VW Sportfahrwerk nachrüsten

Diskutiere VW Sportfahrwerk nachrüsten im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi Leute, hoffe mir kann einer helfen. Habe mir im Internet ein Original Sportfahrwerk ersteigert, mit Federn und Stossdämpfer. Dieses war in...
  • VW Sportfahrwerk nachrüsten Beitrag #1
HOTT283

HOTT283

Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute, hoffe mir kann einer helfen.

Habe mir im Internet ein Original Sportfahrwerk ersteigert, mit Federn und Stossdämpfer. Dieses war in einem VW Passat 3BG V6TDI 4Motion werksseitig verbaut. Nun hab ich ja keine ABE dafür.

Weiß einer von euch wo ich so eine ABE bekomme oder unter welcher Nummer ich was erreichen könnte?

Und ist eigentlich das Fahrwerk von Variant und Limo gleich

thx Joe
 
  • VW Sportfahrwerk nachrüsten

Anzeige

  • VW Sportfahrwerk nachrüsten Beitrag #2

Hardstyler

Einbauen...ab Werk haste ja auch keine ABE mit dabei...
 
  • VW Sportfahrwerk nachrüsten Beitrag #3
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
Angeblich unterscheiden sich die Sportfahrwerke von Modell zu Modell. Also Benziner ist nicht Diesel, Vierzylinder nicht Sechszylinder usw. Daher haben die Sportfahrwerke von VW alle verschiedene Farbmarkierungen.

Schon mal deinen :) gefragt?
 
  • VW Sportfahrwerk nachrüsten Beitrag #4

Hardstyler

Er fährt nen BG V6TDI 4M...und hat eins gekauft vom BG V6TDI 4M...wo is da das Problem ;)
 
  • VW Sportfahrwerk nachrüsten Beitrag #5
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
Lt. Aussage meines :) kommt es dann noch auf die Ausstattung an. Also mit Klima oder ohne......

Da aber die Fahrzeughöhe nicht paßt, gehe ich davon aus, dass es eingetragen werden muss. Das dürfte aber mit einem Ausdruck vom :) , passend zum Fahrwerk nicht das Problem sein.

Auf dem Weg bekommt man ja auch andere VW-Felgen eingetragen.
 
  • VW Sportfahrwerk nachrüsten Beitrag #6

Ralf01

Beiträge
206
Punkte Reaktionen
0
Hallo !

Lt. Aussage meines smile kommt es dann noch auf die Ausstattung an. Also mit Klima oder ohne......


Das steht doch in jedem gutachten. :D
 
  • VW Sportfahrwerk nachrüsten Beitrag #7

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Passicruiser hat vollkommen recht! Schau mal wieviel unterschiedliche Federn es nur alleine fürs Sportfahrwerk gibt :!: Da wird dir ganz schwindelig! Es kommt natürlich auch auf die Ausstattung an, und nicht nur auf den Motor, Limo/Variant, 2WD/4Motion.

so long
 
  • VW Sportfahrwerk nachrüsten Beitrag #8
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
@MikeF
Danke :top:
Vielleicht glauben sie es ja jetzt.... :wink:
 
  • VW Sportfahrwerk nachrüsten Beitrag #9
Hawk

Hawk

Beiträge
1.522
Punkte Reaktionen
1
Passicruiser schrieb:
Lt. Aussage meines :) kommt es dann noch auf die Ausstattung an. Also mit Klima oder ohne......

ich glaube nicht das es einen v6 tdi 4m ohne klimaanlage gibt, falls doch dann hat derjenige der die kombination bestellt hat garantiert nicht mehr alle tassen im schrank. :D

Einziger möglicher unterschied bei diesem fahrzeug ist automatik oder schaltgetriebe bzw limo oder vari.
 
  • VW Sportfahrwerk nachrüsten Beitrag #10

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Ich bin mir ziemlich sicher daß es den V6 TDI auch in Comfortline, Trendline und Highline gegeben hat :wink: Und das ist auch Unterschied genug um schon andere Federn zu haben. Ist so Hawk.

