Rasselndes Geräusch beim Gas wegnehmen.PassatVar 1,8T20V 5V

Diskutiere Rasselndes Geräusch beim Gas wegnehmen.PassatVar 1,8T20V 5V im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen. Ich habe ein riesen Problem. Durch zufall bin ich vor kurzem auf diese wirklich gute Seite aufmerksam geworden und erhoffe mir...
  • Rasselndes Geräusch beim Gas wegnehmen.PassatVar 1,8T20V 5V Beitrag #1

inpooli

Hallo zusammen.
Ich habe ein riesen Problem. Durch zufall bin ich vor kurzem auf diese wirklich gute Seite aufmerksam geworden und erhoffe mir evtl. Profihilfe.

Ich habe mir vor kurzem einen Passat Varriant 1,8T 20V 5V gekauft. Laufleistung 98tkm. 150 Ps / BJ.99
Direkt nach dem Kauf fiel mir ein komisches klapperndes mehr rasselndes Geräusch auf.
Das Geräusch kommt wenn man während der Fahrt vom Gas runter geht oder die Kupplung durchtritt. Wenn man im Stand kurz aufs Gas drückt und wieder loslässt hört man das Geräusch bis die Motordrehzahl wieder Standgas erreich hat. Wenn man während der fahrt den Gang raus nimmt und kupplung wieder loslässt und weiterrollt hört man es auch nicht.
Beim beschleunigen hört man nichts. Wenn man also fährt und schaltet hört man es nur kurz während man die Kupplung runterdrückt. Der Motor ist ja dann auch noch auf einer höheren Drehzahl. Wenn man das Auto ausmacht taucht das Geräusch auch auf bis zum Stillstand des Motors.
Ich habe das Geräusch einigen Fachleuten unter anderem den freundlichen vorgeführt und allesamt waren überzeugt das es der Kettenspanner der Steuerkette ist der die syncronisation der beiden Nockenwellen übernimmt. Der Kettenspanner hielte den ÖlDruck nicht mehr richtig. Das Geräusch hört sich auch an wie eine zu lose Kette.
Darauf hin habe ich für meine Garantieversicherung einen Kostenvoranschlag machen lassen. Diese hat die Kostenübernahme für dieReparatur des Spanners und der Kette jedoch abgelehnt. Nach einem Gespräch mit meinem Anwalt habe ich mich dann an den Händler gewanndt bei dem das Fahrzeug gekauft wurde. Nachdem dann auch noch klar war das zusätzlich bei der Reparatur der Zahnriemen runter muss haben wir uns darauf geeinigt das der Händler die Reparatur inkl Zahnriemen und aller Riemen und Rollen und WP + Kette & Spanner übernimmt. Mit einem relativ kleinen Teil musste ich mich an den Kosten für den Zahnriemen beteiligen. Heute sollte ich das Auto eig. wieder abholen. Bei einem kurzen Telefonat stellte sich dann heraus das alles gewechselt wurde aber das Geräusch sei nach wie vor da. Wenn man sich über den hinteren Motorteil beugt hört man das Rasseln hinten am Ventildeckel, da wo eben die Steuerkette sitzt. Jetzt wird gerätselt wo das Geräusch herkommen kann. Die ganze Reparatur war bis jetzt umsonst. Könnte so ein Geräusch auch vom Turbolader kommen. Vielleicht sogar Getriebe ? Wenn man es nicht gehört hat ist eine Ferndiangose natürlich sehr schwierig. Mit der möglichkeit der Fehlerauslesung bei Vag wird man wohl auch zu keinem Ergebnis kommen da diese Geräusche sicher nirgendwo angezeigt werden. Hat vielleicht schon jemand einen ähnlich Fall gehabt. Es geht jetzt natürlich darum das ich keine Lust und auch kein Geld dafür über habe eine teure Fehlersuche zu bezahlen. Morgen wird das Fahrzeug von dem Händler bei VW vorstellig um evtl einen Tip zu bekommen was es noch sein könnte. Mein Verdacht liegt auf irgendetwas teurem.

