Einzelkontakt-Bezeichnungen?

Diskutiere Einzelkontakt-Bezeichnungen? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi! Hab mich die letzten Tage dumm und dämlich gesucht... Zumindest teilweise mit Erfolg. Und zwar suche ich die Hersteller/Bezeichnungen der...
  • Einzelkontakt-Bezeichnungen? Beitrag #1

wolve

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Hab mich die letzten Tage dumm und dämlich gesucht...
Zumindest teilweise mit Erfolg.

Und zwar suche ich die Hersteller/Bezeichnungen der Einzelkontakte, welche in den Steckern des Innen- und Amaturenkabelbaumes verwendet werden.

Was die Junior/Standard-Power-Timer und die dazugehörigen Flachsteckzungen betrifft bin ich bei AMP fündiger geworden als mir lieb war :lol:

Aber da die AMP-Site ziemlich umfangreich ist, und mir die entsprechenden Bezeichnungen fehlen (falls die noch gesuchten Kontakte überhaupt von AMP sind), komme ich mit den restlichen Kontakten einfach nicht weiter.

Contacts Wanted:

* Relaissockelträger <Positive-Lock Steckhülse 6,35?> sowie der Grosse (female, der von den Dimensionen etwas an einen USB-Stecker erinnert) bspw. bei Relais 167, 202, 370


EDIT:
wolve schrieb:
Contacts found:

* Stecker KI, Navi, TMC, PDC <vgl. TN 000979018>
=> Micro Quadlok System - Buchsenkontakt
* Mini-ISO-Stecker <AMP/Micro-TimerIII? - vgl. TN 000979131>
=> Micro Timer 3

Vielleicht hat jemand (Einkäufer, Disponent bei VW) sogar schon eine derartige Liste mit den Nummern von AMP & Co?

Schonmal vielen Dank für die Hilfe!!!

Greetz,
Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Einzelkontakt-Bezeichnungen? Beitrag #3

wolve

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Nee, nicht ganz...

Marc's Seite ist zwar ne sehr umfangreiche Fundgrube,
aber dort sind auch nur die Reparaturleitungssätze zu finden.

Ich suche jedoch Infos zu den Kontakten in ungecrimpten Zustand.
Quasi so ähnlich, wie sie zur Fertigung dieser Leitungssätze verwendet werden.

Greetz,
Klaus
 
  • Einzelkontakt-Bezeichnungen? Beitrag #4
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Alle diese Kontakte kann man beim :) in 50er oder 100er Paketen bestellen, einzeln und ohne Leitungen dran.

Dumm nur, dass im Teileprogramm beim entsprechenden Stecker immer nur die passende Reparaturleitung steht (und manchmal nicht mal die richtig) - niemals die Teilenumme des einzelnen Kontakts.

Das wird dann wohl ein unmögliches Unterfangen .... !
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Einzelkontakt-Bezeichnungen? Beitrag #5
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
Die Kontakte gibt's auch von Hella. :wink:
 
  • Einzelkontakt-Bezeichnungen? Beitrag #6

wolve

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Naja, soo unmöglich ist das nun auch wieder nicht.
Immerhin hab ich ja schon sämtliche Artikelnummern der Power-Timer zusammen. Und VW bezieht die entweder direkt von dort, oder über einen Zwischenhändler.

Einen Teil der Kontakte kannst du auch bei Würth (dort bestellt mein Freundlicher auch...) und Co. bestellen. Nur sind die immer sehr geizig mit ihren Informationen zu den einzelnen Artikeln, oder bezeichnen diese ungenügend oder gar falsch!
Würth bietet bspw. regulär einen Junior-Power-Timer an, der jedoch für Einzelleitungsdichtung gedacht ist. Da wünsche ich beim normalen Einsatz aber viel Spass beim crimpen....

Die richtigen und vollständigen Infos gibts scheinbar wirklich nur beim Hersteller der Kontakte selbst. Aber versuche da mal etwas zu finden, von dem du nichteinmal weisst, wie es bezeichnet wird.
Es war schon schwer genug dort die Infos zu denen zu finden, die ich meinte zu kennen.

@armani: dem Tipp mit Hella werd ich mal nachgehen... Wenn man Glück hat findet man in den Artikelbeschreibungen manchmal auch die Original-Artikelnummer des Herstellers :D

Greetz,
Klaus
 
  • Einzelkontakt-Bezeichnungen? Beitrag #7

wolve

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
@armani:
Entweder bin ich zu doof zum Suchen, oder die von mir gesuchten Kontakte gibt es bei Hella nicht.
Vielleicht meinen wir ja jeweils andere Kontakte?
Falls es die dort doch alle gibt, hilf mir mal ein bisschen auf die Sprünge...