Grüße
 
  • VW Sportfahrwerk nachrüsten Beitrag #11
Hawk

Hawk

Beiträge
1.522
Punkte Reaktionen
1
jaaa ok wenn man es so genau nimmt...

die federn sind halt dann ganz genau auf das fahrzeuggewicht abgestimmt, aber man kann sie trotzdem in ein anderes fahrzeug einbauen solange die restlichen sachen zusammenpassen. schlimmstenfalls liegt das fahrzeug aufgrund des gewichtsunterschieds dann halt 5mm höher oder tiefer, aber das ist ja wirklich wurscht.

bei den nachbau federn wird auch nur unterschieden nach:
Limo/ Vari
Motorart
Getriebeart
2wd / 4wd
mit / ohne Klima
 
  • VW Sportfahrwerk nachrüsten Beitrag #12

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Frag mich warum VW da so extrem genau ist :roll: Ich kann mich gut an den 3-er GTI erinnern. Da wurde auch noch unterschieden ob 2-Türer oder 4-Türer! Unglaublich :eek:

Grüße
 
  • VW Sportfahrwerk nachrüsten Beitrag #14
Hawk

Hawk

Beiträge
1.522
Punkte Reaktionen
1
MikeF schrieb:
Frag mich warum VW da so extrem genau ist :roll: Ich kann mich gut an den 3-er GTI erinnern. Da wurde auch noch unterschieden ob 2-Türer oder 4-Türer! Unglaublich :eek:

Grüße

und was hat das mit dem passat zu tun ?

ZN.mArTiN schrieb:
Der User Floppmann hatte mal einen V6 TDI mit manueller Klimaanlage.

ich habe oben geschrieben ...ohne klimaanlage...
ob jetzt ne manuelle klimaanlage oder CT verbraut ist sollte ziemlich egal sein, so extrem ist das mehrgewicht der stellmotoren doch nicht :wink:
 
  • VW Sportfahrwerk nachrüsten Beitrag #15
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
Um es auf den Punkt zu bringen:
HOTT283 du mußt zu deinem :) gehen, ihn fragen, welchen Farbcode das Fahrwerk zu deinem Passat haben müßte und hoffen das es passt. Wenn es passt, dann lass dir einen Ausdruck machen und fahr damit zum TÜV!
 
  • VW Sportfahrwerk nachrüsten Beitrag #16

Martins_3BG

@Hamwk
Uhi, da hab ich mich verlesen :oops:
Einen Passat ohne Klimaanlage hab ich noch nicht gesehen :gruebel:
 
  • VW Sportfahrwerk nachrüsten Beitrag #17

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hawk schrieb:
MikeF schrieb:
Frag mich warum VW da so extrem genau ist :roll: Ich kann mich gut an den 3-er GTI erinnern. Da wurde auch noch unterschieden ob 2-Türer oder 4-Türer! Unglaublich :eek:

Grüße

und was hat das mit dem passat zu tun ?

Wollte nur die extreme Genauigkeit diesbezüglich anhand eines anderen Bsp. darlegen? Nur gut daß es den Passat nicht mit 2 Türen gibt :lol:

so long
 
  • VW Sportfahrwerk nachrüsten Beitrag #18

wolve

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Hi,

da ich auch vorhabe, ein orig. VW-Sportfahrwerk nachzurüsten, kann ich hier aus eigenem Informationsstand etwas beitragen.
Diese Informationen sollte man sich übrigens besorgen, BEVOR man ein angebotenes FW kauft....

Mein Kenntnisstand bezieht sich auf einen 3B Variant 2,8 4M - lässt sich aber entsprechend auch auf andere Varianten anwenden.

Die Ausgangssituation ist logischerweise (neben dem restlichen Fahrzeug) das ab Werk verbaute Fahrwerk, laut meinem Serviceheft "1BA" (Standart), da es mit dem Sportfahrwerk (Dämpfer, Federn) alleine nicht getan ist, und man seltenst einen kompletten, gebrauchten Umbausatz bekommt, der wirklich 1:1 passt.

Vor dem Kauf lässt man sich die Teilenummern der Dämpfer und die Farbcodes der Federn mitteilen.
In den bisherigen beiden Fällen hatte ich hierzu folgende Angaben erhalten:

Fahrwerk 1
Vorderachse:
Dämpfer 3B0 413 031 S (PR-1BE)
Federn gelb-blau --> 8D0 411 105 DB (PR-1BE / 0JK)
Hinterachse:
Dämpfer 3B0 513 031 R (PR-1BE)
Federn rot/orange-blau-blau-blau --> 3B0 511 115 AJ (PR-1BE / 0YQ)

