. Nur kA wieviel Ampere diese hat (steht nicht auf der Lichtmaschine drauf!, pickerl wurde abgenommen) es gibt eine mit 90 A und eine mit 120 A, da ich ja alles hab außer navi wird es wohl die 120 A sein oder?

Der Motor ist wie gesagt ein 1.8T Apu wie beim Audi A4, die gleiche Lichtmaschine hat soweit ich weiß der 2.4 vom Audi.

Danke für die info, hat vielleicht jemand eine Lima auf Lager thx!!
 
  • Lager in der Lichtmaschine/Generator Beitrag #4

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Frag mal bei Kurt Koller Kugellager in Wr. Neudorf oder bei SKG in Berndorf.
Wennst mit dem Muster hinkommst können die Dir vielleicht helfen.

Bosch Service Koch in der Geiselbergstr. kann ich Dir auch noch für eine Rep oder Austausch-LIMA empfehlen.



Wennst ne neue LIMA haben willst frag mal bei http://www.r-a-r.de und sag denen das Du aus diesem Forum kommst dann gibts Prozente. Die haben sicher die richtige bzw. auch eine stärkere für Dich und können Dir genau anhand Deines Motorbuchstaben und des BJahres sagen welche Du drinnen hast.

Ich würde lieber eine Bosch nehmen als eine Valeo nehmen.
 
  • Lager in der Lichtmaschine/Generator Beitrag #5

n.krink

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
An der LIMA ist ein Freilauf montiert. Dieser bewirkt, daß die LIMA nicht über ihrer optimalen Drehzal läuft. Dieser Freilauf ist in der Antriebsrolle montiert. Er geht auch kaputt und macht dann Geräusche.
Defekte Lager in der LIMA hatte ich noch bei keiner meiner Taxen.
Ich fahre Passat Diesel seit 1999, 15 Autos.
Also, Freilauf tauschen.
 
  • Lager in der Lichtmaschine/Generator Beitrag #6

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
ein defektes lager hatte ich schon mal, allerdings war die lima da schon 15 jahre alt & von bosch.

würde dir auch eine von bosch empfelen da man dort besser an den Laderegler mit dem schleifkohlen ran kommt.

Ich hatte damals mein vorderres lager gewechselt, leider ware es bei mir schön so weit das es zu kontacktproblemmen mit dem kohlen kamm & sich dabei noch ne diode verabschiedette.

hab mir dan von schrott ne gebrauchte geholt & dann war gut.
 
  • Lager in der Lichtmaschine/Generator Beitrag #7

knox

Wenn 'ne neue (oder gebrauchte), dann a) Bosch und b) die stärkste, also 120 Ampere!
 
  • Lager in der Lichtmaschine/Generator Beitrag #8

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Warum nicht gleich die 150er LuKüh?
 
  • Lager in der Lichtmaschine/Generator Beitrag #9

Ceper1

Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Okay passt!

Hab eine neue von Bosch :=) Neu bei VW 780€ austausch 480€ ich habs für 329 € im Tausch bekommen... nicht bei VW :=)

Die haben dort nur Lima und Anlasser, sind alle Neuteile lagernd :)
 
  • Lager in der Lichtmaschine/Generator Beitrag #10
Sauerland

Sauerland

Beiträge
247
Punkte Reaktionen
0
Hallo! :D
Hatte genau das gleiche Problem letzte Woche, war beim :) und wollte mal fragen, was es sein könnte, bzw. nen Kostenvoranschlag machen lassen....! Der Meister hatte die Spannrolle im Visier, irgendwas mit 400 €uronen....

Habe mich selber drangemacht und habe erstmal mit nem Schraubenzieher die Lager abgelauscht, es wir die Lima!

Ausgebaut und das Lager hatte ein enormes Spiel, nicht zuvergessen das es nach ca 5 km Fahrt auch schon sehr heiß wurde!!

Also der bei VW lang ganz daneben!


Grüße, Martin
 
Thema:

Lager in der Lichtmaschine/Generator

Lager in der Lichtmaschine/Generator - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 ABS-Hydraulikblock neu, Steuergerät verdrahten; ASR nachrüsten: Hallöle, ich hab mal wieder an meinem Passat einige Dinge, die erledigt werden müssen und hoffe erneut auf eure fachkundigen Meinungen. :)...
Mein LiMa-Desaster (oder: "Tuning" von 120A auf 140A): So, jetzt muß ich mal mein Leid klagen. Letzen Dienstag war ich mit einem Sohn unterwegs, einen Weihnachtsbaum kaufen. Es war Sauwetter, Ben...
Oben Unten