Habe aber mittlerweile zwei der gesuchten Kontakte gefunden.

Diese wurden von "Contacts wanted" in die Quote-Box verschoben.

Denke mal, dass ich die fehlenden Kontakte vom Relaissockelträger irgendwann auch noch auf der AMP-Page finde.

Naja... oder einer von euch ist schneller :D

Greetz,
Klaus
 
  • Einzelkontakt-Bezeichnungen? Beitrag #8
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
Also ich mein die Kontakte die man z.B. braucht um ne Sicherung im Sicherungskasten nachzurüsten.
So wie die, nur ohne Kabel.
000979407.jpg


Ich "damals" in meinem Ausbildungsbetrieb mit den Dingern gearbeitet und die kamen immer in Kartons von Hella.

Zum Glück hab ich noch gute Kontakte zu den Kollegen und kann sone Kontakte und auch die Gegenstücke kriegen wenn ich mal welche brauche.
Und die passenden Ausdrückwerkzeuge und Crimpzangen haben die auch. :D

Mal sehen vielleicht krieg ich mal nen Katalog in die Finger. :twisted:
 
  • Einzelkontakt-Bezeichnungen? Beitrag #9

wolve

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Jepp! Dat sin se...

Aber wie gesagt, ich hab die auf der Hella-Seite nicht gefunden.
Und das Angebot meines hiesigen Würths überzeugt mich nicht wirklich (aber das hab ich ja irgendwo schonmal erwähnt...).

Naja, jedenfalls sind gute Kontakte für solche Sachen erste Sahne.
Vor allem, wenn man sieht, wie schwer solche Einzelteile zu finden sind, oder was die Ausrückwerkzeuge (Gabelwerkzeuge) und besonders die passenden Crimpzangen kosten :cry:

Wenn du die jeweiligen Hella-Artikelnummern anhand des Katalogs rausfindest, wäre das natürlich oberklasse!

Greetz,
Klaus
 
  • Einzelkontakt-Bezeichnungen? Beitrag #10
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Also ich kaufe die von Würth:

Code:
Bezeichnung				Größe		K.-Querschnitt	Artikelnummer
Flachsteckzunge mit Rasten,vergoldet 	1,6 x 0,6 mm   	0,5-1,5 mm2 	0558 190 10 
Flachsteckzunge mit Rasten 		1,6 x 0,6 mm   	0,5-1,5 mm2 	0558 190 14 
Flachsteckzunge mit Rasten,vergoldet 	2,8 x 0,8 mm   	0,5-1,5 mm2 	0558 190 8 
Flachsteckzunge mit Rasten 		2,8 x 0,8 mm   	0,5-1,5 mm2 	0558 190 16 
Timer-Kontakt mit Rasten 		4,8 mm   	0,5-1,0 mm2 	0558 991 00 
Timer-Kontakt mit Rasten 		4,8 mm   	1,5-2,5 mm2 	0558 991 01 
Timer-Kontakt mit Rasten,vergoldet 	1,5 mm   	0,5-1,5 mm2 	0558 190 9 
Timer-Kontakt mit Rasten 		1,5 mm 		0,5-1,5 mm2 	0558 190 13 
Timer-Kontakt mit Rasten 		2,8 mm  	0,5-1,0 mm2 	0558 991 15 
Timer-Kontakt mit Rasten,vergoldet 	2,8 mm   	0,5-1,5 mm2 	0558 190 2 
Timer-Kontakt mit Rasten 		2,8 mm   	1,0-2,5 mm2 	0558 991 16 
Timer-Kontakt mit Rasten 		4,8 mm   	1,5-2,5 mm2 	0558 997 23 
Flachsteckhülse mit Raste 		6,3 mm   	0,5-1,0 mm2 	0558 991 6 
Lötverbinder rot     			Ø 2,7 mm 			0555 923 1 
Lötverbinder blau  			Ø 4,5 mm 			0555 923 2

wuerthkontakte5ow.jpg


Andere habe ich bisher noch nie gebraucht. Wobei definitiv die 1.5 und 2.8mm Timer am meisten verwendet werden.

Gruß,
Morton
 
  • Einzelkontakt-Bezeichnungen? Beitrag #11
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
Andere als auf dem Bild von Scatha hab ich auch noch nicht gebraucht. :top:

Und die Lötverbinder kann ich auch nur empfehlen, geht einfach schnell und sauber.
 