Für evtl. Hilfen jetzt schon mal vielen vielen Dank
 
  • Rasselndes Geräusch beim Gas wegnehmen.PassatVar 1,8T20V 5V Beitrag #2

_marcus_

Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Hallo Inpooli

Was Du da schreibst passt zu 100% genau auf das Problem an meinem Passi!!

Auch bin ich mir recht sicher dass es vom Kettenspanner kommt.

Aber was mir nicht ganz einleuchten will - man hört es ja schon wenn das Gas nur nen Millimeter weggenommen wird... es handelt sich dabei noch nichtmal um Schiebebetrieb in den der Motor dann kommt!?

Ausserdem beim Kaltstart/Warmstart/beschleunigen/Leerlauf oder nach langer Standzeit (1Woche + ) hört man das Geräusch nicht, was darauf schliessen lässt das es weder am fehlenden Öldruck noch an nem schlechten Kettenspanner liegt.

Aber normal ist das Geräusch auch nicht (vgl. A4 meines Bruders macht das nicht - selbe Motor) :?:

Ich dachte auch schon ob es irgendein el. Ventil ist das heftig regelt...

Weiss jemand Rat oder hat auch dieses Geräusch??

Gruß
Marcus

PS: Tolles Forum übrigens...nicht nur wegen der Beiträge - auch super "Klima" :)
 
  • Rasselndes Geräusch beim Gas wegnehmen.PassatVar 1,8T20V 5V Beitrag #3

inpooli

Hallo Marcus.

Gestern habe ich mein Auto aus der Werkstatt geholt. Böse Überraschung sag ich nur. Ich sollte mich ja mit 290 € an der Reparatur beteiligen wegen des Zahnriemens der mit gemacht werden musste. Na ja, da der Fehler aber wohl wirklich nicht am Spanner und somit kein Gewährleistungsgrund des Händlers auf diese erneuerten Teile vorlag, musste ich gestern eig. 1072€ zahlen. Bin fast hinten rüber gekippt. Ich war mir so sicher das ich mit meinen eingeholten Meinungen der Fachleute richtig lag und bestand bei meinem Verkäufer auf den Tausch dieser Teile. Glücklicher weise kam er mir etwas entgegen und berechnete mir nur 732€. Na, immer noch ein Haufen Geld aber der Zahnriemen musste eh erneuert werden und der hätte mich beim freundlichen auch mind. 600€ gekostet. Jetzt hab ich dann auch gleich noch die Kette und Spanner neu. An den Teilen war aber echt keine Abnutzung oder Fehler zu finden. Quasi wie neu.
Mein Verkäufer war gestern mit dem Wagen ja bei seinem freundlichen um die Ecke der sofort lachte und wohl sagte, wie 3 Fachleute behaupten können das das der Kettenspanner sein müsse. Es ist seiner Meinung nach zu 100% der Turbo der irgendwie zu sitzen würde oder da wäre Öl irgendwo rein gelaufen wo keines hätte rein laufen dürfen. Hab das auch nicht so ganz verstanden. Jedenfalls wird jetzt wohl in absehbarer Zeit der Turbo gemacht auf Garantie oder Gewährleistung. Der Turbo selbst kostet wohl nur 130€ was ich mir persönlich mal gar nicht vorstellen kann. Ich hätte da so mit 1200€ gerechnet. Der Verkäufer sagt es wären nur 130€ + die Turbo Schläuche die auf jeden Fall mit erneuert werden müssten.+ Arbeitslohn. Aber damit hätte ich ja in dem Fall nichts zu tun.
Kann mir nur eben dieses Geräuschverhalten auch nicht erklären. Man nimmt das Gas, wie du schon sagtest ,nur einen Millimeter zurück und es ist da. Oder beim Kupplung durchtreten oder beim ausmachen des Motors. Beim Gasgeben keine Spur von Geräuschen.
Ich werde berichten wenn sich bei mir wieder was tut.
 
  • Rasselndes Geräusch beim Gas wegnehmen.PassatVar 1,8T20V 5V Beitrag #4

_marcus_

Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Hi Inpooli

wow das sind Preise...

das schlimmste am ganzen ist ja dass ich es eigentlich selbst reparieren könnte... der Passi aber so ne doofe Garantie drauf hat.
Doof deswegen, weil wenn´s was andres war bleib ich teuren Werkstattkosten sitzen.

