Umbau von 1.8 auf 1.8T / EDIT: auf Seite 2 +3 gehts weiter

Diskutiere Umbau von 1.8 auf 1.8T / EDIT: auf Seite 2 +3 gehts weiter im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Geht nicht nur darum. Jegliche Ansprüche werden somit ausgeschlossen. Auch RRA oder "angebliche" Materialfehler usw. Eben alles :wink:
  • Umbau von 1.8 auf 1.8T / EDIT: auf Seite 2 +3 gehts weiter Beitrag #61
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Matthias schrieb:
Hi!

Mit Zusatz: jedliche Garantie gegenüber VAG erlischt oder ohne diese Floskel

Weiß ich nicht mehr. Da bei mir aber sowieso schon jede Garantie abgelaufen ist, wäre mir das auch egal gewesen.

Grüsse
Matthias


Geht nicht nur darum. Jegliche Ansprüche werden somit ausgeschlossen. Auch RRA oder "angebliche" Materialfehler usw. Eben alles :wink:
 
  • Umbau von 1.8 auf 1.8T / EDIT: auf Seite 2 +3 gehts weiter

Anzeige

  • Umbau von 1.8 auf 1.8T / EDIT: auf Seite 2 +3 gehts weiter Beitrag #62

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Es kam ebend folgende Mail rein:

Ref. Nr.: VW-2008/07-11xxxx


Fahrgestellnummer: WVWZZZ3BZxxxxxxxx

Sehr geehrter Herr Roehmer,

grundsaetzlich sind wir damit einverstanden, dass Sie einen Motor mit dem Kennbuchstaben AEB in Ihren Passat einbauen.
Benoetigen Sie Unterstuetzung beim Umbau? Dann wenden Sie sich einfach an Ihren Volkswagen Partner, er hilft Ihnen gern!

Eine wichtige Bedingung: Nach den Umruestarbeiten muss Ihr Auto dem Serienstand entsprechen. Je nach Motorisierung sind folgende Teile auszutauschen oder zu aendern:
? Fahrwerk, je nach Fall komplette Achsen (vorn und hinten); Bremsanlage ? Bereifung (bitte beachten Sie Tragfaehigkeit und Geschwindigkeitsindex) ? Kuehlsystem ? Kraftstoffanlage ? Abgasanlage (je nach Fall mit Katalysator und Lambda-Sonde) ? Steuergeraet, elektrische Anlage ? Getriebe

Ein offenes Wort: Fuer den fachgerechten Umbau ist der Ausfuehrende verantwortlich. Das heisst, er haftet auch fuer Folgeschaeden, die daraus entstehen.

Wenn der Motor eingebaut ist, fuehren Sie das Auto einer amtlich anerkannten Pruefstelle (TUeV oder DEKRA) vor. Die Abnahme ist gesetzlich vorgeschrieben und die Voraussetzung dafuer, dass der Wagen wieder fuer den Verkehr zugelassen wird. Sie koennen diesen Vorgang erleichtern, in dem Sie der Pruefstelle die Fahrzeugunterlagen des "Spenderfahrzeugs" vorlegen.

Generell koennen wir keine technischen Daten fuer Fahrzeuge zur Verfuegung stellen, bei denen eine Leistungsveraenderung oder ein Motorumbau vorgenommen wurde. Ausschliesslich die Pruefstelle traegt Ihnen die Werte ein.

Fuer weitere Fragen und Wuensche rund um den Passat stehen wir Ihnen gerne auch telefonisch unter der Rufnummer 0800-VOLKSWAGEN
(0800-8655792436) zur Verfuegung.

Mit freundlichen Gruessen
Ihre Volkswagen Kundenbetreuung

Volkswagen AG
38436 Wolfsburg
Tel +49 (0) 800 8655792436
Fax +49 (0) 800 3298655792436
Mail to [email protected]
Homepage http://www.volkswagen.de

VOLKSWAGEN AG
Sitz/Domicile: Wolfsburg
Registergericht/Court of Registry: Amtsgericht Braunschweig HRB Nr./. Commercial Register No.: 100484 Vorsitzender des Aufsichtsrats/Chairman of the Supervisory Board: Ferdinand Piëch Vorstand/Board of Management: Martin Winterkorn (Vorsitzender/Chairman), Francisco J. Garcia Sanz, Jochem Heizmann, Horst Neumann, Hans Dieter Poetsch

Wichtiger Hinweis: Die vorgenannten Angaben werden jeder E-Mail automatisch hinzugefuegt und lassen keine Rueckschluesse auf den Rechtscharakter der E-Mail zu.
Important Notice: The above information is automatically added to this e-mail. This addition does not constitute a representation that the content of this e-mail is legally relevant and/or is intended to be legally binding upon VOLKSWAGEN AG.