  • Einzelkontakt-Bezeichnungen? Beitrag #12

wolve

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Hi Morton!

Danke für deinen Beitrag.
Und da du ja schon Erfahrungen mit Würth gemacht hast, kommt auch gleich ne Frage dazu von mir:

Ich weiss ja nicht, inwieweit die Abbildungen von Würth mit den tatsächlich gelieferten Kontakten übereinstimmen, aber die Junior-Power-Timer die bei Würth abgebildet sind, sind ohne modifizierte Feder (rechts). VW verbaut dort ausschliesslich JPTs mit umlaufender Überfeder (links).

MicroTimer3_A.jpg

(Bild zeigt abweichend den Micro Timer III)

Naja, und bei Würth können die Meisten (sind Privatkunden) bekanntlich nicht einkaufen...

Greetz,
Klaus
 
  • Einzelkontakt-Bezeichnungen? Beitrag #13
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
Ich hab heute mal nen Hella-Katalog in die Finger gekriegt und gleich mal ein paar Sachen eingescannt.

loetmuffen.jpg


kontakte.jpg
 
  • Einzelkontakt-Bezeichnungen? Beitrag #14

wolve

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
@ armani

Na, die DFK2 sehen doch schonmal sehr bekannt aus!
Von der Kontaktsitze abgesehen, entsprechen diese den Standard-Power-Timern.

Kannst du die anderen Katalogseiten auch mal uppen, oder mir per Mail schicken?

Greetz,
Klaus
 
  • Einzelkontakt-Bezeichnungen? Beitrag #15
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
Jupp die DFK2 sind zum Beispiel für die großen Sicherungen im Sicherungskasten und die MDK zum Beispiel für die kleinen Sicherungen. Ich weiß auch nicht warum die für die MDK so ein schlechtes Bild genommen haben. :nixweiss:

Ich kann die anderen Seiten auch noch einscannen, könnte aber ein bißchen dauern.
 
  • Einzelkontakt-Bezeichnungen? Beitrag #16

wolve

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
@ armani

Hmm, die MDKs könnten zwar von den Abmessungen her passen, aber wenn mich meine Augen nicht täuschen, haben die nur eine Haltenase und sehen zudem auch sehr filigran aus (entsprechen also nicht wirklich den Junior-Power-Timern)...

Aber hilfreich war deine Katalogseite auf jeden Fall!!! :top:
Habe soeben ca. 400 Artikel per Suche nach "8KW" im Hella-Onlinekatalog gefunden, und da scheint einiges an passenden Steckern vorhanden zu sein. Mal sehen, was sich da genau zuordnen lässt...

Leider sind im Onlinekatalog teilweise miserable Steckerabbildungen.
Für den Fall, dass diese auf deinen Katalogseiten besser zu erkennen sind, würde ich diese gerne als Scans haben. Das ist dann aber nicht so eilig!

Habe hier ohnehin noch zig Dateien von AMP/Tyco, die ich zum besseren Quervergleichen erstmal durch die Mangel drehen muss...

Jedenfalls schonmal herzlichen Dank!!!!!!

Greetz,
Klaus
 
  • Einzelkontakt-Bezeichnungen? Beitrag #17

FrescoTDI

Beiträge
625
Punkte Reaktionen
1
Von der MDK-Reihe sollte es auch noch einen MDK2 geben, der dem gesuchten vermutlich etwas näher kommt. Die HELLA´schen Kontakte stammen zum überwiegenden Teil aus der Produktpalette von Grote und Hartmann (GHW) bzw. nunmehr Lear Corp. Dort hat es jedenfalls diesen MDK2-Typ gegeben. Bin allerdings seit 4 Jahren aus dem Betrieb raus, den Standort haben sie mittlerweile ganz geschlossen und ich suche immer noch nach brauchbaren Unterlagen in meinen Schränken :evil:

:lupe: FrescoTDI
 
  • Einzelkontakt-Bezeichnungen? Beitrag #19

wolve

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
@ armani

Jau, das ist doch mal was brauchbares! Auf deinen Scans erkennt man wenigstens etwas.
Muss sie mir zwar nochmal etwas genauer ansehen, aber deine Scanner-Quälerei hat sich sicherlich gelohnt.

Erstmal 1.000 Dank für deine Arbeit.

Greetz,
Klaus
 
Thema:

Einzelkontakt-Bezeichnungen?

Oben Unten