Motor will nicht immer!!

Diskutiere Motor will nicht immer!! im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Also habe das Problem das manchmal der Motor nicht anspringen will. (Batterie voll) Wenn ich ihn dann so eine knappe Minute heulen lasse...
  • Motor will nicht immer!! Beitrag #1

Variant3B

Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Also habe das Problem das manchmal der Motor nicht anspringen will.
(Batterie voll)
Wenn ich ihn dann so eine knappe Minute heulen lasse, springt er plötzlich an.
Dann schwangt eine weile die Drehzahl. Wenn ich dann aber versuche Gas zu geben, sackt er gleich ab. Ich muss als ganz sachte Gas geben das er nicht wieder ausgeht.
Dann darf ich ein bisschen stehen und warten bis ich anfahren kann.
So nach 10 Minuten fahren geht dann auch alles wieder.
Kann ihn ausmachen und normal starten.

Kennt jemand das Problem oder weiß jemand was es sein könnte??

Es ist ein ADR Passat Variant Bj. 98 Benziner 150tkm alle Serviceroutinen bis jetzt gemacht.
Wäre dankbar über antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Motor will nicht immer!! Beitrag #2
edv071

edv071

Beiträge
2.179
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

also wenn es ein Beziner ist tippe ich mal auf eine defekte Kaltstartautomatik.
 
  • Motor will nicht immer!! Beitrag #3

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
lass mal die Fehlercodes auslesen, vielleicht gibt es einen brauchbaren Hinweis....
 
  • Motor will nicht immer!! Beitrag #4

Variant3B

Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
Danke für die Antworten.

Kostet das auslesen was?
 
  • Motor will nicht immer!! Beitrag #5

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
ich fürchte ja :(
 
  • Motor will nicht immer!! Beitrag #6
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
Temperaturgeber für Kühlmitteltemperatur?!
Ansonsten wäre bei dieser Laufleistung eine Reinigung der Drosselklappe zu empfehlen!

Aber wie Geri schon schrieb, unbedingt der Fehlerspeicher auslesen (lassen), ich denke, das führt uns/dich auf des Rätsels Lösung! :wink:
 
  • Motor will nicht immer!! Beitrag #7

Variant3B

Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
Hi. Danke für die ganzen Antworten.

Ja ich glaub wohl auch langsam das ich mal Den Speicher auslesen lassen sollte.
Also das ganze ist erst in den letzten 2 Jahren aufgetaucht.
Bisher vielleicht 8mal.

Wie kommst du auf Temperaturgeber für Kühlmitteltemperatur?

Ich weiß ka nicht ob es was damit zu tun hat aber manchmal wird mir auch keine Temeratur angezeigt. Die Nadel bleibt einfach unten.
Und dann irgendwann geht sie wieder...
 
  • Motor will nicht immer!! Beitrag #8
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
Die Nadel bleibt einfach unten.
Und dann irgendwann geht sie wieder...
Dann liegt es zu 99,9 % am Doppeltemperaturgeber (G62) für die Kühlmitteltemperatur! Da steht auch zu 99,9 % ein Fehler im Speicher.

Für weitere Infos benutze bitte die Suche, über dieses Problem gibt es schon einige Beiträge.

Suchworte:
Temp.geber
Temperaturgeber
G62

...da sollte die Suche so einiges ausspucken! :wink:
 
  • Motor will nicht immer!! Beitrag #9

Variant3B

Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
Vielen Dank für die schnelle info.
:D
Werde mich auf die suche machen :D
 
  • Motor will nicht immer!! Beitrag #10

SieMone_3B

Florian11431 schrieb:
Die Nadel bleibt einfach unten.
Und dann irgendwann geht sie wieder...
Dann liegt es zu 99,9 % am Doppeltemperaturgeber (G62) für die Kühlmitteltemperatur! Da steht auch zu 99,9 % ein Fehler im Speicher.

Davon sprigt der Wagen aber nicht schlecht an. Meine Temperatur Anzeige ist noch immer kaputt .... :oops: (morgen kommt der neue Doppelgeber....hoffe ich) und er läuft wie eh und je.
Hab noch nie Probleme mit dem starten deswegen gehabt.
Ich hatte mal Startschwierigkeiten, und schwankende Drehzahl. Da wars die Drosselklappe.....(und fängt schon wieder an)
 
  • Motor will nicht immer!! Beitrag #11
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
@Variant3b

Hälst Du uns bezüglich der Lösung des Problems auf dem Laufenden?!

Wäre schon interessant zu wissen woran es denn liegt... :roll:

@Simone
Hhhhhhhmmmmm, also wenn schon offensichtlich Probleme mit dem Temp.geber vorliegen, liegt es auch sehr nahe, dass er für das schlechte Startverhalten unmittelbar verantwortlich ist. Wie ich in meinem ersten Posting schon schrieb, ist die DK auch in Erwägung zu ziehen...
 
