Batteriewechsel einfach?

Diskutiere Batteriewechsel einfach? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, nun ist es soweit, heute früh hat die Batterie meines Passats 3bg den Geist aufgegeben :cry: Kann mir vorab schon jemand sagen, ob die...
  • Batteriewechsel einfach? Beitrag #1

elmander

Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

nun ist es soweit, heute früh hat die Batterie meines Passats 3bg den Geist aufgegeben :cry:

Kann mir vorab schon jemand sagen, ob die Batterie relativ einfach auszuwechseln ist bzw. ob man dafür was wegbauen muss, da ich gesehen habe, dass man einen Deckel wegnehmen muss ( sorry für diese etwas Laienhafte Aussage, habe das Auto erst ein paar Monate), um überhaupt erstmal die Batterie Anschlüsse zu sehen und duch die Öffnung passt ja die Batterie nicht durch.

Vielleicht kann mir auch jemand Tipps oder Ratschläge bezüglich einer neuen Batterie geben?


Danke für eure Mühe.

Gruß
elmander
 
  • Batteriewechsel einfach? Beitrag #2
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Du mußt die Wasserkastenabdeckung entfernen (Die Dichtung vorne Richtung Motorraum abziehen und dann die Abdeckung anheben und Richtung Grill ziehen).

Dann kommst du an die Batterie dran, die ist nur mit einer Schraube unten gesichert. 13er Sechskant und lösen. Dann kannst du die Batterie rausheben. Ist etwas fummelig, geht aber auch ohne das zweite Plastikteil an der Scheibe abzumachen.

Batterietest vom ADAC:

http://www.adac.de/Tests/Zubehoerte...lt.asp?ComponentID=100805&SourcePageID=99913#

Persönlich kann ich die etwas teureren "Arktis" von ATU empfehlen. Kosten 60-70€ und haben bei mir 4-5 Jahre gehalten. Laut dem obigen Test sind die Originalbatterien die besten, da ist meine letzte aber nach 2 Jahren verreckt :)

Gruß,
Morton
 
  • Batteriewechsel einfach? Beitrag #3

elmander

Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Hi Morton,

danke für deine Antwort, hat mir sehr geholfen.

Weisst du vielleicht noch wieviel Ah notwenig sind (mind. 55Ah?) bei einem Passat 3bg 2l oder sogar mehr oder kann es immer mehr sein als das Empfohlene?

Im VW-Handbuch habe ich leider keine Angabe diesbezüglich gefunden, und ausbauen konnte ich die Batterie heute auch nicht, da ich keine Zeit hatte :(

Möchte morgen dann eine kaufen...


Gruß
elmander
 
  • Batteriewechsel einfach? Beitrag #5

elmander

Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
hi,

habe gestern eine arktis batterie (71Ah) eingebaut und hoffe, dass ich jetz ein paar jahre ruhe habe :)

danke nochmal für eure ratschläge!

grüße
elmander
 
  • Batteriewechsel einfach? Beitrag #6

tattanka

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Ich bräuchte mal Hilfe. Gestern habe ich die Batterie bei meinem 3B ausgetauscht. Die neue Batterie ( 74 Ah) baut allerdings kürzer als die alte Batterie. Der seitliche Befestigungswinkel hält daher die Batterie nicht mehr fest.

Ich habe gesehen, dass im vorderen Teil ca. in Mitte des Batteriefachs eine Bohrung ist. Hier passt die Schraube der seitlichen Befestigung auch hinein. Der Haltewinkel selber passt jedoch nicht.

In dem Buch „ Jetzt helfe ich mir selbst „ ist auch ein entsprechende Halterung ( Halteblech o.ä.) für die mittige Befestigung abgebildet. Bei VW gibt’s dieses Blech nicht ( so zumindest die Aussage des Teileverkäufers).

Der Verkäufer konnte allerdings mit der Bezeichnung Passat 3 BG nichts anfangen, als ich ihn bat in den Ersatzteilen einer Baureihe später nachzusehen. Insoweit traue ich ihm nicht.

Kann mir jemand helfen, ggf. eine Teilenummer nennen.

Besten dank im Voraus.

Gruß


tattanka
 
  • Batteriewechsel einfach? Beitrag #7
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Bist du dir sicher, dass du die richtige Batteriebauform erwischt hast? Bei jemandem aus dem Forum hat die Batterie auch nicht gepasst, was daran lag dass sie nicht für VW/Audi gedacht war.

Grüsse
Matthias
 
  • Batteriewechsel einfach? Beitrag #8

tattanka

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Die Batterie ist von Mercedes mit 74 AH! Inwiefern kann es da Probleme geben ? Ggf. muss ich mir selbst nen Winkel basteln: Aber die Arktis- Battereien die ich gesehen habe waren auch nicht grösser als die jetzt verbauten!

Griuss tattanka
 
  • Batteriewechsel einfach? Beitrag #9
BPower

BPower

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
@tattanka
Bei den Batterien ist es so dass jeder Hersteller seine eigene Bauform hat, was dann auch für die Halterungen gilt. Schau dir mal die Bodenform deiner alten Batterie an und vergleich dann mit der neuen von M...
Das müssten dann von den "Ausbuchtungen" und "Nasen" andere Bauformen sein.
 
  • Batteriewechsel einfach? Beitrag #10

tattanka

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
@passaty


Die Ausbuchtungen passen. Die Batterie passt genau unter die Schiene auf der rechten Seite des Aufnahmefaches und passt sonst einwandfrei.

Wie schon geschrieben. In dem Selbshilfebuch ist die von von mir benötigte Halterung mit der mittigen Befestigung auch abgebildet. Sogar die Bohrung für die Schraube ist da! Die passat 1a. Komische Sache.