Aber ich könnt mal ohne Turboschläuche prüfen ob sich was ändert am Geräusch - wobei mir die Aussage komisch vorkommt... nen Turbo für 130,- ... wenn das wirklich so ist dann nehm ich bitte auch zwei oder drei auf Reserve :D (der günstigste beim Auktionshaus war für 350,- drin...!!??)

Meld Dich bitte wenn Du mehr weisst.

Gruß
Marcus
 
  • Rasselndes Geräusch beim Gas wegnehmen.PassatVar 1,8T20V 5V Beitrag #5

as113

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

meine Kutsche macht dieses Rasseln auch:

- nach Kaltstart
- beim abbremsen und wieder anfahren (Motor warm)
- anfahren an der Ampel (Motor warm)

Das hört sich grausam an. Ölstand ist im Soll.
Nach jeder Autobahnfahrt mit bis zu 220 km/h sind 0.5l Öl weg.
Fahre zur Zeit WIV nach VW 503.01 Norm. Egentlich gehört da VW 503,00 rein, was aber ein misst ist wegen Hitzebeständigkeit. Letzter Service von AUDI durchgeführt, daher wahrscheinlich VW 503,01.

MfG
Alex
 
  • Rasselndes Geräusch beim Gas wegnehmen.PassatVar 1,8T20V 5V Beitrag #6

Tussi_Deluxe84

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich hatte das Rasseln auch die ganze zeit bei mir...
bei mir war es aber der Turbo,der sah auch nicht wirklich mehr gesund aus wo ich ihn ausgebaut hatte und mal einen blick hineinwerfen konnte,Turbo gewechselt und das rasseln war weg und der motor lief auch wieder ruhiger....

mfg
 
  • Rasselndes Geräusch beim Gas wegnehmen.PassatVar 1,8T20V 5V Beitrag #7

as113

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Der Turbo ist eigentlich i. O. Es macht keine ungewöhnlichen lauten Geräusche unter Last. Laut Messfahrt mit Diagnoseprogramm ist der Ladedruck im Soll 0,5 ~ 0,6 bar. Veilleicht kommen die Geräusche von der Nockenwellenkette oder Spanner. Ausserdem ist bei mir die Ventildeckeldichtung schon undicht. Verliert überall das Öl.

Muss demnächst zum Service. Dann sehen wir weiter.
 
  • Rasselndes Geräusch beim Gas wegnehmen.PassatVar 1,8T20V 5V Beitrag #8

_marcus_

Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen

also das Geräusch genauso wie von inpooli beschrieben kommt bei meinem Passi def nicht vom Turbo.

Da der Spanner beim :) nur ca 100,- +Steuer kostet werd ich wohl am WE mal das Dingens tauschen.
Auch wenn mitlerweile mehr schon der Meinung sind dass das Geräusch harmlos sei.. möcht trotzdem keine Klapperkiste.

Werd dann mal berichten ob´s das war

Bis dann
Gruß
Marcus

EDIT
So kann man sich täuschen... war doch der Turbo. TzTzTz...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Rasselndes Geräusch beim Gas wegnehmen.PassatVar 1,8T20V 5V Beitrag #9

Passideluxe

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Nabend...

mal wieder hoch holen, hab nämlich genau die gleichen Geräusche bei meinem Passi!

Allerdings hab ich keinen Leistungsverlust und mein Turbo klingt auch ganz gesund! Ich Tippe eher mal auf ein Blech (Auspuff?) oder so!

Hat nicht jemand ne Ahnung?

Gruß Passideluxe
 
  • Rasselndes Geräusch beim Gas wegnehmen.PassatVar 1,8T20V 5V Beitrag #10

as113

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Hat schon jemand versucht das Geräusch irgendwie aufzunehmen.
Müsste mit einem entsprechenden Handy oder Diktiergerät möglich sein.

Irgendwo hatte ich noch ein Diktiergerät liegen. Wenn es klappt werde ich es hier posten.

