Hi,
da ich auch vorhabe, ein orig. VW-Sportfahrwerk nachzurüsten, kann ich hier aus eigenem Informationsstand etwas beitragen.
Diese Informationen sollte man sich übrigens besorgen, BEVOR man ein angebotenes FW kauft....
Mein Kenntnisstand bezieht sich auf einen 3B Variant 2,8 4M - lässt sich aber entsprechend auch auf andere Varianten anwenden.
Die Ausgangssituation ist logischerweise (neben dem restlichen Fahrzeug) das ab Werk verbaute Fahrwerk, laut meinem Serviceheft "1BA" (Standart), da es mit dem Sportfahrwerk (Dämpfer, Federn) alleine nicht getan ist, und man seltenst einen kompletten, gebrauchten Umbausatz bekommt, der wirklich 1:1 passt.
Vor dem Kauf lässt man sich die Teilenummern der Dämpfer und die Farbcodes der Federn mitteilen.
In den bisherigen beiden Fällen hatte ich hierzu folgende Angaben erhalten:
Fahrwerk 1
Vorderachse:
Dämpfer 3B0 413 031 S (PR-1BE)
Federn gelb-blau --> 8D0 411 105 DB (PR-1BE / 0JK)
Hinterachse:
Dämpfer 3B0 513 031 R (PR-1BE)
Federn rot/orange-blau-blau-blau --> 3B0 511 115 AJ (PR-1BE / 0YQ)
Fahrwerk 2
Vorderachse:
Dämpfer 3B0 413 031 S (PR-1BE)
Federn gelb-blau --> 8D0 411 105 DB (PR-1BE / 0JK)
Hinterachse:
Dämpfer 3B0 513 031 R (PR-1BE)
Federn rot/orange-blau-blau --> 3B0 511 115 AH (PR-1BE / 0YK)
(@HOTT283: wenn dein Satz mit einem der beiden genannten Fahrwerke übereinstimmt, bist du wahrscheinlich der Grund dafür, dass ich in eGay zwei mal leer ausgegangen bin

)
In beiden Fällen passte alles, bis auf die Federn der HA. Diese, wie auch die vorderen Federn sind abhängig von der "Achsgewichtsklasse" (0JK, 0YQ, 0YK). Diese können (siehe Posting von Passicruiser) anhand der Fahrgestellnummer beim

abgefragt werden. Meine HA hat bspw. 0YR, womit ich die Federn 3B0 511 115 AK benötige.
Aber auch diese Auskunft bekommst du bei deinem

...
Zudem fehlten in beiden Angeboten, neben den ganzen Kleinteilen, die notwendigen Sportfahrwerk-Zusatzfedern der VA, mit der Teilenummer 8D0 412 131 E. Und um das ganze noch etwas abzurunden, muss ich für den Einsatz eines Sportfahrwerks natürlich auch meinen vorhandenen Stabilisator gegen 8D0 411 309 L tauschen.
Alles in allem wird ein ursprüngliches Schnäppchen so schnell zu einer nicht unerheblichen Investition (Stabi + HA-Federn + Zusatzfedern + Kleinteile ~ +400€), für welche man auch schon mal ein günstiges Neu-Fahrwerk bekommt.
Doch je nach ausgehandeltem "Sofort-Kauf-Preis" bleibt es immer noch günstiger als ein neues Original-SportFW vom

.
Greetz,
Klaus