  • Motor will nicht immer!! Beitrag #12

Variant3B

Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
Klar halte ich euch auf dem laufenden.
Bin bis jetzt noch nicht dazu gekommen ihn in die Werkstatt zu bringen..

Sobald neue ergebnisse da sind, poste ich wieder...


:roll:
 
  • Motor will nicht immer!! Beitrag #13

3BG Highline

Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
also ich habe ein ähnliches problem.

springt ganz normal an, dann mittdendrin mal nicht, zieht aber voll durch.

wenn er dann kommt dann stinkt er nach sprit wie sau und dann gehts wieder wochenlang !

hab am donnerstag einen termin in der werkstatt und poste ihn dann.

achso, habe einen 2002er 3BG 1.8T Variant Highline

gruß
 
  • Motor will nicht immer!! Beitrag #14
Amok

Amok

Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

hab auch ein ähnliches Problem. Nur glaub ich fast, dass es an der WFS liegt. Muß manchmal mehrmals die Zündung betätigen, eh das Lämpchen für die WFS ausgeht. Wenn ich dann lange starte und immer wieder Zündung ein und ausschalte geht er dann irgendwann an. Und wenn ich vorher mal Gas gegeben habe und er dann irgendwann anspringt, nimmt er erstmal kaum Gas an, wie bei Variant3B. Denk mal, dann ist er einfach abgesoffen. Ist irgendwie nur wenns sehr kalt ist.

Hab schon überlegt ob ich mal die Empfängerspule der WFS wechsel lasse, aber auf Verdacht ist mir das zu teuer. Kennt jemand das Problem?
 
  • Motor will nicht immer!! Beitrag #15

3BG Highline

Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
also, bei mir wars der kühlmittel temperaturgeber/regler ( Florian11431 hatte den treffer ! ). der hat bei -40 grad festgesessen laut diagnose....

bin gespannt ob das problem jetzt behoben ist, der meister meinte ja.

nun könnt ihr auch das mal bei euch prüfen !

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Motor will nicht immer!! Beitrag #16

Variant3B

Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
Und wie hoch war der Kostenaufwand in der Werkstatt?
 
  • Motor will nicht immer!! Beitrag #17

3BG Highline

Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
sorry, vergessen :oops:

ich bekomm die rechnung die nächtsen tage, wenn die bürokraft wieder da ist.

muß dazusagen, ich bin nicht in der vw werkstatt, ist mir schlichtweg zu teuer. ich bin bei einer freien werkstatt, der meister ist aber topfit, gab noch kein problem was er nicht lösen konnte, der repariert alles, nicht nur vw.

aber ich denke mal so um die 70 euro wirds machen, das teil 20 und 1 1/2 stunden arbeit, er verlangt 35 die stunde.

werde den rechnungsbetrag posten !

bis dann....
 
  • Motor will nicht immer!! Beitrag #18

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
der geber ist beim ADR Motor innerhalb von 5 Minuten gewechselt. Gekostet hat er wohl 19 Euro, aber ob es daran liegt bei Dir mag ich bezweifeln.
 
  • Motor will nicht immer!! Beitrag #19

3BG Highline

Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
also die fehlerdiagnose hat dies so gemeldet.
ich habe mich vertippt, ich wollte 1/2 stunde schreiben, ich konnte ja direkt drauf warten.

bis jetzt läuft er wieder wie neu ! :razz:
 
  • Motor will nicht immer!! Beitrag #20

SieMone_3B

Ich würd mal sagen Variant3bs Fehler läßt sich jetzt 100 % auf meinen Motor übertragen. Ich werd dringend den Doppel Geber ersetzen. Hoff das das Besserung bringt. Werd berichten ;)
 
Thema:

Motor will nicht immer!!

Motor will nicht immer!! - Ähnliche Themen

3BG säuft unter 1000 Umdrehungen ab: Hier ein Versuch Nr.2 😅 Grüße in die Runde, nach wochenlangen durchforsten von Foren ohne Erfolg muss ich jetzt mal um Hilfe bitten. Fahrzeug ist...
ADR Motor Kaltleerlauf: Moin Leute. Möchte mich kurz vorstellen, bevor ich zu meinem Problem komme. Ich bin Max und wohne zwischen Braunschweig und Helmstedt am Elm. Ich...
3BG säuft unter 1000 Umdrehungen ab: Grüße in die Runde, nach wochenlangen durchforsten von Foren ohne Erfolg muss ich jetzt mal um Hilfe bitten. Fahrzeug ist ein Passat 3BG Bj03...
Startprobleme, ZV-Probleme, Wegfahrsperre, keine Gasannahme ... gleiche Ursache?: Hallo, in den letzten Monaten häufen sich bei meinem Passat (3B, Variant, BJ 2000, 1.8T, rund 200t km) die Probleme. Ich weiß nicht, ob jetzt auf...
Elektronikprobleme der besonderen Art: So liebe Leute jetzt muss ich auch endlich mal hoffen das mir jemand einen Tipp geben kann: Passat 3b5 BJ 98m1.8t AEB mit SKN Software 180 PS mit...
Oben Unten