Internal Virus Database is out of date.
Checked by AVG - http://www.avg.com
Version: 8.0.138 / Virus Database: 270.4.5/1535 - Release Date: 04.07.2008 17:03


Reicht das zum Eintragen? Fahrzeugschein vom Spender habe ich auch noch.

Ich dachte da wird ein richtiges Dokument ausgestellt?
 
  • Umbau von 1.8 auf 1.8T / EDIT: auf Seite 2 +3 gehts weiter Beitrag #63
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Frag mal bei VW an, ob sie dir eine richtige Unbedenklichkeitsbescheinigung ausstellen können.
Ansonsten zeig die Mail mal deinem Prüfer, ob ihm das ausreicht.

Ansonsten entspricht der Inhalt bis auf das "brauchen sie Unterstützung" und das "offene Wort" meiner Erinnerung nach dem Inhalt meies Schreibens.

Grüsse
Matthias
 
  • Umbau von 1.8 auf 1.8T / EDIT: auf Seite 2 +3 gehts weiter Beitrag #64
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
der_Dave schrieb:
Reicht das zum Eintragen? Fahrzeugschein vom Spender habe ich auch noch.
Frag doch mal da an, ob sie Dir dieses Schreiben auch per Post mit Unterschrift und Stempel schicken können. Patrallel würde ich mit den allen Unterlagen und dieser Mail einfach mal bei der abnehmenden Prüfstelle vorsprechen und fragen, ob das aussreicht, denn schlussendlich muss denen das Ganze, sprich die Unterlagen, "gefallen".
 
  • Umbau von 1.8 auf 1.8T / EDIT: auf Seite 2 +3 gehts weiter Beitrag #65
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Zu den in diesem Thread dokumentierten Umbauten wird es leider keine direkte Fortsetzung geben, mein 3b hat im Oktober 2008 sein Leben ausgehaucht:







Uns ist zum Glück nix weiter passiert, aber das Auto war hin. Der gesamte Kofferraumboden war wellig, Einschlag genau über dem Pralldämpfer.

Nach 1,5 Tagen Arbeit Ende April war dann nicht mehr viel übrig:



Seitdem bewege ich im Alltag "nur" einen 1/91er 35i VR6 Vari. Dem 3b bleibe ich trotzdem treu. Aber das ist eine andere Geschichte:

Grüsse
Matthias
 
  • Umbau von 1.8 auf 1.8T / EDIT: auf Seite 2 +3 gehts weiter Beitrag #66

achim-on-tour

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
mein Beileid :(
 
  • Umbau von 1.8 auf 1.8T / EDIT: auf Seite 2 +3 gehts weiter Beitrag #67
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
AUA!!!
Hauptsache Du bist heil geblieben.
Sehr ärgerlich nach der ganzen Arbeit, die in dem Wagen steck(te).
 
  • Umbau von 1.8 auf 1.8T / EDIT: auf Seite 2 +3 gehts weiter Beitrag #68
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Sooo... :

Hatte Anfang August 2 Wochen Urlaub und war mal wieder fleißig, wenn auch nicht an meinem Auto. Impulsa kam aus dem hohen Norden zu mir, mit ner Limo voll Teile.

To Do: 1.8er ADR samt Getriebe raus, 1.8T AEB mit passendem Getriebe rein, GT2870 (oder 72?) samt ATP Krümmer dran, großer LLK, externer Ölkühler, meine alte GTG Anlage mit selbstgebautem Vorrohr dran, diverser Kleinkram in Verbindung mit dem großen Lader, komplette CT nachrüsten, Innenraum von grau auf schwarz umbauen.

Nach dem Ausladen sah es so aus:







Und wer mir jetzt sagt, aus welchem Film "Ich will das alles - da drin" stammt, bekommt 100 Punkte :!:

Dann das Übliche: Alter Motor



Motor draußen:



Neuen Motor zusammenbauen (nur der Rumpfmotor war schon zusammen) und reinwerfen:





Ich weiß, ich muss mal aufräumen... .

Probemontage LLK



Innenraum leer



Armaturenträger umbauen



sieht gleich wohnlicher aus



fast fertig:



fertig:




Dann gings zum Schorni zum Abstimmen, nach 2 Tagen war das Auto fertig. Geht mindestens so gut wie meiner.