Gruß
Alex
 
  • Rasselndes Geräusch beim Gas wegnehmen.PassatVar 1,8T20V 5V Beitrag #11

der_fette_fuerst

Beiträge
419
Punkte Reaktionen
0
Hi

ich hatte genau das selbe Problem mit meinem 98er Passat. Der Händler hat dann auch den Spanner gewechselt und das Geräusch war trotzdem noch da. Dann hat er mir im telefonat gesagt, er würde jetzt noch die Kette wechseln und siehe da: Geräusch weg.

Vielleicht solltest du deinem Händler das mal Vorschlagen. Die Kette ist nicht wirklich teuer, und wenn es dann weg ist sollte er dir einen Teil der Kosten zurückerstatten.

Ausserdem würde ich mit deinem Anwalt nochmal quatschen. Kann ja wohl nicht sein dass ne SB ausgemacht wird und diese dann 5x so hoch ausfällt wie vereinbart.

MfG

DFF
 
  • Rasselndes Geräusch beim Gas wegnehmen.PassatVar 1,8T20V 5V Beitrag #12

smoothy

Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0
Hat denn eigentlich schonmal jemand von euch das Flexrohr vom Auspuff kontrolliert...?
Kann ebenfalls für solche Geräusche sorgen...
Hab zur zeit das selbe Problem mit den Geräuschen......
Bei mir ist aber das Flexrohr an der Oberseite defekt....
An der Unterseite ist die Beschädigung jedoch so gut wie nicht sichtbar....
 
  • Rasselndes Geräusch beim Gas wegnehmen.PassatVar 1,8T20V 5V Beitrag #13

inpooli

Mein Problem ist seit Gestern behoben.

Also erst wurde ja bei mir auf meinen Wunsch hin die Steuerkette und der Kettenspanner getauscht. Da bei dieser Reparatur die Nockenwellen raus mußten habe ich gleich darauf bestanden das der Zahnriemen mit allen wichtigen Teilen gleich mit getauscht wird. Hat mich ja eine Menge Geld gekostet weil es nicht der Fehler war. Ich hatte ja darauf bestanden weil mir 3 Fachleute gesagt haben, das es der Spanner sein müsste. Gestern wurde von meinem Händler auf seine Gewährleistung der Turbolader erneuert. Der Turbolader sah eig voll intakt aus. Man konnte aber sofort nach dem Ausbau feststellen, das das wastegate total ausgeschlagen war. Der neue Turbo ist jetzt jedenfalls drin und das Geräusch ist endlich weg.
Mir fiel ein Stein vom Herzen als ich den Anruf bekam das mein Auto wieder fertig sei. Als ich dann hörte das der oder das Wastegate kaputt war musste mich an die Worte eines Kollegen erinnern der mir am Anfang der ganzen Problemsuche sagte: Das ist bestimmt das Wastegate des Turbos. Er ist ein Spezi in Sachen VW&Audi und treibt sich die meiste Zeit in seinem AutoClub rum. Er wusste doch wirklich wovon er sprach ohne das Geräusch nur einmal live gehört zu haben. Nur auf meine beschreibung hin hat er mir den Tip gegeben. Hätte ich mal sofort darauf gehört dann wären mir die teurem kosten für Kette und Zahnriemen vorerst erspart geblieben.
Aber es gibt diesen Motor ja auch ohne Turbo und dabei ist es wirklich meist die Kette oder der Spanner. In wenigen fällen auch die Ölpumpe die zuwenig Druck aufbaut und den Spanner somit nicht richtig mit Druck beaufschlagen kann.
Naja nach der ersten Probefahrt konnte ich auch eine bessere Leistung des Motors verzeichnen. Und der Turbo ist jetzt auch mal zu hören so wie es sein soll.

Vielen dank an alle die mir mit vielen Beiträgen Ihre bestmögliche Hilfestellung gegeben haben.
Auf das irgendwann mal jemand ein Mängelfreies Auto erfindet. :lol:

Bis zum nächsten Problem

Gruß inpooli
 
  • Rasselndes Geräusch beim Gas wegnehmen.PassatVar 1,8T20V 5V Beitrag #14

_marcus_

Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
-- SCHIEB --

Hallo Leute

hab mich nochmal intensiv mit dem oben beschriebenen "rasseln" beschäftigt.