Danke für eure Bemühungen. Ich bastel mir dann selbst einen Winkel.

Gruss

tattanka
 
  • Batteriewechsel einfach? Beitrag #11

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Was ist eigentlich alles zu beachten, wenn man die Battrie getrennt hat?
Klar, Radio kodieren, Uhr einstellen. Aber beim ersten Starten soll man doch kein Gas geben, außerdem funktioniert zunächst bei den Fensterhebern nicht die Schnell-Funktion.
Übrigens, kann jemand eine bestimmte Batterie empfhelen? Meine jetzige war ein Billigteil vom Baumarkt und hat, genau wie die Originale von VW 5 Jahre gehalten.
 
  • Batteriewechsel einfach? Beitrag #12

Variant3B

Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
Da hätte ich auch noch eine Frage. Da ich viele elektronachrüstungen gemacht habe (carpc etc.) würde ich gerne eine Starke nehmen. Gibts da grenzen nach oben? Ampere? Abgesehen von dem einbauplatz.....

thx
:)
 
  • Batteriewechsel einfach? Beitrag #13

V6-Derule

Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

nein da gibt es keine grenze, aber irgendwann wird der platz wohl nicht mehr reichen :)

Die leute die viel multimedia im auto haben, bauen dann aber eine Zwete Batterie (geldbatterie) ein! Diese darfst/kannst du nicht als starterbatterie nehmen!

Obwohl ich letztens im ACR Prospekt eine Gelbatterie gesehen habe, die man auch als Starterbatterie nutzen kann!

Gruss
 
  • Batteriewechsel einfach? Beitrag #14

Variant3B

Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
hmmm. Gelbatterie! Noch nie gehört. Werd mich mal schlau machen.. Aber ich denke mal es wird dann bei einer bleiben.. Man will es ja auch nicht übertreiben :D
Danke für den Tipp
 
  • Batteriewechsel einfach? Beitrag #15

VTEC 1

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
1
tattanka schrieb:
Hallo!

Ich bräuchte mal Hilfe. Gestern habe ich die Batterie bei meinem 3B ausgetauscht. Die neue Batterie ( 74 Ah) baut allerdings kürzer als die alte Batterie. Der seitliche Befestigungswinkel hält daher die Batterie nicht mehr fest.

Ich habe gesehen, dass im vorderen Teil ca. in Mitte des Batteriefachs eine Bohrung ist. Hier passt die Schraube der seitlichen Befestigung auch hinein. Der Haltewinkel selber passt jedoch nicht.

In dem Buch „ Jetzt helfe ich mir selbst „ ist auch ein entsprechende Halterung ( Halteblech o.ä.) für die mittige Befestigung abgebildet. Bei VW gibt’s dieses Blech nicht ( so zumindest die Aussage des Teileverkäufers).

Der Verkäufer konnte allerdings mit der Bezeichnung Passat 3 BG nichts anfangen, als ich ihn bat in den Ersatzteilen einer Baureihe später nachzusehen. Insoweit traue ich ihm nicht.

Kann mir jemand helfen, ggf. eine Teilenummer nennen.

Besten dank im Voraus.

Gruß


tattanka


Hallo!

bei einem TDI hätte ich die Grösste die reinpasst genommen. (ca 80 AH)

sonst ist die bald wieder hinüber.


Grüsse aus Kärnten
 
  • Batteriewechsel einfach? Beitrag #16

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Didi schrieb:
Was ist eigentlich alles zu beachten, wenn man die Battrie getrennt hat?
zumindest bei den Benzinern wird er am Anfang mit dem Standgas extreme Probleme haben, der Motor wird höchstwahrscheinlich 1 bis 2 mal absterben. Abhilfe wäre den Motor per Diagnose in Grundstellung zu bringen.

Um mir das alles zu ersparen habe ich beim Batteriewechsel hinten an den Zigarettenanzünder eine kleine Stützbatterie angesteckt gehabt, damit waren keine Lernwerte etc. weg. Man muss nur aufpassen vorne bei den Arbeiten keinen Kurzen zu reissen, ich habe die Kabel mit Lappen eingewickelt.
 
  • Batteriewechsel einfach? Beitrag #17

Goldberg1982

Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Hi

habe nen 3BG Variant 2002 und noch die Orginal (Varta mit 80Ah) drinnen. DIe gibt aber anscheinend nach Einbau neuer Anlage und erstem kalten Wetter jetzt den Geist auf.
Wollte sie heute ausbauen, bekomme sie aber nicht raus, da die Plastikabdeckung vom Scheibenwischer ein wenig im Weg ist.
Kann mir bitte wer helfen, vielen Dank im Voraus
 
  • Batteriewechsel einfach? Beitrag #18

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Wenn Du die Wasserkastenabdeckung entfernt hast sollte sie raus gehen,evtl. etwas schräg herausziehen.
 
  • Batteriewechsel einfach? Beitrag #19
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
und wenn du den Windlauf meinst (der wo der Wischerantrieb durch geht), den bekommst du nur ab wenn du die Wischerarme demontierst, an der Windschutzscheibe entlang ist er eingeclipst, ausserdem sind im Wasserkasten noch 2 oder 3 Metallklammern

Aufpassen: das Teil ist sehr zerbrechlich
 
  • Batteriewechsel einfach? Beitrag #20
schmima1

schmima1

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
@ marc

... stimmt. und die Scheibe darunter auch... ;-)

Falls Du eine originale Domstrebe haben solltest, dann MUSS der Windlauf an der Scheinbe entfernt werden.
Sonst hast keine Chance, die Batterie wieder herein zu bekommen.
 
Thema:

Batteriewechsel einfach?

Oben Unten