Abschiedsbild:




Geplant waren für den gesamten Umbau 7 Tage, gedauert hats im Endeffekt 9, einer ist für das Beschaffen von fehlenden Teilen draufgegangen, der andere für Fehlersuche. Hat ne Weile gedauert, bis wir festgestellt haben, dass die Kiste einfach nur zu fett lief. :?

Ich sollte mir vielleicht noch den Slogan "Sie kommen als Schnecke, und gehen als Rennpferd" sichern... . :lach:

Grüsse
Matthias
 
  • Umbau von 1.8 auf 1.8T / EDIT: auf Seite 2 +3 gehts weiter Beitrag #69
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Geile Farbe das Teil!!! :D :top:
 
  • Umbau von 1.8 auf 1.8T / EDIT: auf Seite 2 +3 gehts weiter Beitrag #70
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Das alles in 9 Tagen. Respekt. Wie macht ihr das mitn Tüv, fällt ja doch alles ein "bisschen" auf
 
  • Umbau von 1.8 auf 1.8T / EDIT: auf Seite 2 +3 gehts weiter Beitrag #71
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
3bc_seb schrieb:
Das alles in 9 Tagen. Respekt. Wie macht ihr das mitn Tüv, fällt ja doch alles ein "bisschen" auf

Im Leben nicht 8)
 
  • Umbau von 1.8 auf 1.8T / EDIT: auf Seite 2 +3 gehts weiter Beitrag #72
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

@ Sebastian: Wird ganz normal über Sonderabnahme eingetragen. Läuft dann halt auf ein Vollgutachten raus.

Grüsse
Matthias
 
  • Umbau von 1.8 auf 1.8T / EDIT: auf Seite 2 +3 gehts weiter Beitrag #73
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
  • Umbau von 1.8 auf 1.8T / EDIT: auf Seite 2 +3 gehts weiter Beitrag #74
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Armaturenträger wird umgebaut wegen dem Kabelbaum. Wenn da alles neu wird (z.B. Climatronic) dann muss zwangsläufig der Kabelbaum angepasst werden. Daher dann lieber Tausch des ganzen Trägers als das irre Gefummel am Kabelbaum um die nötigen Kabel dazuzuziehen oder rauszuholen.

gruß

marco
 
  • Umbau von 1.8 auf 1.8T / EDIT: auf Seite 2 +3 gehts weiter Beitrag #75
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

@ Marc: Ist ein 96er Passat, der Armaturenträger samt Gebläsekasten war aus einem 98er. Da passen die Stecker nicht. Also aus dem 96er Kabelbaum die Leitungen der manuellen Lüftung raus, aus dem 98er die Kabel der CT "geborgen" und beides miteinander verbunden. Gebläsekasten tauschen sind dann nur noch ein paar Schrauben.

Teile im Auto sahen so aus: Motor im Kofferraum in der Reserveradmulde, Getriebe auf der nicht vorhandenen Rückbank, restlichte Teile im Auto verteilt, auf dem Beifahrersitz stand nur die oben zu sehende graue Kiste.

Für die 100 Punkte nimmst du jetzt ein weißes Hemd aus deinem Schrank und einen schwarzen Edding... :lach:

Grüsse
Matthias
 
  • Umbau von 1.8 auf 1.8T / EDIT: auf Seite 2 +3 gehts weiter Beitrag #77
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
:gut:
 
  • Umbau von 1.8 auf 1.8T / EDIT: auf Seite 2 +3 gehts weiter Beitrag #78
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Passt halt doch viel rein in die Limo ;)
 
Thema:

Umbau von 1.8 auf 1.8T / EDIT: auf Seite 2 +3 gehts weiter

Umbau von 1.8 auf 1.8T / EDIT: auf Seite 2 +3 gehts weiter - Ähnliche Themen

Wir bauen uns einen 1.8T 4Motion-Update 07/2013: Hi! Nachdem ich letztes Jahr im Oktober meinen 2WD Vari unfreiwillig in die Planken gesetzt habe: musste was neues her. Ein 3b sollte es...
1.8T Garrett Upgrade: hallo zusammen, ich möchte euch meinen Erfahrungsbericht zum Upgrade des 1.8T mit Garrett GT28 Serie Ladern hier reinstellen. Vielleicht finden...
Bericht: H&R Gewinde inkl. 17'' Felgen + Bilder + Story: Hi Leute! Nach langem hin und her habe ich es jetzt dann doch getan! Ich habe mir von einem Kumpel, der eine eigene kleine, freie Werkstatt...
Oben Unten