Die Meisten "mit Ahnung" tippen als erstes auf den Kettenspanner... was aber ja schon des öfteren ne glatte Fehldiagnose war und somit zu unnötigen Mehrkosten bei Reparatur führt.

Also dann prüft doch einfach ob es der Turbo ist:

Die Kunstoffabdeckung auf´m LuFi-Kasten abnehmen,
Den Ansaugrüssel Schlossträger - LuFi-Kasten abnehmen,...
Nun sieht man schön an die Stange die hinten aus der Unterdruckdose vom Turbo kommt. Sie regelt die Wastegateklappe im Turbo, welche bei den bisher bekannten "Rasselautos" defekt war wenn es nicht der Kettenspanner war.

Nun nimmt man sich ein Montiereisen oder nen Megaschraubenzieher zur Hand und starte den Motor, Klimaanlage aus.
Wenn man jetzt, vor dem Fahrzeug stehend, an der Drosselklappe Gasstösse gibt um das Rasseln herbeizuführen kann man gleichzeitig also mit der anderen Hand :D (oder 2. Person) mit dem Montiereisen von oben auf die Regelstange drücken um festzustellen ob sich das Geräusch ändert oder sogar ganz verschwindet.
Evtl ist es nötig etwas fester zu drücken oder versuchen die Stange axial zu verschieben.
Wenn sich das Geräusch dann ändert oder weg ist liegt es wohl am Turbo und nicht am Spanner der Steuerkette.

Ach ja:
Bei laufendem Motor im Motorraum zu hantieren kann gefährlich werden wenn man Haare oder Kleidungsstücke (ja - auch Finger) in den Riementrieb/Lüfter kommen lässt. Verletzungsgefahr!!

Gruß
Marcus
 
  • Rasselndes Geräusch beim Gas wegnehmen.PassatVar 1,8T20V 5V Beitrag #15

bluedevil-1.8T

Beiträge
150
Punkte Reaktionen
0
Hallo an alle Rasselfreunde,

hatte genau dieses Problem auch! Nun ist es aber behoben!

Es war wie hier auch schon erwähnt ein defektes Wastegate-Ventil. Man konnte die Stange des Ventils ohne Mühe von Hand verschieben. (Zwischen Turbo und Motor fassen, dann kommt man ran. Motor sollte kalt sein :) )
Nun wollte ich sicher keinen neuen Turbo kaufen und habe mir von Forge ne Druckdose (Wastegate) gekauft und eingebaut! Problem war nur das befestigen der Stange am Ventil im Turbo bei eingebautem Turbo. Am besten Turbo ausbauen, oder nur den Kat dann gehts schon besser!

Weiteres Problem war dann noch die Länge der Druckstange, habe sie wie beim Altteil eingestellt. Dann war das Ventil im Turbo aber auch nicht ganz geschlossen (Merkt man bei ausgebautem Kat wenn man in den Turbo fasst) und das rappelt dann.
Stange stramm eingestellt und des Rappelns Ende war da!!!!

Und vorallem hat der Wagen nun wirklich schon unter 3000Umin sein volles Drehmoment da keine "Abgassenergie" am Turbo vorbeigeht!

Hoffe geholfen zu haben! :)

Gruss Markus
 
  • Rasselndes Geräusch beim Gas wegnehmen.PassatVar 1,8T20V 5V Beitrag #16
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
bluedevil-1.8T schrieb:
Nun wollte ich sicher keinen neuen Turbo kaufen und habe mir von Forge ne Druckdose (Wastegate) gekauft und eingebaut!
Was kostet das Teil, wo bezieht man es und wie lautet die genaue Bezeichnung / TN??? Muss sonst noch etwas eingestellt werden, arbeitet diese Wastegate genau wie das alte oder ist es eine Art "Tunig-Wastegate???

Danke!
 
  • Rasselndes Geräusch beim Gas wegnehmen.PassatVar 1,8T20V 5V Beitrag #17

bluedevil-1.8T

Beiträge
150
Punkte Reaktionen
0
Fragen über Fragen :)

Das Teil kostet 159€ plus Versand!