Fahrwerk 2
Vorderachse:
Dämpfer 3B0 413 031 S (PR-1BE)
Federn gelb-blau --> 8D0 411 105 DB (PR-1BE / 0JK)
Hinterachse:
Dämpfer 3B0 513 031 R (PR-1BE)
Federn rot/orange-blau-blau --> 3B0 511 115 AH (PR-1BE / 0YK)

(@HOTT283: wenn dein Satz mit einem der beiden genannten Fahrwerke übereinstimmt, bist du wahrscheinlich der Grund dafür, dass ich in eGay zwei mal leer ausgegangen bin ;))

In beiden Fällen passte alles, bis auf die Federn der HA. Diese, wie auch die vorderen Federn sind abhängig von der "Achsgewichtsklasse" (0JK, 0YQ, 0YK). Diese können (siehe Posting von Passicruiser) anhand der Fahrgestellnummer beim :) abgefragt werden. Meine HA hat bspw. 0YR, womit ich die Federn 3B0 511 115 AK benötige.
Aber auch diese Auskunft bekommst du bei deinem :) ...

Zudem fehlten in beiden Angeboten, neben den ganzen Kleinteilen, die notwendigen Sportfahrwerk-Zusatzfedern der VA, mit der Teilenummer 8D0 412 131 E. Und um das ganze noch etwas abzurunden, muss ich für den Einsatz eines Sportfahrwerks natürlich auch meinen vorhandenen Stabilisator gegen 8D0 411 309 L tauschen.

Alles in allem wird ein ursprüngliches Schnäppchen so schnell zu einer nicht unerheblichen Investition (Stabi + HA-Federn + Zusatzfedern + Kleinteile ~ +400€), für welche man auch schon mal ein günstiges Neu-Fahrwerk bekommt.
Doch je nach ausgehandeltem "Sofort-Kauf-Preis" bleibt es immer noch günstiger als ein neues Original-SportFW vom :) .

Greetz,
Klaus
 
  • VW Sportfahrwerk nachrüsten Beitrag #19
HOTT283

HOTT283

Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Danke wolve, habe mir natürlich die Teilenummern und Farbcodierung geben lassen!
Stoßdämpfer passen ja sowieso vom Sportfahrwerk.
Habe dann halt nur die Falschen Federn.

Wer Interesse hat ich setze die Federn sobald das Fahrwerk bei mir angekommen ist hier ins Forum.
 
  • VW Sportfahrwerk nachrüsten Beitrag #20

raini66

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute
Möchte mir auch im Frühjahr ein SFW einbauen. Aber kein Original (Preisfrage)
Nach dem Beitrag von "wolve" mit den ganzen Farbcodes wird mir aber ganz anders.
Bei den ganzen Tuninghändlern wird doch nur nach Modell, Bj, Karosserieform und Motorisierung gefragt, oder?
Ist da so ein Unterschied zw. VW und den anderen?
Und was sollte man eigentlich noch mit auswechseln?
Danke für eure Hilfe
 
Thema:

VW Sportfahrwerk nachrüsten

VW Sportfahrwerk nachrüsten - Ähnliche Themen

Fahrwerk 3BG 2.3 4M Limo: Hi, kurz zu meiner Situation. Da es letztes Jahr mein 3B 1.8 zerlegt hat (Ölpumpe ist ausgestiegen und mir war die Reparatur zu aufwändig), habe...
Lenkwinkelsensor defekt, Lenkungsverriegelung blinkt und verriegelt nicht: Hi Leute! Ich hätte ein Problem mit meinem Passat (3C Bj. 07/11, Variant). Vor ein paar Tagen sind plötzlich mein Multifunktionslenkrad, die Hupe...
VW Passat 3b Front LLk "Einbauanleitung" ;): Servus Leute, eins vorweg, sollte es hier nicht hergehören dann bitte ich die Admins dies zu verschieben. :) ich dachte ich mach mir mal die...
3BG Farbcodes Federn ermitteln zwecks Rückbau von Sportfahrwerk: Hallo in die Runde, dies ist mein erstes posting hier, habe schon seit Tagen in allen möglichen Foren gesucht, bin aber leider nicht wirklich...
Türsteuergeräte hinten antworten nicht: Hey leute ich brauche dringend hilfe, ich weiß nicht mehr weiter :( Ich fahre einen Passat 3bg Variant bj. 08/2004 mit mechanischen fensterhebern...
Oben Unten