Theresias
- Beiträge
- 743
- Punkte Reaktionen
- 0
Einarmiger schrieb:...es war wirklich nur eine nicht ernst gemeinte Stichelei. :wink:
So isses auch angekommen. 8)
Einarmiger schrieb:...es war wirklich nur eine nicht ernst gemeinte Stichelei. :wink:
WOBTOWN schrieb:Ich konnte auch noch nicht testen ob meine DWA überhaupt funktioniert. Funktioniert das noch wie beim 3B indem man die Haube öffnet, wenn das Fzg. abgeschlossen ist?
WOBTOWN schrieb:Woran liegt es, das der Punkt DWA bei mir nicht angezeigt wird. Ich habe noch das MJ 2006 TDI 103 kW DPF.
WOBTOWN schrieb:Meinist zu dämlich mir, diese Frage zu beantworten. Der wollte mir weiß machen, das man das nur über die Taster an der B-Säule (IRÜ u. Abschleppschutz) einstellen kann.
Vikon schrieb:Nun schreiben hier welche, dass Sie über Ihr MFL die Einstellung auch bei Bedarf wieder deaktivieren können. Geht das auch über die normale MFA+ dann (also ohne MFL) ?
Vikon schrieb:Also wenn hier jemand aus dem Bereich Schleswig-Holstein oder Hamburg mir helfen kann beim umcodieren, wäre ich zum einen sehr froh und zum anderen ein noch glücklicherer Passatfahrer![]()
WuGGy schrieb:Also bei der MFA+ ist es möglich. Da kannst Du dann aber nur das Abschliess "piepen" deaktivieren oder aktivieren.
gpswanderer schrieb:Ich wollte es nur gesagt haben. Mir wäre das einfach zu stressig wenn ich da bei jeder Polizeikontrolle Bedenken haben müsste.ZN.mArTiN schrieb:@gpswanderer
Sowas ist doch kein Hindernis. Hier im Forum gibts bestimmt nette Leute, die einem das Freischalten und bei Bedarf auch wieder deaktivieren.
Einarmiger schrieb:@Millo, Du bringst da etwas durcheinander:
Mit VAG-Com geht das nach wie vor - VW hat die VAS 5052 bzw. 5051.
Nicht immer gleich mit "Fachwörtern" um sich werfen ... ;-)
Suche Dir jemanden aus der Userliste mit einer originalen VAG-Com-Lizenz, dann kann Dich VW mal X-weise, denn VAG-Com ist nicht von VW.