Gucke hier Seite 51: MFT-Berlin
Teilenummer: 70507

Das Wastegate arbeitet genauso wie ein orginales. Nur haltbarer und vielleicht ein bischen stärker!

Das Wichtigste ist das die Länge der Stange richtig eingestellt wird, das heißt das Bypass-Ventil im Abgastrakt des Turbos muss bei abgestellten Motor zu sein! Das war es bei mir trotz vermeindlich richtiger Eintellung nicht! Also beim Einbau zumindest den Kat ab!
Ist trotzdem ne extreme Fummelarbeit sofern der Turbo dranbleibt!

Gruss Markus
 
  • Rasselndes Geräusch beim Gas wegnehmen.PassatVar 1,8T20V 5V Beitrag #18

Bigy

Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
AEB motor, Limo, bj.97

hallo,
hab jetzt auch so ein komisches, nicht gesund, klingendes geräusch beim gaswegnehmen!

Beschreibung:
Ich fahre im 2.gang und dreh ihn auf 4000U/min und lass dann das gas los (Motorbremse). Dann vibriert und rasselt(nicht extrem aber geräusch ist ähnlich, auf jedenfall laut) alles aus dem motorraum und ich fühle es auch an der kupplung wenn ich mit dem fuss die kupplung nur berühre. Wenn ich am schaltknüppel festhalte merke ich auch die vibrationen.

Beim beschleunigen, durchgedrückter kupplung, oder drehzahl unter 2000U/min. hört man nix! Aber sobald man die motorbremse nutzt ist das geräusch heftig! 5. gang hört man das geräusch auch. das ist auf der AB verdammt beängstigend.

kann mir jemand irgendwie helfen?

MfG
Bigy
 
  • Rasselndes Geräusch beim Gas wegnehmen.PassatVar 1,8T20V 5V Beitrag #19

_marcus_

Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Hallo Bigy

das Geräusch von dem oben die Rede ist hört man auch im Stand wenn man den Motor mal kurz auf ca 4000U/min hochdreht und dann Gas wegnimmt... klappern des Wastegates.

Was Du schreibst hört sich ja eher nach Kupplung/Getriebe an, denn am Kuppl.Pedal spürt man mein Klappern nicht - wär auch etwas heftig wenn die kleine Bypassklappe den ganzen Motor erschüttern würde.

Und auf der AB im 5ten Gang... das Turbo klappern ist so leise dass es vom Fahrgeräusch ab 50km/h übertönt wird

Gruß
Marcus
 
  • Rasselndes Geräusch beim Gas wegnehmen.PassatVar 1,8T20V 5V Beitrag #20

Bigy

Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
hab heute mal ein kleine fahrt gemacht.
meine vermutung ist jetzt dass das Getriebe klappert! also aussen.
ich fahr den montag mal auf die hebebühne!
kann es sein das dort irgendwo ein gummi ausgeschlagen hat?

wie viele schrauben sind dran??? DHW Getriebe
 
Thema:

Rasselndes Geräusch beim Gas wegnehmen.PassatVar 1,8T20V 5V

Rasselndes Geräusch beim Gas wegnehmen.PassatVar 1,8T20V 5V - Ähnliche Themen

Komisches Zisch-/Schleifgeräusch beim Gas geben.: Hi Leute! Hab seit kurzem ein kleines Problem mit meinem Auto. Beim Beschleunigen kommt ein irgendwie ungesund klingendes höherfrequentes...
3C5: Motor unruhig, laut, klirrt....Kraftstoffdruckregelventil.... oder Steuerkette? mit MP3: Hallo, ich besitze einen Passat B6 (oder auch 3C5) 1.4 TSI 16V, BJ Ende 2008 .Gebraucht gekauft, Ausstattungsvariante laut Verkäufer...
Rasseln/zischen beim kuppeln: Hallo Ich habe einen 99er Passat variant 2.3 V5 4motion und wollte mal wissen was das für ein Geräusch sein kann. Wenn ich beschleunige und...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Ganz merkwürdiges Geräusch beim Gasantippen wenn Motor Warm: Hi all, ich habe nix wirklich zutreffendes für mein Problem gefunden und hoffe, dass ich es so gut es geht beschreiben kann. Mir ist aufgefallen...
Oben Unten